
Kruschel erklärt's
Podcast von Theresa Eickhoff/VRM
Wieso ist der Himmel blau, warum gibt’s fürs Kochen Sterne oder wie wird aus einem Baum ein Stück Blatt Papier? Diese Fragen und noch ganz viele mehr beantwortet Dir der Kinder-Podcast „Kruschel erklärt’s“ der VRM. Jeden Sonntag sucht Theresa Eickhoff zusammen mit unserem Zeitungsmonster Kruschel und Dir nach Antworten. Egal ob Politik, Sport, Tiere, Wissenschaft oder Technik – in jeder Folge bekommst Du Nachrichten und Geschichten verständlich aufbereitet und spannend erzählt. Zum Lauschen, Staunen und Lernen für kleine Ohren. Du hast eine Frage an uns, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/. Ein Angebot der VRM
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
51 Folgen
weitere Themen: Immer mehr Urlauber zieht es in den kühlen Norden Europas und Menschen verbringen viel Zeit im Internet Puh, ist das heiß draußen – jetzt ein leckeres Eis von der Eisdiele. Gerne, aber woher kommt dieser Begriff eigentlich? Dielen sind doch Holzbretter, was haben die mit Eis zu tun? Kinderfrage: Wer ist Hinz und Kunz? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ [https://www.kruschel.de/] oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts [https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts].

weitere Themen: Leerer Teller – gutes Wetter? und Barbie wird 65 Jahre alt Der Mount Everest ist ein Berg im Himalaya und mit über 8.848 Metern der höchste Berg der Erde. Aber woher weiß man das eigentlich so genau? Ist da mal jemand mit dem Maßband hochgelaufen? Wohl eher nicht. Womit man heutzutage misst, darum geht es in der neuen Folge. Kinderfrage: Wie hält der Schirm einer Kappe? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ [https://www.kruschel.de/] oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts [https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts].

weitere Themen: Was ist Biometrie und wie lange ist Wasser haltbar? Kuschelweich, aber keine Kuscheltiere: Vikunjas sind die südamerikanischen Verwandten der Kamele. Die Haare ihres Fells sind zwar sehr fein, dafür wachsen sie sehr dicht. Ihr Fell ist daher weich und wärmend und ihre Wolle sehr begehrt – sie ist die teuerste der Welt! Wie teuer ein Kilo geschorene Vikunja-Wolle ist und warum sie unter Naturschutz stehen, erfährst du im Podcast! Kinderfrage: Wie wird aus weißer Kuhmilch gelber Käse? Du hast auch eine Frage, die du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ [https://www.kruschel.de/] oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts [https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts].

weitere Themen: Wie wird Schlagsahne steif und bei Aufregung oder Stress schüttet unser Körper bestimmte Stoffe aus Kleine Verletzungen heilen in Meerwasser besonders gut. Denn Salzwasser ist reich an Mineralien wie Magnesium, Zink, Eisen und Kalium. Diese Stoffe können dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren, unsere Haut zu schützen und Kratzer, Schnitte oder Wunden zu heilen. Kinderfrage: Wo kommen Stinkefüße her? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ [https://www.kruschel.de/] oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts [https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts]. Ein Angebot der VRM

weitere Themen: Gewitter im Anmarsch und warum haben Fingernägel einen Rand oben und einen Bogen unten? Hübsche Muscheln sind beliebte Souvenirs, die viele aus dem Urlaub mitbringen. Aber Achtung, das ist nicht immer eine gute Idee und kann ganz schön teuer werden. So erging es zumindest einer Familie aus den USA, die am Strand von Kalifornien rund 70 Muscheln sammelte und dabei von der Fischereibehörde erwischt wurde. Wie teuer der Strafzettel war, das hörst du im Podcast. Kinderfrage: Wie bewegt sich die Erde? Du hast auch eine Frage, die Du schon immer mal beantwortet haben wolltest? Dann schreib uns eine Nachricht per Mail an kruschel@vrm.de. Im Podcast beantwortet Theresa dann jede Woche eine Frage. Kindernachrichten für die Ohren, jeden Sonntag neu und überall da, wo es Podcasts gibt. Hier gehts zu allen Infos rund um unseren Kruschel: https://www.kruschel.de/ [https://www.kruschel.de/] oder hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts [https://www.allgemeine-zeitung.de/podigee/podcast-kruschel-erklaerts]. Ein Angebot der VRM
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat