MINImal Segeln und Leben (MP3 Feed)

MINImal Segeln und Leben (MP3 Feed)

Podcast von Katrin Kambach und Thomas Lohr

Segeln mit dem MINI und alles was dazu gehört

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

39 Folgen
episode 038 SKS Navigation: Gezeiten artwork
038 SKS Navigation: Gezeiten

SKS NAVIGATION: GEZEITEN Und weiter geht’s mit der Vorbereitung auf den theoretischen Teil des amtlichen Sportküstenschifferschein SKS. Die theoretische Prüfung ist in folgende Bereiche eingeteilt. * Navigation * Schifffahrtsrecht * Wetterkunde * Seemannschaft I * Seemannschaft II Anders als beim SBF See müssen die Antworten beim SKS als Langtext auf ein Blatt Papier geschrieben werden. Obacht, wer wie wir sonst nie irgendeinen Text mit dem Füller oder Kuli aufs Papier bringt, sollte das ruhig vorher einmal ausprobieren. Einen Schreibkrampf kann man in der Prüfung nicht brauchen und der Prüfer ist kein Orakel. Kann der Prüfer die Schrift nicht entziffern, sind die Punkte verschenkt. In dieser Folge geht es wieder um das Thema Navigation, insbesondere um die Fragen zu Ortsbestimmung und wie man navigiert Wir reden erst über das Thema und lesen dann die Fragen und die Beispielantwort vor. Den amtlichen Fragenkatalog findet ihr im Internet auf ELWIS [https://www.elwis.de/DE/Sportschifffahrt/Sportbootfuehrerscheine/Fragenkatalog-SKS/Fragenkatalog-SKS-node.html]. Auf unserer Seite findet ihr die SKS Prüfungsfragen unter: https://segeln-minimal.de/blog/2020/11/27/sks-pruefungsfragen/ EIN AUFRUF IN EIGENER SACHE Wenn euch diese Podcastfolge gefallen hat und ihr gerne noch weitere Folgen von uns hören wollt, gebt uns gerne eine Rückmeldung. Entweder als Kommentar auf unserem Blog oder als Mail an funkspruch@segeln-minimal.de . In diesem Sinne, viel Spaß beim Lernen! Der Beitrag 038 SKS Navigation: Gezeiten [https://segeln-minimal.de/blog/2021/03/01/038-sks-navigation-gezeiten/] erschien zuerst auf MINImal Segeln und Leben [https://segeln-minimal.de].

01. März 2021 - 26 min
episode 037 SBF See Fragebogen 14, Teil 2 artwork
037 SBF See Fragebogen 14, Teil 2

Der Fragenkatalog SBF See ist eine trockene Materie. In diesem Podcast zur Vorbereitung auf den Sportbootführerschein See bereiten wir euch den Fragenkatalog auf. Wir lesen die Fragen und die richtige Antwort vor und erklären das Ganze ein wenig. Wir haben beide den Sportseeschifferschein in der Tasche. Ab dem Sportküstenschifferschein haben wir das so gemacht, dass nur Thomas in die Schule gegangen ist und wir uns gemeinsam auf die Prüfung vorbereitet haben. Inzwischen sind wir der Überzeugung, dass die Scheine auch ohne Schule zu schaffen sind. Wichtig ist, dass man sich mit der Materie gründlich auseinandersetzt. Dahin führen viele Wege, hier kommt einer dazu. In dieser Folge geht es um den Fragebogen 14, Teil 2. Fragenkatalog SBF See: https://www.elwis.de/DE/Sportschifffahrt/Sportbootfuehrerscheine/Fragenkatalog-See/Fragenkatalog-See-node.html Stand 1. Juni 2017, alles natürlich ohne Gewähr! Auf unserem Blog könnt ihr die Fragebögen online testen und die Fragen nach Themengebieten sortiert lernen (da gibt’s dann auch Lösungshinweise zu den Antworten): Fragen nach Themen üben:Fragen nach Themengebieten [https://segeln-minimal.de/sbf-see-fragen-nach-themengebieten/1983/] Prüfungsbogen online üben:Fragebögen [https://segeln-minimal.de/sbf-see-fragebogen-2-2/1215/] Es gibt auch Kurzfassungen zu den Folgen, ohne das Gequatsche vorweg: https://segeln-minimal.de/blog/2020/02/02/sbf-see-kurzfassungen/ Wenn ihr zwischendurch Lust auf ein Quiz habt, versucht es doch mal hiermit:Quiz Tonnen und Zeichen [https://segeln-minimal.de/quiz-tonnen-und-zeichen/2765/] Über Hinweise was wir besser machen können freuen wir uns, schreibt uns doch an: funkspruch@segeln-minimal.de. Viel Erfolg Katrin und Thomas Der Beitrag 037 SBF See Fragebogen 14, Teil 2 [https://segeln-minimal.de/blog/2021/01/31/037-sbf-see-fragebogen-14-teil-2/] erschien zuerst auf MINImal Segeln und Leben [https://segeln-minimal.de].

31. Jan. 2021 - 32 min
episode 036 SKS Navigation: Navigation Ortsbestimmung und wie man navigiert artwork
036 SKS Navigation: Navigation Ortsbestimmung und wie man navigiert

SKS NAVIGATION: ORTSBESTIMMUNG UND WIE MAN NAVIGIERT Und weiter geht’s mit der Vorbereitung auf den theoretischen Teil des amtlichen Sportküstenschifferschein SKS. Die theoretische Prüfung ist in folgende Bereiche eingeteilt. * Navigation * Schifffahrtsrecht * Wetterkunde * Seemannschaft I * Seemannschaft II Anders als beim SBF See müssen die Antworten beim SKS als Langtext auf ein Blatt Papier geschrieben werden. Obacht, wer wie wir sonst nie irgendeinen Text mit dem Füller oder Kuli aufs Papier bringt, sollte das ruhig vorher einmal ausprobieren. Einen Schreibkrampf kann man in der Prüfung nicht brauchen und der Prüfer ist kein Orakel. Kann der Prüfer die Schrift nicht entziffern, sind die Punkte verschenkt. In dieser Folge geht es wieder um das Thema Navigation, insbesondere um die Fragen zu Ortsbestimmung und wie man navigiert Wir reden erst über das Thema und lesen dann die Fragen und die Beispielantwort vor. Den amtlichen Fragenkatalog findet ihr im Internet auf ELWIS [https://www.elwis.de/DE/Sportschifffahrt/Sportbootfuehrerscheine/Fragenkatalog-SKS/Fragenkatalog-SKS-node.html]. Auf unserer Seite findet ihr die SKS Prüfungsfragen unter: https://segeln-minimal.de/blog/2020/11/27/sks-pruefungsfragen/ EIN AUFRUF IN EIGENER SACHE Wenn euch diese Podcastfolge gefallen hat und ihr gerne noch weitere Folgen von uns hören wollt, gebt uns gerne eine Rückmeldung. Entweder als Kommentar auf unserem Blog oder als Mail an funkspruch@segeln-minimal.de . In diesem Sinne, viel Spaß beim Lernen! Der Beitrag 036 SKS Navigation: Navigation Ortsbestimmung und wie man navigiert [https://segeln-minimal.de/blog/2020/12/13/036-sks-navigation-navigation-ortsbestimmung-und-wie-man-navigiert/] erschien zuerst auf MINImal Segeln und Leben [https://segeln-minimal.de].

13. Dez. 2020 - 37 min
episode 035 SBF See Fragebogen 14, Teil 1 artwork
035 SBF See Fragebogen 14, Teil 1

Der Fragenkatalog SBF See ist eine trockene Materie. In diesem Podcast zur Vorbereitung auf den Sportbootführerschein See bereiten wir euch den Fragenkatalog auf. Wir lesen die Fragen und die richtige Antwort vor und erklären das Ganze ein wenig. Wir haben beide den Sportseeschifferschein in der Tasche. Ab dem Sportküstenschifferschein haben wir das so gemacht, dass nur Thomas in die Schule gegangen ist und wir uns gemeinsam auf die Prüfung vorbereitet haben. Inzwischen sind wir der Überzeugung, dass die Scheine auch ohne Schule zu schaffen sind. Wichtig ist, dass man sich mit der Materie gründlich auseinandersetzt. Dahin führen viele Wege, hier kommt einer dazu. In dieser Folge geht es um den Fragebogen 14, Teil 1. Fragenkatalog SBF See: https://www.elwis.de/DE/Sportschifffahrt/Sportbootfuehrerscheine/Fragenkatalog-See/Fragenkatalog-See-node.html Stand 1. Juni 2017, alles natürlich ohne Gewähr! Auf unserem Blog könnt ihr die Fragebögen online testen und die Fragen nach Themengebieten sortiert lernen (da gibt’s dann auch Lösungshinweise zu den Antworten): Fragen nach Themen üben:Fragen nach Themengebieten [https://segeln-minimal.de/sbf-see-fragen-nach-themengebieten/1983/] Prüfungsbogen online üben:Fragebögen [https://segeln-minimal.de/sbf-see-fragebogen-2-2/1215/] Es gibt auch Kurzfassungen zu den Folgen, ohne das Gequatsche vorweg: https://segeln-minimal.de/blog/2020/02/02/sbf-see-kurzfassungen/ Wenn ihr zwischendurch Lust auf ein Quiz habt, versucht es doch mal hiermit:Quiz Tonnen und Zeichen [https://segeln-minimal.de/quiz-tonnen-und-zeichen/2765/] Über Hinweise was wir besser machen können freuen wir uns, schreibt uns doch an: funkspruch@segeln-minimal.de. Viel Erfolg Katrin und Thomas Der Beitrag 035 SBF See Fragebogen 14, Teil 1 [https://segeln-minimal.de/blog/2020/11/22/035-sbf-see-fragebogen-14-teil-1/] erschien zuerst auf MINImal Segeln und Leben [https://segeln-minimal.de].

22. Nov. 2020 - 32 min
episode 034 SKS Navigation: Amtliche Veröffentlichungen artwork
034 SKS Navigation: Amtliche Veröffentlichungen

SKS NAVIGATION: AMTLICHE VERÖFFENTLICHUNGEN Und weiter geht’s mit der Vorbereitung auf den theoretischen Teil des amtlichen Sportküstenschifferschein SKS. Die theoretische Prüfung ist in folgende Bereiche eingeteilt. * Navigation * Schifffahrtsrecht * Wetterkunde * Seemannschaft I * Seemannschaft II Anders als beim SBF See müssen die Antworten beim SKS als Langtext auf ein Blatt Papier geschrieben werden. Obacht, wer wie wir sonst nie irgendeinen Text mit dem Füller oder Kuli aufs Papier bringt, sollte das ruhig vorher einmal ausprobieren. Einen Schreibkrampf kann man in der Prüfung nicht brauchen und der Prüfer ist kein Orakel. Kann der Prüfer die Schrift nicht entziffern, sind die Punkte verschenkt. In dieser Folge geht es wieder um das Thema Navigation, insbesondere um die Fragen zu Amtlichen Veröffentlichungen. Wir reden erst über das Thema und lesen dann die Fragen und die Beispielantwort vor. Den amtlichen Fragenkatalog findet ihr im Internet auf ELWIS [https://www.elwis.de/DE/Sportschifffahrt/Sportbootfuehrerscheine/Fragenkatalog-SKS/Fragenkatalog-SKS-node.html]. EIN AUFRUF IN EIGENER SACHE Wenn euch diese Podcastfolge gefallen hat und ihr gerne noch weitere Folgen von uns hören wollt, gebt uns gerne eine Rückmeldung. Wenn euch diese Podcastfolge gefallen hat und ihr gerne noch weitere Folgen von uns hören wollt, gebt uns gerne eine Rückmeldung. Entweder als Kommentar auf unserem Blog oder als Mail an funkspruch@segeln-minimal.de . In diesem Sinne, viel Spaß beim Lernen! Der Beitrag 034 SKS Navigation: Amtliche Veröffentlichungen [https://segeln-minimal.de/blog/2020/11/13/034-sks-navigation-amtliche-veroeffentlichungen/] erschien zuerst auf MINImal Segeln und Leben [https://segeln-minimal.de].

13. Nov. 2020 - 24 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher