
Reingehört beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg
Podcast von Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
Im Podcast "Reingehört beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg. Was Patientinnen und Patienten wirklich interessiert“ geht es um aktuelle Themen der VdK-Patientenberatung, ein exklusives Beratungsangebot des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg. Bei der VdK-Patientenberatung können sich Menschen in schwierigen Situationen unabhängig und neutral informieren zu gesundheitsrechtlichen, medizinischen oder psychosozialen Fragestellungen. Die Beratung erfolgt immer persönlich und individuell.
Die Expertinnen der VdK-Patientenberatung klären uns in diesem Podcast über unser Recht als Patientin oder Patient auf – unterhaltsam wie informativ. Sie helfen verschiedene Therapieansätze zu verstehen und unterstützen dabei, uns im Informationsdschungel zurecht zu finden. Welche Leistungen stehen mir zu und wo bleibe ich auf Kosten sitzen? Wie wird meine Patientenverfügung rechtskräftig – und worauf muss ich hier achten? Oder auch: Was muss ich tun, um trotz zunehmender Einschränkungen zuhause wohnen bleiben zu können?
Fragen, die oft unbeantwortet bleiben, werden hier im Podcast in Form von spannenden Interviews gestellt und unabhängig, kompetent und nicht zuletzt einfühlsam von den professionellen Beraterinnen beantwortet.
Sie wollen mehr über den Sozialverband VdK Baden-Württemberg erfahren? Dann besuchen Sie uns auf unserer Website https://www.vdk.de/bawue/
Außerdem finden Sie uns auch auf Facebook, Twitter YouTube oder Instagram.
Die neuesten Episoden
Nahrungsergänzungsmittel: Nötig, hilfreich oder Geldmacherei?
Reingehört beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg - #54Weitere Informationen zum Thema Nahrungsergänzungsmittel finden Sie unter anderem hier:
VdK gibt dir Recht - Folge 22: Magnesium - Mangel vermeiden und Bedarf decken [https://open.spotify.com/episode/4uDCsGr49XtfZMHpQXTw4i?si=1b73e3c0eec34d29&nd=1]
VdK gibt dir Recht - Folge 13: Vitamin D: Was kann das Sonnenvitamin wirklich? [https://open.spotify.com/episode/2JRYntc2Vi6a8i68W1PBaj]
Flyer der Verbraucherzentrale: Appetit auf Pillen [https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/sites/default/files/2021-06/Appetit_auf_Pillen_Flyer_Einlageblatt_deutsch_2021_0.pdf]
Die Techniker: Nahrungsergänzungsmittel - sind solche Mittel wirklich notwendig und gesund? [https://www.tk.de/techniker/magazin/ernaehrung/essen-und-wissen/nahrungsergaenzungsmittel-2030356?tkcm=aaus]
Gesundheitsportal Österreich: Nahrungsergänzungsmittel - wann sinnvoll? [https://www.gesundheit.gv.at/leben/bewegung/sport-ernaehrung/nahrungsergaenzungsmittel/sinn-oder-unsinn.html]
Sie haben eine Frage zum Thema „Nahrungsergänzungsmittel: Nötig, hilfreich oder Geldmacherei?“ oder möchten uns Feedback oder Anmerkungen zur Folge per E-Mail geben? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an feedback@vdk.de. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Sie wollen mehr über den Sozialverband VdK Baden-Württemberg erfahren? Dann besuchen Sie uns auf unserer Website [https://www.vdk.de/bawue/]
Weitere Informationen zur VdK-Wohnberatung [https://www.vdk.de/permalink/76731].
Weitere Informationen zur unabhängigen, kostenlosen VdK-Patientenberatung [https://www.vdk.de/permalink/71609]
Sie haben individuelle Fragen zum Thema Sozialrecht, dann wenden Sie sich telefonisch an die Ihnen nahgelegenen VdK-Beratungsstelle. Diese finden Sie unter Eingabe Ihrer Postleitzahl auf folgender Seite: VdK-Beratungsstellen [https://www.vdk.de/permalink/66048]
Außerdem finden Sie uns auch auf Facebook [https://www.facebook.com/vdkbawue/], Twitter [https://twitter.com/VdK_BaWue?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor], YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCiqkEjSVgQZRv5tMGaSrYSg] oder Instagram [https://www.instagram.com/vdk_bw/?hl=de].
27 min - 27. Sept. 2023
Krankengymnastik auf Dauerrezept – was chronisch kranke Menschen wissen sollten
Reingehört beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg - #53Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter anderem hier:
Gesundheitsinformation.de - Heilmittel und Hilfsmittel [https://www.gesundheitsinformation.de/heilmittel-und-hilfsmittel.html]
KVBW: Besondere Verordnungsbedarfe und langfristiger Heilmittelbedarf [https://www.kvbawue.de/praxis/verordnungen/heilmittel/besonderer-langfristiger-bedarf]
Patienteninformation
Genehmigung eines langfristigen Heilmittelbedarfs [https://www.g-ba.de/downloads/17-98-3382/2021-04-01_G-BA_Patienteninformation_langfristiger-Heilmittelbedarf_bf.pdf]
Sie haben eine Frage zum Thema „Krankengymnastik auf Dauerrezept – was chronisch kranke Menschen wissen sollten“ oder möchten uns Feedback oder Anmerkungen zur Folge per E-Mail geben? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an feedback@vdk.de. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Sie wollen mehr über den Sozialverband VdK Baden-Württemberg erfahren? Dann besuchen Sie uns auf unserer Website [https://www.vdk.de/bawue/]
Weitere Informationen zur VdK-Wohnberatung [https://www.vdk.de/permalink/76731].
Weitere Informationen zur unabhängigen, kostenlosen VdK-Patientenberatung [https://www.vdk.de/permalink/71609]
Sie haben individuelle Fragen zum Thema Sozialrecht, dann wenden Sie sich telefonisch an die Ihnen nahgelegenen VdK-Beratungsstelle. Diese finden Sie unter Eingabe Ihrer Postleitzahl auf folgender Seite: VdK-Beratungsstellen [https://www.vdk.de/permalink/66048]
Außerdem finden Sie uns auch auf Facebook [https://www.facebook.com/vdkbawue/], Twitter [https://twitter.com/VdK_BaWue?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor], YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCiqkEjSVgQZRv5tMGaSrYSg] oder Instagram [https://www.instagram.com/vdk_bw/?hl=de].
18 min - 30. Aug. 2023
Wenn der Schlaf nicht erholsam ist: Das Schlafapnoe-Syndrom
Reingehört beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg - #52Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter anderem hier:
Patientenratgeber der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) [https://www.dgsm.de/fileadmin/patienteninformationen/ratgeber_schlafstoerungen/2021-12-06_Obstruktive_Schlaf-Apnoe.pdf]
Deximed Hausarztwissen online: Ratgeber Schlafstörungen [https://deximed.de/home/klinische-themen/hals-nase-ohren/patienteninformationen/verschiedene-krankheiten/schlafapnoe-syndrom]
Gesundheitsinformation.de: Obstruktive Schlafapnoe [https://www.gesundheitsinformation.de/obstruktive-schlafapnoe.html]
Gesundheitsinformation.de: Behandlung einer obstruktiven Schlafapnoe [https://www.gesundheitsinformation.de/behandlung-einer-obstruktiven-schlafapnoe.html]
Sie haben eine Frage zum Thema „Wenn der Schlaf nicht erholsam ist: Das Schlafapnoe-Syndrom“ oder möchten uns Feedback oder Anmerkungen zur Folge per E-Mail geben? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an feedback@vdk.de. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Sie wollen mehr über den Sozialverband VdK Baden-Württemberg erfahren? Dann besuchen Sie uns auf unserer Website [https://www.vdk.de/bawue/]
Weitere Informationen zur VdK-Wohnberatung [https://www.vdk.de/permalink/76731].
Weitere Informationen zur unabhängigen, kostenlosen VdK-Patientenberatung [https://www.vdk.de/permalink/71609]
Sie haben individuelle Fragen zum Thema Sozialrecht, dann wenden Sie sich telefonisch an die Ihnen nahgelegenen VdK-Beratungsstelle. Diese finden Sie unter Eingabe Ihrer Postleitzahl auf folgender Seite: VdK-Beratungsstellen [https://www.vdk.de/permalink/66048]
Außerdem finden Sie uns auch auf Facebook [https://www.facebook.com/vdkbawue/], Twitter [https://twitter.com/VdK_BaWue?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor], YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCiqkEjSVgQZRv5tMGaSrYSg] oder Instagram [https://www.instagram.com/vdk_bw/?hl=de].
22 min - 26. Juli 2023
Beliebte Shows
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst