Treecorder - Science & Fiction Podcast

Treecorder - Science & Fiction Podcast

Podcast von Joshua and Philipp Tree

Treecorder ist dein Podcast für die großen Themen und Personen der Science Fiction. Wir plaudern nicht bloß aus dem elektronischen Nähkästchen, sondern laden immer wieder spannende Größen des Genres zum launigen Gespräch über das, was uns Spaß macht: Science Fiction in all seinen Facetten, ob Buch, Film, Fernsehen oder Computerspiel.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

46 Folgen
episode Episode 045 – Mond, Mars, Machtverteilung – Sicherheitspolitik in einer multiplanetaren Welt artwork
Episode 045 – Mond, Mars, Machtverteilung – Sicherheitspolitik in einer multiplanetaren Welt

Der Weltraum – ein neues geopolitisches Spielfeld? Während uns Star Trek eine Utopie verspricht, sieht die Realität eher nach The Expanse aus: Nationen und Unternehmen ringen um strategische Vorteile, Rohstoffe und Macht. Aber wie wird sich die Sicherheitslage entwickeln, wenn Mond- und Marskolonien Realität werden? Welche geopolitischen Allianzen entstehen? Und welche Konflikte könnten uns im Orbit oder auf fremden Himmelskörpern bevorstehen? In dieser Episode sprechen wir mit dem renommierten Politikwissenschaftler und Sicherheitsexperten PD Dr. Frank Sauer [https://www.unibw.de/politikwissenschaft/professuren/lehrstuhl-ip/sauer/pd-dr-frank-sauer] über die sicherheitspolitische Dimension der multiplanetaren Expansion. Welche Rolle spielen die Artemis Accords, Chinas und Russlands Mondpläne oder private Akteure wie SpaceX? Wie realistisch ist eine Militarisierung des Weltraums? Und welche Regeln braucht es für eine stabile Ordnung jenseits der Erde? Außerdem werfen wir einen Blick auf geopolitische Machtverschiebungen, die Gefahr eines neuen Wettrüstens und die Möglichkeit, dass künftige Marskolonien ihre eigene politische Identität entwickeln. Werden wir eine friedliche, geeinte Menschheit im All erleben – oder stehen uns interplanetare Spannungen bevor? Freut euch auf ein fesselndes Gespräch über die Zukunft der Weltraumpolitik und die Frage: Wem gehört das Weltall? Viel Spaß mit dieser Episode! Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein: Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.treecorder.de [https://discord.treecorder.de] Unser besonderer Dank geht an Tom van Allen [https://tomvanallen.com/], der die Postproduktion dieser Episode übernommen hat. Vielen Dank Tom! LINKS: PD DR. FRANK SAUER * https://www.unibw.de/politikwissenschaft/professuren/lehrstuhl-ip/sauer/pd-dr-frank-sauer [https://www.unibw.de/politikwissenschaft/professuren/lehrstuhl-ip/sauer/pd-dr-frank-sauer] * https://metis.unibw.de/de/publications/nationale-interdisziplinaere-klimarisiko-einschaetzung [https://metis.unibw.de/de/publications/nationale-interdisziplinaere-klimarisiko-einschaetzung] * https://bsky.app/profile/drfranksauer.bsky.social [https://bsky.app/profile/drfranksauer.bsky.social] ARTEMIS ACCORDS * NASA: Artemis Accords https://www.nasa.gov/artemis-accords [https://www.nasa.gov/artemis-accords] * Harvard International Review: The Artemis Accords https://hir.harvard.edu/the-artemis-accords [https://hir.harvard.edu/the-artemis-accords] * CFR: The Artemis Accords and the Next Generation of Outer Space Governance https://www.cfr.org/blog/artemis-accords-and-next-generation-outer-space-governance MILITARISIERUNG DES WELTRAUMS * Universität der Bundeswehr München: Sicherheitspolitische Dimensionen der Weltraumnutzung https://metis.unibw.de/assets/pdf/metis-studie13-2019_08-sicherheitspolitische_dimensionen_der_weltraumnutzung.pdf * ETH Zürich: Neue Dimensionen der Weltraummilitarisierung https://css.ethz.ch/content/dam/ethz/special-interest/gess/cis/center-for-securities-studies/pdfs/CSSAnalyse333-DE.pdf * Stiftung Wissenschaft und Politik: Risiken für die Weltraumnutzung https://www.swp-berlin.org/publications/products/studien/2013_S06_mts.pdf GEOPOLITISCHE MACHTVERSCHIEBUNGEN DURCH MOND- UND MARSKOLONISATION * Konrad-Adenauer-Stiftung: Galaktische Gestaltungsmacht https://www.kas.de/documents/252038/16166715/Galaktische%2BGestaltungsmacht.pdf/3e6481b6-0868-adf7-b612-1c0405c9922b?t=1661342720096 * Wissenschaft & Frieden: Weltraum zwischen Konflikt und Kooperation https://wissenschaft-und-frieden.de/dossier/weltraum-zwischen-konflikt-und-kooperation-2/ REGULIERUNG UND GOVERNANCE VON RESSOURCENABBAU AUF MOND UND MARS * Zeitschrift Vereinte Nationen: Zur Zukunft des Weltraumbergbaus https://zeitschrift-vereinte-nationen.de/suche/zvn/artikel/zur-zukunft-des-weltraumbergbaus * UNOOSA: Die Zukunft der Verwaltung von Weltraumaktivitäten https://www.un.org/Depts/german/gs/OCA-PB7.pdf [https://www.un.org/Depts/german/gs/OCA-PB7.pdf] Postproduktion der Episode: Tom van Allen [https://tomvanallen.com/] Hinweis: Unsere Transkripte werden automatisiert erstellt und nicht kontrolliert – Alle Fehler sind also Ausdruck der Kreativität der AI 😉 Am Ende zählt das gesprochene Wort in der Episode.

07. März 2025 - 1 h 16 min
episode Episode 044 – Genetik und Science Fiction mit Ralph Alexander Neumüller artwork
Episode 044 – Genetik und Science Fiction mit Ralph Alexander Neumüller

Genetische Optimierung, ewiges Leben, künstlich erschaffene Supermenschen, Klonarmeen – die Science-Fiction hat schon oft mit den Möglichkeiten und Gefahren der Genetik gespielt. Doch was ist wirklich möglich? Können wir unsere DNA gezielt verändern, um uns an fremde Planeten anzupassen oder Krankheiten ein für alle Mal auszumerzen? Und was ist mit Epigenetik – beeinflusst unsere Umwelt unsere Gene mehr, als wir denken? In dieser Episode sprechen wir mit dem Genetiker und Science-Fiction-Autor Ralph Alexander Neumüller über den aktuellen Stand der Genforschung und wagen einen Blick in die Zukunft. Wie realistisch sind CRISPR-Babies? Wird es eines Tages Menschen geben, die perfekt an das Leben im All angepasst sind? Und was bedeutet die Entschlüsselung des menschlichen Genoms wirklich für unsere Zukunft? Außerdem diskutieren wir ethische Fragen: Wo liegen die Grenzen der Wissenschaft? Und wer entscheidet, was „Optimierung“ bedeutet? Freut euch auf eine spannende Reise in die Welt der DNA, Genom-Editing und die genetische Zukunft der Menschheit! Viel Spaß mit dieser Episode! Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein: Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.treecorder.de Unser besonderer Dank geht an Tom van Allen [https://tomvanallen.com/], der die Postproduktion dieser Episode übernommen hat. Vielen Dank Tom! LINKS: GENETISCHE MANIPULATION UND ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN * Gentechnik: Die CRISPR-Kinder https://www.spektrum.de/news/gentechnik-die-crispr-kinder/1965646 * Forscher fordern Verzicht auf Schaffung von Designer-Babys https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/forscher-fordern-verzicht-auf-schaffung-von-designer-babys-1597 CRISPR-TECHNOLOGIE UND IHRE ANWENDUNGEN * Gene Editing in der Krebsforschung: technische, ethische und klinische Aspekte https://link.springer.com/article/10.1007/s00761-019-0599-9 [https://link.springer.com/article/10.1007/s00761-019-0599-9] * CRISPR/Cas – Technologische und ethische Implikationen des genetischen Enhancements für die Wehrmedizin https://wehrmed.de/humanmedizin/crispr-cas-technologische-ethische-implikationen-des-genetischen-enhancements-fuer-die-wehrmedizin.html * Wikipedia zu CRISPR https://de.wikipedia.org/wiki/CRISPR [https://de.wikipedia.org/wiki/CRISPR] ETHISCHE ASPEKTE DER GENOM-EDITIERUNG * Diskussionspapier zur wissenschaftlichen Bedeutung der Genom-Editierung https://www.mpg.de/14470874/DP-Genome-Editing-WEB-II-de.pdf * Genmanipulierte Kinder: Ist das bald normal? https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/genmanipulierte-babys-wird-das-bald-normal/ EPIGENETIK UND UMWELTEINFLÜSSE AUF GENE * Epigenetik: Wie sich Umwelteinflüsse ins Erbgut einbrennen https://www.spektrum.de/magazin/epigenetik-wie-sich-umwelteinfluesse-ins-erbgut-einbrennen/1346951 * Epigenetik zwischen den Generationen https://www.mpg.de/11396064/epigenetik-vererbung * Wikipedia zu Epigenetik https://de.wikipedia.org/wiki/Epigenetik [https://de.wikipedia.org/wiki/Epigenetik   Link zur „epigenetischen Vererbung“: https://www.mpg.de/4425822/epigenetische_veraenderungen https://www.mpg.de/11396064/epigenetik-vererbung] * Link zur „epigenetischen Vererbung“ https://www.mpg.de/11396064/epigenetik-vererbung [https://de.wikipedia.org/wiki/Epigenetik   Link zur „epigenetischen Vererbung“: https://www.mpg.de/4425822/epigenetische_veraenderungen https://www.mpg.de/11396064/epigenetik-vererbung] * Link zur „epigenetischen Veränderung“ https://www.mpg.de/4425822/epigenetische_veraenderungen [https://www.mpg.de/4425822/epigenetische_veraenderungen] https://de.wikipedia.org/wiki/Epigenetik   Link zur „epigenetischen Vererbung“: https://www.mpg.de/4425822/epigenetische_veraenderungen https://www.mpg.de/11396064/epigenetik-vererbung GENETISCHE ANPASSUNG DES MENSCHEN * Die Evolution des Menschen geht weiter https://www.spektrum.de/news/die-evolution-des-menschen-geht-weiter/1831030 * Raumreisen und Biologie: * https://www.derstandard.de/story/3000000248534/wie-riskante-weltraumfluege-die-menschheit-weiterbringen [https://www.derstandard.de/story/3000000248534/wie-riskante-weltraumfluege-die-menschheit-weiterbringen] * https://de.wikipedia.org/wiki/Kosmische_Strahlung [https://de.wikipedia.org/wiki/Kosmische_Strahlung] * https://en.wikipedia.org/wiki/Effect_of_spaceflight_on_the_human_body [https://en.wikipedia.org/wiki/Effect_of_spaceflight_on_the_human_body] Krebs: * https://aacrjournals.org/cancerdiscovery/article/12/1/31/675608/Hallmarks-of-Cancer-New-DimensionsHallmarks-of [https://aacrjournals.org/cancerdiscovery/article/12/1/31/675608/Hallmarks-of-Cancer-New-DimensionsHallmarks-of] * https://pharma-fakten.de/fachbeitraege-krebs/die-rolle-der-genetik-bei-krebs/ [https://pharma-fakten.de/fachbeitraege-krebs/die-rolle-der-genetik-bei-krebs/] Mehr Informationen zum Gast und Autor: * https://www.ralphneumueller.at/ [https://www.ralphneumueller.at/] * „Das zweigeteilte All“ – p.machinery 2024. Themen: KI und genetische Optimierung https://www.amazon.de/dp/B0DQPY33R4/ [https://www.amazon.de/dp/B0DQPY33R4/] https://www.pmachinery.de/unsere-bucher/androsf-die-sf-reihe-des-sfcd/androsf-band-201-210/neumueller-ralph-alexander-das-zweigeteilte-all [https://www.pmachinery.de/unsere-bucher/androsf-die-sf-reihe-des-sfcd/androsf-band-201-210/neumueller-ralph-alexander-das-zweigeteilte-all]   * „Das Stoffuniversum“ – p.machinery 2023; Gewinner des Deutschen Science Fiction Preises 2024. Themen: Einsamkeit als gesellschaftliches Phänomen und Medizinalchemie https://www.amazon.de//dp/B0CL3N6Z38/ [https://www.amazon.de/DAS-STOFFUNIVERSUM-Ralph-Alexander-Neum%C3%BCller-ebook/dp/B0CL3N6Z38/ref=tmm_kin_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr=] https://www.pmachinery.de/unsere-bucher/androsf-die-sf-reihe-des-sfcd/androsf-band-71-80/neumueller-ralph-alexander-das-stoffuniversum [https://www.pmachinery.de/unsere-bucher/androsf-die-sf-reihe-des-sfcd/androsf-band-71-80/neumueller-ralph-alexander-das-stoffuniversum]   * Musik zum Roman „Das zweigeteilte All“ von Kommando Elefant featuring Ralph Alexander Neumüller: https://www.youtube.com/watch?v=tFC42pQelK4 [https://www.youtube.com/watch?v=tFC42pQelK4]   * Musik von Thalija, der Band des Autors: https://www.youtube.com/watch?v=xfWWt93U4KU [https://www.youtube.com/watch?v=xfWWt93U4KU] Postproduktion der Episode: Tom van Allen [https://tomvanallen.com/] Hinweis: Unsere Transkripte werden automatisiert erstellt und nicht kontrolliert – Alle Fehler sind also Ausdruck der Kreativität der AI 😉 Am Ende zählt das gesprochene Wort in der Episode.

21. Feb. 2025 - 1 h 30 min
episode Episode 043 - Megastrukturen mit Ralph Edenhofer artwork
Episode 043 - Megastrukturen mit Ralph Edenhofer

Dyson-Sphären, O’Neill-Zylinder, Orbitalringe – Megastrukturen faszinieren seit jeher die Science-Fiction und verkörpern das Unmögliche, das eines Tages vielleicht doch Realität werden könnte. Aber wie realistisch sind diese kolossalen Konstruktionen wirklich? Was braucht es, um eine Dyson-Sphäre zu bauen, die die Energie eines Sterns anzapft, oder einen Weltraumfahrstuhl, der uns ins All befördert? Und was genau ist eigentlich ein Orbitalring? In dieser Episode von „Treecorder“ begeben wir uns mit unserem Stammgast, dem Ingenieur, Physiker und Science-Fiction-Autoren Ralph Edenhofer, auf eine Reise zu den größten Bauvorhaben, die das Universum je gesehen hat. Wir ergründen, wie aktive Gebäude die Grenzen unserer Vorstellungskraft sprengen, welche Herausforderungen ein Weltraumfahrstuhl meistern müsste und warum Larry Nivens „Ringwelt“ jede Menge Science in der Fiction enthält. Außerdem sprechen wir über den Dyson-Schwarm – ein Konzept, das vielleicht realistischer ist, als wir denken – und tauchen tief in die Möglichkeiten und Grenzen der Megakonstruktionen der Zukunft ein. Seid dabei, wenn wir Visionen von der Erde bis ins Weltall und darüber hinaus entfalten. Viel Spaß mit dieser Episode! Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein: Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.treecorder.de Unser besonderer Dank geht an Tom van Allen [https://tomvanallen.com/], der die Postproduktion dieser Episode übernommen hat. Vielen Dank Tom! Links: DYSON-SPHÄRE * Wikipedia-Seite zur Dyson-Sphäre: https://de.wikipedia.org/wiki/Dyson-Sph%C3%A4re [https://de.wikipedia.org/wiki/Dyson-Sph%C3%A4re] * Artikel „Die Sonne einpacken: auf der Suche nach Dyson-Sphären“ auf ScienceBlogs: https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2008/12/08/die-sonne-einpacken-auf-der-suche-nach-dysonspharen/ * Project Hephaistos – II. Dyson sphere candidates from Gaia DR3, 2MASS, and WISE: https://arxiv.org/pdf/2405.02927 [https://arxiv.org/pdf/2405.02927] * Die Kardaschow-Skala: https://de.wikipedia.org/wiki/Kardaschow-Skala [https://de.wikipedia.org/wiki/Kardaschow-Skala] O’NEILL-ZYLINDER * „Die Sphäre“ Hard-SF Roman von Tom van Allen in dem die Idee des O´Neill-Zylinders zentral ist: https://www.amazon.de/dp/B0CYM8C74J/ [https://www.amazon.de/dp/B0CYM8C74J/ Philipp, du könntest so etwas dazu schreiben wie: „Der Hard-SF Roman "Die Sphäre" von Tom van Allen spielt in einer realistischen Megastruktur, die aus mehreren O´Neill-Zylindern] * Wikipedia-Seite zum O’Neill-Zylinder: https://de.wikipedia.org/wiki/O%E2%80%99Neill-Zylinder [https://de.wikipedia.org/wiki/O%E2%80%99Neill-Zylinder] * Vortrag „Megastrukturen und Galaktische Imperien“ beim Chaos Communication Congress 2024: https://events.ccc.de/congress/2024/hub/en/event/megastrukturen-und-galaktische-imperien-oder-how-t/ ORBITALRING * Wikipedia-Seite zum Orbitalring: https://en.wikipedia.org/wiki/Orbital_ring [https://en.wikipedia.org/wiki/Orbital_ring] * Artikel „Orbitalring“ auf Phys.org: https://phys.org/news/2014-08-orbital-rings-earth.html WELTRAUMFAHRSTUHL * Wikipedia-Seite zum Weltraumfahrstuhl: https://de.wikipedia.org/wiki/Weltraumlift [https://de.wikipedia.org/wiki/Weltraumlift] * Artikel „Weltraumlift: Vision oder Wirklichkeit?“ auf Spektrum.de: https://www.spektrum.de/news/weltraumlift-vision-oder-wirklichkeit/1284912 RINGWELT * Wikipedia-Seite zur Ringwelt: https://de.wikipedia.org/wiki/Ringwelt [https://de.wikipedia.org/wiki/Ringwelt] * Artikel „Larry Niven’s Ringworld“ auf Tor.com: https://www.tor.com/2010/12/14/larry-nivens-ringworld/ DYSON-SCHWARM * Wikipedia-Seite zum Dyson-Schwarm: https://de.wikipedia.org/wiki/Dyson-Schwarm [https://de.wikipedia.org/wiki/Dyson-Schwarm] * Artikel „Dyson Swarm: The Ultimate Energy Collector“ auf Futurism.com: https://futurism.com/dyson-swarm-the-ultimate-energy-collector AKTIVE GEBÄUDE * Artikel „Megastrukturen: Vom utopischen Traum zum modernen Stadtbau“ auf Telepolis.de: https://www.telepolis.de/features/Megastrukturen-Vom-utopischen-Traum-zum-modernen-Stadtbau-9770848.html * Artikel „Was ist in der Architektur eine Megastruktur?“ auf Spiegato.com: https://spiegato.com/de/was-ist-in-der-architektur-eine-megastruktur MATRIOSHKA-BRAIN * Wikipedia-Seite zum Matrioshka-Brain: https://de.wikipedia.org/wiki/Matrjoschka-Gehirn [https://de.wikipedia.org/wiki/Matrjoschka-Gehirn] * Artikel „Matrioshka Brain: How Can We Build Sun-Powered Supercomputer?“ auf ScienceABC.com: https://www.scienceabc.com/nature/universe/matrioshka-brain.html Postproduktion der Episode: Tom van Allen [https://tomvanallen.com/] Hinweis: Unsere Transkripte werden automatisiert erstellt und nicht kontrolliert – Alle Fehler sind also Ausdruck der Kreativität der AI 😉 Am Ende zählt das gesprochene Wort in der Episode.

31. Jan. 2025 - 1 h 3 min
episode Parapsychologie mit Ivan Ertlov artwork
Parapsychologie mit Ivan Ertlov

Wer hat nicht »Akte X« geliebt? Die unheimlichen Fälle des FBI, in denen Mulder und Scully immer neuen Phänomenen auf die Spur kommt. Nun, zumindest Mulder, denn die skeptische Scully scheint immer im richtigen Moment nicht hinzuschauen oder verhindert zu sein. Aber wer von den beiden Special Agents hatte denn recht? Gibt es Telepathie? Telekinese? Geister? Präkognition? Was ist mit Geisterjägern? Sind sie Spinner oder wissen sie etwas, das Normalbürger wie wir zu Unrecht leugnen? Um diese Fragen zu beantworten, sprechen wir in dieser Episode mit dem Autor und promovierten Parapsychologen Ivan Ertlov über alles, was da draußen (und in unseren Köpfen?) spukt. Gemeinsam finden wir heraus, warum einiges, was wir bislang als Quatsch abgetan haben, in der Forschung bereits untersucht und teilweise bestätigt wurde. Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein: Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.treecorder.de [https://discord.gg/YngTvcMtYW] Unser besonderer Dank geht an Pete Schloßnagel, der die Postproduktion dieser Episode übernommen hat. Vielen Dank Pete! Links: Präkognition: https://geist-psyche.com/praekognition-bedeutung/ [https://geist-psyche.com/praekognition-bedeutung/] Telekinese: https://de.wikipedia.org/wiki/Telekinese [https://de.wikipedia.org/wiki/Telekinese] Psychokinese: https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/psychokinese/12079 [https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/psychokinese/12079] Telepathie: https://studyflix.de/allgemeinwissen/telepathie-7433 [https://studyflix.de/allgemeinwissen/telepathie-7433] Geister: https://de.wikipedia.org/wiki/Naturgeist [https://de.wikipedia.org/wiki/Naturgeist] Séance: https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A9ance [https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A9ance] Studie: Hirn-zu-Hirn-Kommunikation (Englisch): https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7937662/ [https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7937662/] fMRT-Studien zum Thema Telepathie (Englisch): https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3144613/ [https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3144613/] Studie über Präkognition: https://psycnet.apa.org/record/2011-01894-001 [https://psycnet.apa.org/record/2011-01894-001] Der Forschungsstand zur Psychokinese: https://pdfs.semanticscholar.org/54b3/4d3bdc0d89b51143a9aaef71e3534799763b.pdf [https://pdfs.semanticscholar.org/54b3/4d3bdc0d89b51143a9aaef71e3534799763b.pdf] Psychokinese im Zufallsgeneratortest: https://psycnet.apa.org/record/2006-08436-001 [https://psycnet.apa.org/record/2006-08436-001] Metaanalyse zu Psychokinese-Studien: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16822164/ [https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16822164/] Transkript der Episode: https://treecorder.de/episoden/Treecorder-Episode042-Parapsychologie-mit-Ivan-Ertlov.txt [https://treecorder.de/episoden/Treecorder-Episode042-Parapsychologie-mit-Ivan-Ertlov.txt] Hinweis: Unsere Transkripte werden automatisiert erstellt und nicht kontrolliert – Alle Fehler sind also Ausdruck der Kreativität der AI 😉 Am Ende zählt das gesprochene Wort in der Episode. Postproduktion der Episode: Pete Schloßnagel

05. Nov. 2024 - 1 h 27 min
episode Episode 041 – Antriebe der Zukunft mit Ralph Edenhofer und Brandon Q. Morris artwork
Episode 041 – Antriebe der Zukunft mit Ralph Edenhofer und Brandon Q. Morris

Bei Star Wars wird mit »Lichtgeschwindigkeit« im »Hyperraum« geflogen, bei Star Trek mit »Warp«, bei Battlestar Galactica gesprungen, bei Interstellar ein Wurmloch benutzt, und bei Warhammer 40k geht es kurzerhand durchs »Immaterium«, eine Art Weltraumhölle. Doch während die Science Fiction äußerst kreativ in ihren Ideen ist, wie die Raumfahrt der Zukunft die unvorstellbare Leere des Weltraums überwinden könnte, sind der Realität durch die geltenden Naturgesetze relativ enge Grenzen gesetzt. Darum wollen wir mit unseren heutigen Gästen, dem Teilchenphysiker, promovierten Ingenieur und Autor Ralph Edenhofer und dem Atomphysiker und Autor Brandon Q. Morris über das Thema »Antriebstechnologien der Zukunft« sprechen. Welche Art von Raketen erwarten uns noch? Was kommt danach? Wie können wir das Sonnensystem erschließen und wie über seine Grenzen hinaus gelangen? Wir reden darüber, warum Wurmlochreisen eher unwahrscheinlich sind und Warp Speed dagegen durchaus mit aktueller Physik denkbar. Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein: Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.treecorder.de [https://discord.gg/YngTvcMtYW] Unser besonderer Dank geht an Pete Schloßnagel, der die Postproduktion dieser Episode übernommen hat. Vielen Dank Pete! Links: Fusion für die Raumfahrt (Englisch): https://www.space.com/nuclear-fusion-breakthrough-spacetravel [https://www.space.com/nuclear-fusion-breakthrough-spacetravel] Alcubierre Drive (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Alcubierre_drive [https://en.wikipedia.org/wiki/Alcubierre_drive] Projekt Orion: https://de.wikipedia.org/wiki/Orion-Projekt [https://de.wikipedia.org/wiki/Orion-Projekt] Raptor-Triebwerk: https://de.wikipedia.org/wiki/Raptor_(Raketentriebwerk) [https://de.wikipedia.org/wiki/Raptor_(Raketentriebwerk)] Wie umweltverträglich sind die verschiedenen Raketentriebwerke?: https://www.space.com/rocket-launches-environmental-impact [https://www.space.com/rocket-launches-environmental-impact] Reisen durch Wurmlöcher: https://www.spektrum.de/news/sind-zeitreisen-moeglich/1400869 [https://www.spektrum.de/news/sind-zeitreisen-moeglich/1400869] Solarsegel: https://t3n.de/news/raumfahrt-ohne-treibstoff-nasa-testet-solarsegel-fuer-kuenftige-missionen-1619839/ [https://t3n.de/news/raumfahrt-ohne-treibstoff-nasa-testet-solarsegel-fuer-kuenftige-missionen-1619839/] Antimaterie als Antrieb: https://www.scinexx.de/dossierartikel/antimaterie-als-antrieb/ [https://www.scinexx.de/dossierartikel/antimaterie-als-antrieb/] EmDrive: https://de.wikipedia.org/wiki/EmDrive [https://de.wikipedia.org/wiki/EmDrive] Transkript der Episode: gibt es dieses Mal leider nicht – ist zu kaputt… Postproduktion der Episode: Pete Schloßnagel

11. Okt. 2024 - 1 h 3 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher