Doppelgängerinnen-Mord

Nur bei Podimo

Doppelgängerinnen-Mord

Podcast von Podimo

Eine Leiche im Auto. Verzweifelte Angehörige. Doch nichts ist so, wie es am Anfang scheint. Zwei Verdächtige werden verhaftet, doch das Gerichtsverfahren wirft mehr Fragen auf, als es klärt. Warum wurde die Frau ermordet? Geht es um Streitigkeiten? Oder doch um – schwarze Magie? “Doppelgängerinnen-Mord” erzählt von einem der spektakulärsten - und gleichzeitig mysteriösesten Mordfälle Deutschlands. Der True Crime Podcast nimmt dich mit in den Gerichtssaal und berichtet von Wendungen, wie man sie sonst nur aus Krimis kennt. Und das alles in einer beschaulichen Kleinstadt im tiefsten Bayern. Die Hostin Daniela Sepehri ist Journalistin, Sprecherin und Menschenrechtsaktivistin. Auf eine empathische und analytische Art versucht sie, das Konstrukt zu entwirren. Das Besondere: Während der Arbeit an dem Podcast läuft das Gerichtsverfahren noch. Die Lokalreporterin Manuela Müller steht der Hostin dauerhaft zur Seite und erzählt von den neuesten Entwicklungen. “Doppelgängerinnen-Mord” ist ein Podcast von Podimo, produziert von den Wake Word Studios. Hostin und Autorin: Daniela Sepehri Redaktion: Hendrik Flöter und Manuela Müller Reporterin: Manuela Müller Redaktionsleitung: Berni Mayer Sounddesign: Felix Stäblein Covergestaltung: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege, Bianca Dumschat und Sara Doebel Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Producer Wake Word: Miriam Aberkane Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke Ein großer Dank geht an TV Ingolstadt dafür, dass wir ihre Originalbeiträge für diesen Podcast verwenden dürfen, und an Nalin Ciftci, die überprüft hat, ob unsere Aussagen zur ezidischen Kultur & Religion korrekt sind. Neue Folgen von “Doppelgängerinnen-Mord” erscheinen immer mittwochs ab 5.2.2025. Folge dem Podcast in der App, um keine Folge zu verpassen und lass gern eine Bewertung oder einen Kommentar da.

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

6 Folgen
episode #6 Das Urteil artwork
#6 Das Urteil

Das Urteil ist gesprochen. Und auch dieser Tag im Landgericht Ingolstadt blieb nicht ohne Überraschungen. Ein Skandal ereignet sich schon am Einlass vor der Tür.  Was hat das Urteil für Konsequenzen für die Angehörigen des Opfers? Was für Konsequenzen für die Angeklagten? Ein komplexer und unvergleichbarer Mordfall hat sein Ende genommen. Nach vielen Wendungen im Prozess des Doppelgängerinnenmordes wird es Zeit für ein Resümee und eine Rückschau.  Die Staatsanwältin und Podcasterin Sophie Henze erklärt das Urteil und welche Faktoren zu welchem Urteilsspruch führen können. Für Hostin Daniela Sepehri geht es in der letzten Folge von “Doppelgängerinnen-Mord” um die Frage: Und jetzt? In einem sind sich alle Beteiligten einig: Es sind noch viele Fragen offen. “Doppelgängerinnen-Mord” ist ein Podcast von Podimo, produziert von den Wake Word Studios. Hostin und Autorin: Daniela Sepehri Redaktion: Hendrik Flöter und Manuela Müller Reporterin: Manuela Müller Redaktionsleitung: Berni Mayer Sounddesign: Felix Stäblein Covergestaltung: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege, Bianca Dumschat und Sara Doebel Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Producer Wake Word: Miriam Aberkane Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke Interviewgast: Sophie Henze und Monja Szerafy Ein großer Dank geht an TV Ingolstadt dafür, dass wir ihre Originalbeiträge für diesen Podcast verwenden dürfen, und an Nalin Ciftci, die überprüft hat, ob unsere Aussagen zur ezidischen Kultur & Religion korrekt sind. Neue Folgen von “Doppelgängerinnen-Mord” erscheinen immer mittwochs. Folge dem Podcast in der App, um keine Folge zu verpassen und lass gern eine Bewertung oder einen Kommentar da.

04. März 2025 - 1 h 1 min
episode #5 Was macht Menschen zu Mördern? artwork
#5 Was macht Menschen zu Mördern?

Shahraban präsentiert ihre Version der Tat, wonach sie nur als schockierte Zeugin dabei gewesen sei. Shekir schweigt. Alle beschreiben ihn als hilfsbereit, in der Schule galt er als Musterschüler. Die große Frage bleibt: Wie stehen die beiden Angeklagten zueinander und was trieb Shekir an, dass er für Shahraban morden würde?  Aktivitäten in der Untersuchungshaft kommen ans Licht. Eine Zellennachbarin von Shahraban sagt aus. Eine angebliche “Todesliste” taucht auf. Wem erzählten die beiden Angeklagten von ihrer mutmaßlichen Tat?  Die Psychologin Gilda Giebel arbeitet mit Straftäter*innen und erzählt Daniela Sepehri, welche Risikofaktoren Menschen zu Mördern machen können. Gemeinsam versuchen sie aufzudecken, welche Verbindung es zwischen Shahraban und Shekir gegeben haben könnte, die die beiden zu Komplizen machte. “Doppelgängerinnen-Mord” ist ein Podcast von Podimo, produziert von den Wake Word Studios. Hostin und Autorin: Daniela Sepehri Redaktion: Hendrik Flöter und Manuela Müller Reporterin: Manuela Müller Redaktionsleitung: Berni Mayer Sounddesign: Felix Stäblein Covergestaltung: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege, Bianca Dumschat und Sara Doebel Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Producer Wake Word: Miriam Aberkane Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke Interviewgast: Gilda Giebel Ein großer Dank geht an TV Ingolstadt dafür, dass wir ihre Originalbeiträge für diesen Podcast verwenden dürfen, und an Nalin Ciftci, die überprüft hat, ob unsere Aussagen zur ezidischen Kultur & Religion korrekt sind. Neue Folgen von “Doppelgängerinnen-Mord” erscheinen immer mittwochs. Folge dem Podcast in der App, um keine Episode zu verpassen und lass gern eine Bewertung oder einen Kommentar da.

25. Feb. 2025 - 47 min
episode #4 Toxische Beziehung artwork
#4 Toxische Beziehung

Der Gerichtsprozess schreitet voran. Eine weitere Theorie: Nicht nur die Familie, auch die toxische Beziehung zu ihrem Ex-Mann bewegt Shahraban zu der Tat.  Die beiden lernen sich als Jugendliche kennen, Verliebtheit wechselt bald zu Streit und sogar Gewalt. Die Familien der beiden versuchen zu schlichten – obwohl sie sich untereinander nicht mögen. Der Bruder von Rawan stelle sich gegen die Beziehung, findet Shahraban und lässt sich zu Gewalt hinreißen. Als ein letztes Schlichtungstreffen scheitert, ergreift sie noch drastischere Maßnahmen gegen ihn.  Wie belastend kann eine toxische Beziehung sein? Wie weit würden Menschen gehen, um sie zu reparieren? Christian Hemschemeier weiß als Psychologe mehr über diese gefährliche Verbindung. Man kann nicht ohne einander und nicht miteinander. Hostin Daniela Sepehri taucht in der vierten Folge von “Doppelgängerinnen-Mord” tief ein in die komplizierten Verflechtungen der Protagonisten dieses Falles. “Doppelgängerinnen-Mord” ist ein Podcast von Podimo, produziert von den Wake Word Studios. Hostin und Autorin: Daniela Sepehri Redaktion: Hendrik Flöter und Manuela Müller Reporterin: Manuela Müller Redaktionsleitung: Berni Mayer Sounddesign: Felix Stäblein Covergestaltung: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege, Bianca Dumschat und Sara Doebel Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Producer Wake Word: Miriam Aberkane Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke Interviewgast: Christian Hemschemeier Ein großer Dank geht an TV Ingolstadt dafür, dass wir ihre Originalbeiträge für diesen Podcast verwenden dürfen, und an Nalin Ciftci, die überprüft hat, ob unsere Aussagen zur ezidischen Kultur & Religion korrekt sind. Neue Folgen von “Doppelgängerinnen-Mord” erscheinen immer mittwochs. Folge dem Podcast in der App, um keine Folge zu verpassen und lass gern eine Bewertung oder einen Kommentar da.

18. Feb. 2025 - 29 min
episode #3 Familienleben artwork
#3 Familienleben

Was konnte Shahraban so weit treiben, dass sie ihren eigenen Tod vortäuschen wollte? Die Staatsanwaltschaft vermutet, dass  Shahraban aus ihrem Leben ausbrechen wollte.  Ihre Familie gehört der Volksgruppe der Eziden an. Es gibt Eziden, die in Deutschland nach strengen religiösen Regeln leben. Doch wie realistisch ist das Motiv, wie belegbar sind die Vorwürfe über die Unterdrückung der jungen Frau? Und was hat schwarze Magie mit dem ganzen Fall zu tun? Während des Gerichtsverfahrens geht es viel um das Ezidentum, da es maßgeblich für die Theorie der Staatsanwaltschaft ist. Die Expertinnen Leyla Ferman und Zemfira Dlovani erzählen uns in der dritten Folge von “Doppelgängerinnen-Mord” mehr über diese Glaubensgemeinschaft. Daniela Sepehri möchte wissen: Wie streng lebt man im Ezidentum? Könnte es tatsächlich sein, dass Shahraban für einen Mord bereit war um ihrer Familie zu entfliehen? “Doppelgängerinnen-Mord” ist ein Podcast von Podimo, produziert von den Wake Word Studios. Hostin und Autorin: Daniela Sepehri Redaktion: Hendrik Flöter und Manuela Müller Reporterin: Manuela Müller Redaktionsleitung: Berni Mayer Sounddesign: Felix Stäblein Covergestaltung: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege, Bianca Dumschat und Sara Doebel Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Producer Wake Word: Miriam Aberkane Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke Interviewgast: Zemfira Dlovani und Leyla Ferman Ein großer Dank geht an TV Ingolstadt dafür, dass wir ihre Originalbeiträge für diesen Podcast verwenden dürfen, und an Nalin Ciftci, die überprüft hat, ob unsere Aussagen zur ezidischen Kultur & Religion korrekt sind. Neue Folgen von “Doppelgängerinnen-Mord” erscheinen immer mittwochs. Folge dem Podcast in der App, um keine Folge zu verpassen und lass gern eine Bewertung oder einen Kommentar da.

11. Feb. 2025 - 44 min
episode #2 Doppelgängerinnen artwork
#2 Doppelgängerinnen

Eppingen bei Heilbronn. Hier lebt die 23-jährige Khadidja. Sie ist auf Social Media aktiv. Im August 2022 fragt eine Besitzerin eines Kosmetikstudios aus Ingolstadt bei ihr an. Sie solle eine kostenlose Behandlung bekommen, wenn sie für den Salon Werbung mache. Sie willigt ein und ist wenig später tot. Doch warum wurde sie umgebracht?  Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt vermutet ein überraschendes Tatmotiv – haben wir es hier mit dem Mord an einer Doppelgängerin zu tun? Gemeinsam mit Monja Szerafy widmet Daniela Sepehri die zweite Folge von “Doppelgängerinnen-Mord” der Person, über die in vielen Kriminalfällen oftmals zu wenig gesprochen wird: Dem Opfer. Auch im Gericht in Ingolstadt geht es selten um Khadija. Monja Szerafy ist die Anwältin des Vaters von Khadija und vertritt in dem Prozess somit die Nebenklage.  In den Medien kursieren einige Dinge über Khadija, die falsch sind. Eine Influencerin oder “Beauty-Bloggerin” war sie nicht, sie hatte nur wenige Follower. Es gab Verbindungen nach Ingolstadt, doch welcher Art? War sie ein zufälliges Opfer? “Doppelgängerinnen-Mord” ist ein Podcast von Podimo, produziert von den Wake Word Studios. Hostin und Autorin: Daniela Sepehri Redaktion: Hendrik Flöter und Manuela Müller Reporterin: Manuela Müller Redaktionsleitung: Berni Mayer Sounddesign: Felix Stäblein Covergestaltung: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege, Bianca Dumschat und Sara Doebel Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Producer Wake Word: Miriam Aberkane Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke Interviewgast: Monja Szerafy Ein großer Dank geht an TV Ingolstadt dafür, dass wir ihre Originalbeiträge für diesen Podcast verwenden dürfen, und an Nalin Ciftci, die überprüft hat, ob unsere Aussagen zur ezidischen Kultur & Religion korrekt sind. Neue Folgen von “Doppelgängerinnen-Mord” erscheinen immer mittwochs. Folge dem Podcast in der App, um keine Folge zu verpassen und lass gern eine Bewertung oder einen Kommentar da.

04. Feb. 2025 - 41 min
Daniela Sepehri
Daniela Sepehri
Daniela Sepehri, Deutsch-Iranerin, studierte Geschichte, Publizistik, Kommunikation und Medien. Sie ist Journalistin und Poetry Slammerin, engagiert sich für Feminismus, Anti-Rassismus, Migration und Iran, teilt ihre Expertise in Diskussionen, moderiert und schreibt über diese Themen.
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Andere exklusive Podcasts

Beliebte Hörbücher