
Nur bei Podimo
Im Verhör
Podcast von SPIEGEL TV
„Im Verhör“ vernehmen wir unsere Experten zu spektakulären Straftaten. Wir hören Gangstern in geheimen Chats zu, enttarnen Schwerverbrecher und rollen verloren geglaubte Fälle wieder auf. Kein Kartell, kein Mörder, kein Clan ist vor uns sicher. Am Resopaltisch hinter dem Spion-Spiegel analysieren Journalisten, Anwälte und verurteilte Delinquenten Kriminalfälle, die ihre Spuren hinterließen. Zur Vorladung ruft Host Christina Pohl, Redakteurin bei SPIEGEL TV, auf. In dieser Staffel geht es um folgende Themen: EncroChat – Das Whatsapp für Gangster: Drogenkartelle, Clans und Banden kommunizierten lange über den verschlüsselten Messenger-Dienst EncroChat miteinander. Sie ahnten nicht, dass die Polizei plötzlich mitlesen konnte. Und dass die Chats auch bei SPIEGEL TV landen würden. Der Doppelmord von Babenhausen: Ist der verurteilte Mörder Andreas Darsow unschuldig? Wir haben mit ihm im Gefängnis gesprochen. Das Indizien-Urteil steckt voller Widersprüche. Wir rollen den “Cold Case” neu auf. Die „Atomwaffen Division“: Jahrelang haben unsere Investigativ-Reporter im Nazi-Untergrund recherchiert. Dabei enttarnten sie die Drahtzieher der sogenannten „Atomwaffen Division“. Der Plan der rechtsterroristischen Organisation: durch Anschläge, Morde und andere Untaten ganze Staatengefüge zerstören. Hört rein! Jeden Dienstag, exklusiv bei Podimo.
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
25 Folgen
Nur selten gelingt den Ermittlern ein Schlag gegen die Großfamilien und ihre perfide Betrugsmasche „Schockanruf“. Wir sind bei einer Razzia dabei. Zu Gast „Im Verhör“ ist der LKA-Ermittler Sebastian Höhlich, der die Clans eingehend observiert hat und erklärt, wie man sich gegen Schockanrufe wappnen kann.

Er dachte, es sei seine Tochter. Doch stattdessen hatte der Kriminologe Christian Pfeiffer ein Clanmitglied am Telefon. Wie die sogenannte „Keilerin“ ihn beinahe mit dem Schockanruf abgezogen hätte, schildert der ehemalige Justizminister von Niedersachen im Detail.

Sie versetzen ihre Opfer in Panik und fordern dann eine hohe Kaution. Wir decken auf, wie die Clans mit dem Schockanruf viele Millionen verdienen. SPIEGEL TV-Reporter Henrik Neumann enttarnt die Clanbosse und entwirrt das Netz der weltweit agierenden Großfamilien.

Ein Bundeswehrsoldat mit Zugang zu Waffen und Munition gehört zur Atomwaffen Division. Ein junger CDU-Kandidat zählt sich zum Terror-Untergrund. Ein Elektriker, der sich „Heydrich“ nennt, plant einen Anschlag. Die jungen Männer sitzen zuhause vorm Rechner und sind für die Behörden ein unkalkulierbares Risiko. Wie unsere Investigativ-Reporter ihnen trotz Tarnnamen auf die Spur gekommen sind, verraten sie im Podcast.

Unser Investigativ-Team hat sie aufgespürt: die Rechtsterroristen der „Atomwaffen Division“. Gegründet wurde die Organisation in den USA. Fünf Morde gehen auf ihr Konto. Sie verehren Amokläufer, den IS und Adolf Hitler. Um die Mitglieder versammelt sich alles Schlechte dieser Welt: Sie brüsten sich im Internet mit Satanismus, Kindesmissbrauch und Vergewaltigung. Und setzen ihre Drohungen in die Tat um.
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat