
Einen im Tee mit...
Podcast von Tee Gschwendner
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
20 Folgen
Tee ist Natur pur – und gleichzeitig ein hochkomplexes Lebensmittel. In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen unserer Qualitätskontrolle und sprechen mit Dr. Sophia Dohlen, Leiterin des hauseigenen TeeGschwendner-Labors. Du erfährst, wie unsere Tees am trockenen Blatt auf Rückstände untersucht werden, welche Rolle Pestizide, die eingesetzt werden, um Schädlinge, Wildkräuter und Krankheiten zu bekämpfen und so die Ernteerträge zu sichern und warum Tee in Deutschland zu den sichersten Lebensmitteln gehört. Wir zeigen, wie viel Arbeit in einer einzigen Tasse Tee steckt – und warum Qualität bei TeeGschwendner immer vor Quantität kommt. In dieser Folge erfährst du… * Wie TeeGschwendner seinen Tee im hauseigenen Labor prüft * Was Pflanzenschutzmittel, Kontaminanten und Catechine sind * Warum Bio nicht automatisch frei von allem ist * Wie Qualitätsmanagement die Einkaufsentscheidung beeinflusst * Warum Tee eines der am strengsten kontrollierten Lebensmittel ist ---------------------------------------- Schreib uns gerne unter dem Beitrag in die Kommentare, wie dir diese Podcast Folge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest. Feedback, Themenwünsche oder Fragen zum Podcast? Wir freuen uns über deine E-Mail an: teemail@teegschwendner.de [teemail@teegschwendner.de] (mailto:teemail@teegschwendner.de [(mailto:teemail@teegschwendner.de)] ---------------------------------------- Links zur Folge: * Monatstee Oktober: Rooibos Apfelstrudel [https://www.teegschwendner.de/Rooibos-Apfelstrudel/101326] * QS-Bereich Webseite: https://www.teegschwendner.de/UEber-uns/Qualitaet/ [https://www.teegschwendner.de/UEber-uns/Qualitaet/] * QS-Video Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=nDwORsmjT8U [https://www.youtube.com/watch?v=nDwORsmjT8U] * Nachhaltigkeitsbericht: https://www.teegschwendner.de/UEber-uns/Nachhaltigkeit/ [https://www.teegschwendner.de/UEber-uns/Nachhaltigkeit/] ---------------------------------------- Tee Time im Studio Host: Daniel Mack, Leitung Einkauf & Tea Taster, TeeGschwendner Gast: Dr. Sophia Dohlen, Leitung Labor, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement Daniels Tee in der Tasse: Japan Kamairicha Nr. 719 https://www.teegschwendner.de/Japan-Kamairicha-Bio/100719 [https://www.teegschwendner.de/Japan-Kamairicha-Bio/100719] Sophias Tee in der Tasse: Neuseeland Zealong Green Nr. 665 https://www.teegschwendner.de/Neuseeland-Zealong-Green-Bio/100665 [https://www.teegschwendner.de/Neuseeland-Zealong-Green-Bio/100665] 👉 Du möchtest mehr über Tee und TeeGschwendner erfahren? Dann schau vorbei auf www.teegschwendner.de [https://www.teegschwendner.de] oder auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook, Instagram und YouTube.

Japan hautnah – in dieser Folge nehmen dich unsere Tea Taster mit auf die Tee-Reise durch das Land der aufgehenden Sonne. Gemeinsam mit einer Gruppe TeeGschwendner-Mitarbeitender entdecken Daniel Mack und Lukas Parobij traditionelle Teegärten, sprechen mit Töpfern in Tokoname und lernen die Unterschiede im Teeanbau zwischen Japan und Nepal kennen. Du erfährst, warum Wasser den Geschmack von Tee entscheidend beeinflusst, wie man „Tea drunk“ wird und warum man Tee manchmal einfach erleben muss, um ihn besser zu verstehen. Diese Folge ist ein leidenschaftlicher Reisebericht aus erster Hand – voller Anekdoten, Fachwissen und echter Teeliebe. In dieser Folge erfährst du… * Was es bedeutet, „Tea drunk“ zu sein * Wie es ist, mit einer Gruppe durch Japan zu reisen * Ob Tee vor Ort in Japan besser schmeckt als in Deutschland * Ob die Teekultur auch unter jungen Menschen in Japan verbreitet ist * Was man unter Shiboridashi, Misodashi und Hojicha versteht * Warum es für die Menschen in den Fachgeschäften wichtig ist, den Tee vor Ort im Ursprung zu erleben * Wie die Unterschiede im Teeanbau im Vergleich Japan und Nepal sind * Warum japanischer Tee seinen Preis hat und wie viel Arbeit drinsteckt * Was sich ein Tea Taster aus Japan mitbringt * Wie die Struktur des Teeanbaus in Japan ist * Ob man als Endkunde mit TeeGschwendner reisen kann ---------------------------------------- Schreib uns gerne unter dem Beitrag in die Kommentare, wie dir diese Podcast Folge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest. Feedback, Themenwünsche oder Fragen zum Podcast? Wir freuen uns über deine E-Mail an: teemail@teegschwendner.de [teemail@teegschwendner.de] (mailto:teemail@teegschwendner.de [(mailto:teemail@teegschwendner.de)] ---------------------------------------- Links zur Folge: Unsere Japan-Tees: https://www.teegschwendner.de/Tee/Gruener-Tee/Japan/ [https://www.teegschwendner.de/Tee/Gruener-Tee/Japan/] ---------------------------------------- Tee Time im Studio Host: Daniel Mack, Leitung Einkauf & Tea Taster, TeeGschwendner Gast: Lukas Parobij, Tea Taster bei TeeGschwendner Gast: Alexander Dirrichs, Franchise-Partner TeeGschwendner Aachen 👉 Du möchtest mehr über Tee und TeeGschwendner erfahren? Dann schau vorbei auf www.teegschwendner.de [https://www.teegschwendner.de] oder auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook, Instagram und YouTube.

Was hat Neuseeland mit dem erstklassigen Oolong zu tun? In dieser Folge ist Sen Kong von Zealong Tea Estate zu Gast und wir sprechen über den einzigen Teegarten Neuseelands. Du erfährst, wie dort unter strengen Auflagen feinster Bio-Tee hergestellt wird – und warum das Klima mit vier Jahreszeiten am Tag dafür ideal ist. Wir tauchen ein in die Geschichte des Teegartens, ihre Anfänge mit 15.000 Teepflanzen-Stecklingen und wie aus Leidenschaft und Präzision ein weltweit gefragter Tee entsteht. Einblick inklusive: Wie Tee schmeckt, wenn Expertise auf echtes Handwerk trifft. In dieser Folge erfährst du… * Wie Teeanbau in Neuseeland überhaupt möglich wurde * Was Zealong-Tees so besonders und einzigartig macht * Warum Bio-Anbau und Handarbeit bei Zealong zusammengehören * Wie unterschiedlich Tee aufgegossen werden kann * Was hinter der exklusiven Partnerschaft mit TeeGschwendner steckt ---------------------------------------- Schreib uns gerne unter dem Beitrag in die Kommentare, wie dir diese Podcast Folge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest. Feedback, Themenwünsche oder Fragen zum Podcast? Wir freuen uns über deine E-Mail an: teemail@teegschwendner.de (mailto:teemail@teegschwendner.de) ---------------------------------------- Links zur Folge: * www.teeverband.de [http://www.teeverband.de] * https://www.teegschwendner.de/UEber-uns/UEber-Tee/Teeanbaugebiete/Neuseeland/ [https://www.teegschwendner.de/UEber-uns/UEber-Tee/Teeanbaugebiete/Neuseeland/] ---------------------------------------- Tee Time im Studio Host: Daniel Mack, Leitung Einkauf & Tea Taster, TeeGschwendner Sens Tee in der Tasse: Zealong Roasted Daniels Tee in der Tasse: Zealong Roasted Zum Tee: * https://www.teegschwendner.de/Neuseeland-Zealong-Roasted-Bio/100671 [https://www.teegschwendner.de/Neuseeland-Zealong-Roasted-Bio/100671] * Alle Zealong-Tees: https://www.teegschwendner.de/UEber-uns/UEber-Tee/Teeanbaugebiete/Neuseeland/ [https://www.teegschwendner.de/UEber-uns/UEber-Tee/Teeanbaugebiete/Neuseeland/] 👉 Du möchtest mehr über Tee und TeeGschwendner erfahren? Dann schau vorbei auf www.teegschwendner.de oder auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook, Instagram und YouTube.

In dieser besonderen Communitea-Folge von „Einen im Tee mit“ dreht sich alles um eure Fragen rund um Tee. Daniel Mack beantwortet spannende Hörerfragen zur Lagerung, Zubereitung und Wirkung von Tee – von der optimalen Filterwahl bis zum Mythos um Catechine im Grüntee. Du erfährst, warum loser Tee oft besser ist als Beuteltee, wie Matcha richtig zubereitet wird und wie lange es dauert, bis ein Tee vom Teegarten ins Regal kommt. Eine Folge voller praktischer Tipps, Teewissen und unterhaltsamer Anekdoten. In dieser Folge erfährst du… * Warum loser Tee oft mehr Geschmack und Qualität liefert * Wie du Tee bei Hitze und im Alltag richtig lagerst * Wie viele Aufgüsse sich bei Grüntee lohnen – und wann * Welche Faktoren bei der Teezubereitung entscheidend sind * Was du über EGCG und seine Wirkung wirklich wissen musst Schreib uns gerne unter dem Beitrag in die Kommentare, wie dir diese Podcast Folge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest. Feedback, Themenwünsche oder Fragen zum Podcast? Wir freuen uns über deine E-Mail an: teemail@teegschwendner.de (mailto:teemail@teegschwendner.de) ---------------------------------------- Links zur Folge: www.teeverband.de ---------------------------------------- Tee Time im Studio Host: Daniel Mack, Leitung Einkauf & Tea Taster, TeeGschwendner Daniels Tee in der Tasse: Flugtee Soom aus Darjeeling 👉 Du möchtest mehr über Tee und TeeGschwendner erfahren? Dann schau vorbei auf www.teegschwendner.de oder auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook, Instagram und YouTube.

Wie wird Minze biologisch angebaut – und warum braucht man dazu Leidenschaft, Geduld und Handarbeit? In dieser Episode sprechen wir mit Katharina Luhmer, wissenschaftliche Assistentin an der Uni Bonn, über das regionale Minzprojekt in Meckenheim, nachhaltigen Kräuteranbau und wie aus einer Abschlussarbeit ein echtes Herzensprojekt wurde. In dieser Folge erfährst du… * Was biologischen Anbau ausmacht * Welche Experimente eine Wissenschaftlerin mit Kräutern macht * Wie und warum es zum Minz-Projekt kam * Wie man Minze aus Leidenschaft und mit viel Handarbeit biologisch anbaut * Was Regionalität wirklich bedeutet * Was Gras mit der Verpackung unserer Kräutertees zu tun hat Schreib uns gerne unter dem Beitrag in die Kommentare, wie dir diese Podcast Folge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest. Feedback, Themenwünsche oder Fragen zum Podcast? Wir freuen uns über deine E-Mail an: teemail@teegschwendner.de [teemail@teegschwendner.de] ---------------------------------------- Links zur Folge: Tee des Monats: Cookies & Cream Nr. 1680 https://www.teegschwendner.de/Cookies-and-Cream/101680 Deutscher Teeverband: www.teeverband.de ---------------------------------------- Tea Time im Studio: Host: Daniel Mack, Leitung Einkauf & Tea Taster, TeeGschwendner Daniels Tee in der Tasse: Cookies and Cream Nr. 1680 Gast: Katharina Luhmer, Uni Bonn Katharinas Tee in der Tasse: Frischer Ingwer und Zitrone ---------------------------------------- Du möchtest mehr über Tee und TeeGschwendner erfahren? Dann besuche uns auf www.teegschwendner.de oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook, Instagram und YouTube.