
Positive Perspektiven
Podcast von Melanie Bangert und Marzena Kühne
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
20 Folgen
Heute bekommst du Einblicke hinter die Kulissen, erfährst wie Beziehungen echte Balance finden können und warum Humor manchmal der kürzeste Weg zur Verbundenheit ist. In dieser Folge erwarten dich: * Welche Einflüsse die Positive Psychologie auf unsere Paarbeziehung nimmt * Warum Humor ein echtes Beziehungs-Upgrade sein kann * Wie unsere Männer mit unserer Ideenflut umgehen und wann sie heimlich die Reißleine ziehen wollen * Ein Blick hinter die Kulissen unserer Beziehungen, die nicht perfekt sind und zugleich stark * Ein liebevolles und ehrliches Entweder-oder-Spiel mit Überraschungen 🎁 Bonus für dich: Du willst das Entweder-oder-Spiel aus der Folge mit deinem Lieblingsmenschen ausprobieren? Wir haben dir alle Fragen liebevoll aufbereitet – zum Ausdrucken, Spielen, Schmunzeln und Staunen. Hol dir hier das PDF und finde heraus, wie gut ihr euch wirklich kennt. 👉 Download Entweder-oder-Spiel [https://bangert-beratung.my.canva.site/entweder-oder-spiel] Lust auf mehr Impulse? Dann folge unserem WhatsApp-Kanal [https://whatsapp.com/channel/0029Vb9PgTPI7BeCNhGqVk3z]und bleib immer auf dem Laufenden Teile deine Gedanken zur Folge mit uns: 📩 Schreib uns unter kontakt@positive-perspektiven.com [https://positive-perspektiven.letscast.fm/feedback] oder folge uns auf LinkedIn und kommentiere unsere Beiträge zur Folge. Impulse auf LinkedIn: Marzena [https://www.linkedin.com/in/marzenak%C3%BChne/] - Expertin für Führung Melanie [https://www.linkedin.com/in/melanie-bangert-beratung/] - Expertin für psychische Gesundheit im Arbeitsleben Hilf uns, noch besser zu werden! Mach mit bei unserer kurzen Umfrage [https://forms.gle/FWvS3M139bnAxWnk8] zum Podcast

In dieser Folge von Positive Perspektiven sprechen wir über prägende Menschen, die Kraft guter Vorbilder und die Kunst, selbst Orientierung zu geben. Wir schauen gemeinsam auf psychologische Effekte wie den Pygmalion-Effekt, auf die Madonna-Methode von Sabine Asgodom und auf die Frage, warum wir heute mehr denn je echte Role Models brauchen – im Alltag, in Unternehmen und im persönlichen Wachstum. In dieser Folge erwarten dich: * Persönliche Geschichten über prägende Vorbilder * Eine verständliche Erklärung des Pygmalion-Effekts * Einblicke in die Madonna-Methode von Sabine Asgodom * Impulse aus der Positiven Psychologie: Hoffnung, Stärken, Selbstwirksamkeit * und vielleicht sogar die Antwort auf die Frage, wann du selbst zum Vorbild wirst?! Buchempfehlungen, die zum Thema passen: 1. „Flourish: A Visionary New Understanding of Happiness and Well-being“ – Martin E. P. Seligman Beschreibung: Ein Grundpfeiler der Positiven Psychologie, in dem Seligman das PERMA-Modell erläutert – mit Fokus auf positive Emotionen, Engagement, Beziehungen, Sinn und Leistung. Vorbilder werden als Impulsgeber für eigene Stärken und Sinn erlebt. 2. „So coache ich: 35 überraschende Impulse, mit denen Sie erfolgreicher werden“ – Sabine Asgodom Beschreibung: Diese aktualisierte Fassung enthält u. a. die „Madonna-Methode“ (siehe Kapitel 5), eingebettet in ein lösungsorientiertes Coaching-Konzept. Lust auf mehr Impulse? Dann folge unserem WhatsApp-Kanal [https://whatsapp.com/channel/0029Vb9PgTPI7BeCNhGqVk3z]und bleib immer auf dem Laufenden Hilf uns, noch besser zu werden! Mach mit bei unserer kurzen Umfrage [https://forms.gle/FWvS3M139bnAxWnk8] zum Podcast

Wir nehmen dich mit in unsere Gedankenwelt zwischen Klarheit, Selbstführung und der Erlaubnis, Pläne zu verändern. Ziele sind wichtig, denn sie geben Richtung. Doch noch wichtiger ist, dass sie zu dir, deinem Leben und deiner aktuellen Realität passen. Was uns dabei hilft? Ein klarer Wertekompass, die Orientierung an unseren Stärken und die Bereitschaft, Ziele neu zu denken, wenn es an der Zeit ist. In dieser Folge erfährst du: • Warum Ziele wertvoll sind und wann es Zeit ist, sie loszulassen • Wie S.E.K.S.I. [https://www.instagram.com/p/C-sheiAgsnz/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=cTdoNW8xYmQza29q] und W.O.O.P [https://bangert-beratung.my.canva.site/woop] dir helfen Ziele zu erreichen - die Verlinkungen der Methode findest du, wenn du auf die jeweilige Abkürzung klickst • Wie du deine Zielklarheit mit Werten und Stärken verbindest • Weshalb es so wichtig ist, eigene Erfolge auch wirklich zu feiern • Wie spontane Planänderungen Kraft entfalten können Verbindung zur Positiven Psychologie: Wir sprechen über das PERMA-Modell, Stärkenorientierung und Wertearbeit. Wenn du tiefer einsteigen willst, hör gerne auch in unsere früheren Folgen rein. Wenn du dir ein "Erinner-mich" zum Thema Erfolg an deine Tür hängen willst, haben wir dir hier das Bild mit der Möhre als Druckversion [https://bangert-beratung.my.canva.site/erfolg-ist] erstellt. Impulsfragen für deine Zwischenbilanz: 1. Welches Ziel darf bleiben – und welches darf gehen? 2. Was hast du in diesem Jahr schon erreicht, das du bislang übersehen hast? 3. Welches Ziel reizt dich gerade, auch wenn es dich ein bisschen einschüchtert? Lust auf mehr Impulse? Dann folge unserem WhatsApp-Kanal [https://whatsapp.com/channel/0029Vb9PgTPI7BeCNhGqVk3z]und bleib immer auf dem Laufenden Hilf uns, noch besser zu werden! Mach mit bei unserer kurzen Umfrage [https://forms.gle/FWvS3M139bnAxWnk8] zum Podcast

Das erwartet dich in dieser Folge: ✨ Was Selbstliebe wirklich bedeutet ✨ Warum Selbstmitgefühl keine Schwäche ist, sondern ein Zeichen innerer Stärke ✨ Wie Positive Psychologie hilft, mit sich selbst freundlicher umzugehen ✨ Welche Rolle unsere inneren Antreiber und Glaubenssätze spielen ✨ Wie du negative Selbstgespräche erkennst und umwandelst Dein Goodie aus dieser Folge: Das Selbstmitgefühl-Mantra [https://bangert-beratung.my.canva.site/selbstmitgefuehl-mantra] Empfohlene Bücher zu Selbstliebe und Selbstmitgefühl: * Selbstmitgefühl. Wie wir uns mit unseren Schwächen versöhnen und uns selbst der beste Freund werden von Kristin Neff, Kailash, ISBN 978-3424630558 * Good Vibes. Good Life. Wie Selbstliebe dein größtes Potenzial entfaltet von Vex King, Rowohlth Verlag, ISBN 978-3499005251 Weitere Folgen, die zur Thematik passen: * #3 PERMA - Fünf Wege zu mehr Wohlbefinden im Alltag [https://positive-perspektiven.letscast.fm/episode/3-perma-fuenf-wege-zu-mehr-wohlbefinden-im-alltag] In der Folge betrachten wir das PERMA-Modell genauer. * #6 Charakter? Stark! [https://positive-perspektiven.letscast.fm/episode/6-charakter-stark] Eine Folge zu unseren Charakterstärken, die wie 'Superkräfte' wirken können. Teile deine Gedanken zur Folge mit uns: Was bedeutet Selbstliebe für dich? Und was hilft dir, in schwierigen Momenten gut mit dir zu bleiben? 📩 Schreib uns unter kontakt@positive-perspektiven.com [https://positive-perspektiven.letscast.fm/feedback] oder folge uns auf LinkedIn. Impulse auf LinkedIn: Melanie [https://www.linkedin.com/in/melanie-bangert-beratung/] - Expertin für psychische Gesundheit im Arbeitsleben Marzena [https://www.linkedin.com/in/marzenak%C3%BChne/] - Expertin für Führung

Das erwartet dich in dieser Folge: * Die Bedeutung von Freundschaften für unser Wohlbefinden * Wie Freundschaften entstehen und sich entwickeln * Gibt es Freundschaft auf den ersten oder auch zweiten Blick? * Können Frauen und Männer befreundet sein? * Die Rolle der Positiven Psychologie in zwischenmenschlichen Beziehungen * Impulse zur Pflege und Stärkung von Freundschaften Empfohlene Bücher zum Thema Freundschaft: * „Ich habe auch gelebt! Briefe einer Freundschaft“ von Astrid Lindgren und Louise Hartung, Ullstein Verlag, ISBN 9783550081767 Ein berührender Briefwechsel zwischen zwei Frauen, die sich nicht nur gegenseitig Halt geben, sondern sich über Jahre hinweg tiefe Freundschaft und Zuneigung schenken – manchmal zart, manchmal herausfordernd. * "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry, Karl Rauch Verlag, ISBN 978-3792000274 Ein poetisches Meisterwerk über Liebe, Freundschaft und das Menschsein. Der kleine Prinz zeigt uns, was es heißt, Verantwortung für jemanden zu übernehmen – und warum Freundschaft immer auch ein Akt des Sich-Einlassens ist. * "The Art of Community: Seven Principles for Belonging" von Charles Vogl, Berrett-Koehler Publishers, ISBN 978-1626568419 Zwar kein klassisches Freundschaftsbuch, aber ein modernes Werk darüber, wie wir echte Verbindung und Zugehörigkeit gestalten können – ideal für alle, die Freundschaften auch im größeren Kontext von Gemeinschaft und psychologischer Sicherheit denken wollen. Impulse auf LinkedIn: Melanie [https://www.linkedin.com/in/melanie-bangert-beratung/] - Expertin für psychische Gesundheit im Arbeitsleben Marzena [https://www.linkedin.com/in/marzenak%C3%BChne/] - Expertin für Führung Wir freuen uns über Austausch und Feedback zur Folge unter kontakt@positive-perspektiven.com [https://positive-perspektiven.letscast.fm/feedback]