Leider ist dieses Angebot abgelaufen
Starte stattdessen unten deine kostenlose Testversion

Erstgespräch
Podcast von Bea Herzog
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
36 Folgen
Piero Masztalerz ist prämierter Cartoonist, Komiker, Trickfilmer, Lesebühneninhaber und Skeptiker. Er beschäftigt sich schon lange mit Verschwörungserzählungen. Auch in seinen Cartoons und Animationen thematisiert er den menschlichen Umgang mit „Alternativwissen“ und legt den Finger auf Besonderheiten in den aktuellen gesellschaftspolitischen Strömungen. Du hast in Deinem Umfeld jemanden, der an verrückte Dinge glaubt? Der am Ende sogar die falsche Farbe wählt? Dann ist diese Podcastfolge Dein Moodbuster! Über den Podcast: Comedian bei Nacht und Psychotherapeutin bei Tag. Bea Herzog verbindet Therapie und Humor, wenn sie bekannte Comedians zum Erstgespräch einlädt. In 50 Minuten Gespräch redet die erfahrenen Verhaltenstherapeutin über eigene Fragen der Gäste oder spricht mit ihnen über ein Thema, von dem sie denkt, dass es ihr Leben bereichert. Folge uns auch auf Instagram @erstgespraech Schau bei auch bei Piero rein und folge ihm auf Instagram unter @schoenescheisse.de Seine Homepage mit allen wichtigen Links ist hier: https://www.schoenescheisse.de/ [https://www.schoenescheisse.de/] Den berühmten kleinen, resilienten Helmut aus Plüsch und Weiteres findetst Du hier: https://www.brubaker.de/just-a-thought/ [https://www.brubaker.de/just-a-thought/] Willst Du Dich inhaltlich weiter mit dem Thema beschäftigen, dann hat Piero hier ein gute Quellen zusammengestellt: https://www.youtube.com/watch?v=z8S9-3wyRPE [https://www.youtube.com/watch?v=z8S9-3wyRPE] https://www.bzkj.de/resource/blob/176306/59ccdd773256987429b55f83c0d4b2c1/20204-psychologische-beduerfnisse-hinter-verschwoerungsglauben-data.pdf [https://www.bzkj.de/resource/blob/176306/59ccdd773256987429b55f83c0d4b2c1/20204-psychologische-beduerfnisse-hinter-verschwoerungsglauben-data.pdf] https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/podcast-14-verschwoerungsglaube-bei-erwachsenen-102941/ [https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/podcast-14-verschwoerungsglaube-bei-erwachsenen-102941/] https://podcasts.apple.com/gb/podcast/meine-mutter-glaubt-an-verschw%C3%B6rungsmythen-was/id314115782?i=1000527495526 [https://podcasts.apple.com/gb/podcast/meine-mutter-glaubt-an-verschw%C3%B6rungsmythen-was/id314115782?i=1000527495526] Außerdem empfehöle ich alle Bücher von Pia Lamberty https://www.jpc.de/s/179130665?searchtype=contributorId [https://www.jpc.de/s/179130665?searchtype=contributorId] Inhaltswarnung: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Themen aus dem Bereich der mentalen Gesundheit. Auch wenn auf sensiblen Umgang mit Sprache und Reizen geachtet wird, kann es sein, dass Dich manche Themen mehr betreffen. Deshalb empfehlen wir, den Podcast in Fällen von insgesamt hoher psychischer Belastung nicht alleine anzuhören. Ansprechpartner und Hilfemöglichkeiten: Telefonseelsorge 24/7: 0800-111 0 111 Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116 111 Hilfetelefon für Gewalt gegen Frauen: 0800-116 016 Weißer Ring für Opfer von Gewaltverbrechen: 116 006 Anonyme Alkoholiker: 08731-3257312 Therapieplatzsuche:Info über: https://www.wege-zur-psychotherapie.org/Praxensuche über die Therapeutensuche der im Bundesland zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung Vergabe von Erstgesprächen über die Terminservicestelle 116 117 oder via App Kontakt & Kooperationen: Fragen und Anfragen an erstgespraech@beaherzog.de

Sabine Krumböck ist Comedienne, Autorin eines Malbuchs für bierbestellende Katzen, Anti-Gewalt-Beraterin und Begründerin der Vorarlberger Comedyszene. Sie sagt: Comedy ist meine Zukunft. Ich will mich damit unbedingt sichtbar machen. Welche Herausforderungen sie auf diesem Weg alle spürt und wie sie mit ihnen umgeht, das erzählt sie in dieser tollen Folge. Über den Podcast: Comedian bei Nacht und Psychotherapeutin bei Tag. Bea Herzog verbindet Therapie und Humor, wenn sie bekannte Comedians zum Erstgespräch einlädt. In 50 Minuten Gespräch redet die erfahrenen Verhaltenstherapeutin über eigene Fragen der Gäste oder spricht mit ihnen über ein Thema, von dem sie denkt, dass es ihr Leben bereichert. Folge uns auch auf Instagram @erstgespraech Schau bei auch bei Sabine rein und folge ihr auf Instagram unter @wingitwonderland_ Inhaltswarnung: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Themen aus dem Bereich der mentalen Gesundheit. Auch wenn auf sensiblen Umgang mit Sprache und Reizen geachtet wird, kann es sein, dass Dich manche Themen mehr betreffen. Deshalb empfehlen wir, den Podcast in Fällen von insgesamt hoher psychischer Belastung nicht alleine anzuhören. Ansprechpartner und Hilfemöglichkeiten: Telefonseelsorge 24/7: 0800-111 0 111 Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116 111 Hilfetelefon für Gewalt gegen Frauen: 0800-116 016 Weißer Ring für Opfer von Gewaltverbrechen: 116 006 Anonyme Alkoholiker: 08731-3257312 Therapieplatzsuche:Info über: https://www.wege-zur-psychotherapie.org/Praxensuche über die Therapeutensuche der im Bundesland zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung Vergabe von Erstgesprächen über die Terminservicestelle 116 117 oder via App Kontakt & Kooperationen: Fragen und Anfragen an erstgespraech@beaherzog.de

Alexander Johannes ist Comedian, IT- und Wirtschaftsmensch und Zauberkünstler. Er dachte, dass Stand-up Comedy ein guter Ausgleich zu seinem Job sein würde. Dann fiel er in eine Branche, die er sehr "ellenbogig" wahrnimmt. Ihn stresst die Bewertung von Außen, also von Kolleg:Innen und Publikum und die von sich selbst. Seitdem hinterfragt er sich vermehrt und muss mehr auf sich achten. In dieser Folge zeige ich Alex Techniken, Bewertungen und Overthinking entgegen zu wirken und negative Grundannahmen umzustrukturieren- hört in diesen hervorragenden Staffelauftakt rein! Über den Podcast: Comedian bei Nacht und Psychotherapeutin bei Tag. Bea Herzog verbindet Therapie und Humor, wenn sie bekannte Comedians zum Erstgespräch einlädt. In 50 Minuten Gespräch redet die erfahrenen Verhaltenstherapeutin über eigene Fragen der Gäste oder spricht mit ihnen über ein Thema, von dem sie denkt, dass es ihr Leben bereichert. Folge uns auch auf Instagram @erstgespraech Schau bei auch bei Alex rein und folge ihm auf Instagram unter @deralexcomedy. Alex Podcast heißt: @fifty50_vive auf Instagram und Du findest ihn hier: https://open.spotify.com/show/5I9fAGrA7wkJIii87SvpfG?si=cc72c1b36d0d4589 [https://open.spotify.com/show/5I9fAGrA7wkJIii87SvpfG?si=cc72c1b36d0d4589] Inhaltswarnung: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Themen aus dem Bereich der mentalen Gesundheit. Auch wenn auf sensiblen Umgang mit Sprache und Reizen geachtet wird, kann es sein, dass Dich manche Themen mehr betreffen. Deshalb empfehlen wir, den Podcast in Fällen von insgesamt hoher psychischer Belastung nicht alleine anzuhören. Ansprechpartner und Hilfemöglichkeiten: Telefonseelsorge 24/7: 0800-111 0 111 Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116 111 Hilfetelefon für Gewalt gegen Frauen: 0800-116 016 Weißer Ring für Opfer von Gewaltverbrechen: 116 006 Anonyme Alkoholiker: 08731-3257312 Therapieplatzsuche:Info über: https://www.wege-zur-psychotherapie.org/Praxensuche über die Therapeutensuche der im Bundesland zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung Vergabe von Erstgesprächen über die Terminservicestelle 116 117 oder via App Kontakt & Kooperationen: Fragen und Anfragen an erstgespraech@beaherzog.de

Staffelfinale- und Alex ist back! Alex Veltens ist Lagerfeuerspezialist, Bienenflüsterer, er mag Abenteuer, ist Mensch mit IT-Hintergrund, er war mal Sänger und ist nun Comedian. Er lernt gerne neue Dinge, ist neugierig und er tankt Energie auf, wenn er mit Menschen ins Gespräch kommt. Deshalb war es gar nicht schwer, ihm diesen Podcast vorzustellen und mit ihm schon in Staffel 3 darüber zu reden. Zu meinem Glück mag er den Podcast immer noch sehr gerne und war bereit, auch die Rückschau auf die 4. Staffel mit mir zu begehen. Hört rein auf die Zusammenfasssung von ein paar aufregenden Monaten. Über den Podcast: Comedian bei Nacht und Psychotherapeutin bei Tag. Bea Herzog verbindet Therapie und Humor, wenn sie bekannte Comedians zum Erstgespräch einlädt. In 50 Minuten Gespräch redet die erfahrenen Verhaltenstherapeutin über eigene Fragen der Gäste oder spricht mit ihnen über ein Thema, von dem sie denkt, dass es ihr Leben bereichert. Du hörst Erstgespräch, der Podcast! Folge uns auch auf Instagram @erstgespraech Schau bei auch bei Alex rein und folge ihm auf Instagram unter @alexveltens [applewebdata://482FFBDC-2703-4258-977C-FA90AD1B0508/@alexveltens] Inhaltswarnung: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Themen aus dem Bereich der mentalen Gesundheit. Auch wenn auf sensiblen Umgang mit Sprache und Reizen geachtet wird, kann es sein, dass Dich manche Themen mehr betreffen. Deshalb empfehlen wir, den Podcast in Fällen von insgesamt hoher psychischer Belastung nicht alleine anzuhören. Ansprechpartner und Hilfemöglichkeiten: Telefonseelsorge 24/7: 0800-111 0 111 Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116 111 Hilfetelefon für Gewalt gegen Frauen: 0800-116 016 Weißer Ring für Opfer von Gewaltverbrechen: 116 006 Anonyme Alkoholiker: 08731-3257312 Therapieplatzsuche:Info über: https://www.wege-zur-psychotherapie.org/Praxensuche über die Therapeutensuche der im Bundesland zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung Vergabe von Erstgesprächen über die Terminservicestelle 116 117 oder via App Kontakt & Kooperationen: Fragen und Anfragen an erstgespraech@beaherzog.de

Fee Brembeck ist Kabarettistin, Slam Poetin, Autorin und klassische Sopranistin. Sie engagiert sich besonders für Feminismus. Fee versucht eigentlich immer, moralisch und werteoriertiert zu handeln und Fehler zu vermeiden. Sie will immer alles richtig machen. Ihr innerer Kritiker hat in diesem Gefüge öfter mal die Oberhand. Das könnte zu übersteigertem Perfektionismus führen, aber Fee hat auch verstanden: mein Innerer Kritiker ist nicht mein Feind, sondern auch mein Unterstützer. Wie sie zu dieser Erkenntnis gekommen ist und welche Strategien ihr dabei helfen, das hört ihr in dieser perfekten Folge. Über den Podcast: Comedian bei Nacht und Psychotherapeutin bei Tag. Bea Herzog verbindet Therapie und Humor, wenn sie bekannte Comedians zum Erstgespräch einlädt. In 50 Minuten Gespräch redet die erfahrenen Verhaltenstherapeutin über eigene Fragen der Gäste oder spricht mit ihnen über ein Thema, von dem sie denkt, dass es ihr Leben bereichert. Du hörst Erstgespräch, der Podcast! Folge uns auch auf Instagram @erstgespraech Schau bei auch bei Fee rein und folge ihr auf Instagram unter @feeministin. Noch mehr Infos , auch über Fees Bücher, findet ihr hier: https://www.fee-brembeck.de/ [https://www.fee-brembeck.de/] Im Podcast werden die tollen Workshops von der "How to fuck up-Academy", die auch die Fuck up Nights in Mannheim organisieren, erwähnt. Informiert Euch hier und meldet Euch hier dafür an: https://www.htfu-academy.de/ [https://www.htfu-academy.de/] Inhaltswarnung: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Themen aus dem Bereich der mentalen Gesundheit. Auch wenn auf sensiblen Umgang mit Sprache und Reizen geachtet wird, kann es sein, dass Dich manche Themen mehr betreffen. Deshalb empfehlen wir, den Podcast in Fällen von insgesamt hoher psychischer Belastung nicht alleine anzuhören. Ansprechpartner und Hilfemöglichkeiten: Telefonseelsorge 24/7: 0800-111 0 111 Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116 111 Hilfetelefon für Gewalt gegen Frauen: 0800-116 016 Weißer Ring für Opfer von Gewaltverbrechen: 116 006 Anonyme Alkoholiker: 08731-3257312 Therapieplatzsuche:Info über: https://www.wege-zur-psychotherapie.org/Praxensuche über die Therapeutensuche der im Bundesland zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung Vergabe von Erstgesprächen über die Terminservicestelle 116 117 oder via App Kontakt & Kooperationen: Fragen und Anfragen an erstgespraech@beaherzog.de