
Nur bei Podimo
Tote Tiere
Podcast von Ralf Betz
Als der Vater von Franzi Paluschke stirbt, muss sie ihm versprechen, dass sie sein renommiertes Tierbestattungsinstitut weiter führt. Also schmeißt Franzi ihr Studium zur Veterinärin über den Haufen und wird Tierbestatterin. Anstatt zu heilen ist sie nun jeden Tag von toten Tieren umgeben. Aber da Franzi mit den „Seelen“ dieser toten Tiere sprechen kann, werden sie auch für Franzi auf die eine oder andere Weise etwas Besonderes. Entweder, weil sie ihr durch ihre Art gehörig auf den Keks gehen, oder weil sie durch ihre tierisch guten Gedankengänge interessante neue Aspekte in Franzis Leben bringen. Dieses einschneidende Erlebnis stellt die Beziehung von Franzi und ihrer Lebensgefährtin Vera auf eine harte Probe. Aber auch da geben die Tiere ihren Senf dazu. Ab 5. September jeden Montag exklusiv nur bei Podimo!
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
9 Folgen
Der Bauschlosser Hotte Grabowski hat auch eine sensible Seite. Er mag kleine, flauschige Tiere. Nur sehr schweren Herzens kann er sich von seinem Meerschweinchen Wölkchen trennen. Wölkchen ist Buddhistin und hat viel von ihren früheren Leben zu erzählen. Franzi ist fasziniert, wie unterschiedlich so ein Leben sein kann. Für jeden. Und was Religionen dazu beisteuern, muss man nicht immer gut finden. Aber was macht ein glückliches Leben aus? Das möchte Franzi dringend wissen, denn bald steht ja vielleicht eine Geburt an...

Paula Löffler ist eine Karrierefrau, natürlich in den Medien. Statt eines Kindes hatte sie ihre Katze Kleopatra – jetzt leider auch nicht mehr. Kleopatra war – und ist auch nach dem Tod noch – eine eingebildete Siamkatze. Sie hatte sogar einen sehr erfogreichen Insta-Account und hatte 2,3 Millionen Follower auf TikTok. Kleopatra hat ganz eigene Werte und Schönheitsideale, die im krassen Gegensatz zu denen von Franzi stehen. Aber Kleopatras pompöse Beerdigung spült einen warmen Geldregen in Franzis Kasse und so können sich beide Frauen künstlich befruchten lassen.

Franzi und Vera vertragen sich wieder und planen weiter. Der richtige Mann scheint gefunden. Plötzlich steht die Frage im Raum, wer von beiden denn das Kind überhaupt bekommen soll. Die erfolgreiche Managerin oder die durchgeknallte Tussi, die mit toten Tieren spricht (O-Ton Vera). Der Finanzbeamte Guido Ganzmann ist 44 Jahre, wohnt aber mit seiner Sammlung von exotischen Reptilien noch bei Mutti. Das Chamäleon Van Gogh ist jetzt allerdings für immer verblasst. Van Gogh kommt aus Madagaskar und hat den Klimawandel am eigenen Leib erfahren. Er spornt alle an noch mehr zu tun - „Fridays for Future“ und Grün wählen reicht nicht.

Ist vielleicht doch ein anonymer Samenspender besser? Bei den Überlegungen verplappert Franzi sich und gesteht Vera jetzt erst, dass sie schon wochenlang mit toten Tieren spricht. Vera ist sauer und stellt wieder einmal alles in Frage – die Beziehung, das Kind, alles. Mit Hilfe des Hermelins King Louis, beweist Franzi ihrer Vera aber, dass es geht und sie nicht den Verstand verloren hat. Fast schon poetisch, dass der Hermelin King Louis - das personifizierte Symbol der Monarchie - so ein eingefleischter Demokrat war. Die beiden philosophieren über die verschieden Regierungsformen und versuchen herauszufinden, welche die beste ist.

Michael Schönes tristes Leben ist noch etwas farbloser geworden, weil sein Koi gestorben ist. Der Solo-Selbständige hat eigentlich keine Freunde und Emiko war sein Ein und Alles. Er wünscht sich ein Portrait von Emiko. Während Franzi den eingebildeten Koi malt, geht der ihr gehörig auf die Nerven. Der egomane Fisch hält sich für den Größten und hat von Dingen wie Freundschaft, Zweisamkeit oder Teilen keine Ahnung. Zuhause erstellen Vera und Franzi eine Liste der möglichen Samenspender aus ihrem Freundeskreis, aber es gibt noch keinen „Gewinner“.
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat