
Asterix – der Podcast
Podcast von STERN / Audio Alliance / RTL+
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
9 Folgen
Klein, aber wau! Er ist oft nur so groß wie eine Erbse gezeichnet – und hat inzwischen eine eigene Fernsehserie. Der weiße Terrier Idefix ist nicht nur als niedlicher und ständiger Begleiter von Obelix unverzichtbar, in der Welt von Asterix & Co hat das Hündchen längst auf einer tragenden Rolle Sitz gemacht. Ohne seinen Spürsinn und Mut wären wohl gleich mehrere Abenteuer der Gallier nicht so glimpflich ausgegangen. Er trauert um jeden beschädigten Baum, traumatisiert als Jagdhund aber trotzdem liebend gerne Wildschweine. Sein komplexer Charakter steht im Mittelpunkt der achten Episode des Asterix-Podcasts von stern-Kulturredakteur Matthias Schmidt. Sein Gast ist diesmal ein besonders kompetenter Gesprächspartner in Sachen Bäume und Waldtiere: der Forst-Ingenieur und Bestseller-Autor Peter Wohlleben („Das geheime Leben der Bäume“). Er findet: „Idefix wäre ein gutes Maskottchen für meine Arbeit“ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Er ist fettleibig, cholerisch, lebt unter der Fuchtel seiner Ehefrau und prügelt sich gerne mit den eigenen Nachbarn. Auf den ersten Blick ist der Boss des Dorfes von Asterix alles andere als eine geeignete Führungskraft. Doch Majestix hat auch gute Seiten. Unerschrocken stürzt er sich in jedes Gefecht, notfalls auch mal ohne das bewährte Dopingmittel "Zaubertrank". Und er klebt nicht an seinem Chefsessel, was ihn durchaus zu einem modernen Anführer macht. Der besondere Charakter von "Schnäuzelchen", so nennt ihn seine Gattin Gutemine gern, steht im Mittelpunkt der siebten Episode des Asterix-Podcasts von stern-Kulturredakteur Matthias Schmidt. Sein Gast ist diesmal eine besonders kompetente Gesprächspartnerin in Sachen Macht und Führungsstil: die Top-Managerin Simone Menne. Sie findet: "Majestix hat kleine Schwächen, aber insgesamt macht er den Job ganz gut." Wer richtig schlechte Vorgesetzte sehen will, müsse sich dagegen nur bei den Römern umschauen… Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Er misst nicht mal eineinhalb Meter, trägt seinen Flügelhelm wahrscheinlich auch unter der Dusche und trinkt gerne. Der tapfere Krieger Asterix hat sich trotz – und gerade wegen – seiner Eigenheiten zu einer der größten Comic-Ikonen der Welt entwickelt. Seine Fehlerlosigkeit und Besserwisserei nerven manchmal, doch ohne seine List und seine Geistesblitze wären die Römer längst Alleinherrscher in ganz Gallien. Höchste Zeit also, den Titelhelden von sehr vielen Comics und Filmen endlich in den Mittelpunkt des Asterix-Podcasts von stern-Kulturredakteur Matthias Schmidt zu stellen. Für die sechste Folge hat er deshalb den französischen Comic-Künstler Jean-Yves Ferri zum Gespräch eingeladen, seit zehn Jahren Texter und Szenarist der neuen Abenteuer der Gallier und damit direkter Nachfolger des legendären Asterix-Erfinders René Goscinny. "Asterix war ursprünglich als Anti-Held konzipiert", sagt Ferri. "Aber heute wäre es nicht mehr so einfach, diese Figur einzusortieren." Was er jedoch ganz sicher weiß: "Wenn du Asterix aufschlägst, tauchst du sofort ein in deine eigene Kindheit." Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Wenn zwei sich streiten, freut sich das ganze Dorf. Der Schmied Automatix und der Fischhändler Verleihnix sorgen in der Welt von Asterix regelmäßig für Meinungsverschiedenheiten. Die zweifelhafte Frische seiner Ware ist dabei nur ein willkommener Anlass für Wortgefecht und Prügeleien, an denen sich auch die anderen Bewohner gerne beteiligen. Im Mittelpunkt der fünften Folge des Asterix-Podcasts von stern-Kulturredakteur Matthias Schmidt stehen nicht nur die drolligen Namen der beiden Streithammel, Verleihnix heißt im französischen Original Ordralfabétix und auf Englisch Unhygienix, sondern generell die Kunst des Übersetzens. Zu Gast sind gleich zwei Meister ihres Fachs: die legendäre Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf (Bände 1 bis 29) und ihr Nachfolger Klaus Jöken (Bände 33 bis 39). Penndorf: „Mein Lieblingsband ist ganz bestimmt ‚Asterix bei den Briten‘. Der kleine, feine Humor hat mir viel Spaß gemacht.“ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.

Er trägt Kaftan und Rauschebart und hängt meist in Bäumen herum. Ohne Miraculix ist die Welt von Asterix nicht denkbar – und nicht überlebensfähig. Denn nur der allseits geschätzte Druide kennt das Rezept für den unbesiegbar machenden Zaubertrank. In der vierten Folge seines Asterix-Podcasts versucht stern-Kulturredakteur Matthias Schmidt zumindest einigen Geheimnissen des weisen und weißen Magiers auf die Schliche zu kommen. Seine Interview-Gäste sind zwei Männer vom Fach, das Zauber-Duo die Ehrlich Brothers. Sie fanden es schon als Kinder toll, dass er seine Tricks nie verraten hat, selbst wenn er von Römern oder Goten bedroht wurde. Und sie sind etwas neidisch auf Miraculix: "Er braucht nicht so viel Vorbereitung wie wir, wenn er einen Lamborghini schweben lassen will." Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html] Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy [https://art19.com/privacy]. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info [https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info] abrufbar.