
9.9K
Deutsch
Gratis en Podimo
Starte jetzt und verbinde dich mit deinen Lieblingspodcaster*innen
Mehr Männer weinen heimlich
Was bedeutet es heute, ein Mann zu sein? Und wie können wir als Männer neue Wege gehen, ohne alte Muster unbewusst weiterzugeben? In „Männer weinen heimlich“ ergründet Podcaster, Kolumnist und Creator Sebastian Tigges mit seinen Gästen die widersprüchlichen Erwartungen, die an Männer gestellt werden, und wie sie zu den Menschen geworden sind, die sie heute sind. In tiefgehenden Gesprächen mit prominenten Männern geht es um prägende Erfahrungen und Rollenbilder – um Identität, Vaterschaft, mentale Gesundheit, Sexualität – und um den Mut, den eigenen Gefühle zu begegnen. Im Zentrum steht dabei stets die Frage, wie sich das Spektrum an Männlichkeiten jenseits von Klischees und toxischen Normen neu und vielfältig denken lässt. Mit „Männer weinen heimlich“ schafft Sebastian Tigges einen Raum für Geschichten von Brüchen, Ängsten, Veränderungen und dem Mut zur Verletzlichkeit. Der Podcast bietet wertvolle Denkanstöße, zeigt die facettenreichen Möglichkeiten heutiger männlicher Identität, mit all ihren Widersprüchen und Unsicherheiten und ist eine Bereicherung für alle, die sich selbst und die Männer in ihrem Umfeld besser verstehen möchten – unabhängig vom eigenen Geschlecht. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag zuerst bei Podimo. Abonniere den Podcast und hinterlasse eine Bewertung, wenn er dich berührt hat. Folge dem Instagramkanal von „Männer weinen heimlich“ auf Instagram: @maennerweinenheimlich_podcast Folge Sebastian auf Instagram: @tigges „Männer weinen heimlich“ ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo. Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Clara Adami Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry
Bonus: Pimmelwitze und Politik (Abdul Kader Chahin)
Wie können wir junge Männer erreichen, die für progressive Debatten unerreichbar scheinen? Im Bonusteil erklärt Abdul Kader Chahin, warum die Antwort auf toxische Männlichkeits-Coaches nicht nur sein kann, Männern zu sagen, dass sie weinen dürfen. Er erklärt, wie er Humor als Werkzeug nutzt, um eine Alternative zu bieten, warum er sein Publikum bewusst fordert und wo für ihn aus Selbstschutz der Spaß aufhört. Zumindest in dieser Form war dies der letzte Gast bei “Männer weinen heimlich”. Um nicht zu verpassen, ob und wie es in Zukunft weitergeht, folgt dem Podcast bei Instagram: @maennerweinenheimlich_podcast Social Media: Abdul Kader Chahin: @abdulchahin Sebastian Tigges: @tigges “Männer weinen heimlich" ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo. Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Clara Adami Ton: Felix Andorf Video: Tim Kraehnke Musik: Ben Bernschneider Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry
Abdul Kader Chahin, warum bist du so wütend?
Kann man über Männlichkeit sprechen, ohne über Klasse zu reden? Comedian und Autor Abdul Kader Chahin ist in einer Asylunterkunft aufgewachsen, geprägt von Armut, Gewalt und Staatenlosigkeit. Im Gespräch mit Sebastian erklärt er, warum die Klassenfrage beim Thema Männlichkeit zentral ist, wie ihn die undankbare Rolle als Palästinenser in Talkshows belastet und warum er die deutsche Integrationsdebatte für eine absolute Frechheit hält. Außerdem macht er deutlich, wie die progressive Bubble dazu neigt, junge Männer zu vergessen und warum echte Veränderung nicht durch performative Appelle, sondern durch ehrliche Auseinandersetzung beginnt. Die Bonusfolge zu diesem Gespräch gibt es exklusiv am Sonntag nur bei Podimo. Zumindest in dieser Form war dies aber der letzte Gast bei “Männer weinen heimlich”. Um nicht zu verpassen, ob und wie es in Zukunft weitergeht, folgt dem Podcast bei Instagram: @maennerweinenheimlich_podcast Social Media: Abdul Kader Chahin: @abdulchahin Sebastian Tigges: @tigges “Männer weinen heimlich" ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo. Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Clara Adami Ton: Felix Andorf Video: Tim Kraehnke Musik: Ben Bernschneider Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry
Bonus: Papa packt über Sebastian aus (Michael Tigges)
Im Bonusteil dreht Sebastians Vater den Spieß um und packt die unangenehmsten Geschichten aus der Pubertät seines Sohnes aus. Er erzählt, was ihn als Vater am tiefsten verletzt hat (es war nicht der geknackte Zigarettenautomat) und wie ein eskalierter Streit um Haargel auf Korsika zu einem der wichtigsten Gespräche ihrer Beziehung führte. Neue Folgen von "Männer weinen heimlich" hört ihr jeden Dienstag zuerst bei Podimo und die Bonusfolgen gibt es exklusiv jeden Sonntag nur bei Podimo. Social Media: “Männer weinen heimlich”: @maennerweinenheimlich_podcast Sebastian Tigges: @tigges “Männer weinen heimlich" ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo. Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Clara Adami Ton: Felix Andorf Video: Felix Andorf Musik: Ben Bernschneider Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry
Papa, warum warst du so wenig da?
Auf der Suche danach, was Männlichkeit heute und für ihn selbst bedeutet, kommt Sebastian an diesem Gesprächspartner nicht vorbei. In der bisher persönlichsten Folge von 'Männer weinen heimlich' spricht er mit dem Ursprung seiner eigenen Muster: seinem Vater, Dr. Michael Tigges. Michael erzählt von der tiefen Wunde, die der frühe Verlust seines eigenen Vaters hinterließ, vom ständigen Spagat zwischen einer erfolgreichen Anwaltskarriere und dem Familienleben, von der späten Reue über verpasste Momente. Gemeinsam blicken sie auf die unreflektierten Rollenbilder seiner Generation und wie sie als Erwachsene neu zueinander gefunden haben. Neue Folgen von "Männer weinen heimlich" hört ihr jeden Dienstag zuerst bei Podimo und die Bonusfolgen gibt es exklusiv jeden Sonntag nur bei Podimo. Social Media: “Männer weinen heimlich”: @maennerweinenheimlich_podcast Sebastian Tigges: @tigges “Männer weinen heimlich" ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo. Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Clara Adami Ton: Felix Andorf Video: Felix Andorf Musik: Ben Bernschneider Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry
Bonus: Die Fehler reflektierter Männer (Christoph May)
Im Bonusteil schauen Sebastian und Christoph kritisch auf Männer, die sich schon für besonders reflektiert halten. Es geht darum, wo gut gemeinte Projekte Gefahr laufen, blinde Flecken zu haben, und wie Männer lernen können, Verantwortung jenseits von Empathie zu übernehmen. An welchen Stellen kann auch Sebastian noch mutiger und konsequenter sein? Korrektur zur Elternzeit: In Schweden (und ähnlich in Norwegen) hat jeder Elternteil einen eigenen, nicht übertragbaren Anspruch auf einen Teil der Elternzeit. Wird dieser nicht genutzt, verfällt er. Eine 50/50-Pflicht für die gesamte Zeit gibt es aber nicht. Neue Folgen von "Männer weinen heimlich" hört ihr jeden Dienstag zuerst bei Podimo und die Bonusfolgen gibt es exklusiv jeden Sonntag nur bei Podimo. Social Media: “Männer weinen heimlich”: @maennerweinenheimlich_podcast Institut für Kritische Männerforschung: @detoxmasculinity Sebastian Tigges: @tigges “Männer weinen heimlich" ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo. Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Clara Adami Ton: Tobias Koett Video: Tim Kraehnke Musik: Ben Bernschneider Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry