
Glauben und Denken
Podcast von Sergej Pauli
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
96 Folgen
“Glückselig seid ihr, wenn die Menschen euch hassen werden und wenn sie euch absondern und schmähen und euren Namen als böse verwerfen werden um des Sohnes des Menschen willen. Freut euch an jenem Tag und hüpft! Denn siehe, euer Lohn ist groß in dem Himmel; denn ebenso taten ihre Väter den Propheten.” (Lukas 6,22–23) Im …

In nächster Zeit möchte ich vermehrt zu Texten aus Jesaja predigen. Für die Gebetsstunde habe ich in Kapitel 1 Jesajas Zurückweisung der Festfeiern und Opfer bei fehlender echter Buße (V.10-20) gewählt. Die drei Punkte: –> Jesaja zeigt uns eine neue Perspektive auf gottgefälligen Gottesdienst.

Ausgehend von Lukas 5, 29-30 habe ich über Levis (= Matthäus) Festmahl nachgedacht. Im Vergleich zur bescheidenen Selbstdarstellung in Matthäus 9, unterstreicht Lukas den Eifer der Nachfolge dieses Jüngers. Für die beiden Verse habe ich die drei unterschiedlichen Gruppen (Jünger, Sünder, Pharisäer) und die zwei Personen (Matthäus, Jesus) betrachtet:

Ausgehend von Lukas 5,7-9 habe ich die ungewöhnliche Reaktion Petri betrachtet. Davor bespreche ich aber einige kulturelle Aspekte der galiläischen Fischer. Die in der Predigt genannte Quelle ist "Ein Fisch für den römischen Kaiser", von Carsten Peter Thiede.

Der Aufruf Jesu zur Vergebung ist äußerst ultimativ, wenn wir an Texte wie Markus 11,25 denken. Die drei Vergebungslektionen Davids (siehe Artikel) nutzte ich als Grundlage für eine Andacht über Vergebung