
Im Fall Stefanie – Eine von 155
Podcast von SR
Stefanie und Stefan - das ist die große Jugendliebe. Stefanie ist 14, als sie Stefan kennenlernt. Sie verlieben sich, werden zusammen erwachsen, heiraten, bekommen vier Kinder und leben im eigenen Haus im Saarland. Alles scheint perfekt - bis Stefan seine Stefanie im Februar 2023 tötet. Wir gehen der Geschichte von Stefanie nach, sprechen mit Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und dabei wird schnell klar: Stefanies Leben war längst nicht so harmonisch, wie es von außen ausgesehen hat. Stefanies Fall ist kein Einzelfall. Er ist einer von 155 Femiziden, die es 2023 in Deutschland gegeben hat. Mit "Im Fall Stefanie" geht die True-Crime Serie "Im Fall" des Saarländischen Rundfunks in die zweite Staffel.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
15 Folgen
Der engste Vertraute von Stefanie ist der Mann, bei dem sie regelmäßig geputzt hat: Herr K. Er wusste davon, dass Stefanie sich trennen wollte. Herr K. wundert sich, als Stefanie am 4. Februar 2023 nicht wie vereinbart zum Putzen bei ihm auftaucht. Er hat gleich ein schlechtes Gefühl. Herr K. hatte schon vorher geahnt, dass Stefanie in Gefahr sein könnte. Und trotzdem hätte er nicht gedacht, dass Stefanies Mann so weit gehen würde. Wenn ihr Opfer von Gewalt geworden seid, Angst habt, Opfer zu werden oder Sorge habt, Täter zu werden, dann findet ihr hier Hilfe: www.hilfetelefon.de www.frauen-gegen-gewalt.de www.frauenhaus-suche.de www.echte-männer-reden.de www.maennerberatungsnetz.de Podcast-Tipp: tabularasa - weg mit Tabus kurz.sr.de/tabularasa

Der Fall von Stefanie ist ein typischer Femizid: Sie wurde ermordet wegen ihres Geschlechts. Es ist die stärkste Form von Gewalt gegen Frauen. Die Zahl der Femizide in Deutschland ist zuletzt gestiegen, genauso wie die Zahl der Gewalttaten gegen Frauen insgesamt. Das hat auch mit dem Bild zu tun, das wir von Männern und Frauen haben. Dieses Bild wird auf Social Media rauf und runter gespielt. Vor allem auf Tiktok, wo der Algorithmus frauenfeindliche Inhalte bevorzugt. Professorin Nina Kolleck von der Uni Potsdam erklärt, was diese Bilder mit uns machen. Und Spiegel-Journalistin Laura Backes erzählt, welche Dynamiken es bei Femiziden, wie im Fall Stefanie, gibt. Link zur Studie der University of Kent „Safer Scrolling“ (2024): https://www.ascl.org.uk/ASCL/media/ASCL/Help%20and%20advice/Inclusion/Safer-scrolling.pdf Link zum Lagebild des Bundeskriminalamtes „Bundeslagebild 2023 – Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“: https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/StraftatenGegenFrauen/StraftatengegenFrauenBLB2023.html?nn=237578 Wenn ihr Opfer von Gewalt geworden seid, Angst habt, Opfer zu werden oder Sorge habt, Täter zu werden, dann findet ihr hier Hilfe: www.hilfetelefon.de www.frauen-gegen-gewalt.de www.frauenhaus-suche.de www.echte-männer-reden.de www.maennerberatungsnetz.de Podcast Tipp: Lost Sheroes – Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen http://www.wdr.de/k/lostsheroes

Stefan hatte in der Vergangenheit immer wieder zu kämpfen. Er wächst zeitweise im Heim auf, arbeitet sich von dort aus in Schule und Beruf hoch. Er baut sich ein gutes Leben auf, mit Frau, Kindern und Haus mit Garten. Hinter der Fassade aber bröckelt es: Ein ehemaliger Arbeitskollege erzählt, wie zwanghaft Stefan an Strukturen festhalten musste und wie sehr Stefan auch seine Ehefrau Stefanie kontrolliert und über sie bestimmt hat. Gleichzeitig gehen die Kollegen auf der Arbeit nicht gerade zimperlich mit ihm um. Wenn ihr Opfer von Gewalt geworden seid, Angst habt, Opfer zu werden oder Sorge habt, Täter zu werden, dann findet ihr hier Hilfe: www.hilfetelefon.de www.frauen-gegen-gewalt.de www.frauenhaus-suche.de www.echte-männer-reden.de www.maennerberatungsnetz.de Podcast-Tipp: Sprechen wir über Mord https://1.ard.de/sprechen_wir_ueber_mord_cp

Stefanie und Stefan, das ist die große Jugendliebe. Mittlerweile haben sie vier Kinder, ein Haus mit Garten. Alles scheint perfekt. Doch am 4. Februar 2023 tötet Stefan seine Frau Stefanie. Was genau ist an diesem Tag passiert? Und wie verhält sich Stefan kurz danach? Der Bild-Journalist Laszlo Pinter wollte wenige Tage später mit Stefan eine Vermisstenanzeige auf den Weg bringen. Da hatte Stefan noch versucht, die Tat zu vertuschen. ACHTUNG: Am Anfang der Folge wird der Mord an Stefanie beschrieben. Wenn euch das zu heftig ist, hört erst ab Minute 6. Wenn ihr Opfer von Gewalt geworden seid, Angst habt, Opfer zu werden oder Sorge habt, Täter zu werden, dann findet ihr hier Hilfe: www.hilfetelefon.de www.frauen-gegen-gewalt.de www.frauenhaus-suche.de www.echte-männer-reden.de www.maennerberatungsnetz.de Podcast Tipp: Bayern 3 True Crime – Schuld und Unschuld https://www.ardaudiothek.de/sendung/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/78029956/

Die Beziehung zwischen Stefanie und Stefan war nicht so harmonisch, wie es von außen ausgehen hat. Stefan und Stefanie hatten nur wenige Kontakte. Die Menschen, die sie kannten, waren von der Tat überrascht. Viele haben aber gemerkt, dass es zwischen Stefanie und Stefan Probleme gab. Stefan kontrollierte Stefanie und versuchte ihr Leben immer mehr einzuschränken. Wenn ihr Opfer von Gewalt geworden seid, Angst habt, Opfer zu werden oder Sorge habt, Täter zu werden, dann findet ihr hier Hilfe: www.hilfetelefon.de www.frauen-gegen-gewalt.de www.frauenhaus-suche.de www.echte-männer-reden.de www.maennerberatungsnetz.de Podcast-Tipp: Gerichtssaal 237 https://1.ard.de/237?cp
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat