
Kräuternote - Lebe wild und würzig
Podcast von Anja Gruner de Almeida
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
34 Folgen
In dieser Episode dreht sich alles um eine unscheinbare, aber äußerst vielseitige Wildpflanze: die Gänsedistel. Diese stachelige Schönheit ist nicht wirklich ein Unkraut, sondern auch eine wertvolle Heilpflanze und vor allem eine leckere Wildgemüse-Zutat. Schreib mir gern auf Instagram an @kraeuternote: Hast du die Gänsedistel schon einmal probiert oder sogar zubereitet? Und wächst sie vielleicht auch gerade bei dir auf dem Balkon? *** Folge jetzt dem Podcast „Kräuternote – Lebe wild und würzig“, um keine Folge mehr zu verpassen, und tauche mit mir regelmäßig in die wild und würzige Welt der Kräuter ein. Schreib mir gern dein Feedback oder deine Fragen an kontakt@kraeuternote.de, als Kommentar bei Spotify oder als Nachricht auf Instagram an @kraeuternote. Hier kannst du diesen Podcast unterstützen und weiteres Bonusmaterial erhalten: https://steady.page/de/kraeuternote/about [https://steady.page/de/kraeuternote/about]. https://elopage.com/s/kraeuternote/kraeuter-oxymel-dein-powerdrink-fuer-jeden-tag Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/kraeuternote/ [https://www.instagram.com/anja.grunerdealmeida/] oder https://www.instagram.com/anja.grunerdealmeida/ [https://www.instagram.com/anja.grunerdealmeida/] LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anja-grunerdealmeida/ [https://www.linkedin.com/in/anja-grunerdealmeida/] TikTok: https://www.tiktok.com/@anjagrunerdealmeida [https://www.tiktok.com/@anjagrunerdealmeida]

Was haben elegante Damen mit pinkem Lippenstift, sportliche Männer mit schotenförmigen Ohrringen und Frauen mit stachelbesetzten Gürteln gemeinsam? Sie alle sind Gäste auf dem großen Gartenfest der Pflanzenfamilien – und du bist eingeladen! Ich möchte dich in dieser Episode mit einer Geschichte dazu inspirieren, dich auf kreative Art und Weise den verschiedenen Pflanzenfamilien anzunähern. Denn wenn du die Pflanzen schon einmal einer Familie zuordnen kannst, sind dir auch die ersten Rückschlüsse auf vorhandene Inhaltsstoffe möglich. Und damit kannst du schon mal erste Ideen bekommen, wie du diese Pflanze verwenden kannst. Such dir am besten gleich Papier und Stift – denn heute darfst du mitzeichnen. Und ich bin super neugierig wie deine Zeichnungen zu dieser Podcast Episode geworden sind. Also teile sie sehr gern mit mir auf dem @kraeuternote Instagram Kanal. Die Auflösung zu den Pflanzenfamilien und den beschriebenen Merkmalen findest du im Steady-Post zur Folge. Ich freue mich auf dein Feedback: Welche Pflanzenfamilie hat dich besonders beeindruckt? *** Folge jetzt dem Podcast „Kräuternote – Lebe wild und würzig“, um keine Folge mehr zu verpassen, und tauche mit mir regelmäßig in die wild und würzige Welt der Kräuter ein. Schreib mir gern dein Feedback oder deine Fragen an kontakt@kraeuternote.de, als Kommentar bei Spotify oder als Nachricht auf Instagram an @kraeuternote. Hier kannst du diesen Podcast unterstützen und weiteres Bonusmaterial erhalten: https://steady.page/de/kraeuternote/about [https://steady.page/de/kraeuternote/about]. https://elopage.com/s/kraeuternote/kraeuter-oxymel-dein-powerdrink-fuer-jeden-tag Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/kraeuternote/ [https://www.instagram.com/anja.grunerdealmeida/] oder https://www.instagram.com/anja.grunerdealmeida/ [https://www.instagram.com/anja.grunerdealmeida/] LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anja-grunerdealmeida/ [https://www.linkedin.com/in/anja-grunerdealmeida/] TikTok: https://www.tiktok.com/@anjagrunerdealmeida [https://www.tiktok.com/@anjagrunerdealmeida]

Kennst du schon die Berufkräuter? Nicht zu verwechseln mit „Berufskräutern“! Was es damit auf sich hat und um welche Kräuter es sich handelt, erfährst du in dieser Episode vom Kräuternote Podcast. Du erfährst unter anderem: * Worauf sich der Name „Berufkraut“ wirklich bezieht * Wie man früher mit Berufungssymptomen bei Kindern, Erwachsenen und Tieren umging * Welche Pflanzen zur Gattung Erigeron gehören und wie du sie erkennst * Mehr über die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten der Berufkräuter als Räucherpflanze, Wildgemüse und Heilpflanze *** Schreib mir gern dein Feedback oder deine Fragen an kontakt@kraeuternote.de, als Kommentar bei Spotify oder als Nachricht auf Instagram an @kraeuternote. Hier kannst du diesen Podcast unterstützen und weiteres Bonusmaterial erhalten: https://steady.page/de/kraeuternote/about [https://steady.page/de/kraeuternote/about]. https://elopage.com/s/kraeuternote/kraeuter-oxymel-dein-powerdrink-fuer-jeden-tag Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/kraeuternote/ [https://www.instagram.com/anja.grunerdealmeida/] oder https://www.instagram.com/anja.grunerdealmeida/ [https://www.instagram.com/anja.grunerdealmeida/] LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anja-grunerdealmeida/ [https://www.linkedin.com/in/anja-grunerdealmeida/] TikTok: https://www.tiktok.com/@anjagrunerdealmeida [https://www.tiktok.com/@anjagrunerdealmeida]

In dieser Folge tauchen wir in die sprudelnde Welt der Fermentation von Wildkräutern ein. Du erfährst, warum dieses Konservierungsverfahren nicht nur deine Wildkräuter haltbar macht, sondern auch zu einem echten Superfood für deinen Darm werden lässt. Du erfährst, welche Kräuter sich besonders gut zum Fermentieren eignen, was es mit Präbiotika und Probiotika auf sich hat und warum dein Mikrobiom dein Wohlbefinden beeinflusst. Zudem bekommst du Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Salzlake-Fermente und fermentierten Wildkräuter-Tee. Buchtipp: 52 wilde Fermente [https://amzn.eu/d/iTp7HxO] *** Schreib mir gern dein Feedback oder deine Fragen an kontakt@kraeuternote.de, als Kommentar bei Spotify oder als Nachricht auf Instagram an @kraeuternote. Hier kannst du diesen Podcast unterstützen und weiteres Bonusmaterial erhalten: https://steadyhq.com/kraeuternote [https://steadyhq.com/kraeuternote]. https://elopage.com/s/kraeuternote/kraeuter-oxymel-dein-powerdrink-fuer-jeden-tag Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/kraeuternote/ [https://www.instagram.com/anja.grunerdealmeida/] oder https://www.instagram.com/anja.grunerdealmeida/ [https://www.instagram.com/anja.grunerdealmeida/] LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anja-grunerdealmeida/ [https://www.linkedin.com/in/anja-grunerdealmeida/] TikTok: https://www.tiktok.com/@anjagrunerdealmeida [https://www.tiktok.com/@anjagrunerdealmeida]

In dieser Episode entdecke ich mit dir den Wasserdost – eine Pflanze, die nicht nur wunderschön an Bachläufen blüht, sondern auch eine bemerkenswerte Heilwirkung entfaltet. Ob als kraftvoller Immunbooster in der Erkältungszeit, als Bitterkraut für Leber und Verdauung oder als Räucherpflanze zur energetischen Reinigung – der Wasserdost hat einiges zu bieten! *** Schreib mir gern dein Feedback oder deine Fragen an kontakt@kraeuternote.de, als Kommentar bei Spotify oder als Nachricht auf Instagram an @kraeuternote. Hier kannst du diesen Podcast unterstützen und weiteres Bonusmaterial erhalten: https://steadyhq.com/kraeuternote [https://steadyhq.com/kraeuternote]. https://elopage.com/s/kraeuternote/kraeuter-oxymel-dein-powerdrink-fuer-jeden-tag Hier kannst du dich mit mir vernetzen: Instagram: https://www.instagram.com/kraeuternote/ [https://www.instagram.com/anja.grunerdealmeida/] oder https://www.instagram.com/anja.grunerdealmeida/ [https://www.instagram.com/anja.grunerdealmeida/] LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anja-grunerdealmeida/ [https://www.linkedin.com/in/anja-grunerdealmeida/] TikTok: https://www.tiktok.com/@anjagrunerdealmeida [https://www.tiktok.com/@anjagrunerdealmeida]