
Heimspiel ⎥ Der Fussball-Talk
Podcast von blue Entertainment AG
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
131 Folgen
14. Oktober 2025 Vor 20 Jahren mischte der FC Thun die Champions League auf! Der Thuner Champions-League-Held Mauro Lustrinelli, Thun-Sportchef Dominik Albrecht, Carlos Varela und Stefan Eggli über den grossen Thuner Höhenflug 2005 und den aktuellen Erfolg im 2025.

25. September 2025 Das Europa-League-Duell des FC Basel gegen Bundesligist Freiburg, Probleme mit dem Schweizer Fussball-Nachwuchs und heisse Diskussionen um den VAR. Alex Frei und Martin Andermatt, Ex-Trainerduo beim FCB, ordnen mit blue Sport Chefredaktor Andreas Böni und Moderator Nick Laederach den Saisonstart ein.

Donnerstag, 18. September 2025 Abstieg, gescheiterte Experimente, Nati-Frust. Doch plötzlich ist die Schweiz so stark wie lange nicht. Sogar reif für eine WM-Sensation? Darüber diskutiert Stefan Eggli mit Trainer Murat Yakin, Nati-Legende Georges Bregy und blue News Sport-Chef Michael Wegmann.

24. Juli 2025 Nadine Riesen sorgte mit dem ersten EM-Tor und ihrem Tränen-Interview für die ersten und letzten ganz grossen Gefühle rund um die Nati. Im «Heimspiel» blickt die Schweizer EM-Heldin zurück aufs Turnier, die Emotionen und ihre Anfänge auf dem Acker in Bühler (AR). Für einen besonders emotionalen Moment in der Sendung sorgen Grussbotschaften von früheren Fussball-Weggefährtinnen, Freunden und Familienmitgliedern. Die weiteren Gäste von Katja Haas im «Heimspiel» sind die frühere Nati-Assistenztrainerin Marisa Wunderlin und blue News Sportchef Michael Wegmann.

19. Juli 2025 Am Ende standen die Weltmeisterinnen Spalier für die Schweizerinnen. Die Nati hat die Herzen der Fans erobert und sich den Respekt der Spanierinnen erarbeitet. Doch wie geht es nach dem EM-Aus weiter mit dem Schweizer Frauen-Fussball? Und wird Pia Sundhage Nati-Trainerin bleiben? Zur Trainer-Frage hat Ex-Nati-Stürmerin Fabienne Humm eine klare Meinung: «Es ist der richtige Moment, einen Wechsel zu vollziehen!» Für die Zukunft brauche es jemanden, der die Weiterentwicklung der Nati während mehreren Jahren begleiten könne. blue News Sportchef Michael Wegmann erinnert an die mangelhafte Kommunikation im Vorfeld des Turniers und plädiert ebenfalls für eine neue Lösung an der Seitenlinie. «Man hat gespürt, das wird geil!» Sehr positiv fällt Fabienne Humms Feedback zur Nati und zur Nahbarkeit der Spielerinnen aus. «Das Team ist multikulti, es lebt, es lässt uns teilhaben», so Humm. Für beide «Heimspiel»-Gäste ein wichtiger Grund, weshalb der Funke so schnell und so stark auf die Fans übergesprungen ist. Gastgeberin beim «Heimspiel bei der Nati» ist Katja Haas.