Nur bei Podimo
com.on - Der Börsenpodcast
Podcast von Andreas Lipkow
Die Finanzmarktexperten Andreas Lipkow und Markus Weingran sprechen wöchentlich über die aktuellen Themen an den internationalen Finanzmärkten, die Be...
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
38 FolgenDie letzte Handelswoche hatte wieder viele Wendungen und Überraschungen für die Marktteilnehmer parat gehalten. Großereignisse wie die US-FED Zinsentscheidung, die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine und der Renaissance chinesischer Aktien haben die Investoren teilweise in ihren Bann gezogen. Fragen rund um die wirtschaftlichen Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine und die der angestiegenen Rohstoffpreise auf die Inflationsdynamik wurden vermehrt gestellt. Antworten auf diese und andere Fragen bekommt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on. Aktien im Fokus: Alibaba, BioNTech, Chargepoint, Porsche, Starbucks und Deutz
Der DAX stand in den vergangenen Handelstagen unter einer Vielzahl von Einflüßen und reagierte insbesondere auf die Situation in der Ukraine mit herben Kursrückgängen. Der deutsche Leitindex gab bis auf ein Kursniveau von 12400 Pkt. nach und viele Indexmitglieder wurden regelrecht ausverkauft. Kaum ein Investor wollte deutsche Aktien kaufen. Zum Wochenschluss scheint sich die Situation zu drehen. Erste Anzeichen einer nachhaltigen Kurserholung oder lediglich eine technische Zwischenerholung vor weiteren Abverkäufen? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast-Folge von com.on. Aktien im Fokus: Amazon, BMW, Bayer, Crowdstrike und Chevron
Der Ukraine-Konflikt ist militärisch eskaliert und die Aktienmärkte in Europa haben darauf mit entsprechenden Kursrückgängen reagiert. Der militärische Konflikt ist auf jeden Fall eine menschliche Tragödie und dennoch schauen Investoren weiter in die Zukunft. Am heutigen Freitag zeichnete sich deswegen bereits eine Entspannung an den Finanzmärkten ab und der DAX kann einen Teil seiner Kursverluste aus den vergangenen Handelstagen wieder ausgleichen. Wie geht es nun in den kommenden Handelstagen weiter und wie lange kann das geopolitische Thema noch marktbeeinflussend sein? Ist es jetzt bereits wieder an der Zeit Aktien zu kaufen und wenn ja welche? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Ausgabe von com.on. Aktien im Fokus: Sberbank, Gazprom, BASF, Porsche, Volkswagen und Tesla
Der DAX konnte sich den geopolitischen Ereignissen in der Ukraine dann doch nicht mehr entziehen und musste teilweise ordentlich Federn lassen. In der vergangenen Handelswoche wurden die Notierungen erneut auf das Kursniveau von 14800 bis 14850 Pkt. zurückgeworfen. Doch es gibt noch weitere Themen welche derzeit an den Finanzmärkten eingepreist werden. Unternehmenszahlen, Konjunkturdaten und Notenbankeraussagen. Auf welche man achten sollte und was daraus für die Aktienmärkte erwachsen kann erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge von com.on.
Die vergangene Handelswoche hatte wieder viele Themen und Einflussfaktoren bereit gehalten und die Marktteilnehmer teilweise strapaziert. Dennoch konnte sich der DAX relativ gut halten und sich teilweise von den Kurstendenzen aus den USA absetzen. Woher diese relative Kursstärke kommt und ob diese noch längeren Bestand haben wird erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on. Aktien im Fokus: Mercedes Benz, Peloton, Twitter, Siemens und Walt Disney
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat