
Digitale Vorreiter:innen
Podcast von Christoph Burseg / Vodafone Business
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
353 Folgen
Christian Byza ist Co-Founder von Learn XYZ, einer Plattform, die mithilfe von KI Lerninhalte schneller und effizienter erstellt. Im Gespräch mit Christoph Burseg erklärt er, warum der Schritt ins Corporate Learning strategisch entscheidend war – und welche Chancen und Hürden Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Lernprozesse erleben. In dieser Episode erfährst du: * Wie Learn XYZ Unternehmen hilft, effektive Lernlösungen für Mitarbeitende aufzubauen. * Warum Nutzerakzeptanz der größte Erfolgsfaktor für Corporate Learning ist. * Welche Rolle Networking, Dinner-Serien und LinkedIn bei Kundenakquise und Produktentwicklung spielen. * Wie sich die AI-Branche entwickelt – von übertriebenen Erwartungen bis zu realistischen Einsatzfeldern. * Warum San Francisco trotz hoher Gehälter und Talentknappheit das Zentrum für technologische Innovation bleibt. * Welche ethischen Fragen mit dem Fortschritt Richtung AGI verbunden sind – und warum kleine Startups oft agiler arbeiten können als die Großen. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg [https://www.linkedin.com/in/christophburseg] Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/ [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/]

Noah Leidinger ist Host des Podcasts Ohne Aktien Wird Schwer. Täglich ordnet er die wichtigsten Entwicklungen an den Finanzmärkten ein – doch in dieser Folge geht es um die Geschichten, die sonst keinen Platz in seinem Börsenformat finden. In dieser Episode erfährst du: * Warum Noah trotz fünf Episoden pro Woche noch Themen hat, die einfach nicht ins Börsenformat passen. * Welche spannenden Geschäftsmodelle er aktuell beobachtet – von riskant bis genial. * Wie er sich zwischen Content-Flut, schnellen Entscheidungen und persönlicher Disziplin organisiert. * Was er von jungen Gründer:innen hält – und welche Fehler sie vermeiden sollten. * Welche Lehren er selbst aus Jahren an den Finanzmärkten mitgenommen hat. Christoph erwähnt diese Youtube Video-Reihe [https://www.youtube.com/watch?v=3ZtkMmVDNEo]. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg [https://www.linkedin.com/in/christophburseg] Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/ [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/]

Elisabeth L’Orange und Tech-Journalistin Svea Eckert sprechen über die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen von KI-Systemen – von emotionalen Bindungen zu Chatbots bis hin zu den Herausforderungen für Medien und Marken. In dieser Episode erfährst du: * Warum KI-Companions wie Replika für viele Menschen mehr als nur Chatbots werden – und welche Gefahren das birgt. * Wie KI-Zusammenfassungen die Geschäftsmodelle klassischer Medien bedrohen – und welche Rolle öffentlich-rechtliche Anbieter spielen könnten. * Welche Grenzen selbst modernste KI-Modelle wie GPT-5 haben – und warum sie bei einfachen Aufgaben oft scheitern. * Wie Unternehmen ihre Inhalte in KI-Systemen sichtbar halten können – Stichwort „Generative Engine Optimization“. * Welche praktischen Einsatzmöglichkeiten KI-Agenten schon heute bieten – etwa zur systematischen Beobachtung von Blogs und Nachrichten. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg [https://www.linkedin.com/in/christophburseg] Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/ [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/]

Sebastian Voigt ist Partner und Geschäftsführer bei Hy und berät digitale Unternehmen in Fragen von Pricing und Monetarisierung. In dieser Folge erklärt er, warum die richtige Preisgestaltung mehr ist als Mathematik – und wie psychologische Effekte den Unterschied machen können. In dieser Episode erfährst du: * Wie sich Hy vom Eventformat zur spezialisierten Beratungsfirma entwickelt hat. * Warum Pricing eine Kombination aus Strategie, Analytik und Psychologie ist – und wie Preisanker wirken. * Welche Fehler selbst große Player wie OpenAI bei der Preisgestaltung machen. * Warum Festpreise oft besser funktionieren als Stundensätze – und wie Hy diesen Ansatz lebt. * Wie Unternehmen Preiserhöhungen erfolgreich umsetzen können – und warum kleine Experimente entscheidend sind. * Welche Rolle Teamwork und ehrlicher Austausch mit Kunden im Beratungsprozess spielen. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg [https://www.linkedin.com/in/christophburseg] Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/ [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/]

Artur Wagner, Chief Digital Officer von Braun Büffel, gibt Einblicke in die digitale Neuausrichtung eines 137 Jahre alten Lederwarenherstellers – und erklärt, wie man Tradition und Innovation erfolgreich verbindet. In dieser Episode erfährst du: * Wie Braun Büffel den Direktvertrieb aufgebaut hat – und warum der Onlineshop heute über 35 % des Umsatzes ausmacht. * Welche Rolle Kundenfeedback und enge Kommunikation für die Produktentwicklung spielen. * Wie Nachhaltigkeit und der bewusste Umgang mit Leder fest in der Unternehmensstrategie verankert sind. * Warum Prozessanalyse und Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg entscheidend für eine erfolgreiche Digitalisierung sind. * Wie Artur den Wechsel vom externen Berater zum CDO erlebt hat – und welche Learnings er aus diesem Schritt mitgenommen hat. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg [https://www.linkedin.com/in/christophburseg] Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/ [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/]