
Dunkelste Stunden - True Crime
Podcast von Christopher Bücklein
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
14 Folgen#14 Ein Mann ermittelt gegen sich selbst - Die Akte Robert Hanssen
Diese Episode des True Crime Podcasts "Dunkelste Stunden" beleuchtet einen der unglaublichsten Spionagefälle der US-Geschichte. Robert Hanssen, langjähriger FBI-Agent, leitete jahrelang interne Ermittlungen gegen einen Verräter, ohne dass seine Kollegen ahnten, dass er selbst dieser Verräter war. Die Folge rekonstruiert seinen Aufstieg im Bureau, seine verdeckte Zusammenarbeit mit dem russischen Geheimdienst und die groteske Ironie, mit der Hanssen seine eigene Jagd manipulierte. Präzise erzählt, detailreich recherchiert und mit einem Blick auf die psychologischen Abgründe eines Mannes, der zwei Leben perfektioniert hatte. --------------------- Alle Links auf einen Blick: https://linktr.ee/dunkelstestunden -------------------- Instagram: christopher.buecklein // https://www.instagram.com/christopher.buecklein/ -------------------- „Dunkelste Stunden“ ist der True Crime-Podcast, der dich in die grausamsten Verbrechen, rätselhaftesten Kriminalfälle und düstersten Geheimnisse der Geschichte führt. Packend erzählt, recherchiert und nichts für schwache Nerven – für alle, die echte Kriminalgeschichten, spannende Dokumentationen und True Crime lieben. -------------------- Impressum: www.christopherbuecklein.de/impressum ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
#13 Der letzte Gallier - Das Blutbad von Alesia
52 v. Chr. steht Julius Cäsar vor dem Abgrund. Er hat seinen Erzfeind, den gallischen Anführer Vercingetorix, in der Festung Alesia eingekesselt. Aber er ist selbst in der Falle. Eine riesige gallische Entsatzarmee – der "Hammer", auf den Vercingetorix gewartet hat – rückt an, um Cäsar zu vernichten. Cäsars Antwort ist einer der genialsten und wahnsinnigsten Akte der Kriegsgeschichte: Er befiehlt den Bau einer 36 Kilometer langen Doppelmauer. Eine Festung, die gleichzeitig nach innen belagert und nach außen einen Krieg führt, gespickt mit einem Todesstreifen aus Gräben, "Lilien" und "Stacheln". In dieser Episode von "Dunkelste Stunden" tauchen wir ein in das Gemetzel von Alesia. Wir decken auf, wie Cäsars massive Schulden ihn überhaupt erst nach Gallien trieben, warum Vercingetorix' Sieg bei Gergovia sein fatalster Fehler war und wie eine verzweifelte Rede über Kannibalismus über das Schicksal von 40.000 Zivilisten entschied. Dies ist die Geschichte eines brutalen Zweifrontenkriegs, der Cäsars Aufstieg zur Macht besiegelte, eine Nation auslöschte und Europa für immer veränderte. Quellen für diese Episode: * De Bello Gallico (Der Gallische Krieg) von Gaius Julius Caesar * Vercingétorix von Yann Le Bohec * The Making of the Roman Army von Lawrence Keppie --------------------- Alle Links auf einen Blick: https://linktr.ee/dunkelstestunden -------------------- Instagram: christopher.buecklein // https://www.instagram.com/christopher.buecklein/ -------------------- „Dunkelste Stunden“ ist der True Crime-Podcast, der dich in die grausamsten Verbrechen, rätselhaftesten Kriminalfälle und düstersten Geheimnisse der Geschichte führt. Packend erzählt, recherchiert und nichts für schwache Nerven – für alle, die echte Kriminalgeschichten, spannende Dokumentationen und True Crime lieben. -------------------- Impressum: www.christopherbuecklein.de/impressum ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
#12 Robbers Cave: Wie Wissenschaftler Kinder gegeneinander aufhetzten
Es ist eines der berühmtesten psychologischen Experimente aller Zeiten. Der Name: Robbers Cave. Die Geschichte, die wir alle kennen: Man nehme 22 normale Jungen, teile sie in zwei Gruppen, lasse sie um begehrte Preise – wie Taschenmesser – konkurrieren, und beobachte, wie aus unschuldigen Kindern erbitterte Feinde werden. Es ist die ultimative Parabel über Hass, Konflikt und wie Konkurrenz uns zu Tieren macht. Aber was, wenn diese Geschichte, so wie sie in Tausenden von Lehrbüchern steht, eine manipulierte Inszenierung ist? In dieser Episode graben wir tiefer und enthüllen die wahre, dunkle Geschichte hinter Robbers Cave. Es ist eine Geschichte, die der berühmte Forscher Muzafer Sherif nie erzählen wollte. Es ist die Geschichte eines katastrophal gescheiterten ersten Experiments – eines Experiments im Jahr 1953, das Sherif fast seine Karriere kostete. Wir enthüllen, wie die Jungen in diesem ersten Camp die Manipulation der Forscher durchschauten, sich weigerten, zu Feinden zu werden, und sich stattdessen gegen die Erwachsenen verbündeten. Ein Desaster für Sherif, der unter dem enormen Druck stand, seiner Geldgeberin, der Rockefeller Foundation, Ergebnisse zu liefern. Und wir zeigen, wie Sherif ein Jahr später in Robbers Cave nichts mehr dem Zufall überließ. Er war kein neutraler Beobachter, er war ein Regisseur des Hasses. Wir decken auf, wie die Forscher die Jungen aktiv anstachelten, wie sie möglicherweise die Streichhölzer für die berühmte Flaggenverbrennung bereitstellten, wie sie Überfälle auf die Hütten der Jungen inszenierten und die Ergebnisse des gesamten Turniers manipulierten, um sicherzustellen, dass seine Theorie – dieses Mal – bewiesen wird. Das ist nicht die Geschichte von Jungen, die zu Monstern wurden. Es ist die Geschichte von Wissenschaftlern, die Kinder zu Monstern machten, um ihre Thesen zu bestätigen. ⬇️ WICHTIGE QUELLEN FÜR DIESE EPISODE: * "The Lost Boys: Inside Muzafer Sherif's Robbers Cave Experiment" (2018) von Gina Perry. Perrys investigative Reportage ist die Hauptquelle für die Enthüllungen über das gescheiterte Experiment von 1953 (Middle Grove), die Manipulationen beim Robbers Cave Experiment 1954 und die Interviews mit den überlebenden Teilnehmern. Sie nutzt Archivmaterialien, um die Diskrepanz zwischen Sherifs öffentlicher Darstellung und den internen Abläufen aufzudecken. * "The Robbers Cave Experiment: Intergroup Conflict and Cooperation" (1961) von Muzafer Sherif et al. Dies ist der offizielle, "saubere" Abschlussbericht des Experiments von 1954. Er beschreibt detailliert die drei Phasen (Gruppenbildung, Konflikt, Integration) und präsentiert die Daten, die Sherifs "Realistic Conflict Theory" stützen. Es ist die Version, die zur Legende wurde – und die entscheidende Details auslässt. --------------------- Alle Links auf einen Blick: https://linktr.ee/dunkelstestunden -------------------- Instagram: christopher.buecklein // https://www.instagram.com/christopher.buecklein/ -------------------- „Dunkelste Stunden“ ist der True Crime-Podcast, der dich in die grausamsten Verbrechen, rätselhaftesten Kriminalfälle und düstersten Geheimnisse der Geschichte führt. Packend erzählt, recherchiert und nichts für schwache Nerven – für alle, die echte Kriminalgeschichten, spannende Dokumentationen und True Crime lieben. -------------------- Impressum: www.christopherbuecklein.de/impressum ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
#11 Dreizehn Minuten zu spät: Der Mann, der beinahe Hitler tötete
Am 8. November 1939 explodiert im Münchner Bürgerbräukeller eine Bombe. Das Ziel: Adolf Hitler. Der Täter: Kein Agent, kein General, sondern Georg Elser, ein einfacher Schreiner aus der schwäbischen Provinz. Sein Plan war perfekt, seine Ausführung ein Meisterwerk an Präzision und Nervenstärke. Monatelang arbeitete er im Verborgenen, höhlte eine Säule aus, konstruierte einen ausgeklügelten Zeitzünder – alles, um den Mann zu stoppen, von dem er wusste, dass er die Welt in einen verheerenden Krieg stürzen würde. Die Explosion erschüttert das Herz der Nazi-Bewegung. Acht Menschen sterben, über sechzig werden verletzt. Der Ort, an dem Hitler eben noch sprach, ist ein Trümmerfeld. Doch der Diktator selbst ist weg. Dreizehn Minuten früher als geplant hat er den Saal verlassen. Dreizehn Minuten, die den Lauf der Weltgeschichte veränderten. Dieser Podcast taucht tief ein in die unfassbare Geschichte von Georg Elser. Wer war dieser stille Mann, der es wagte, sich allein gegen das mächtigste Regime Europas zu stellen? Wie gelang ihm dieser beinahe perfekte Anschlag? Und warum scheiterte er an nur dreizehn Minuten? Wir rekonstruieren Elsers akribische Vorbereitungen, seine gefährlichen Nächte im Bürgerbräukeller und die tragische Ironie seiner Verhaftung, noch bevor seine Bombe explodierte. Wir beleuchten, wie die Nazis das Attentat für ihre Propaganda ausschlachteten, eine falsche Verbindung zum britischen Geheimdienst konstruierten (Stichwort Venlo-Zwischenfall) und wie Hitlers Glaube an seine "Vorsehung" durch sein Überleben ins Unermessliche wuchs. Begleite uns auf eine Reise in das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte und entdecke die fast vergessene Geschichte eines Mannes, dessen Mut und Entschlossenheit ihn zum gefährlichsten Einzelgegner Adolf Hitlers machten – und der doch nur um dreizehn Minuten scheiterte. Basierend auf Recherchen in: * Killing Hitler: The Plots, The Assassins, and the Dictator Who Cheated Death von Roger Moorhouse * The Venlo Incident: A True Story of Double-Dealing, Captivity, and a Murderous Nazi Plot von S. Payne Best (besonders wertvoll für den Kontext der britischen Agenten und der Nazi-Propaganda) --------------------- Alle Links auf einen Blick: https://linktr.ee/dunkelstestunden -------------------- Instagram: christopher.buecklein // https://www.instagram.com/christopher.buecklein/ -------------------- „Dunkelste Stunden“ ist der True Crime-Podcast, der dich in die grausamsten Verbrechen, rätselhaftesten Kriminalfälle und düstersten Geheimnisse der Geschichte führt. Packend erzählt, recherchiert und nichts für schwache Nerven – für alle, die echte Kriminalgeschichten, spannende Dokumentationen und True Crime lieben. -------------------- Impressum: www.christopherbuecklein.de/impressum ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
#10 Das Massaker von My Lai - Die dunkelste Stunde des Vietnamkriegs
Am 16. März 1968 geschah in dem kleinen vietnamesischen Dorf My Lai das Unvorstellbare. Was als Militäroperation begann, endete in einem Massaker an über 500 unbewaffneten Zivilisten – Frauen, Kindern und Alten. Es war einer der dunkelsten Momente in der Geschichte des Vietnamkriegs und ein Kriegsverbrechen, das die Welt erschüttern sollte. In dieser Episode nehmen wir dich mit in die verhängnisvollen Stunden von My Lai. Wir erzählen die Geschichten der Überlebenden, die ihre Dörfer und Familien verloren haben. Wir folgen den Soldaten, die Befehle befolgten und zu Tätern wurden. Und wir stellen die unbequeme Frage, die bis heute nachhält: Wie konnte das passieren? --------------------- Alle Links auf einen Blick: https://linktr.ee/dunkelstestunden -------------------- Instagram: christopher.buecklein // https://www.instagram.com/christopher.buecklein/ -------------------- „Dunkelste Stunden“ ist der True Crime-Podcast, der dich in die grausamsten Verbrechen, rätselhaftesten Kriminalfälle und düstersten Geheimnisse der Geschichte führt. Packend erzählt, recherchiert und nichts für schwache Nerven – für alle, die echte Kriminalgeschichten, spannende Dokumentationen und True Crime lieben. -------------------- Impressum: www.christopherbuecklein.de/impressum ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.























