
No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa
Podcast von Christine Birkel & Sina Kaiser
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
96 Folgen
Die finnischen Winter sind lang, da kann man offensichtlich auf blöde Ideen kommen. Das würde zumindest erklären, warum immer wieder die kuriosesten Wettkampfideen zu Tage kommen, die dann (meist) im Sommer ausgetragen werden. Was oft völlig Banane klingt, entpuppt sich auf den zweiten Blick allerdings nicht selten, als sehr liebenswerte und charmante Events. Schnappt euch ein Getränk eurer Wahl, vielleicht auch noch einen Keks oder zwei und hört mal rein. SHOWNOTES * Weltmeisterschaft im Frauentragen * https://de.wikipedia.org/wiki/Frauentragen [https://de.wikipedia.org/wiki/Frauentragen] * Seit 1992 in Sonkajärvi * Frauentragen (auch Ehefrau– oder Ehefrauentragen) ist eine Sportart [https://de.wikipedia.org/wiki/Sportart], bei der Paare, die aus je einem Mann [https://de.wikipedia.org/wiki/Mann] und einer Frau [https://de.wikipedia.org/wiki/Frau] bestehen, Wettläufe [https://de.wikipedia.org/wiki/Wettkampf] durch einen 253,5 Meter langen Parcours [https://de.wikipedia.org/wiki/Parcours] bestreiten. Das Paar darf höchstens einen Gürtel mit sich führen und sich nur fortbewegen, solange die Frau vom Mann getragen wird. Der Weltrekord lag im Juli 2011 bei 55,5 Sekunden. * Als Preis erhält der Sieger das Gewicht seiner Frau in Liter Bier * Luftgitarrenweltmeisterschaft * https://airguitarworldchampionships.com/en/home/ [https://airguitarworldchampionships.com/en/home/] * Oulu, seit 1996, Motto “Make Air not War” * Klimafreundlich zertifiziert * nationale Vorentscheide, dann in Oulu “Airientation”, letzte Platzvergaben bei der “Dark Horses Qualification” und letztlich das große Finale * Livestream * Heavy Metal Knitting * https://heavymetalknitting.com/ [https://heavymetalknitting.com/] * Die erste Qualifikationsrunde des Wettbewerbs 2019 lockte schließlich 26 Acts aus 13 Ländern weltweit an – alle mit dem Ziel, den allerersten Titel des Heavy Metal Knitting World Champion zu gewinnen. Schließlich schafften es 12 Acts aus 8 verschiedenen Ländern ins Finale und brachten die Bühne, die Stadt Joensuu und die Nadeln zum Brennen wie nie zuvor! * Findet derzeit nicht statt * Handyweitwurf * Begann 2000 in Savonlinna * Wie es der Name sagt – wer am weitesten wirft gewinnt * Auch in anderen Ländern * Dries Feremans hat den offiziellen Guinness World Record inne mit 110m 42 cm * Scheint aktuell nicht mehr stattzufinden * Gummistiefelweitwurf * Die Ursprünge des Gummistiefelweitwurfs führen nach Finnland [https://de.wikipedia.org/wiki/Finnland], wo den Überlieferungen zufolge Seeleute [https://de.wikipedia.org/wiki/Seeleute] Ende des 19. Jahrhunderts dieses Wurfspiel ersannen – dokumentiert ist dies jedoch nicht. * Saunaweltmeisterschaften * 1999 – 2010 in Heinola * Der Wettkampf hatte Volksfest-Charakter. Der über zwei Tage dauernde Wettkampf im Sommertheater von Heinola, der im August ausgetragen wurde, lockte jährlich rund 2000 Zuschauer. Nach dem Tod eines Finalteilnehmers beim Wettbewerb 2010 beschloss der Gemeinderat der Kommune Heinola im April 2011, keine weiteren Sauna-Weltmeisterschaften mehr zu veranstalten. * Sauna Heating World Championship * Emtwickelte sich in der 2010er Jahren * Teams müssen möglichst schnell ein Saunazelt anheizen, dabei gut zusammenarbeiten und das Publikum gut unterhalten mit Kostümen und gerne auch lustigen Einlagen – das gibt extra Punkte * 2022 gab es die 6. Championships, 2023 war Pause, 2024 sollter es auch wieder im Rahmen der Sauna Week stattfinden, für 2025 nichts zu finden * Tree Hugging WM * https://www.halipuu.com/treehuggingworldchampionships/ [https://www.halipuu.com/treehuggingworldchampionships/] * Nicht einfach nur umarmen! es gibt verschiedene Kategorien, darunter das Speed-Hugging, das Dedicated-Hugging und natürlich freestyle * Nazulesen bei finnomenal: https://www.finnomenal.fi/treehugging-world-championship-in-levi/ [https://www.finnomenal.fi/treehugging-world-championship-in-levi/] * Goldwaschen * Finnish Open Gold Panning Championships natürlich in Tankavaara * https://www.tankavaaragold.fi/language/en/worldgoldpanningchampionships/ [https://www.tankavaaragold.fi/language/en/worldgoldpanningchampionships/] * Moorfussball und mehr verrückte Bälle * Der Erfinder ist Esa Romppainen, ein Skitrainer aus Hyrynsalmi [https://de.wikipedia.org/wiki/Hyrynsalmi] (Finnland), der das Sommertraining erweitern wollte. https://suopotkupallo.fi/in-english/ [https://suopotkupallo.fi/in-english/] * Mitlerweile außerdem Tiefschneefußball-WM – gleiche Regeln, nur mit Schnee * Anderer Veranstalter, aber es gibt mittlerweile auch Schlamm-Volleyball https://swampvolley.com/ [https://swampvolley.com/] * Norsupallo – Elefantenfußball https://www.norsupallo.fi/ [https://www.norsupallo.fi/] – selbstverständlich auch mit WM (bei Savonlinna) * Melkschemelweitwurf * Auch der Sänger der Band Kotiteollisuus hat schon mitgemacht * https://www.instagram.com/p/C8zyee4INoK/?utm_source=ig_embed [https://www.instagram.com/p/C8zyee4INoK/?utm_source=ig_embed] * WM im Tretschlittenfahren * https://www.mmpotkut.fi/info/ [https://www.mmpotkut.fi/info/] * Rasenmäherwettfahren * Was macht man in Lapland mit seinem Aufsitzrasenmäher, wenn es doch so lange Schnee hat? * Langstreckenrennen auf zugrefrorenem See: https://youtu.be/ego6G293aos?feature=shared [https://youtu.be/ego6G293aos?feature=shared] * Chilli-Essen * http://www.chilli-festival.com/events/finland/tampere/#google_vignette [http://www.chilli-festival.com/events/finland/tampere/#google_vignette] * Eisschwimmen * https://iwsa.me/winter-swimming-world-championship/ [https://iwsa.me/winter-swimming-world-championship/] * alle zwei Jahre, nicht immer in Finnland, aber die erste war in Jyväskylä * Eisfischen * Im Winter finden in Finnland auch Eisfischerwettbewerbe statt, bei denen die Besten Preise gewinnen. Die Wettkampfveranstaltung mit der größten Teilnehmerzahl war der von Veljekset Keskinen [https://fi.wikipedia.org/wiki/Tuurin_kyl%C3%A4kauppa]in Töysä, [https://fi.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6ys%C3%A4] Ponnenjärvi, organisierte Miljoonapilkki [https://fi.wikipedia.org/wiki/Miljoonapilkki] . Auch der Kilpisjärvi- [https://fi.wikipedia.org/wiki/Kilpisj%C3%A4rvi] Eisfischwettbewerb „Only Two Fish“ ist aufgrund der Teilnehmerzahl und der im Vergleich zu den Preisen bescheidenen Fänge bemerkenswert. Jährlich werden auch die finnischen Meisterschaften im Eisfischen organisiert und die Teilnehmerzahl geht in die Tausende. Es wurden auch finnische Meisterschaften im Eislaufen [https://fi.wikipedia.org/wiki/Pilkkihiihto] organisiert , einer Kombination aus Skifahren und Eislaufen. Die Sommer-Eisfischer-Weltmeisterschaften finden in Pudasjärvi statt. * Beim Sommer-Eisangeln wird das Eisloch durch ein fest verankertes Floß aus Schaumpolystyrol und Holz mit einem Loch in der Mitte ersetzt. Die Weltmeisterschaft im Sommer-Eisangeln wird seit 2004 jeden Sommer auf dem Pudasjärvi-See veranstaltet. * Meisterschaften im Mückenklatschen * Gab es bis 1999 danach nochmal ein Revival * Innerhalb von fünf Minuten muss jeder Teilnehmer so viele Stechmücken erschlagen, wie er kann. Hilfsmittel sind nicht erlaubt, es zählt nur die Handarbeit. 1995 erschlug der Finne Henri Pellonpää 21 Mücken und schaffte es damit ins Guinness-Buch der Rekorde. * Weltmeitserschaften im Beeren pflücken * https://www.arktisetaromit.fi/en/events/ [https://www.arktisetaromit.fi/en/events/] * zuletzt wohl 2023 * Ameisen-Nest-Sitzen * True oder urban legend? Man weiß es nicht * angeblich im Sommer an vielen verschiedenen Orten Finnlands * Wer weiß mehr? * Staubsaugerweitwurf * nichts zu finden * Nordic Walking mit Brecheisen * nichts zu finden * Bilder aus den 30ern über kuriose finnische Wettkämpfe “Stuhl hochhalten” zum Beispiel * https://www.stuttgarter-zeitung.de/media.media.2a0ae8eb-f0d1-4f8c-b0fc-1e0ea581e0ef.original1024.jpg [https://www.stuttgarter-zeitung.de/media.media.2a0ae8eb-f0d1-4f8c-b0fc-1e0ea581e0ef.original1024.jpg] * https://www.stuttgarter-zeitung.de/media.media.9405b4e0-4008-49de-a425-48711f4d28ed.original1024.jpg [https://www.stuttgarter-zeitung.de/media.media.9405b4e0-4008-49de-a425-48711f4d28ed.original1024.jpg] * Kein Wettbewerb, aber kurios: Schlafmützentag Naantali * In der Küstenstadt Naantali im finnischen Schärengarten findet jährlich das Sleepy Head Day Festival mit einer Reihe von Veranstaltungen rund um das Thema Schlafmützen statt – wer an diesem Tag ausschläft, gilt für den Rest des Jahres als faul und unproduktiv. Der Tag beginnt mit einem Weckruf am frühen Morgen für die offizielle Schlafmützen des Jahres. Das ist meistens eine bekannte Person des öffentlichen Lebens, die um 7 Uhr ein unfreiwilliges Bad in der Ostsee nehmen darf. Eine Reihe von Events rund um das Thema, darunter ein Kunsthandwerksmarkt, eine Parade und ein Kuchenwettbewerb, runden das Festival ab. Danke auch an Andreas aus dem Odenwald, der uns mit seiner Mail neben ganz viel Lob (danke dir) dahingehend nochmal einen Schubs gegeben hat. Schreibt uns auch gerne! Wir freuen uns über Feeback, liebe Grüße und Überhaupt 😉 Folge unserem Podcast auf Instagram [https://www.instagram.com/noniin.podcast/] und Facebook [https://www.facebook.com/noniin.podcast/]! ---------------------------------------- *NEU!* Offizieller No niin!-Merch Es gibt nur noch eins zu sagen: No niin! Für Finnlands Universalantwort (und unseren Podcast, hehe!) gibt es jetzt offizielle Fanartikel für euch. T-Shirts, Tassen, und und und… Der Erlös geht dem Erhalt dieses Podcasts zu. ♥ ZUM NO NIIN! PODCAST FANSHOP [https://noniin-podcast.myspreadshop.de/]! [https://noniin-podcast.myspreadshop.de/] ---------------------------------------- Support us! War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina [https://ko-fi.com/nordlandfieber] oder Christine [https://ko-fi.com/finnweh] einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links) Hört uns über Podimo [https://podimo.com/s/2K1BcJlY] hört, unterstützt direkt: Für jeden Stream bekommen wir einen Obulus. Die Nutzung der App und das Hören unseres Podcasts sind kostenlos und erfordern kein Abo! Meldet euch mal! Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de Der Beitrag Kaffepaussi #17 Finnlands verrückte Wettbewerbe [https://noniin.de/kaffepaussi-17-finnlands-verrueckte-wettbewerbe/] erschien zuerst auf No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa [https://noniin.de].

Nehmt euch ein großes Getränk und packt Snacks ein, es wird wild. Wir pusten den Staub vom Podcast, haben Netzfundstücke dabei von Bären bis Wolle, spannende Entertainmenttipps, schauen in Tines Gaming Corner, haben außerdem einen Rabattcode und ein Gewinnspiel im Gepäck und vieles mehr. Wow – was eine Episode 😉 Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat. SHOWNOTES [00:01:06] April, April? [00:02:35] Die Finnen, das Glück und ein spontaner Nostalgie-Anfall [00:12:30] Insta-Fundstück: Begegnung mit einem eher müden Bären [https://www.instagram.com/reel/DI9NCYDqobc/?igsh=MXhobnlrbjltM25qcw%3D%3D] [00:16:24] Netzfund: Astrid-Lindgren-Wolle [https://www.eddna.de/garne/astrid-lindgren-ilon-wikland-garne?utm_source=facebook&utm_medium=paidsocial&utm_campaign=astrid-lindgren&fbclid=IwZXh0bgNhZW0BMABhZGlkAasXkuYms0kBHV0rKN60XHZGBZRGpB3A78qn3aHGD2hTPjGi-OGhTnKqIwmfOGXt1fQRWg_aem_n6bsU1QtTf4WcH2ZkvGaGg] (und Nordlandfieber strickt immer noch nicht …) [00:20:25] Apropos Wolle: Bei Finnlines gibt es Anfang 2026 eine Themenreise „Stricken & Meer“ [https://stricken-und-meer.de/finnland/] und Finnweh wird auch Tel des Programms sein 😉 [Werbung] [00:28:00] Werbung: Wir haben jede ein stylisches Nationalparkkartenposter der Vuoma Company [https://vuomacompany.fi/en/collections/uutta/products/suomen-kansallispuistot-raaputuskartta-juliste] erhalten und noch mehr tolle Schätzchen im Online-Shop [https://vuomacompany.fi/en/collections] gefunden. Wenn ihr auch etwas gefunden habt, könnt ihr noch bis Ende des Jahres mit dem Code NONIIN15 auf euren Warenkorb 15% bekommen. (Außer auf Strickmuster, Gutscheine und bereits reduzierte Ware.) [00:32:20] Ein neues Cloud-Rechenzentrum [https://www.instagram.com/p/DHT_V2UMzC-/?igsh=MXRvbzdybjRrYjBvbQ%3D%3D] in Finnland soll helfen Kohlekraftwerke zu reduzieren [00:35:18] Wir feiern immer noch Michaelas Kochbuch und freuen uns, dass ihr ein Exemplar bei uns gewinnen. Dazu schaut auf Instagram [https://www.instagram.com/p/DJ_lM3-txYP/?igsh=b2tqajNmamFsdGEy] vorbei und folgt den Anweisungen im Post 😉 Und falls euch das Losglück nicht hold ist, könnt ihr Finnland – Das Kochbuch z.B. auch online erwerben [https://shop.autorenwelt.de/products/finnland-das-kochbuch-von-michaela-fuchs?variant=48610104475973URL] [00:38:35] „Syntynyt Lapissa – geboren in Lappland“ [https://nordlandfieber.de/syntynyt-lapissa-geboren-in-lappland-interview-mit-hebamme-isabel] – auf Sinas Blog Nordlandfieber ist ein etwas anderer Artikel erschienen und Tine erzählt ein bisschen von ihren Erlebnissen [00:49:30] Netflix Tipps von Sina: „Die Arktis – 66,5 Grad Nord“ [https://www.zdf.de/dokus/die-arktis-66-komma-fuenf-grad-nord-dokureihe-100] und „Die Åre Morde“ [https://www.filmstarts.de/serien/1000000364.html] [00:54:17] Podcast Tipp von Sina: WW394: Mit dem Wetter um die Welt – mit Meteorologe Sven Plöger [https://weltwach.de/ww394-sven-ploeger/] [01:00:00] Podcast Tipp von Tine: Finnland: Tove Jansson und das Mumin-Museum in Tampere, Glücksreport, und die Inseln von Aland [https://www.br.de/mediathek/podcast/radioreisen/finnland-tove-jansson-und-das-mumin-museum-in-tampere-gluecksreport-und-die-inseln-von-aland/2104308] mit Musiktipps am Rande: Piknik von Uusikuu [https://www.uusikuu.com/news/cqlp562252kfsmxboqjtf8b1ds40oe]und A brighter future von Johanna Juhola [https://www.johannajuhola.net/discography] und der Erinnerung an das WDR Mumin-Hörspiel [https://www1.wdr.de/radio/hoerspiel/podcast/mumins/index.html] [01:07:24] Tines Gaming Corner: Spirit of the North 2 [https://store.steampowered.com/app/1778840/Spirit_of_the_North_2/] und Bramble: The Mountain King [https://store.steampowered.com/app/1623940/Bramble_The_Mountain_King/], außerdem hat sie Assasins Creed Add ons für sich getestet [01:17:00] Community-Liebe! Schreibt uns gerne, wir freuen uns immer sehr. Weitere Möglichkeiten der Unterstützung findet ihr am Ende der Shownotes. [01:20:40] Das Wort der Folge: Kansallispuisto – Nationalpark Folge unserem Podcast auf Instagram [https://www.instagram.com/noniin.podcast/] und Facebook [https://www.facebook.com/noniin.podcast/]! ---------------------------------------- *NEU!* Offizieller No niin!-Merch Es gibt nur noch eins zu sagen: No niin! Für Finnlands Universalantwort (und unseren Podcast, hehe!) gibt es jetzt offizielle Fanartikel für euch. T-Shirts, Tassen, und und und… Der Erlös geht dem Erhalt dieses Podcasts zu. ♥ ZUM NO NIIN! PODCAST FANSHOP [https://noniin-podcast.myspreadshop.de/]! [https://noniin-podcast.myspreadshop.de/] ---------------------------------------- Support us! War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina [https://ko-fi.com/nordlandfieber] oder Christine [https://ko-fi.com/finnweh] einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links) Hört uns über Podimo [https://podimo.com/s/2K1BcJlY] hört, unterstützt direkt: Für jeden Stream bekommen wir einen Obulus. Die Nutzung der App und das Hören unseres Podcasts sind kostenlos und erfordern kein Abo! Meldet euch mal! Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de Der Beitrag Episode 47: Extended Version DELUXE ;) [https://noniin.de/episode-47-extended-version-deluxe/] erschien zuerst auf No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa [https://noniin.de].

Setz dich und trink einen Kaffee mit uns und Michaela von Mahtava.de. Wir gehen gemeinsam auf eine kulinarische Reise, denn ihr zweites Buch „Finnland – Das Kochbuch“ mit Wohlfühlrezepten aus dem glücklichsten Land der Welt ist Finnlandurlaub für die Geschmacksknospen und die Seele. Aber wir müssen warnen: Diese Kaffepaussi erzeugt Heißhunger! Werbung: Dieser Beitrag kann Werbung für genannte Personen, Blogs und Unternehmen enthalten, auch wenn keine Bezahlung seitens dieser stattgefunden hat. SHOWNOTES Die meisten von euch kennen unsere Bloggerkollegin, Freundin und vor allem Nordic Food Queen Michaela Fuchs und ihren Blog Mahtava [http://mahtava.de/]wahrscheinlich schon, aber falls nicht, möchten wir sie natürlich nochmals vorstellen: Michaela lebt in München, doch wann immer es ihr möglich ist, zieht es sie in ihr rotes Holzhäuschen nördlich des Polarkreises, in Finnisch-Lappland. Schon als Kind reiste sie mit ihren Eltern in den Norden und verliebte sich nicht nur in die atemberaubenden Landschaften und die reiche Kultur, sondern auch in die finnische Küche. Wir, die wir schon in den Genuss gekommen sind, von Michaela bekocht zu werden, können euch versichern, dass ihre Rezepte den Magen und die Seele sättigen. Um so mehr freuen wir uns Michaelas zweites Werk „Finnland – Das Kochbuch. Wohlfühlrezepte aus dem glücklichsten Land der Welt“ in den Händen zu haben und mit ihr über das Buch und die Liebe zur finnischen Küche und Finnland zu sprechen. [https://noniin.de/wp-content/uploads/2025/04/Cover_Finnland_Kochbuch.png] FINNLAND. DAS KOCHBUCH: WOHLFÜHLREZEPTE AUS DEM GLÜCKLICHSTEN LAND DER WELT 240 Seiten Format: 19.7 x 2 x 25.5 cm Hardcover Verlag: Christian Verlag Sprache: Deutsch ISBN 978-3959619516 EUR 29,99 (inkl. Mwst.) >> Hier bestellen << [https://shop.autorenwelt.de/products/finnland-das-kochbuch-von-michaela-fuchs?variant=48610104475973URL] Vielen Dank Michaela für deinen Besuch, für das gute Gespräch und, das reisen mit dir, egal ob auf dem Papier oder im echten Leben immer ein Wohlfühlerlebnis für alle Sinne ist. Viel Erfolg mit deinem Buch – wir lieben es! [https://noniin.de/wp-content/uploads/2025/04/IMG_6046-768x1024.jpg]Erinnerungen an das genmeinsame Angeln in Syöte … [https://noniin.de/wp-content/uploads/2025/04/IMG_6089-768x1024.jpg]… mit emeinsamem Zubereiten der Fische … [https://noniin.de/wp-content/uploads/2025/04/IMG_5922-768x1024.jpg]… und einer happy Nordic-Food-Queen. Folge unserem Podcast auf Instagram [https://www.instagram.com/noniin.podcast/] und Facebook [https://www.facebook.com/noniin.podcast/]! ---------------------------------------- *NEU!* Offizieller No niin!-Merch Es gibt nur noch eins zu sagen: No niin! Für Finnlands Universalantwort (und unseren Podcast, hehe!) gibt es jetzt offizielle Fanartikel für euch. T-Shirts, Tassen, und und und… Der Erlös geht dem Erhalt dieses Podcasts zu. ♥ ZUM NO NIIN! PODCAST FANSHOP [https://noniin-podcast.myspreadshop.de/]! [https://noniin-podcast.myspreadshop.de/] ---------------------------------------- Support us! War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina [https://ko-fi.com/nordlandfieber] oder Christine [https://ko-fi.com/finnweh] einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links) Hört uns über Podimo [https://podimo.com/s/2K1BcJlY] hört, unterstützt direkt: Für jeden Stream bekommen wir einen Obulus. Die Nutzung der App und das Hören unseres Podcasts sind kostenlos und erfordern kein Abo! Meldet euch mal! Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de Der Beitrag Kaffepaussi #16 Kulinarik aus dem „Finnland-Kochbuch“ mit Michaela Fuchs von mahtava.de [https://noniin.de/kaffepaussi-16-kulinarik-aus-dem-finnland-kochbuch-mit-michaela-fuchs-von-mahtava-de/] erschien zuerst auf No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa [https://noniin.de].

Wir machen uns für euch zum Gesichtskrapfen, tanzen den Lapaduu, bringen wieder News, Kurioses und Spannendes aus dem Norden mit, haben Podcast- und Musiktipps im Gepäck und reanimieren Tines Gaming Corner. Wir blicken etwas zurück, ein wenig voraus und freuen uns sehr, dass ihr wieder reinhört. SHOWNOTES 00:00:42 Kennst Du den Lapaduu [https://www.youtube.com/watch?v=MbmazYd1EN8]? Finnische Kinderlieder im deutschen Karneval [https://soundcloud.com/user7827989/tanzen-wir-den-lapadu-trad]? Was ist da los? 00:05:33 Nicht nur die Norweger können Tunnel, die Finnen auch. Tunnelplanung in Helsinki [https://www.nordisch.info/finnland/helsinki-plant-hafentunnel-umwelt-und-verkehrsentlastung/] 00:14:58 Mit dem Bus in den Nationalpark [https://visitjyvaskyla.fi/en/outdoorexpress/] – Jyväskylä macht es möglich 00:19:39 SkiPass aus der Bib? No niin! 00:23:27 Von Kirppis- und Senfvermissungen und Gesichtskrapfen 😉 00:31:00 Party on – Ankündigung zum 10. Geburtstag von Finnweh [https://finnweh.de] und wir schwelgen nochmal in Erinnerungen, wie wir uns kennengelernt haben [https://noniin.de/episode-1-tervetuloa/]. Dazu gerne auch nochmal in einer unserer ersten Episoden reinhören, als wir noch so ganz anders klangen 😉 00:37:27 Darfs a bisserl Mord sein? [https://www.darfseinbisserlmordsein.com/podcast/episode/7823175e/episode-208-peter-fabiano-feat-okkult] Podcast-Crossover mit einer spannenden und mystischen Geschichte aus der Stockholmer „Unterwelt“ 00:44:34 RadioWissen: Die glückliche Gesellschaft – Kann man von Finnland lernen? [https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/die-glueckliche-gesellschaft-kann-man-von-finnland-lernen/2004130] 00:56:02 Musik Tipp 1: Compilation: Nouse Luonto – Songs of Nordic Biodiversity [https://open.spotify.com/intl-de/album/5euLhYintplc6xskbEiJp4] 01:02:31 Musik Tipp 2: Áššu – Luohteniegut [https://open.spotify.com/intl-de/album/3ILnC41Xdf53jsApuTwxVT?si=Gkuw_jqoR4K-cW97OdcVJg] 01:10:45 Tines Gaming Corner 😉 mit dem Finnish Cottage Simulator [https://store.steampowered.com/app/1723780/Finnish_Cottage_Simulator/] 01:15:05 Wir freuen uns über euer Feedback <3 01:23:35 Wort / Glücksmoment der Folge: Sähköposti – e-Mail [https://noniin.de/wp-content/uploads/2025/02/e5ce70d6-0f56-416f-8735-420984de5348-768x1024.jpg]Herzliche Grüße von euren Gesichtskrapfen 😉 Folge unserem Podcast auf Instagram [https://www.instagram.com/noniin.podcast/] und Facebook [https://www.facebook.com/noniin.podcast/]! ---------------------------------------- *NEU!* Offizieller No niin!-Merch Es gibt nur noch eins zu sagen: No niin! Für Finnlands Universalantwort (und unseren Podcast, hehe!) gibt es jetzt offizielle Fanartikel für euch. T-Shirts, Tassen, und und und… Der Erlös geht dem Erhalt dieses Podcasts zu. ♥ ZUM NO NIIN! PODCAST FANSHOP [https://noniin-podcast.myspreadshop.de/]! [https://noniin-podcast.myspreadshop.de/] ---------------------------------------- Support us! War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina [https://ko-fi.com/nordlandfieber] oder Christine [https://ko-fi.com/finnweh] einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links) Hört uns über Podimo [https://podimo.com/s/2K1BcJlY] hört, unterstützt direkt: Für jeden Stream bekommen wir einen Obulus. Die Nutzung der App und das Hören unseres Podcasts sind kostenlos und erfordern kein Abo! Meldet euch mal! Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de Der Beitrag Episode 46: Wir tanzen den Lapaduu, ihr Gesichtskrapfen [https://noniin.de/episode-46-wir-tanzen-den-lapaduu-ihr-gesichtskrapfen/] erschien zuerst auf No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa [https://noniin.de].

Wir sind mit beleuchtetem Partymikro und Katzenohren 2025 am Start und schauen mal wieder in den Norden und die Welt, was so los war, haben wieder kurioses uns interessantes entdeckt, werden kurz mal politisch, werden trotzdem kein Politik-Podi, hauen Glückwünsche raus und wollen Spannung, Spiel und Schokolade. SHOWNOTES [00:02:09] Rückschau: Jyrki69 hat am 3. Advent im Dom gepredigt [https://yle.fi/a/74-20129567] [00:06:54] Die Finlandia-Halle [https://www.nordisch.info/finnland/finlandia-halle-nach-dreijaehriger-renovierung-wiedereroeffnet/] ist wiedereröffnet nach Modernisierung – jetzt mit 2 exklusiven Apartments… [00:08:53] Eines der coolsten Reiseziele 2025? Jyväskylä! [https://yle.fi/a/74-20134439] [00:17:05] Insta-Tipp: Nina in Sauna [https://www.instagram.com/ninainsauna/] und ja, wir sind „Opfer“ von Laras (@fromiceland-withlove [https://www.instagram.com/fromiceland_withlove/?hl=de]) Rabattcodes 😉 [00:25:00] Müssen wir uns jetzt um Grönland sorgen? Und überhaupt???? [00:30:40] Wählen als Deutsche in Finnland – Tine erzählt mal, wie das für sie laufen wird. Und eventuell vielleicht wird der unpolitische Podcast doch mal kurz (oder länger) politisch #ganzklargegennazis #wirbeziehenposition [00:39:40] Die Norweger graben wieder Tunnel [https://www.nordisch.info/norwegen/verkehrsrevolution-rogfast-tunnel-26-km-unter-dem-meer/]. 26 km lang und bis zu 392m unter dem Meeresspiegel ENTERTAINMENT [00:47:25] Radio Reisen Podcast Einsame Inseln [https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radioreisen/reisegeschichten-einsame-inseln-finnland-usa-dirk-rohrbach-bijagos-meeresschildkroeten-100.html]: Bijagos Archipel, Florida paddeln auf dem Great Calusa Blueway und Finnland: Seili im Schärengarten vor Turku. Eine Insel mit etwas düsterer Vergangenheit… [00:51:50] Glückwünsche und Grüße gehen raus an Elchkuss [https://elchkuss.podigee.io/200-elchkuss-wird-200] zur 200. Folge und Läget [https://laeget.simplecast.com/] an die 100. und gleichzeitig ihre finale Episode HÖRERPOST & SUPPORT [00:56:25] Danke, für eure Nachrichten, eure Kaffeespenden, euren Support und überhaupt. Mit euch macht das wirklich Spaß <3 Wie du uns erreichen oder unterstützen kannst, kannst du weiter unten nachlesen. Danke! Und falls ihr sie noch nicht kennt: Hört doch mal rein in die Herzensmomente [https://noniin.love/] [01:04:50] Wie steht ihr zu Werbung im Podcast? Lasst uns wissen, was ihr denkt. Als Antwort auf Spotify oder über unseren sonstigen Kanäle GLÜCKSMOMENTE DER FOLGE [01:06:22] Unsere Glücksmomente drehen sich dieses Mal um Licht im Winter ---------------------------------------- Folge unserem Podcast auf Instagram [https://www.instagram.com/noniin.podcast/] und Facebook [https://www.facebook.com/noniin.podcast/]! ---------------------------------------- *NEU!* Offizieller No niin!-Merch Es gibt nur noch eins zu sagen: No niin! Für Finnlands Universalantwort (und unseren Podcast, hehe!) gibt es jetzt offizielle Fanartikel für euch. T-Shirts, Tassen, und und und… Der Erlös geht dem Erhalt dieses Podcasts zu. ♥ ZUM NO NIIN! PODCAST FANSHOP [https://noniin-podcast.myspreadshop.de/]! [https://noniin-podcast.myspreadshop.de/] ---------------------------------------- Support us! War es voll lahm? Brauchen wir Expresso? Oder willst du mit uns lieber Fika machen? So geht’s: Spendiere Sina [https://ko-fi.com/nordlandfieber] oder Christine [https://ko-fi.com/finnweh] einen virtuellen Kaffee, damit wir hellwach an neuen Episoden arbeiten können. (Ko-Fi Links) Hört uns über Podimo [https://podimo.com/s/2K1BcJlY] hört, unterstützt direkt: Für jeden Stream bekommen wir einen Obulus. Die Nutzung der App und das Hören unseres Podcasts sind kostenlos und erfordern kein Abo! Meldet euch mal! Wir freuen uns über deine Anregungen und auch Lobhudelei als Direktnachricht auf den Social-Media-Kanälen oder direkt als E-Mail an mail@noniin.de Der Beitrag Episode 45: Partymikro und Katzenohren [https://noniin.de/episode-45-partymikro-und-katzenohren/] erschien zuerst auf No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa [https://noniin.de].