Futur B – Zukunft mitgestalten

Futur B – Zukunft mitgestalten

Podcast von Tagesspiegel

Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Corinna von Bodisco und Julia Weiss vom Tagesspiegel besuchen Menschen und Projekte im Berliner Zukunftsbezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die schon heute Lösungen für morgen testen – und stellen sie auf den Prüfstand. Konstruktiv, neugierig und vor Ort. Hört rein! --- Kontakt: podcast@tagesspiegel.de

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

6 Folgen
episode Wie können wir den Wohnkollaps in Städten verhindern? artwork
Wie können wir den Wohnkollaps in Städten verhindern?

In Berlin wird der bezahlbare Wohnraum knapp. Langfristig kann die Wohnungsnot den Zusammenhalt der Stadt zerstören. Zwischen Clusterwohnungen und vertikalen Städten suchen wir nach neuen Lösungen für die Zukunft. ---------------------------------------- Ihr wollt mehr? * Abonniert die kostenlosen Tagesspiegel Bezirke-Newsletter [https://www.tagesspiegel.de/bezirke] * Testet das Tagesspiegel-Digital-Abo 4 Wochen kostenfrei: https://tagesspiegel.de/probieren [https://tagesspiegel.de/probieren] [https://tagesspiegel.de/probieren] * Oder folgt dem Tagesspiegel auf Instagram, TikTok oder Twitter: @tagesspiegel Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns an podcast@tagesspiegel.de [podcast@tagesspiegel.de] ---------------------------------------- ---------------------------------------- **Das Futur-B-Team ** Redaktion: Corinna von Bodisco, Eva Köhler, Markus Lücker, Julia Weiss Grafik: Manuel Kostrzynski Musik & Produktion: Marko Pauli, Michael Reinhardt Vertrieb & Vermarktung: Jan Wiemann, Juliane Thibol, Christian Schuler Dieser Podcast wurde gefördert von der mabb, der Medienanstalt Berlin-Brandenburg.

31. Okt. 2023 - 21 min
episode Fliegende Busse, urbane Dörfer: Ist Berlins Zukunft autofrei? artwork
Fliegende Busse, urbane Dörfer: Ist Berlins Zukunft autofrei?

Auto, Lastenrad, eScooter & Co.: Womit bewegen wir uns in Zukunft durch die Stadt? Julia Weiss und Corinna von Bodisco suchen in Friedrichshain-Kreuzberg nach Mobilitäts-Konzepten und erkunden, ob wir in Zukunft zur Arbeit fliegen werden. Eines ist sicher: Die Stadt wandelt sich schon jetzt. Immer mehr Parkplätze werden zu Parks, Straßen zu Grünflächen: Damit Friedrichshain-Kreuzberg auch in 30 Jahren lebenswert bleibt, muss die Stadt sich weiter wandeln. Doch wie genau werden wir uns dann durch die Stadt bewegen? Die Antworten hört ihr hier im Zukunfts-Podcast vom Tagesspiegel. ---------------------------------------- Ihr wollt mehr? * Abonniert die kostenlosen Tagesspiegel Bezirke-Newsletter [https://www.tagesspiegel.de/bezirke] * Testet das Tagesspiegel-Digital-Abo 4 Wochen kostenfrei: https://tagesspiegel.de/probieren [https://tagesspiegel.de/probieren] [https://tagesspiegel.de/probieren] * Oder folgt dem Tagesspiegel auf Instagram, TikTok oder Twitter: @tagesspiegel Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns an podcast@tagesspiegel.de [podcast@tagesspiegel.de] ---------------------------------------- **Weiterführende Links: ** * Volker Wissing will jetzt auch die Verkehrswende: https://www.zeit.de/mobilitaet/2023-06/stvg-reform-verkehrswende-volker-wissing [https://www.zeit.de/mobilitaet/2023-06/stvg-reform-verkehrswende-volker-wissing] [https://www.zeit.de/mobilitaet/2023-06/stvg-reform-verkehrswende-volker-wissing] * oder er will sie eben auch nicht: https://background.tagesspiegel.de/mobilitaet/staedte-unzufrieden-mit-wissings-plaenen-fuer-stvo-reform [https://background.tagesspiegel.de/mobilitaet/staedte-unzufrieden-mit-wissings-plaenen-fuer-stvo-reform] * Karte zu Berlin als 15-Minuten-Stadt der FH Potsdam: https://uclab.fh-potsdam.de/mapping/15min/ [https://uclab.fh-potsdam.de/mapping/15min/] * Mehr zu Vor- und Nachteilen der 15-Minuten-Stadt: https://www.fluter.de/15-minuten-stadt-erklaert [https://www.fluter.de/15-minuten-stadt-erklaert] * Was Berlin vielleicht von Paris lernen kann: https://www.goethe.de/ins/fr/de/kul/soc/nhk/22079262.html [https://www.goethe.de/ins/fr/de/kul/soc/nhk/22079262.html] und https://www.tagesspiegel.de/internationales/weniger-autos-im-stadtzentrum-paris-will-mehr-verkehrsberuhigte-zonen-schaffen-9588605.html [https://www.tagesspiegel.de/internationales/weniger-autos-im-stadtzentrum-paris-will-mehr-verkehrsberuhigte-zonen-schaffen-9588605.html] [https://www.tagesspiegel.de/internationales/weniger-autos-im-stadtzentrum-paris-will-mehr-verkehrsberuhigte-zonen-schaffen-9588605.html] * Hier geht’s zur neuen Leipzig-Charta für europäische Stadtentwicklung: https://www.nationale-stadtentwicklungspolitik.de/NSPWeb/DE/Initiative/Leipzig-Charta/Leipzig-Charta-2007/leipzig-charta-2007.html;jsessionid=3B35B688104065BC0D199E319B25DE4B.live11293 [https://www.nationale-stadtentwicklungspolitik.de/NSPWeb/DE/Initiative/Leipzig-Charta/Leipzig-Charta-2007/leipzig-charta-2007.html;jsessionid=3B35B688104065BC0D199E319B25DE4B.live11293] [https://www.nationale-stadtentwicklungspolitik.de/NSPWeb/DE/Initiative/Leipzig-Charta/Leipzig-Charta-2007/leipzig-charta-2007.html;jsessionid=3B35B688104065BC0D199E319B25DE4B.live11293] * Noch mehr virtuose Designideen von Max Schwitalla gibt es hier: [https://studioschwitalla.com/ [https://studioschwitalla.com/] ](HTTPS://STUDIOSCHWITALLA.COM/ [https://studioschwitalla.com/]) **Das Futur-B-Team ** Redaktion: Corinna von Bodisco, Lea Schüler, Eva Köhler, Julia Weiss Grafik: Manuel Kostrzynski Musik & Produktion: Marko Pauli Vertrieb & Vermarktung: Jan Wiemann, Juliane Thibol, Christian Schuler Dieser Podcast wurde gefördert von der mabb, der Medienanstalt Berlin-Brandenburg. Hintergrundgeräusche und Atmosphäre-Töne Minuten: 03:00 - 04:14 und 04:30 - 05:45 Hintergrund-Geräusche, stikkerboy233 [[https://aporee.org/maps/](https://aporee.org/maps/)], lizenziert unter CC BY-SA, „CHECKPOINTCHARLIE140909“ [[https://aporee.org/maps/work/download.php?id=5963](https://aporee.org/maps/work/download.php?id=5963)], bearbeitet von Marko Pauli

17. Okt. 2023 - 18 min
episode Nie mehr altern: Werden wir ewig leben? artwork
Nie mehr altern: Werden wir ewig leben?

Unsterblichkeit, ewiges Leben und Verjüngungskuren - ist das wirklich möglich? Die Suche nach dem medizinischen Jungbrunnen hat 2023 sogar die Berliner Politik erreicht und mit Wahlplakaten für das Recht auf unbegrenztes Leben geworben. In dieser Episode von „Future B“ sind die Tagesspiegel-Reporterinnen Corinna von Bodisco und Julia Weiss der Frage nachgegangen, ob ewiges Leben medizinisch möglich ist. Im Podcast sprechen sie mit der Kreuzberger Alternsforscherin und Ruhestandscoach Katharina Mahne, dem Berliner Politiker Felix Werth, der die Verjüngungspartei gegründet hat, die auch bei der Wahl in Berlin angetreten ist. Und sie erforschen gemeinsam mit Demografie-Forscher Sebastian Klüsener, dem Humangenetiker Wolfram Henn und dem Biologen Sebastian Grönke die Frage, wie wir in Zukunft altern, ob ewiges Leben möglich ist und wie hoch unsere Lebenserwartung in 30 Jahren tatsächlich sein wird. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören. Wenn ihr Fragen oder Anregungen zur Episode habt, schreibt uns an podcast@tagesspiegel.de. Ihr wollt mehr? * Abonniert die kostenlosen Tagesspiegel Bezirke-Newsletter: www.tagesspiegel.de/bezirke [http://www.tagesspiegel.de/bezirke] * Testet das Tagesspiegel-Digital-Abo 4 Wochen kostenfrei unter: https://tagesspiegel.de/probieren [https://tagesspiegel.de/probieren] * Oder folgt dem Tagesspiegel auf Instagram, TikTok oder Twitter: @Tagesspiegel Checkpoint Das Futur-B-Team: * Redaktion: Corinna von Bodisco, Lea Schüler, Eva Köhler, Julia Weiss * Grafik: Manuel Kostrzynski * Musik & Produktion: Marko Pauli * Vertrieb & Vermarktung: Jan Wiemann, Juliane Thibol, Christian Schuler Wir freuen uns, dass ihr hier seid. Hintergrundgeräusche und Atmosphäre-Töne Minuten: 05:30 - 07:30 Hintergrund-Geräusche, udo noll [https://aporee.org/maps/], lizenziert unter CC BY-SA, „public square evening ambience near playground / Zickenplatz, Schönleinstraße, Berlin, Deutschland“ [https://aporee.org/maps/work/download.php?id=61629], bearbeitet von Marko Pauli Shownotes: * Dynamisches Demografie-Modell Deutschland: https://service.destatis.de/bevoelkerungspyramide/index.html [https://service.destatis.de/bevoelkerungspyramide/index.html] * Studie zum Wandel der Altersforschung. https://digital.zlb.de/viewer/fulltext/16057753/1/ [https://digital.zlb.de/viewer/fulltext/16057753/1/] * Mehr zur Vision von Felix Werth findet ihr in einem Interview unserer Kollegin Joana Voss: https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-partei-fur-verjungungsforschung-der-altersbedingte-tod-ware-abgeschafft-9289823.html [https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-partei-fur-verjungungsforschung-der-altersbedingte-tod-ware-abgeschafft-9289823.html] * Mäuse-Leben wurden erstmals durch Gentherapie verlängert https://www.watson.ch/international/wissen/306939744-durchbruch-in-der-forschung-maeuse-leben-dank-gentherapie-laenger [https://www.watson.ch/international/wissen/306939744-durchbruch-in-der-forschung-maeuse-leben-dank-gentherapie-laenger] * Taurin-Studie der Columbia-University: https://www.cuimc.columbia.edu/news/taurine-may-be-key-longer-and-healthier-life [https://www.cuimc.columbia.edu/news/taurine-may-be-key-longer-and-healthier-life] * Was passiert, wenn wir altern: https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/darum-altern-und-sterben-wir/ [https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/darum-altern-und-sterben-wir/] * Demografie-Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung: Lebenserwartung von Frauen und Männern nähert sich an (nach Podcast-Aufzeichnung veröffentlicht) https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/lebenserwartung-gesundheit-alter-1.6112280 [https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/lebenserwartung-gesundheit-alter-1.6112280] * Mehr zu Sinclairs Forschung:https://time.com/6246864/reverse-aging-scientists-discover-milestone/ [https://time.com/6246864/reverse-aging-scientists-discover-milestone/] * Byron Johnson, der Mann, der ewig leben will: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/sie-wollen-das-altern-besiegen-korper-eines-45-jahrigen-aber-lungen-wie-mit-18-9874886.html [https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/sie-wollen-das-altern-besiegen-korper-eines-45-jahrigen-aber-lungen-wie-mit-18-9874886.html] * Originalstudie von Sinclair zum Thema Altern: https://www.nature.com/articles/s41586-020-2975-4.epdf [https://www.nature.com/articles/s41586-020-2975-4.epdf]

03. Okt. 2023 - 18 min
episode Käse ohne Milch: Revolutionieren künstliche Lebensmittel unsere Ernährung? artwork
Käse ohne Milch: Revolutionieren künstliche Lebensmittel unsere Ernährung?

Wenn das Wetter unberechenbarer wird, wird auch der Lebensmittelanbau komplizierter. Doch sind künstliche Lebensmittel eine Lösung? Der Nachhaltigkeitsforscher Oliver Stengel von der Hochschule Bochum ist davon überzeugt, dass künstliche, im Labor hergestellte Lebensmittel, in Zukunft immer wichtiger werden. Diese Perspektive teilt auch das Food-Start-Up "Formo" aus Berlin. Das Unternehmen sitzt direkt an der Spree; im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. In dem modernen Klinkersteinbau forscht das Start-up daran, künstlichen Käse im Labor herzustellen. Der Gründer Raffael Wohlgensinger erzählt den Tagesspiegel-Journalistinnen Julia Weiss und Corinna von Bodisco, wie er mit den neuen Käsesorten auch traditionelle Käseliebhaber begeistern will und wann er hofft, dass seine Käse-Produkte ohne tierische Milch in den Supermarktregalen liegen. Doch es gibt auch Kritik: Der Ernährungsmediziner Stefan Kabisch von der Berliner Charité blickt skeptisch auf den Trend und auch die Berliner Käse-Sommelière Ursula Heinzelmann ist noch nicht von den künstlichen Käse-Alternativen überzeugt. Wie also sieht die Zukunft des Essens aus: mit oder ohne künstliche Lebensmittel? Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören. Wenn ihr Fragen oder Anregungen zur Episode habt, schreibt uns an podcast@tagesspiegel.de. Ihr wollt mehr? * Abonniert die kostenlosten Tagesspiegel Bezirke-Newsletter: www.tagesspiegel.de/bezirke [http://www.tagesspiegel.de/bezirke] * Testet das Tagesspiegel-Digital-Abo 4 Wochen kostenfrei unter: https://tagesspiegel.de/probieren [https://tagesspiegel.de/probieren] * Oder folgt dem Tagesspiegel auf Instagram, TikTok oder Twitter: @tagesspiegel Das Futur-B-Team: * Redaktion: Corinna von Bodisco, Lea Schüler, Eva Köhler, Julia Weiss * Grafik: Manuel Kostrzynski * Musik & Produktion: Marko Pauli * Vertrieb & Vermarktung: Jan Wiemann, Juliane Thibol, Christian Schuler Hintergrundgeräusche und Atmosphäre-Töne Minuten: 06:50 - 07:40 Hintergrund-Geräusche, aporee@gregohr.de [https://aporee.org/maps/], lizenziert unter CC BY-SA, „Hoppetosse / Friedrichshain, Berlin, Deutschland “ [https://aporee.org/maps/work/download.php?id=20655], bearbeitet von Marko Pauli Wir freuen uns, dass ihr hier seid. Shownotes: * Mehr zur Gründungsidee, zu Investoren und wie das eigentlich genau funktioniert mit dem Käse, der keiner ist, könnt ihr hier nachlesen: https://www.zukunftsessen.de/kaese-ohne-kuehe-formo-ueberzeugt-investoren/ [https://www.zukunftsessen.de/kaese-ohne-kuehe-formo-ueberzeugt-investoren/] * Formo und Investoren: https://www.businessinsider.de/gruenderszene/food/formo-berliner-food-startup-sammelt-50-millionen-us-dollar-fuer-laborkaese-ein-b [https://www.businessinsider.de/gruenderszene/food/formo-berliner-food-startup-sammelt-50-millionen-us-dollar-fuer-laborkaese-ein-b] * Trend vom Verzehr alternativer Fleisch- und Milchprodukte: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/nachhaltigkeit/beyond-meat-impossible-foods-oatly-veggie-fleisch-und-hafermilch-marktanteil-alternativer-proteine-soll-rasant-wachsen/27033024.html [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/nachhaltigkeit/beyond-meat-impossible-foods-oatly-veggie-fleisch-und-hafermilch-marktanteil-alternativer-proteine-soll-rasant-wachsen/27033024.html] * Chicken Nuggets aus Laborfleisch: https://www.spiegel.de/international/world/stem-cell-meat-from-singapore-a-taste-of-the-future-a-e9ec1f56-90cc-4f9c-9122-09c801fed9f3 [https://www.spiegel.de/international/world/stem-cell-meat-from-singapore-a-taste-of-the-future-a-e9ec1f56-90cc-4f9c-9122-09c801fed9f3] * Indoor-Farming: https://www.handelsblatt.com/technik/vernetzt/gewaechshaeuser-im-supermarkt-100-millionen-dollar-fuer-gemuese-berliner-start-up-ueberzeugt-investoren/24442702.html [https://www.handelsblatt.com/technik/vernetzt/gewaechshaeuser-im-supermarkt-100-millionen-dollar-fuer-gemuese-berliner-start-up-ueberzeugt-investoren/24442702.html] * Oliver Stengel forscht an der Hochschule Bochum als Professur für Nachhaltige Entwicklung mit soziologischer Ausrichtung. https://www.hochschule-bochum.de/fbe/fachgebiete/ne-mit-soziologischer-ausrichtung/ [https://www.hochschule-bochum.de/fbe/fachgebiete/ne-mit-soziologischer-ausrichtung/] * Oliver Stengels Buch "Vom Ende der Landwirtschaft – wie wir die Menschheit ernähren und die Wildnis zurückkehren lassen" https://www.tagesspiegel.de/wissen/eine-welt-ohne-landwirtschaft-lebensmittel-aus-dem-labor-128030.html [https://www.tagesspiegel.de/wissen/eine-welt-ohne-landwirtschaft-lebensmittel-aus-dem-labor-128030.html] * Alles rund ums Thema gentechnisch veränderte Lebensmittel: https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentechnik/02_Verbraucher/gentechnik_verbraucher_node.html;jsessionid=D96246C828DEA01036023B6D2C112AA4.internet942 [https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentechnik/02_Verbraucher/gentechnik_verbraucher_node.html;jsessionid=D96246C828DEA01036023B6D2C112AA4.internet942] * Mehr von der Käse-Sommelière Ursula Heinzelmann hier nachlesen: https://www.heinzelcheese.de/ [https://www.heinzelcheese.de/]

19. Sept. 2023 - 19 min
episode Extremwetter und Hitze: Wie machen wir Berlin kalt? artwork
Extremwetter und Hitze: Wie machen wir Berlin kalt?

In Berlin wird es in Zukunft heiß – ähnlich heiß wie im Urlaubsland Südfrankreich. Doch die Stadt ist nicht vorbereitet auf das Extremwetter mit Hitze und Starkregenfällen. Was können wir tun? Die Tagesspiegel-Reporterinnnen Corinna von Bodisco und Julia Weiss suchen nach Lösungen für die drohenden Wetterveränderungen und besuchen Wissenschaftlerinnen in Friedrichshain-Kreuzberg, die mit einem Schilf in einem Hinterhof die Umgebung abkühlen wollen. Sie sprechen mit der Geografin Katharina Scherber vom Institut für Ökologie der TU Berlin und dem Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes in Friedrichshain-Kreuzberg Felix Weisbrich darüber, was notwendig ist, damit der Berliner Zukunftsbezirk auch in dreißig Jahren noch bewohnbar bleibt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören. Wenn ihr Fragen oder Anregungen zur Episode habt, schreibt uns an podcast@tagesspiegel.de. Ihr wollt mehr? * Abonniert die kostenlosen Tagesspiegel Bezirke-Newsletter: www.tagesspiegel.de/bezirke [http://www.tagesspiegel.de/bezirke] * Testet das Tagesspiegel-Digital-Abo 4 Wochen kostenfrei unter: https://tagesspiegel.de/probieren [https://tagesspiegel.de/probieren] * Oder folgt dem Tagesspiegel auf Instagram, TikTok oder Twitter: @tagesspiegel Das Futur-B-Team: * Redaktion: Corinna von Bodisco, Lea Schüler, Eva Köhler, Julia Weiss * Grafik: Manuel Kostrzynski * Distribution: Michael Reinhardt * Musik & Produktion: Marko Pauli * Vertrieb & Vermarktung: Jan Wiemann, Juliane Thibol, Christian Schuler Hintergrundgeräusche Minuten: 02:15 - 03:40 und 08:15 - 10:45 Hintergrund-Geräusche, John Hopkins [https://aporee.org/maps/], lizenziert unter CC BY-SA, „neoscenes: courtyard sounds“ [https://aporee.org/maps/work/download.php?id=21590], bearbeitet von Marko Pauli Quellen & Links * Waldbrände auf Rhodos, Juli, 2023: https://www1.wdr.de/nachrichten/rhodos-waldbraende-100.html [https://www1.wdr.de/nachrichten/rhodos-waldbraende-100.html] * Überflutung im Ahrtal, 2021: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/vermisster-der-ahr-flut-ist-fuer-tot-erklaert-worden-100.html [https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/vermisster-der-ahr-flut-ist-fuer-tot-erklaert-worden-100.html] * Zahl der Hitzetoten war 2022 überdurchschnittlich hoch: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/06/berlin-brandenburg-klima-hitze-anzahl-hitzetote-gestiegen.html [https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/06/berlin-brandenburg-klima-hitze-anzahl-hitzetote-gestiegen.html] * Umweltbundesamt: Gesundheitsrisiken durch Hitze: https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-gesundheit/gesundheitsrisiken-durch-hitze#gesundheitsrisiko-hitze [https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-gesundheit/gesundheitsrisiken-durch-hitze#gesundheitsrisiko-hitze] * Noch mehr zu dem großen Forschungsprojekt der Roof Water Farm findet ihr hier: http://www.roofwaterfarm.com/ [http://www.roofwaterfarm.com/] * Die gesamten Forschungsergebnisse der Roof Water Farm, könnt ihr hier nachlesen: https://verlag.tu-berlin.de/produkt/978-3-7983-2986-7/ [https://verlag.tu-berlin.de/produkt/978-3-7983-2986-7/] * Weitere Forschungsprojekte und Reallabore, wie unsere Stadt in Zukunft aussehen könnte, findet ihr hier: https://stadtmanufaktur.info/ [https://stadtmanufaktur.info/] * Mögliche globale Auswirkungen auf die Bewohnbarkeit: https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-06/klimawandel-erderwaermung-klima-daten-hitze-unbewohnbar [https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-06/klimawandel-erderwaermung-klima-daten-hitze-unbewohnbar] * Gemüse auf den Dächern von Paris: https://www.sr.de/sr/sr2/themen/panorama/20221228_urban_farming_paris_100.html [https://www.sr.de/sr/sr2/themen/panorama/20221228_urban_farming_paris_100.html] * Mehr zum Konzept Schwammstadt von unserem Kollegen Stefan Jacobs: https://www.tagesspiegel.de/berlin/konzept-schwammstadt-wie-berlin-sich-auf-starkregen-und-durre-zugleich-vorbereitet-175008.html [https://www.tagesspiegel.de/berlin/konzept-schwammstadt-wie-berlin-sich-auf-starkregen-und-durre-zugleich-vorbereitet-175008.html] * Mehr zur Software PALM-4U: https://www.tu.berlin/ueber-die-tu-berlin/profil/pressemitteilungen-nachrichten/digitales-stadtmodell [https://www.tu.berlin/ueber-die-tu-berlin/profil/pressemitteilungen-nachrichten/digitales-stadtmodell] * Gesundheitliche Auswirkungen von Extremtemperaturen: https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/17671 [https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/17671]

05. Sept. 2023 - 21 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher