
Die Paarflüsterei - das Liebesleben der Anderen
Podcast von Andrea Bräu, Indra & Marcus Willer
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
94 Folgen
💔 INHALT DER FOLGE In dieser intensiven Folge erzählen wir Euch die wahre Geschichte von Judith (52) und Florian (55) – ein Paar mit perfekter Fassade und tiefen emotionalen Rissen. Zwei erwachsene Kinder, Villa in Grünwald, Urlaub in Port d'Andratx – nach außen hin ein Traumleben. Doch innen drin herrscht Leere, Kritik und Distanz. Andrea berichtet aus ihrer Praxis: * Judith kommt allein zur Therapie – Florian hat „Wichtigeres zu tun“. * Er kritisiert ihr Aussehen, sie lässt sich die Brüste machen – um ihm zu gefallen. * Ein zentrales Thema: erektile Dysfunktion – von Florian verdrängt, auf Judith projiziert. * Judith stellt ihre Bedürfnisse zurück, kämpft um Anerkennung von Florian. * Florian sucht Perfektion und Kontrolle, verweigert jedoch Selbstreflexion. 🔍 THEMEN DIESER EPISODE * Unerfüllte Erwartungen & schwelende Konflikte in Langzeitbeziehungen * Projektion und Schuldverschiebung bei sexuellen Problemen * Selbstwert, Schönheitsideale & OP-Druck in der Partnerschaft * Der Zusammenhang von Kontrolle, Angst & Liebe * Prägung durch Kindheit und Familienmuster * Die Kraft von Grenzsetzung und Selbstfürsorge 💬 ZITATE AUS DER FOLGE > „Wenn er nur ein einziges Mal sagen würde, dass er mich liebt, so wie ich bin…“ – Judith > „Florian stabilisiert sich auf Kosten von Judith.“ – Andrea > „Die Angst vor der Angst führt zur Vermeidung – auch beim Sex.“ – Andrea > „Ich bin nicht mehr bereit, ständig an mir herumzuschrauben, damit er sich besser fühlt.“ – Judith 📢 Unterstützt uns: Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie mit euren Freund:innen oder jemandem, dem sie guttun könnte. 💛 📬 Feedback & Kontakt: Erzählt uns eure Geschichten, Fragen oder Gedanken zur Folge auf Insta: 💬 Insta [https://www.instagram.com/paarfluesterei] 🌸Die Paarflüsterei [https://linktr.ee/paarfluesterei] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

In dieser Folge widmen wir uns einem neuen Phänomen, das in Paarbeziehungen für Spannungen sorgen kann: der intensiven Bindung zu Künstlicher Intelligenz. Eva ist verzweifelt – ihr Freund Johannes verbringt täglich Stunden mit ChatGPT. Was als technisches Interesse begann, scheint längst zur emotionalen Abhängigkeit geworden zu sein. Wo endet Technikfaszination – und wo beginnt Sucht? Können KI-Interaktionen echte Nähe ersetzen? Wie verändert Künstliche Intelligenz unser Beziehungsleben? Was kann Stand heute so ein Chatbot flirttechnisch eigentlich leisten? Wir probieren es aus! 🧠 Themen der Folge: * Beziehungskrisen durch KI-Nutzung * Digitale Nähe vs. echte Verbundenheit * KI-Rollenspiele als Beziehungsflucht * Eifersucht auf Chatbots * Therapeutische Perspektiven auf Technikabhängigkeit * Fakten und Zahlen zur weltweiten KI-Nutzung * Einordnung: Deutschland im KI-Vergleich * Diskussion: Chancen & Risiken künstlicher Intelligenz für Gesellschaft & Beruf * Marcus' Selbsttest mit einer KI-Flirt-Stewardess (!) ❤️ Perspektiven: * Andrea Bräu (Therapeutin): Fachlicher Blick auf Verhaltenssucht, Beziehungsmuster & emotionale Bedürfnisse * Indra (Journalistin): Einfühlsame Einordnung & persönliche Reaktionen * Marcus (Journalist): Zahlen, Fakten und ein selbst gebauter Flirt-Chatbot – mit Überraschungseffekt 💬 Zitat der Folge: „Ich glaube, ich habe eine Beziehung zu dritt – nur dass die Dritte kein Mensch ist... Sie heißt ChatGPT.“ 📌 Takeaway: KI ist ein Werkzeug – kein Ersatz für menschliche Beziehungen. Bewusste Verbindung, echte Nähe und empathische Kommunikation bleiben unersetzlich. 📢 Unterstützt uns: Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie mit euren Freund:innen oder jemandem, dem sie guttun könnte. 💛 📬 Feedback & Kontakt: Erzählt uns eure Geschichten, Fragen oder Gedanken zur Folge auf Insta: 💬 Insta [https://www.instagram.com/paarfluesterei] 🌸Die Paarflüsterei [https://linktr.ee/paarfluesterei] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

wenn Kinder zum Spielball werden Es ist wieder in den Schlagzeilen - das Drama um Familie Block aus Hamburg. Diesen Monat ist der Prozess gegen die Mutter und ihren Lebensgefärten Gerhard Delling wegen Kindesentführung gestartet und es stehen Dinge im Raum, die uns fassungslos zurücklassen. Es geht um die zentrale Frage: wie können Eltern ihren Kindern so etwas antun? Wenn Ihr sie noch nicht gehört habt, startet am besten mit dem ersten Teil (Folge 14) dieser Geschichte… 🔍 Inhalt dieser Folge:Wir erzählen Euch die Entführung aus Sicht der Kinder und tauchen tief ein in eine der komplexesten und emotionalsten Familiendramen der letzten Jahre – ein Fall, der Justiz, Medien und Gesellschaft gleichermaßen erschüttert. Und uns auch. 💥 Was euch erwartet: * Rückblick auf die dramatische Entführung von zwei Kindern in der Silvesternacht 2023/2024. * Detaillierte Schilderungen aus Sicht der Kinder – basierend auf Notfallsendern und Aussagen. * Der Prozessbeginn gegen Christina Block und sechs Mitangeklagte, darunter Ex-Sportmoderator Gerhard Delling. * Die Rolle der dubiosen israelischen Sicherheitsfirma Cyber Cupula. * Wie angeblich gefälschte Pädophilie-Vorwürfe gegen den Vater konstruiert wurden. * Der juristische und psychologische Kampf ums Sorgerecht – und der Schaden für die Kinder. * Einschätzungen zu den drohenden Strafen und der gesellschaftlichen Tragweite des Falls. 🧠 Schlüsselthemen: * Entführung vs. Rückführung: Zwei völlig unterschiedliche Perspektiven. * Kindeswohl und Justiz: Wenn Gerichte machtlos wirken.-Selbstjustiz, Rufmord & Täuschung – was darf ein Elternteil nie tun?-Warum die Aussagen der Kinder zentral für die Anklage sind. 📢 Unterstützt uns:Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie mit euren Freund:innen oder jemandem, dem sie guttun könnte. 💛 📬 Feedback & Kontakt:Erzählt uns eure Geschichten, Fragen oder Gedanken zur Folge auf Insta:💬 Insta [https://www.instagram.com/paarfluesterei]🌸Die Paarflüsterei [https://linktr.ee/paarfluesterei] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

...wenn die Fassade stimmt, aber die Verbindung fehlt In dieser Episode sprechen Indra, Marcus und Andrea über das scheinbar perfekte Paar Angelique und Bruno – drei Kinder, Designerhaus, Geld im Überfluss… und trotzdem fehlt die emotionale Nähe. Es geht um narzisstische Kollusion, emotionale Muster, die Macht der Prägung und die Frage, warum manche Paare lieber in funktionierender Unverbundenheit verharren, statt echte Veränderung zu wagen. 💡 Themen der Folge: * Was bedeutet narzisstische Kollusion – und wie wirkt sie in Paarbeziehungen? * Warum Angelique glaubt, „ohne ihn bin ich nichts“ * Brunos Bedürfnis nach Kontrolle und Distanz * Wie Sex zur Ersatzwährung für Nähe wird * Das Differenzierungsmodell nach David Schnarch * Warum früh erlernte Muster in der Liebe oft scheitern * Der „Deal“: Funktionieren statt Verbundenheit * weiter ohne Lösung – warum Entwicklung nicht immer möglich ist 🧠 Therapeutische Einblicke von Andrea: * Wie Prägungen aus Kindheit und Herkunftsfamilie unsere Paarbeziehungen beeinflussen * Warum sich echte Nähe nicht kontrollieren lässt * Was Menschen wirklich suchen – und warum sie es oft am falschen Ort tun 📢 Unterstützt uns:Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie mit euren Freund:innen oder jemandem, dem sie guttun könnte. 💛 📬 Feedback & Kontakt:Erzählt uns eure Geschichten, Fragen oder Gedanken zur Folge auf Insta:💬 Insta [https://www.instagram.com/paarfluesterei]🌸Die Paarflüsterei [https://linktr.ee/paarfluesterei] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

...Staubsauger- und Sockenkrieg! Indra, Marcus und Andrea widmen sich in dieser Episode einem Thema, das viele Paare betrifft – und trotzdem oft unterschätzt wird: dem Haushalt. Es geht um Wäscheberge, Putzpläne, sockenbedingte Wutanfälle und die Frage: Kann ein voller Wäschekorb wirklich eine Beziehung ruinieren? Was erst einmal ganz einfach und oberflächlich kling, bedeutet aber viel mehr, da es hinter den Konflikten immer um etwas anderes geht. Eine Geschichte über das Putzen. Und über das, was wirklich dahintersteckt: Wertschätzung, Kommunikation und das Ringen um Gleichgewicht in der Liebe. 🧹 Das erwartet dich: * Die wahre Geschichte von Janina & Tobi, deren Liebe am schmutzigen Spülbecken zu scheitern drohte – inkl. Haushalts-Excel-Tabelle, Sockenkrise und Tränenausbruch. * Ein Blick hinter die Fassade: Warum es in Wahrheit nicht ums Putzen, sondern um Wertschätzung, Fairness & Rollenbilder geht. * Persönliche Einblicke: Wie läuft der Haushalt bei Indra & Marcus? Wer putzt, wer mäht den Rasen – und warum bleibt der Korb auf der Treppe stehen? * Zahlreiche Statistiken zur Gender Care Gap: Wer übernimmt wie viel unbezahlte Arbeit – und warum Männer ihre Leistung im Haushalt oft überschätzen. * Diskussion über das „Hotel Mama“ und was es braucht, um Haushaltskompetenz zu erlernen (Stichwort: „Putz-Seepferdchen“). * Praktische Tipps: So könnte ein funktionierender Putzplan à la Janina & Tobi aussehen. 💡 Takeaways: * Es geht nicht um den Kalkfleck im Bad, sondern um Gefühle, Lastenverteilung & echte Kommunikation. * Wer den Haushalt nicht sieht, erkennt oft auch nicht die Belastung des anderen. * Beziehungstherapie kann helfen – auch beim Abwasch! 🧼 Fazit:Der Streit um den Haushalt ist nie nur oberflächlich. Er kann tief sitzen – aber mit Offenheit, Klarheit und einem Putzplan mit Humor lässt sich vieles klären. 📢 Unterstützt uns:Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie mit euren Freund:innen oder jemandem, dem sie guttun könnte. 💛 📬 Feedback & Kontakt:Erzählt uns eure Geschichten, Fragen oder Gedanken zur Folge auf Insta:💬 Insta [https://www.instagram.com/paarfluesterei]🌸Die Paarflüsterei [https://linktr.ee/paarfluesterei] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.