
Männer weinen heimlich
Podcast von Sebastian Tigges
Nimm diesen Podcast mit
Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
31 Folgen
Mit vier Jahren war er Schützenkönig und spürte instinktiv, wer er ist. Um diese Identität sichtbar leben zu dürfen, musste Schauspieler, Autor und Aktivist Brix Schaumburg jedoch einen langen Weg gehen. Im Gespräch mit Sebastian erzählt er von den entwürdigenden Gutachten, die für seine Transition notwendig waren, und vom befreienden Moment nach seiner Operation, als er zum ersten Mal wirklich aufrecht stehen konnte. Eine Folge darüber, was man über Männlichkeit und Privilegien lernt, wenn man sie nicht von Geburt an besitzt. Brix' Spendentour „Queer durchs Land“ ist am 23. September 2025 gestartet. Alle Infos und die Möglichkeit, für queere Sichtbarkeit zu spenden, findet ihr hier: https://www.we-aid.org/initiatives-2/queer-durchs-land/. Sein gleichnamiges Buch „Qu(e)er durchs Land“ ist 2025 im Heyne erschienen. Neue Folgen von "Männer weinen heimlich" hört ihr jeden Dienstag zuerst bei Podimo und die Bonusfolgen gibt es exklusiv jeden Sonntag nur bei Podimo. Social Media: “Männer weinen heimlich”: @maennerweinenheimlich_podcast Brix Schaumburg: @treesoul Sebastian Tigges: @tigges “Männer weinen heimlich" ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo. Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Clara Adami Ton: Tobias Koett Video: Nicole Staerke Musik: Ben Bernschneider Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry

Warum scheitern so viele Paare am Anspruch der Gleichberechtigung? Im Bonusteil erklärt Thomas Spitzer, warum das ständige Aufrechnen Gift für eine Beziehung ist und was Paare vom Jazz über das Geben und Nehmen lernen können. Für Sebastian ist das kaum vorstellbar: Wie schaffen es Thomas und seine Frau Hazel, nach eigener Aussage nie zu streiten? Das “Hazel Thomas Hörerlebnis” gibt es jeden Montag überall wo es Podcasts gibt. Neue Folgen von "Männer weinen heimlich" hört ihr jeden Dienstag zuerst bei Podimo und die Bonusfolgen gibt es exklusiv jeden Sonntag nur bei Podimo. Social Media: “Männer weinen heimlich”: @maennerweinenheimlich_podcast Thomas Spitzer: @spitzer_thomas Sebastian Tigges: @tigges “Männer weinen heimlich" ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo. Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Maurice Gajda Ton: Tobias Koett Video: Nicole Staerke Musik: Ben Bernschneider Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry

Wie steht man neben einer so erfolgreichen Frau, ohne sich klein zu fühlen? Sebastian spricht mit Podcaster, Comedian und Unternehmer Thomas Spitzer über seine Rolle in der zweiten Reihe, über gekränkte männliche Egos, die Aussöhnung mit seinem Vater und warum er den Erfolg seiner Frau, Hazel Brugger, nicht als Bedrohung, sondern als gemeinsame Stärke erlebt. Ein Gespräch über Vertrauen, Vaterschaft und gemeinsame Ziele. Das “Hazel Thomas Hörerlebnis” gibt es jeden Montag überall wo es Podcasts gibt. Neue Folgen von "Männer weinen heimlich" hört ihr jeden Dienstag zuerst bei Podimo und die Bonusfolgen gibt es exklusiv jeden Sonntag nur bei Podimo. Social Media: “Männer weinen heimlich”: @maennerweinenheimlich_podcast Thomas Spitzer: @spitzer_thomas Sebastian Tigges: @tigges “Männer weinen heimlich" ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo. Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Clara Adami Ton: Tobias Koett Video: Nicole Staerke Musik: Ben Bernschneider Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry

Wie soll man über etwas sprechen, wofür einem die Sprache fehlt? Für den Musiker und Poeten Max Richard Leßmann sind Worte ein Werkzeug, um Gefühle zu ordnen, die sonst keinen Ausdruck finden. Mit Sebastian spricht er über die unheimliche Macht der Sätze aus der Kindheit, die bis heute nachhallen und warum sich Depressionen für beide ganz anders anfühlten, als sie es sich lange vorgestellt hatten. Ein Gespräch über das Anderssein, über Verletzlichkeit und darüber, den Mut zu finden, Gefühle auszusprechen, die lange verboten schienen. Der Roman “Sylter Welle” (2022) und der Gedichtband “Liebe in Zeiten der Follower” (2022) von Max sind beide bei Kiepenheuer & Witsch erschienen. Den erwähnten Podcast “Robert Enke” (NDR) findet ihr auch in der Podimo App. Neue Folgen von "Männer weinen heimlich" gibt es jeden Dienstag zuerst bei Podimo. Wenn du dich mit belastenden Gefühlen allein fühlst und jemanden zum Reden brauchst, gibt es Hilfe. Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar: 0800 111 0 111. Sollte die Gefahr der Selbst- oder Fremdgefährdung bestehen, zögert nicht einen psychiatrischen Notdienst oder den Rettungsdienst unter der 112 zu verständigen. Social Media: “Männer weinen heimlich”: @maennerweinenheimlich_podcast Max Richard Leßmann: @maxrichardlessmann Sebastian Tigges: @tigges “Männer weinen heimlich" ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo. Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Maurice Gajda Ton: Tobias Koett Video: Tim Kraehnke Musik: Ben Bernschneider Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry

Im Bonusteil liest Max Richard Leßmann exklusiv ein bisher unveröffentlichtes Gedicht über Männlichkeit und gibt einen Einblick in seine tägliche Schreibpraxis. Sebastian erzählt, warum er sich in der Tagesklinik an einem Positiv-Tagebuch versucht hat und Max verrät, wieso diese und ähnliche Methoden tatsächlich die Wahrnehmung verändern können. Der Roman “Sylter Welle (2022) und der Gedichtband “Liebe in Zeiten der Follower” (2022) von Max sind beide bei Kiepenheuer & Witsch erschienen. Neue Folgen von "Männer weinen heimlich" gibt es jeden Dienstag zuerst bei Podimo. Wenn du dich mit belastenden Gefühlen allein fühlst und jemanden zum Reden brauchst, gibt es Hilfe. Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar: 0800 111 0 111. Sollte die Gefahr der Selbst- oder Fremdgefährdung bestehen, zögert nicht einen psychiatrischen Notdienst oder den Rettungsdienst unter der 112 zu verständigen. Social Media: “Männer weinen heimlich”: @maennerweinenheimlich_podcast Max Richard Leßmann: @maxrichardlessmann Sebastian Tigges: @tigges “Männer weinen heimlich" ist eine Produktion von Sebastian Tigges im Auftrag von Podimo. Host: Sebastian Tigges Redaktion: Freerk Sitter Schnitt: Maurice Gajda Ton: Tobias Koett Video: Tim Kraehnke Musik: Ben Bernschneider Cover-Design Podimo: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Madeleine Petry
