
Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast
Podcast von Andreas Hennig und Tim Pittelkow
Zwei totale Hubschrauber- und Luftfahrtenthusiasten sprechen über alles, was mit der Fliegerei zu tun hat. Hier treffen sich nicht nur zwei Berufspiloten, Tim und Andreas sind außerdem noch Fluglehrer und Prüfer. Sie machen also aus Fußgängern begeisterte Piloten und sorgen dafür, dass diese in ihren jährlichen Checkflügen zeigen, was sie alles gelernt haben. Andreas als Rettungspilot und Tim als Polizeipilot können auf mehrere tausend Flugstunden zurückblicken und teilen hier ihre Erlebnisse und Erfahrungen, ihre Tipps und Empfehlungen für Flugschüler und solche die es werden wollen und versuchen Licht ins Dunkel für die zu bringen, die noch nie etwas mit der Luftfahrt oder Hubschrauberfliegerei zu tun hatten. Ein schöner und unterhaltsamer Mix aus Unterhaltung und Information.
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
71 Folgen
Folge 71 Wie spontan man als Hubschrauber Pilot sein muss, um die guten Flüge abgreifen zu können, stellt Tim diesmal vor. Er dürfte einen Hubschrauber seiner Polizeistaffel in Italien abholen. Warum der Heli dort war und was neben einer gründlichen Flugplanung noch alles bei einem Staatsluftfahrzeug beachtet werden muss, erfahrt ihr hier aus erster Hand. Andreas und Tim sprechen in dem Zsuammenhang über die Stundensammelphase und Möglichkeiten diese sinnvoll und gut zu nutzen. Darüber kommen sie zu Jobs im Ausland und wiederum Pros und Cons…ihrer Meinung nach. Ein großer und interessanter Part ist aber auch die wieder anstehende psychologische Untersuchung der Pilotenbewerber beim DLR. Tim gibt einen Ausblick, was Bewerber an diesen zwei Tagen erwartet. Zum Abschluß kündigen die beiden noch etwas ziemlich großes für Abgehoben an…was das ist? Seid gespannt und viel Freude bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast

Folge 70 Tim Pittelkow und Andreas Hennig sind Berufshubschrauberpiloten. Andreas fliegt für die Heli-Flight im Rettungsdienst bei der Johanniter Luftrettung an mehreren Standorten in Deutschland. Tim ist Einsatzpilot fliegt bei der Polizeifliegerstaffel in NRW und ist in Düsseldorf am Internationalen Flughafen stationiert. Aber das ist nicht alles. Neben ihrem Einsatzflugbetrieb sind beide auch Fluglehrer und machen Fußgänger zu Piloten. Tim war ohne Andreas auf der Aero…also fast. Wer die Reise von Pappkamerad Andreas über die Aero noch nicht gesehen hat, sollte mal auf der Abgehoben.Podcast Instagram Seite vorbeischauen. In dieser Folge sprechen Tim und Andreas aber auch darüber, warum sich der Besuch der Aero immer lohnt. Hört den beiden zu, bildet euch eure eigene Meinung und teilt diese bei abgehoben.podcast [https://www.instagram.com/abgehoben.podcast/] Außerdem findet ihr Andreas bei Instagram unter helifliegen.fi [https://www.instagram.com/helifliegen.fi/] und Tim unter hobo of the skies [https://www.instagram.com/hobo_of_the_skies/]

Folge 69 Tim Pittelkow und Andreas Hennig sind Berufshubschrauberpiloten. Andreas fliegt für die Heli-Flight im Rettungsdienst bei der Johanniter Luftrettung an mehreren Standorten in Deutschland. Tim ist Einsatzpilot fliegt bei der Polizeifliegerstaffel in NRW und ist in Düsseldorf am Internationalen Flughafen stationiert. Aber das ist nicht alles. Neben ihrem Einsatzflugbetrieb sind beide auch Fluglehrer und machen Fußgänger zu Piloten. Diesmal sprechen die beiden darüber, worauf es bei der Waldbrandbekämpfung aus der Luft ankommt. Warum Andreas gerade mehr in der Besatzungsschulung eingebunden ist und was die neuste H145 bei der Staffel Sachsen so alles ab Werk verbaut hat. Euch fällt auch noch was ein, was dringend dabei sein sollte? Teilt es uns mit bei abgehoben.podcast [https://www.instagram.com/abgehoben.podcast/] Außerdem findet ihr Andreas bei Instagram unter helifliegen.fi [https://www.instagram.com/helifliegen.fi/] und Tim unter hobo of the skies [https://www.instagram.com/hobo_of_the_skies/]

Folge 68 Unser Talkgast ist eine offizielle Legende der Luftfahrt. Wenn Rainer Wilke in die BO105 steigt, wird es wenig später ungläugibes Kopfschütteln geben. Kaum ein anderer Pilot auf der Welt versteht es so einen Hubschrauber am Limit zu bewegen, wie er. Bereits bei der Bundeswehr war Rainer Pilot im Kunstflugprogramm. Dort konnte er seine Fähigkeiten trainieren und verfeinern. Nach seinem Ausscheiden aus der Bundeswehr, ließ ein Anruf der Flying Bulls nicht lange auf sich warten und Rainer wurde Teil dieser außergewöhnlichen Staffel. Auf unzähligen Airshows zeigte er sein können mit "seiner" BO105. Das breite Publikum lernte ihn kennen, als er Stefan Raab mit an Board nahm und in kürzester Zeit mehr als schwindelig flog ;) Viel Spaß beim Schnelldurchlauf einer beispiellosen fliegerischen Karriere, wie es sie kein zweites Mal geben wird. Abgehoben - der Hubschrauber Podcast.

Folge 67 Unser Talkgast Tobias Bretzel ist Wiederholungstäter. Bereits letztes Jahr hatten wir ihn zu gleicher Zeit im Podcast, weil er Showdirector der Aero Messe in Friedrichshafen ist. Letztes Jahr gab es einen Besucher- und Ausstellerrekord und sein Ziel für dieses Jahr ist kein geringeres, als diesen Rekord zu übertreffen. Mit den Ausstelllern wird es klappen, bei den Besuchern liegt es an euch. Tobias hat jedenfalls viel dafür getan, indem er noch mehr Luftfahrtzeuge aufbieten kann, erneut ein starkes Vortrags- und Workshopprogramm aufgelegt hat und man munkelt für die erneute Airshow am Samstag hat er gute Connections zum Wettergott. Wenn ihr wissen wollt, was dieses Jahr besonders ist und warum man zur Messe kommen sollte, dann hört mal rein. Es gibt auch Tipps zur Anreise, die neben PKW, Bahn und Airliner auch mit dem privaten Luftfahrtzeug möglich ist. Vielleicht sieht man sich ja in Friedrichshafen. Bis dahin schon mal viel Spaß und gute Unterhaltung bei Folge 67 von Abgehoben - der Hubschrauber Podcast.

App downloaden & deine Podcasts überall hören