
ZAHLTAG
Podcast von Daniel Boschmann
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
15 FolgenGespräch mit Dr. Andreas Henning (Direktor des Museum Wiesbaden) über ein Gemälde, ein Musikvideo und den plötzlichen Hype Was passiert, wenn Taylor Swift ein deutsches Museum ins Rampenlicht rückt? Im Video zum Song "The Fate of Ophelia" wird die Sängerin aus einem Gemälde zum Leben erweckt – und dieses Werk sieht einem Bild aus dem Museum Wiesbaden zum Verwechseln ähnlich. Daniel spricht mit Dr. Andreas Henning, dem Direktor des Hauses, über den plötzlichen Hype, hunderte Swifties vor dem Gemälde, Armbänder auf der Absperrung und die Frage, wie Museen auf so viel Popkultur-Aufmerksamkeit reagieren. Alle Infos zum Museum findet ihr hier: https://museum-wiesbaden.de/ [https://museum-wiesbaden.de/] Folgt dem Podcast auf Instagram! instagram.com/zahltag.podcast Redaktion & Host: Daniel Boschmann • Schnitt & Produktion: Kevin Blume (kevinblume.de)
Kunst, Kultur und kleine Katastrophen – mit Max Richard Leßmann durch die Woche. Diese Woche wird’s poetisch-kriminell: Gemeinsam mit Max Richard Leßmann taucht Daniel ein in den spektakulären Louvre-Raub und die mysteriöse Welt der Pink Panther Bande – einer realen Verbrechergruppe, die Juwelendiebstähle wie aus einem Film plant. Außerdem: Taylor Swift bricht alle Streamingrekorde mit The Fate of Ophelia – und sorgt damit sogar für Besucheranstürme im Museum Wiesbaden. Zum Schluss wird’s politisch: Das verpflichtende Gesellschaftsjahr sorgt für Diskussionen quer durchs Land. Zwischen sozialer Pflicht und Freiheit – was bringt so ein Jahr wirklich? Eine Folge über große Gefühle, kleine Verbrechen und die Frage, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Folgt dem Podcast auf Instagram! instagram.com/zahltag.podcast Gast: Max Richard Leßmann (instagram.com/maxrichardlessmann) • Redaktion & Host: Daniel Boschmann • Schnitt & Produktion: Kevin Blume (kevinblume.de)
Von goldenen Toiletten bis globalen Strategien – Zahlen, Macht und Merkwürdigkeiten der Woche. In dieser Folge geht's von von Paris bis Peking: Im Louvre verschwindet ein millionenschweres Gemälde – mitten am Tag. Wir blicken auf den spektakulären Kunstraub und fragen, wie gut Museen heute noch geschützt sind. Außerdem: In London taucht das berüchtigte Millionen-Klo aus purem Gold wieder auf – nach fünf Jahren Spurensuche. Und China legt seinen neuen Wirtschafts- und Machtplan vor: weniger Abhängigkeit vom Westen, mehr Eigenproduktion, eine gezielte Strategie für Technologie, Mode und Konsum. Dazu: Streit um das 9-Euro-Ticket-Nachfolgemodell, neue Klimaziele für Deutschland und eine erstaunliche Studie über die Verdauung von Astronauten im All. Eine Folge zwischen Luxus, Logik und Langzeitplan. Folgt dem Podcast auf Instagram! instagram.com/zahltag.podcast Redaktion & Host: Daniel Boschmann • Schnitt & Produktion: Kevin Blume (kevinblume.de)
Von Hollywood bis Hamburg – Steven Gätjen und Daniel über Filme, Fairness und Fußballwunder. Steven Gätjen ist zu Gast bei Zahltag – und bringt Geschichten zwischen rotem Teppich und Kreisliga mit. Gemeinsam sprechen wir über den Absturz am Broadway: 43 von 46 neuen Musicals machen Verlust. Stirbt die Magie von Bühne und Kino? Steven verrät, was ihn am Film noch begeistert und welche Serie ihn seit Jahren begleitet – inklusive der geheimnisvollen Zahl 16. Außerdem: ein 66:0 in der Hamburger Kreisliga, das mehr Sportsgeist zeigt als mancher Champions-League-Abend. Wir reden über Kinderarmut in Europa, wo fast jedes vierte Kind von Ausgrenzung betroffen ist, und was die Politik dagegen (nicht) tut. Dazu gibt’s Eier im Übermaß – ein Harvard-Forscher isst 720 Stück in 30 Tagen – und ein IKEA-Urteil, das 1,5 Millionen Euro kostet. Wie eine „Banana Card“ helfen soll, erklärt Daniel. Zum Schluss feiern wir eine 90-jährige Uni-Absolventin und verabschieden uns von einer großen Schauspielerin, die Hollywood mit Haltung prägte: Diane Keaton. Folgt dem Podcast auf Instagram! instagram.com/zahltag.podcast Gast: Steven Gätjen (instagram.com/stevengaetjen) • Redaktion & Host: Daniel Boschmann • Schnitt & Produktion: Kevin Blume (kevinblume.de)
Von Padel bis Panzer – Dagi Bee und Daniel zwischen Serien, Sport und Staatsdienst. Dagi Bee ist zu Gast bei Zahltag – und bringt gleich Themen, Tempo und Teamgeist mit. Gemeinsam mit Daniel spricht sie über die neue Bahn-Serie „Boah, Bahn“ mit Anke Engelke, die deutsche Version von Selbstironie auf Schienen. Außerdem geht’s um das mögliche Comeback der Wehrpflicht – diesmal per Losverfahren. Wir fragen uns: Ist das gerecht oder einfach nur absurd? Dazu ein Abstecher an die Tankstelle, wo sich die Spritpreise bis zu 18 Mal am Tag ändern, und nach Österreich, wo man das Problem längst gelöst hat. Und dann wird’s sportlich: Die PROMI PADEL WM steht an – mit Dagi und Daniel als Doppel auf ProSieben. Wir reden über Training, Teamnamen und Tennisschuhe. Außerdem: ein unglaubliches Tennismärchen um den 204. der Weltrangliste, der in Shanghai Geschichte schreibt. Zum Schluss noch zwei Geschichten, die Mut machen: eine Vermieterin, die für Mietwucher zahlen muss – und alte Handys, die im Regenwald zu Lebensrettern werden. Folgt dem Podcast auf Instagram! instagram.com/zahltag.podcast Gast: Dagi Bee (instagram.com/dagibee) • Redaktion & Host: Daniel Boschmann • Schnitt & Produktion: Kevin Blume (kevinblume.de)























