
Matzes Plattenküche bei DONAU 3 FM
Podcast von Matthias Ihring
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
78 Folgen
Ben hat sich in kürzester Zeit in die Herzen der Schlagerfans gesungen – mit einer Stimme, die unter die Haut geht. Die beiden sprechen über Bens Sprechstimme und seine Singstimme – und darüber, warum er keine zwei Flaschen und vier Schachteln Zigaretten braucht, damit seine Stimme so klingt, wie sie klingt. Außerdem erzählt Ben, wie man sich den Prozess – oder besser gesagt: die vielen kleinen Prozesse – vorstellen kann, bis so ein Album fertig ist. Und: Was kommt eigentlich zuerst – der Text oder die Melodie? Ben erklärt außerdem, warum man Schlager nicht immer gleich abstempeln sollte – denn: „Das hat der Schlager nicht verdient.“ Und wenn ihr auch schon immer mal wissen wolltet, was sich Ben Zucker so beim Singen auf der Bühne denkt – dann hier einschalten!

In dieser Folg sprechen Zoe und Matze über ihre Karriere, neue Projekte und die Tour. Inzwischen ist sie international bekannt und jeder Radiohörer sollte Sie und ihre Songs kennen: Zoe Wees! Mit Matze spricht sie im Podcast über ihre Karriere, neue Projekte und die Tour – dieses Jahr stehen nämlich noch ein paar Konzerte an. Im Großen und Ganzen macht Zoe Wees Popmusik und schaffte mit ihrem Hit „Control“ den Durchbruch. In ihren Songs spricht sie über Themen, die sie selbst auch fühlt und was hinter einigen ihrer Lieblingssongs steckt, erhält sie uns auch. Wer wissen möchte, wie sie die Thematik „mentale Gesundheit“ unterstützt und was sie sich für die Zukunft so vorgenommen hat, sollte unbedingt reinhören.

Der Name sagt dem einen oder anderen vielleicht erstmal nichts. Aber bei „Spider Murphy Gang“ werden viele schon hellhörig – und bei „Skandal im Sperrbezirk“ weiß dann wirklich jeder Bescheid. Günther rollt die ganze Story auf: von der ersten Gitarre über den Job als Bankkaufmann bis zur Gründung der Spider Murphy Gang. Und mit den Jungs ging’s dann genauso wild weiter: vom Stadtfest ins Bierzelt, über ausverkaufte Hallen bis zur großen DDR-Tour – und wieder zurück zum Soloprogramm. Da war wirklich alles dabei! Außerdem verrät uns Günther, was er von heutigen Songtexten hält – auch im Rückblick auf „Skandal im Sperrbezirk“. Der Song landete ja damals auf dem Index und durfte nicht im Radio gespielt werden. Und ganz spannend: Wie war das eigentlich mit der 32168? Gab’s die Nummer wirklich – oder war die frei erfunden? All das – und das ein oder andere Schmankerl aus Günthers Vergangenheit – hört ihr hier. Also: einschalten!

Sie mixen einen Sound aus Reggae, Dancehall, HipHop und Latin: Die Jungs von Culcha Candela sind in Matzes Plattenküche zu Gast! Kurz vor ihrer Monsta-Tour 2025 sprechen Culcha Candela mit Matze über 22 Jahre Bandgeschichte, ihre aktuelle Single "UMA" und was Hits wie "Monsta" und "Hammer" heute noch für sie bedeuten. Es geht um verrückte Tour-Erlebnisse, von Lebensmittelvergiftung vor der Show bis zum Rock am Ring 2018, ihre Zeit für das Auswärtige Amt in Mexiko und die Frage: Was hält die Band seit über zwei Jahrzehnten zusammen? Eine Folge voller Anekdoten, Musik und guter Vibes – jetzt reinhören!

Mit ihrer Authentizität und ihren Songs verzaubert sie Millionen von Menschen. Aber das war nicht immer so: Sie war schon Malerin, DJ und Handwerkerin – und dann plötzlich mit „Die immer lacht“ ganz oben in den Charts. Es geht darum, wie es für sie war, von null auf hundert berühmt zu werden und plötzlich auf großen Bühnen zu stehen. Außerdem sprechen die beiden natürlich über die tollen Songs auf ihren bislang fünf Studioalben – und über die anstehende Tour im Herbst. Wenn ihr also nichts rund um Kerstins Vergangenheit – und vor allem ihre nähere Zukunft – verpassen wollt, schaltet ein!