
Verbrechen
Podcast von ZEIT ONLINE
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …?
Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvorstellbaren Kriminalfällen nach. Durch ihre Berichterstattung deckte sie außerdem zwei Justizirrtümer auf. Sie beschäftigt sich mit Rechtsmedizin und Kriminalpsychiatrie ebenso wie mit Glaubwürdigkeitsbegutachtung und Profiling. Rückert kennt die Welt der Verbrechensbekämpfung von der Polizeiwache bis zum Bundesgerichtshof.
Mit Andreas Sentker, dem Leiter des Wissensressorts der ZEIT, spricht Sabine Rückert über die Fälle ihres Lebens.
Die neuesten Episoden
Das Mädchen mit der blauen Matratze
Wenn amerikanische Universitäten gegen sexuelle Gewalt vorgehen, haben die Angeklagten weder einen Verteidiger noch gilt für sie die Unschuldsvermutung. Der Berliner Paul, der in New York studiert, wird trotz eines Freispruchs verurteilt.
In Folge 154 sprechen Sabine Rückert [https://www.zeit.de/autoren/R/Sabine_Rueckert/index.xml], stellvertretende Chefredakteurin, und Andreas Sentker [https://www.zeit.de/autoren/S/Andreas_Sentker/index.xml], Chef des Wissenschaftsressorts der ZEIT, mit dem Kriminalreporter Rudolf Novotny über einen Fall, der die Menschen in den USA und weit darüber hinaus aufwühlte.
Der Text zur Folge ("Was geschah auf der Matratze?" [https://www.zeit.de/2015/21/columbia-university-sexueller-missbrauch-prozess] von Rudolf Novotny [https://www.zeit.de/autoren/N/Rudi_Novotny/index]) ist im Mai 2015 erschienen.
Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar [https://shop.zeit.de/die-zeit-und-magazine/zeit-verbrechen/]. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier [https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0289k0887angaudall2301&utm_medium=audio&utm_source=podcastapps&utm_campaign=zv_h2&utm_content=&wt_zmc=audall.ext.zabo.podcastapps.zv_h2….x].
Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang [https://leserservice.zeit.de/magazine/zeit-verbrechen-newsletter/?r=podcastapps].
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen].
51 min - Gestern
"Ich bereue nichts!"
Wer in Russland vor Gericht steht, hat das Recht auf ein "Letztes Wort" – unzensiert und ungestört. Kriegs- und Regimegegner nutzen die Gelegenheit, um mit der Justiz, der Tyrannei und dem Präsidenten Putin abzurechen. Ein unvorstellbarer Mut beflügelt sie.
In Folge 153 sprechen Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin, und Andreas Sentker, Chef des Wissenschaftsressort der ZEIT, mit dem Moskau-Korrespondenten der ZEIT, Michael Thumann, über Russlands letzte Helden, die Martyrium und Tod verachten.
Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins „ZEIT Verbrechen“ liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier.
Der Text zur Folge von Michael Thumann, Caterina Lobenstein und Alice Bota: "Sogar in diesem Käfig liebe ich mein Land" [https://www.zeit.de/2023/32/russlandpolitische-gefangene-ukraine-krieg-verurteilung]ist im Juli 2023 erschienen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]
54 min - 19. Sept. 2023
Der Besessene
Der junge Mustafa weiß nichts mit seinem Leben anzufangen. Bis er Aysun in Hamburg begegnet. Sie ist erfolgreich, schön und klug. Sie verkörpert alles, was er begehrt. Ab jetzt folgt er ihr wie ein Schatten …
In der Folge 152 sprechen Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Andreas Sentker, Chef des Wissenschaftsressorts der ZEIT, mit dem Kriminalreporter Alexander Rupflin über eine Obsession, die mehr und mehr von einem jungen Mann Besitz ergreift und ins Verbrechen führt.
Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier.
Der Text zur Folge ("Obsession" von Alexander Rupflin) ist im März 2022 in der ZEIT erschienen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]
41 min - 05. Sept. 2023
Beliebte Shows
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst