
Höre IFAT Podcast - Der Umwelttechnologie Podcast
Podcast von Messe München GmbH
Im Branchen-Podcast der Umwelttechnologie widmet sich Moderator Felix Kirschenbauer alle zwei Wochen wichtigen Themen und Trends, die über die Zukunft unserer Gesellschaft und unserer Welt entscheiden. Dabei spricht er mit Visionären, Wegbereitern, Machern und Unternehmen aus der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Neue Technologien, Projekte, Ideen und Zukunftsvisionen sind zentraler Bestandteil der Diskussionen mit den Expert*innen. IFAT Podcast, das Audio Format der Weltleitmesse für Umwelttechnologien, betrachtet gemeinsam mit Dir die Branche aus neuen Blickwinkeln. IFAT Podcast - Der Umwelttechnologie-Podcast ist eine Produktion von Maniac Studios.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
8 Folgen
Die siebte Folge, und damit Finale der ersten Staffel, des Umwelttechnologie-Podcasts – Working Hero presented by IFAT handelt von Wassermanagement. Für dieses Gespräch begrüßt Moderator Felix Kirschenbauer [https://www.linkedin.com/in/felix-kirschenbauer-557701146/] Ulrich Böhm [https://www.linkedin.com/in/ulrich-boehm-6b7718a/], Abteilungsleiter Anlagenbetrieb und Service bei EnviroChemie, welche weltweit als Systemlieferant für Lösungen in der industriellen Wasseraufbereitung und Behandlung von Prozesswasser sowie Abwasser tätig sind. Das Dreiergespann ergänzt Jörg Selig [https://www.xing.com/profile/Joerg_Selig2], Werkleiter bei Villeroy & Boch und zugleich Kunde von EnviroChemie. Im Fokus der Unterhaltung steht als Best-Practice-Beispiel die Modernisierung und Optimierung der Prozesswassertechnik von Villeroy & Boch in Zusammenarbeit mit EnviroChemie am Hauptstandort in Mettlach. Dabei unterhalten sie sich nicht nur über die ökonomischen und ökologischen Vorteile der neuen Anlage, sondern auch über die Schritte hin zur Umstrukturierung sowie deren technischen Aufwand. Welche Potenziale zukünftig noch in der Abwassertechnik liegen und was Herr Böhm unter dem Wassermanagement für die Hosentasche versteht, erfahrt ihr zudem in diesem Podcast. Diese Folge des Umwelttechnologie-Podcasts ist in Kooperation mit EnviroChemie entstanden. Wir freuen uns jederzeit über euer Feedback. Hinterlasst uns hierzu gerne eine Bewertung auf Apple Podcasts oder kontaktiert uns direkt per E-Mail an workinghero@messe-muenchen.de [mailto:workinghero@messe-muenchen.de] - Homepage von EnviroChemie: https://www.envirochemie.com/ [https://www.envirochemie.com/] - Homepage von Villeroy & Boch: https://www.villeroy-boch.de/ [https://www.villeroy-boch.de/] - Homepage der Messe München/IFAT: https://www.ifat.de/de/ [https://www.ifat.de/de/] - Zum Podcast: https://www.ifat.de/de/messe/podcast/ [https://www.ifat.de/de/messe/podcast/] Die Planung der zweiten Staffel läuft bereits auf Hochtouren. Über den Start werden wir euch bald informieren. Wenn ihr diesen nicht verpassen wollt, dann abonniert den Podcast auf Apple, Spotify und überall wo es Podcasts gibt. Danke für's Dabeisein. Wir freuen uns auf ein zeitnahes Wiederhören! Der Umwelttechnologie-Podcast – Working Hero presented by IFAT ist eine Produktion von Maniac Studios. [https://maniacstudios.com/]

In der sechsten Folge des Umwelttechnologie-Podcasts – Working Hero presented by IFAT unterhält sich Moderator Felix Kirschenbauer [https://www.linkedin.com/in/felix-kirschenbauer-557701146/] mit seinen Gästen über innovative Abwassertechnik. Ein Wiedersehen gibt es mit einer bekannten Stimme, nämlich Franz Bosbach [https://www.linkedin.com/in/franz-bosbach-2aa15578/] (Leiter Innovation) bei KSB, einem führenden Unternehmen von Wasserpumpen und Armaturen. Der zweite Gast im Bunde ist Maximilian Stieler [https://www.linkedin.com/in/mstieler/] ebenso verantwortlich für Innovationsthemen bei KSB. Sie sprechen über altes vs. modernes Abwasser, welche Aufbereitungsstufen es gibt und mit welchen Herausforderungen diese konfrontiert sind. Inwieweit hier die Politik verstärkt eingreifen könnte und warum der Begriff Circular Economy vermehrt an Kraft gewinnt, erfahrt ihr hier. Diese Folge des Umwelttechnologie-Podcasts ist in Kooperation mit KSB entstanden. Wir freuen uns jederzeit über euer Feedback. Hinterlasst uns hierzu gerne eine Bewertung auf Apple Podcasts oder kontaktiert uns direkt per E-Mail an workinghero@messe-muenchen.de [mailto:workinghero@messe-muenchen.de] Homepage von KSB: https://www.ksb.com/ [https://www.ksb.com/] Homepage der Messe München/IFAT: https://www.ifat.de/de/ [https://www.ifat.de/de/] Zum Podcast: https://www.ifat.de/de/messe/podcast/ [https://www.ifat.de/de/messe/podcast/] Der Umwelttechnologie-Podcast – Working Hero presented by IFAT ist eine Produktion von Maniac Studios [https://maniacstudios.com/].

Die fünfte Folge des Umwelttechnologie-Podcasts – Working Hero presented by IFAT handelt von Hochdrucktechnik. Hierfür unterhält sich Moderator Felix Kirschenbauer [https://www.linkedin.com/in/felix-kirschenbauer-557701146/] mit zwei Vertretern von KAMAT, einem international führenden Systemlieferanten für Hochdrucktechnik und Hersteller von Hochdruckpumpen. Als Gesprächspartner sind der Firmengründer Karl Sprakel sowie der technische Geschäftsführer und Sohn Jan Sprakel [https://www.linkedin.com/in/jan-sprakel-b0890396/] zu Gast. Neben den verschiedenen Anwendungsgebieten von Hochdrucktechnik unterhalten sie sich auch über nachhaltige Wasseraufbereitung, mannlose Fertigung und Qualität made in Germany. Zudem erhaltet ihr persönliche Einblicke in die abenteuerliche Entstehungsgeschichte des Unternehmens und erfahrt, wie eine erfolgreiche Firmenübergabe zwischen zwei Generationen funktionieren kann. Diese Folge des Umwelttechnologie-Podcasts ist in Kooperation mit KAMAT entstanden. Wir freuen uns jederzeit über euer Feedback. Hinterlasst uns hierzu gerne eine Bewertung auf Apple Podcasts oder kontaktiert uns direkt per E-Mail an workinghero@messe-muenchen.de [mailto:workinghero@messe-muenchen.de] Homepage von KAMAT: https://www.kamat.de/ [https://www.kamat.de/] Homepage der Messe München/IFAT: https://www.ifat.de/de/ [https://www.ifat.de/de/] Zum Podcast: https://www.ifat.de/de/messe/podcast/ [https://www.ifat.de/de/messe/podcast/] Der Umwelttechnologie-Podcast – Working Hero presented by IFAT ist eine Produktion von Maniac Studios [https://maniacstudios.com/].

In der vierten Folge des Umwelttechnologie-Podcasts – Working Hero presented by IFAT erfahrt ihr welchen Beitrag die Digitalisierung für einen nachhaltigen und reduzierten Energieverbrauch leistet. Einer der Vorreiter in Sachen IoT und künstlicher Intelligenz ist AERZEN Digital Systems, eine Tochter der AERZENER Maschinenfabrik. Mit Gast Ricardo Wehrbein [https://www.linkedin.com/in/rwehrbein/] (Executive Manager Operations & Development bei AERZEN Digital Systems) spricht Moderator Felix Kirschenbauer [https://www.linkedin.com/in/felix-kirschenbauer-557701146/] über den allgemeinen Mehrwert der Digitalisierung und über Anwendungsbereiche datenbasierter Lösungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei gehen sie im speziellen auf das Projekt AERprogress ein, die digitale Transformation der Gebläsetechnik sowie auf den Megatrend Wasser 4.0. Das Thema Datenschutz bleibt nicht unberührt. Diese Folge des Umwelttechnologie-Podcasts ist in Kooperation mit AERZEN Digital Systems entstanden. Wir freuen uns jederzeit über euer Feedback. Hinterlasst uns hierzu gerne eine Bewertung auf Apple Podcasts oder kontaktiert uns direkt per E-Mail an workinghero@messe-muenchen.de [mailto:workinghero@messe-muenchen.de] Homepage von AERZEN Digital Systems: https://www.aerzendigital.com/ [https://www.aerzendigital.com/] Homepage der Messe München/IFAT: https://www.ifat.de/de/ [https://www.ifat.de/de/] Zum Podcast: https://www.ifat.de/de/messe/podcast/ [https://www.ifat.de/de/messe/podcast/] Der Umwelttechnologie-Podcast – Working Hero presented by IFAT ist eine Produktion von Maniac Studios. [https://maniacstudios.com/]

In der neuen Folge des Umwelttechnologie-Podcasts – Working Hero presented by IFAT dreht sich alles um innovative Wassertechnik. Ein international führendes Unternehmen für Wasserpumpen und Armaturen ist KSB aus Frankenthal in Rheinland Pfalz. Als Gesprächspartner begrüßt Moderator Felix Kirschenbauer [https://www.linkedin.com/in/felix-kirschenbauer-557701146/] Franz Bosbach [https://www.linkedin.com/in/franz-bosbach-2aa15578/] (Leiter Innovation) und Jonas Nierhoff [https://www.linkedin.com/in/jonas-nierhoff-a2155b195/] (Business Development Wasser). Zentrales Thema ihrer Unterhaltung sind die Entwicklungen in unserer Umwelt und deren Auswirkungen auf sowie Herausforderungen für die Wasserindustrie. Dabei gehen sie auf die Privatisierung der Wasserversorgung ein, den Begriff Wasser 4.0 und welche Chancen die Digitalisierung bereithält. Die dritte Folge des Umwelttechnologie-Podcasts ist in Kooperation mit KSB entstanden. Wir freuen uns jederzeit über euer Feedback. Hinterlasst uns hierzu gerne eine Bewertung auf Apple Podcasts oder kontaktiert uns direkt per E-Mail an workinghero@messe-muenchen.de [mailto:workinghero@messe-muenchen.de] Homepage von KSB: https://www.ksb.com/ [https://www.ksb.com/] Homepage der Messe München/IFAT: https://www.ifat.de/de/ [https://www.ifat.de/de/] Zum Podcast: https://www.ifat.de/de/messe/podcast/ [https://www.ifat.de/de/messe/podcast/] Der Umwelttechnologie-Podcast – Working Hero presented by IFAT ist eine Produktion von Maniac Studios. [https://maniacstudios.com/]
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat