
Höre HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Podcast von HRnetworx
HR Podcasts geben Ihnen spannende Einblicke in die Welt von Human Resources. Per Audio-On-Demand erhalten Sie regelmäßig Content zu aktuellen Studien, Best Practices, innovative Lösungen und allem was die Branche bewegt.So erhalten Sie hier Insider-Wissen von Branchenkennern, Kunden-Cases zu bestimmten HR- und Recruiting Lösungen, Studien, Marktentwicklungen und vielem mehr.Abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.HR Podcast - der HR Streaming-Dienst
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
300 Folgen
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF [https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fbit.ly%2F3KEgwDF%3Ffbclid%3DIwAR2TN3BkgjXZLRK48U3mlNzX1fn339oXYLXbGpbVtG5PUF2q5z-jiCoriKE&h=AT1hhhi01cH2Co2ml5FUkNIDdW6YB4keVWyKnbNKozSnb60bjZbnxoPaLNRA5WkUhZxCF2sukhrvLVOJAk2-zWHEPDIr7nVB4h71khebbw72tJxKuOj532b25STD8UizEsqC6IY&__tn__=-UK-R&c[0]=AT2SbDxKitu_eT1DEJq42WB-NEpeZEoZ6byIGQPU-uDUud3n_5UjNnT8_ELVgPlYvX3ArJUwbDDrGmwVhAliWplxVDXbqnkfnSpZdjHjNyshHMfW_8ael8C2QAeVrW7jYVH-0FK-AgN7CuaIaor_DwLh3HSMVkdF8c4g5iIru2lD5UTey9CXi4PO6l9trg5kyujBUvw1sWH8p7IEh7jBHv0] https://amzn.to/3mbzhUO [https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Famzn.to%2F3mbzhUO%3Ffbclid%3DIwAR1yc4vc6R5qGsMiFv0Iin1Sl-MemKq2ip7ZndhFIl2O_U5LXoeTwZ8g5Rs&h=AT121remC7xTRytuc7S004gO2PxpiYsbGk2ER6_Ze9lj7AF219A0mrZu-wcDGYvcUxna21AlU5UMY8eaOFDOyxTqrPpOMYlqH_TYyiVd9jNdKYOT-HdwGCQq879ObEXA9n0eRfA&__tn__=-UK-R&c[0]=AT2SbDxKitu_eT1DEJq42WB-NEpeZEoZ6byIGQPU-uDUud3n_5UjNnT8_ELVgPlYvX3ArJUwbDDrGmwVhAliWplxVDXbqnkfnSpZdjHjNyshHMfW_8ael8C2QAeVrW7jYVH-0FK-AgN7CuaIaor_DwLh3HSMVkdF8c4g5iIru2lD5UTey9CXi4PO6l9trg5kyujBUvw1sWH8p7IEh7jBHv0] Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Yannic Franken (Co-Founder & COO at PairToShare) Yannic Franken ist Mitgründer und COO von PairToShare, einem Startup, das sich auf digitale Lösungen für Jobsharing und als Recruiting-Instrument spezialisiert hat. Zudem initiierte Yannic The Jobsharing Hub, die in der DACH-Region führende Beratungsagentur, welche mit Unternehmen die Einführung dieses flexiblen Arbeitsmodelles plant und durchführt, und die sogenannten „Tandems“ beim Onboarding und in ihrer Entwicklung unterstützt. Vor seiner unternehmerischen Laufbahn war er in leitenden Vertriebsrollen bei VMware, SAP und Oracle tätig – mit Fokus auf Public Sector, Cloud-Technologien und Datenplattformen. Yannic studierte European Studies an der Universität Maastricht und vertiefte seine Kenntnisse in European Politics an der Sciences Po Paris und der Humboldt-Universität zu Berlin. Heute engagiert sich Yannic für neue Arbeitsformen, die Freiheit, Eigenverantwortung und Teamarbeit fördern. Für ihn ist Jobsharing nicht nur ein Modell für Teilzeit, sondern ein zukunftsweisender Ansatz auch für Führungspositionen. Themen Mit Yannic Franken (Co-Founder & COO at PairToShare) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 400 darüber gesprochen, wann ein Jobsharing für Unternehmen und deren Mitarbeitende wirklich sinnvoll ist bzw. sein kann. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Yannic bedanke ich mich recht herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema. Und - für alle, die es interessiert einen sogenannten Tandembility-Test zu machen. Kontaktiert bitte Yannic per e-Mail (yannic@pairtoshare.com [yannic@pairtoshare.com]) und ihr erhaltet den Test kostenlos. Wann ist Jobsharing sinnvoll? * langfristiger Aspekt zu dem Thema ist auf Unternehmensseite sehr wichtig (kein kurzfristiges “rein und raus” aus dem Thema) * Job Sharing ist nicht Teilzeitarbeit und folgende Kriterien sollten gegeben sein: * keine Komplexitätserhöhung zulassen - vor allem nicht für das Umfeld * autonome Ausgestaltung der Position muss gegeben sein * muss für alle profiitabel sein (Arbeitgeber und Arbeitnehmer:innen) * Unternehmen sollten einen Onboardingzeitraum von 4-6 Monaten bis zum eingeschwungenen Zustand des Jobsharing-Tandems akzeptieren * die zu besetzende Position steht im Vordergrund - bitte keine Konstrukte um Personen bauen! * Fürs Recruiting: * bietet die zu besetzende Position wirklich die Vorteile für Job-Sharing? * Tandem-Bewerbungen zulassen und Positionen entsprechend ausschreiben * passen mögliche Tandem-Kandidaten:innen zusammen - Tandembility-Test von Pairtoshare kann helfen)? * Wie müssen sich Tandem´s organisieren (Arbeits- und Zeiteinteilung, Verantwortlichkeiten, etc.) * 5 Dimensionen, die sehr wichtig für die richtige Auswahl von Personen für Jobsharing sind: * Anspruch an Arbeitsqualität * Werte und Einstellungen zum Thema Arbeit * Führungsstil und Führungsverständnis * Kompetenzen und Erfahrungen * zeitliche Voraussetzung * Wichtige Faktoren für eine gute Zusammenarbeit eines Tandems * Komplexität nicht erhöhen (insbesondere fürs Umfeld) * gute Abstimmungsprozesse untereinander * einheitliche Entscheidungen und Kommunikation (bei Führungsposition sehr wichtig) * ein einheitliches Wertesystem * keine Neidfaktoren, wenn der/die Tandem-Partner-in für die Arbeit der anderen Person den Lob erhält (das gleiche betrifft den Umgang mit Fehlern) - es geht immer nur im “wir”, nicht um die Einzelperson! #Jobsharing #Teilzeit #employeemanagement #employeeexperience #newwork #vereinbarkeit #arbeitszeitmodelle #GainTalentspodcast Shownotes Links - Yannic Franken LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yannic-franken-b7b4aa24/ [https://www.linkedin.com/in/yannic-franken-b7b4aa24/] Webseite: https://www.pairtoshare.com/de [https://www.pairtoshare.com/de] Webseite: https://www.jobsharing-hub.de/%C3%BCber-uns [https://www.jobsharing-hub.de/%C3%BCber-uns] Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast [https://www.gaintalents.com/podcast] und https://www.gaintalents.com/blog [https://www.gaintalents.com/blog] Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience [https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience] LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ [https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/] LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents [https://www.linkedin.com/company/gaintalents] XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv [https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv] Facebook https://www.facebook.com/GainTalents [https://www.facebook.com/GainTalents] Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ [https://www.instagram.com/gain.talents/] Youtube https://bit.ly/2GnWMFg [https://bit.ly/2GnWMFg]

Erweitere dein Wissen über moderne Cybersecurity mit "Cybersecurity ist Chefsache"! In der neuesten Episode spricht Nico Freitag mit Vicky Sorge, CISO bei Kaufland e-commerce. Gemeinsam tauchen sie tief in die sich wandelnde Rolle des CISO ein – vom klassischen Technikexperten hin zum kommunikativen Brückenbauer im Unternehmen. Dabei teilt Vicky Sorge ihren ungewöhnlichen Karriereweg vom Quereinstieg bis hin zur CISO-Position. Sie beschreibt, welche Fähigkeiten heute wirklich zählen: Kommunikationsstärke, Leadership, Netzwerkaufbau und vor allem ein gutes Gespür für das Management von Stresssituationen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen der modernen CISO-Rolle: Wie hält man Schritt mit der sich schnell verändernden Bedrohungslage? Wie bringt man technische Teams, Management und Fachabteilungen an einen Tisch? Und wie wichtig sind Wertschätzung und psychologische Sicherheit für die Motivation der Mitarbeitenden? Ein weiteres Highlight der Folge ist die Diskussion über Burnout-Gefahren im CISO-Umfeld und der Appell an Unternehmen, mehr auf die mentale Gesundheit ihrer Sicherheitsverantwortlichen zu achten. Egal ob Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder erfahrene Security Professionals – diese Folge bietet wertvolle Impulse für jeden, der die Zukunft der Informationssicherheit aktiv gestalten will. ____________________________________________ 👤 Mehr Informationen Vicky Sorge - LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/vicky-sorge/ [https://www.linkedin.com/in/vicky-sorge/] ____________________________________________ 🎧 Reinschauen lohnt sich! 🎙Podcast - Cybersecurity ist Chefsache: @cybersec_ist_chefsache [https://www.youtube.com/channel/UCbx00DGnfmLcSbkduvmtMeA] 🎙Podcast - Cybersecurity shall be C-Level priority: @cybersec_clevel_priority [https://www.youtube.com/channel/UCMg0gUoS_rPrKN19CfVAZng] 🎙Podcast - Die Zwei Auftrag: Cybersicherheit: @diezweicyber [https://www.youtube.com/channel/UCpmlgljVqAnTFw_z5qdXPWQ] Schließe dich uns an, um tiefer in die Welt der digitalen Sicherheit einzutauchen. ____________________________________________ Du findest mich auf folgenden Social Media Kanälen: 📸 Instagram: cybersec_ist_chefsache [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbDVfWTdMeGlVQlFGUlVzUmhkYWk0SGtNZnBPZ3xBQ3Jtc0tucGZ5TDNGVEZGcmZFcWdELWwzU1BCM256eUVaamxqU0phbXNEVzRWVTFscTFXMFFZekxuT0RPLS1ubnFjbW1VSFZ4cFF6X1hvajJGVkhzRlNKQmg4cGdXbXluVHEzNUliUGNTaFZTZG1GQkIzX2p4UQ&q=https%3A%2F%2Fwww.instagram.com%2Fcybersec_ist_chefsache%2F&v=U2NIWcROJOE] 🕺 TikTok: cybersec_ist_chefsache [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbURXTnZMckpXTjhxb25DZ3VBT3BXSXRqRWNtUXxBQ3Jtc0trVzYtN1F2UWdNd0F0aUZpRDJkbGZodS1QVGhSS25TYXhKeU9UbGk0SFVZaWx2TjBHOW04aTA1UVM5ei1VZ2lJeEtCUWFwMEtHeXNWNVVVRlg3aFk2ZWtCTjMzYkgyZW04dTFBa0JRQTA4bi1qWUJ0TQ&q=https%3A%2F%2Fwww.tiktok.com%2F%40cybersec_ist_chefsache&v=U2NIWcROJOE] 🤝 LinkedIn: nicowerner [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbVJZVF8wQXVQWkwwNUE1NExReHIxTk5Sckcwd3xBQ3Jtc0tuQ3Rtd1ZzU3VWRWI0YW0ySHRnWlZEa2ZuUHlYTW1ZUXhPLW1uRGNFejU5SmoxVmdwMHlFdnNOWUluc2ZPTWsxWGpYc0tyQmF3d3R4d3ROT0JOdlc1NklvZnRGdWhyY01pQk5uU09ONzhFd241MnFXcw&q=https%3A%2F%2Fde.linkedin.com%2Fin%2Fnicowerner&v=U2NIWcROJOE] 📌 Kontaktaufnahme - Podcast: Cybersecurity ist Chefsache [https://outlook.office365.com/owa/calendar/PodcastCybersecurityistChefsache@all-in.digital/bookings/] ____________________________________________ Deine Reise in die Welt der Cyber Security startet hier – ich freue uns darauf, mich mit dir zu vernetzen.

Ab Februar 2025 müssen alle Bildungsorganisationen sicherstellen, dass ihr Personal KI-kompetent ist. Doch was bedeutet das genau? Welche Anforderungen stellt der EU AI Act an Lehrende, Organisationen und Lernende? Und wie kannst du dich optimal darauf vorbereiten? In dieser Episode erfährst du, was der AI Act regelt, warum KI-Kompetenz jetzt gesetzlich verankert ist und wer konkret betroffen ist. Ich zeige dir, welche Schritte Bildungsorganisationen unternehmen können, um die Anforderungen zu erfüllen, und wie du selbst KI-Kompetenzen weiter aufbauen kannst. Weitere Themen in diesem Gespräch: * Unterschiedlichen Risikoklassen von KI-Systemen * Die Bedeutung von Transparenz im Umgang mit KI * Herausforderungen für Bildungseinrichtungen durch die neue Verordnung Ich berichte aus meinen Workshops und Trainings, die ich unter anderem am Campus Sursee durchführe, und teile Erkenntnisse aus meinem aktuellen Blogbeitrag zum EU AI Act. 🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich! Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: Webseite: https://education-minds.com/ueber-mich/ Mein Buch findest du hier: https://www.beltz.de/fachmedien/trainingcoachingund_beratung/produkte/details/47385-mini-handbuch-didaktische-reduktion.html Blogbeitrag zum EU AI Act auf der Webseite von Education Minds: https://education-minds.com/blog/63-eu-ai-act Beitrag im KI-Campus zum EU AI Act: https://ki-campus.org/blog/ai-act-ki-kompetenzen?locale=de Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten? Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/

In dieser Episode lade ich dich dazu ein, den Sündenbock-Mechanismus aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Erfahre, weshalb Schuldzuweisungen in Teams, Familien oder der Gesellschaft so weit verbreitet sind – und wie die Gewaltfreie Kommunikation ein wirksames Gegenmittel sein kann. Wir sprechen über: 🔍 Die tief verwurzelten Ursachen von Schuldzuweisungen 🧠 Wie Schuldvermeidung mit Selbstschutz, Angst und Konditionierung zusammenhängt 🤝 Die zerstörerischen Auswirkungen auf Vertrauen, Beziehungen und Gemeinschaft 💡 Wege zu echter Verantwortungsübernahme statt Abwertung anderer 🌱 Wie du mit GfK eine empathische Fehlerkultur aufbaust Begleite mich auf einer Reise zu mehr Selbstverantwortung, klarer Kommunikation und einem respektvollen Miteinander. 🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst. Website: https://empathie-werkstatt.ch/ [https://empathie-werkstatt.ch/] Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/ [https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/]

😰 Du wachst morgens auf, schleppst dich ins Bad und denkst: "Ich will hier raus." Aber du bleibst. Aus Angst. Aus Pflichtgefühl. Aus Gewohnheit. Berufliche Unzufriedenheit ist ein leiser Begleiter vieler Hochsensibler und Scanner-Persönlichkeiten – und oft bleibt sie viel zu lange unbemerkt oder wird verdrängt. In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir so oft in Situationen verharren, die uns nicht guttun, obwohl der Schmerz längst groß ist. 💭 Ich zeige dir die häufigsten inneren und äußeren Blockaden, die dich an Veränderung hindern – von Glaubenssätzen über soziale Erwartungen bis hin zu Energieverlust durch Dauerfrust. Gleichzeitig bekommst du erste Impulse, wie du Klarheit gewinnst, dich emotional stärkst und Schritt für Schritt in Richtung deines wahren Weges gehen kannst. 💡 💕 Du bist nicht allein mit diesen Gedanken. Und Veränderung ist möglich – auch für dich. 🎧 Reinhören lohnt sich! ✨ Erkennst du dich wieder? Dann unterstütze ich dich gerne bei deinen Themen. Buche dir gleich ein kostenfreies Erstgespräch unter www.bettina-reuss.de [http://www.bettina-reuss.de/] und wir schauen gemeinsam nach deinen Möglichkeiten. Wenn dir die heutige Folge gefallen hat, dann gib mir ein Like. Thanks 😘 Hier erreichst du mich persönlich: 📩 info@bettina-reuss.de 🌐 www.bettina-reuss.de [http://www.bettina-reuss.de/]
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat