
Musikfest Bremen Podcast
Podcast von Musikfest Bremen
Im Musikfest Bremen Podcast spricht Intendant Thomas Albert mit dem Festival verbundenen Künstler*innen und anderen Gästen. Gemeinsam geben sie Einblicke in die spannenden Geschichten hinter den Kulissen des Musikfest Bremen, diskutieren aktuelle Themen aus der Welt der Musik oder sprechen über das, was sie ganz persönlich bewegt.
Andere exklusive Podcasts
Dein Angebot
Die neuesten Episoden
Musikfest Bremen Podcast mit Edwin Beunk
In der achten Episode des Musikfest Bremen Podcast spricht Thomas Albert mit dem niederländischen Instrumentenbauer und Restaurator Edwin Beunk. Erfahren Sie, welche Geheimnisse seine Instrumente über Komponisten wie Bach, Händel, Beethoven und ihre Werke verraten, wie sich unsere Hörgewohnheiten über die Jahrhunderte verändert haben, warum jedes Instrument in seine Zeit passt und welche Magie es im Konzert transportieren kann. Wir wünschen viel Vergnügen beim Hören!
Alle Videos zur Klaviergeschichte von Edwin Beunk und Riko Fukuda finden Sie hier: https://www.fortepiano.nl/history-and-films [https://www.fortepiano.nl/history-and-films]
38 min - 09. Nov. 2023
Musikfest Bremen Podcast mit Alfredo Bernardini
In der siebten Episode des Musikfest Bremen Podcast trifft unser Intendant auf den italienischen Oboisten und Dirigenten Alfredo Bernardini. Neben seiner Tätigkeit als Dozent und Hochschullehrer leitete Bernardini auch in diesem Jahr wieder unser Musikfest Atelier »Katharinas Hofmusik«. Gemeinsam beleuchten sie das »Rezept« dieser Atelier-Reihe, die sich um Katharina die Große dreht, und – einst von ihr regiert – in der geschichtsträchtigen Stadt Jever stattfindet. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe der Komponisten und Werke, die in unserem Atelier erforscht wurden. Viel Freude beim Zuhören!
32 min - 12. Okt. 2023
Musikfest Bremen Podcast mit Christian Weißkircher
Willkommen zur sechsten Folge des Musikfest Bremen Podcast! In dieser Ausgabe begrüßt Intendant Thomas Albert einen ganz besonderen Gast: Den seit über 20 Jahren mit dem Musikfest verbundenen Lichtdesigner Christian Weißkircher, der Jahr für Jahr für unsere große Nachtmusik den Bremer Marktplatz in magisches Licht taucht. Gemeinsam sprechen sie über Christian Weißkirchers beruflichen Werdegang als Lichtkünstler, diskutieren die Bedeutung des jährlichen Einleuchtens am Tag bevor das Festival beginnt, und sprechen über die Bedeutung der menschlichen Sinne. Erfahren Sie mehr über die Anziehungskraft von Lichtkunst und wie Licht die Musik und die Konzerterlebnisse bereichert. Viel Vergnügen beim Zuhören!
33 min - 21. Sept. 2023
Beliebte Hörbücher
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst