
Nur bei Podimo
Wie werde ich reich?
Podcast von Podimo
Geld anlegen, Immobilien kaufen oder doch einfach nur sparen? Welcher Weg ist der erfolgreichste? Worauf gilt es zu achten? Welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden? Das will Moritz Seyffarth, Wirtschaftsredakteur bei WELT, wissen. Er trifft in diesem Podcast Experten, Menschen, die es schon geschafft haben, aber auch Menschen, die gescheitert sind. Ab dem 17. August für WELT-Abonnenten unter welt.de/wiewerdeichreich und auf Podimo.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
8 Folgen
Grüne und nachhaltige Investments liegen gerade voll im Trend. Aber was ist das eigentlich genau? Und muss man dabei auf Rendite verzichten? Um das herauszufinden, trifft Moritz den grünen Investor Jochen Wermuth und den WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz. "Wie werde ich reich?". Alle zwei Wochen macht sich der WELT-Wirtschaftsredakteur Moritz Seyffarth auf Spurensuche und holt sich Tipps, wie er sein Geld vermehren kann. Für WELT-Abonnenten unter welt.de/wiewerdeichreich und auf Podimo.

Zugegeben: Nun könnte man bei dem Titel dieser Folge auf den Gedanken kommen, dass Moritz Heiratsschwindler oder Erbschleicher werden will. Darum geht es natürlich nicht. Aber: Rund dreiviertel der Reichen in Deutschland sind Erben. Relevant ist das Thema also allemal. Deshalb beschäftigt sich Moritz in dieser Folge mit Testamenten und Erben und befragt Bonita Grupp, Tochter von Wolfgang Grupp, dem bekanntesten Familienunternehmer Deutschlands und den bekannte TV-Anwalt Ingo Lenßen. "Wie werde ich reich?". Alle zwei Wochen macht sich der WELT-Wirtschaftsredakteur auf Spurensuche und holt sich Tipps, wie er sein Geld vermehren kann. Für WELT-Abonnenten unter welt.de/wiewerdeichreich und auf Podimo.

Moritz Seyffarth möchte irgendwann mal ein Haus besitzen. Aber Immobilien kann man natürlich nicht nur kaufen, um darin zu wohnen, sondern sie auch als Geldanlage nutzen. Einer, der mit Immobilien ein Vermögen angehäuft hat, ist Jakob Mähren – heute besitzt er mehrere Tausend Wohnungen. Wie hat er das gemacht? Und vor allem: Ist so eine Erfolgsstory heutzutage noch möglich? Außerdem kommt in dieser Folge Immobilien-Redakteur Michael Fabricius zu Wort und erklärt, wie viel Geld man eigentlich braucht, um die erste Immobilie zu kaufen. "Wie werde ich reich?". Alle zwei Wochen macht sich der WELT-Wirtschaftsredakteur auf Spurensuche und holt sich Tipps, wie er sein Geld vermehren kann. Für WELT-Abonnenten unter welt.de/wiewerdeichreich und auf Podimo.

Die meisten Gründer*innen sind zwischen 25 und 34 Jahre alt. Moritz ist 26 – und sollte also schleunigst anfangen, ein Start-up zu gründen, wenn er seinen Traum vom Eigenheim durch den Verkauf eines Unternehmens verwirklichen will. Aber was braucht man, um erfolgreich zu gründen? Und ist es das Risiko wirklich wert? Diese Fragen stellt Moritz in dieser Folge dem Unternehmer Ralf Dümmel, der in der TV-Show “Die Höhle der Löwen” in erfolgversprechende Ideen investiert. Außerdem spricht Moritz mit Kati Ernst, die 2018 ihr eigenes Unternehmen gegründet hat: ooia, eine Marke für Periodenunterwäsche. "Wie werde ich reich?". Alle zwei Wochen macht sich der WELT-Wirtschaftsredakteur auf Spurensuche und holt sich Tipps, wie er sein Geld vermehren kann. Für WELT-Abonnenten unter welt.de/wiewerdeichreich und auf Podimo.

In dieser Folge versucht Wirtschaftsredakteur Seyffarth herauszufinden, wie man mit dem Sammeln reich wird – obwohl er recht skeptisch ist, ob sich damit nachhaltig Geld verdienen lässt. Er trifft sich mit zwei Gesprächspartner*innen, um sich vom Gegenteil zu überzeugen: Julia Schoierer, Deutschlands bekannteste Sneakersammlerin, und Fabian Kahl, besser bekannt als Kunst- und Antiquitäten-Sammler aus der ZDF-Trödel-Sendung “Bares für Rares”. “Wie werde ich reich?“. Alle zwei Wochen macht sich der WELT-Wirtschaftsredakteur auf Spurensuche und holt sich Tipps, wie er sein Geld vermehren kann. Für WELT-Abonnenten unter welt.de/wiewerdeichreich und auf Podimo.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat