
Ein Fall für Sophie - Justiz für Dummies
Podcast von Wake Word Studios
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
66 Folgen
Sie nannten ihn einst das Monster von Anstetten. Josef Fritzl hat seine eigene Tochter 24 Jahre lang im eigenen Keller eingesperrt und immer wieder vergewaltigt. Sie bekamen sieben Kinder, eins starb noch bei der Geburt. Seither gilt er als einer der schlimmsten Verbrecher Österreichs. Mittlerweile ist er 90 Jahre alt. Seit 17 Jahren sitzt er im Gefängnis und noch immer fragt man sich, wie es eigentlich sein kann, dass dieser Mann über zweieinhalb Jahrzehnte hinweg, solche Verbrechen begehen konnte. In fast derselben Region, in der zwei Jahre vorher einer jungen Frau ebenfalls aus dem Keller, ebenfalls aus Niederösterreich, die Flucht vor ihrem Peiniger geglückt ist. All das, frag ich heute nicht nur Sophie, sondern am Ende der Folge auch Franziska Singer vom österreichischen Erfolgspodcast "Darf's ein bisserl Mord sein?". Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Producer: Miriam Aberkane Redaktion: Julian Hutter Sounddesign: Felix Stäblein Produktion: Sarah Córdoba ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Alexander K. hat mehrere Namen. Er rappte zum Beispiel erfolglose Nazitexte unter dem Namen Sash J.M. Seit Oktober 2013 kennt ihn Deutschland aber besser unter dem Name Maschsee-Mörder. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er eine Prostituierte in seiner Wohnung mit einer Machete tötete, sie zerstückelte und die Leiche im Maschsee versenkte. Gutachter diagnostizierten ihm damals aus Mordlust getötet zu haben. Er hätte eine schwere Persönlichkeitsstörung. Rückfälle wären mehr als erwartbar und deshalb war es nicht nur für die Hinterbliebenen des Mordopfers ein Schock, dass Alexander K. nach nur 12 Jahren vorzeitig aus der Haft entlassen wurde. Wie kann das sein? Ist die zentrale Frage in der heutigen Folge ein neuer Fall für Sophie. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Producer: Miriam Aberkane Redaktion: Julian Hutter Sounddesign: Felix Stäblein Produktion: Sarah Córdoba ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Als Christopher Pelkey vor Gericht aussagt, trägt er einen olivgrünen Hoodie und die für ihn so typische graue Cap. Er hat einen rötlichen Bart und warme braune Augen. Erst bedankt er sich beim Richter und seiner Familie, dann vergibt er dem Mann, der ihn erschossen hat. Eine absurde Szenerie: ein totes Opfer vergibt dem Täter. Wie ist das möglich? Wie so oft in letzter Zeit lautet die Antwort: durch Künstliche Intelligenz. Der vierminütige Auftritt von Christopher Pelkey ist KI generiert und das ganze passiert gerade zum ersten Mal weltweit. Juristen warnen vor einem Dammbruch, wenn das Schule macht. Also fragen wir mal unsere deutsche Top-Juristin, wie sie das sieht. Ein neuer Fall für Sophie. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Producer: Miriam Aberkane Redaktion: Julian Hutter Sounddesign: Felix Stäblein Produktion: Sarah Córdoba ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Die Brüder Tristan und Andrew Tate gelten als Schlüsselfiguren der frauenhassenden Manosphere-Bewegung. Sie sind damit reich geworden, minderbemittelte Männer hinter sich zu scharen, die Frauen für ihre mickrige Existenz verantwortlich machen. Mittlerweile wird es für die beiden aber ungemütlich. Sowohl die rumänische als auch die britische Staatsanwaltschaft klagt in mehreren Punkten gegen sie an. Unter anderem wegen Vergewaltigung, Menschenhandel und Körperverletzung in mehreren Fällen. Was passiert, wenn Staatsanwaltschaften aus zwei Ländern gegen jemanden ermitteln und warum die beiden erstmal in einem Privatjet in die USA flüchten wollten, das klären wir in diesem neuen Fall für Sophie. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Producer: Miriam Aberkane Redaktion: Julian Hutter Sounddesign: Felix Stäblein Produktion: Sarah Córdoba ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

Sean Combs alias P.Diddy erwartet wohl eine lebenslange Haftstrafe. Und so wird er aktuell viele rastlose Nächte haben in der Stadt, die niemals schläft. Jeder Prozesstag in New York spült ein neues, dreckiges Geheimnis von Combs ans Licht, sodass es für ihn immer dunkler aussieht. Mal soll er seine frühere Assistentin Mia misshandelt haben, dann soll er in das Haus von Kid Cudi eingebrochen und sein Auto angezündet haben. Nur, weil dieser mit P.Diddys Ex Cassie Ventura zusammen war. Das ist die Frau, die den riesigen Stein überhaupt erst ins Rollen gebracht hat. Und genau in dieser Phase des Prozesses gibt es auf einmal doch wieder Hoffnung für Combs. Denn Donald Trump überlegt öffentlich, ob er ihn nicht einfach begnadigen soll. Hier kommt ein neues Update zum Prozess des Jahres. Ein neuer Fall für Sophie. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Producer: Miriam Aberkane Redaktion: Julian Hutter Sounddesign: Felix Stäblein Produktion: Sarah Córdoba ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.