1 gegen 1 - der Talk für Sportjunkies

1 gegen 1 - der Talk für Sportjunkies

Podcast von Ruben Kaib & Niklas Hagenbeck

„1 gegen 1“ ist der Podcast für jeden der einfach nicht genug vom Sport bekommen kann. Regelfragen, Transfergerüchte, Vorhersage oder Interviews - In diesem Talk diskutieren Ruben und Niklas alle aktuellen News aus der Welt des Sportes. Egal ob Tennis, Football, Schach, Esports, Fußball, Kanupolo oder auch Korfball (ist das überhaupt noch ein Sport?!) - die Beiden haben wirklich zu allem eine Meinung und pfeffern sie euch um die Ohren wie früher beim Völkerball. Beide duellieren sich gerne wer die größere Sportkompetenz besitzt. Niklas ist ehemaliger Deutscher Meister im Kickboxen, Sportler des Jahres 2010 der Stadt Burscheid und hat schon in den USA an Staatsmeisterschaften im Tennis, Ringen und Football teilgenommen. Ruben dagegen hat jedes mögliche Sport Entertainment Abo was es gibt und ist als Couchpotato stets über jegliches Sportereignis bestens informiert. Zudem glänzt er in seinem beheimaten Dorf Fußballverein als Kapitän der 2. Mannschaft in der Kreisliga A auf und neben dem Platz. Also alle auf die Startplätze für DEN Sportpodcast für Jederfrau und Jedermann. Ready, Set, Go!!!

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

9 Folgen
episode F09 - Krisengespräche unter Schwergewichtlern artwork
F09 - Krisengespräche unter Schwergewichtlern

"Weltmeisterlich!!!" so war nicht nur die Leistung der Südafrikaner und Lewis Hamilton am Wochenende, sondern auch wieder die wöchentliche Folge 1 gegen 1. Der erste Weltmeister in dieser Sportwoche ist Lewis Hamilton. Auch dieses Jahr raste er wieder Allen schneller davon, als ein Strauß der vom Löwen gejagt wird und krönt sich damit zum 6. als Weltmeister in der Formel 1. Somit steigt er in einen Kreis der Legenden mit Michael Schuhmacher, Alain Prost und Jarno Trulli auf. Die nächsten Weltmeister in unserer Folge kommen aus Südafrika. Das Rugby Team setzte sich im Finale gegen die vermeintlichen Favoriten England durch und sorgt damit mehr für eine Überraschung als beim öffnen einer Wundertüte. Die so genannten Springboks krönen sich somit zum 3. mal als Champion der Rugby-Welt. Weniger weltmeisterlich präsentierten sich die sonst so erfolgreichen Bayern am Wochenende. Mit der herben Niederlage gegen Frankfurt ist somit auch die Kovac-Zeit bei den Münchenern vorbei. Unsere beiden Sportjunkies rätseln dabei wer nun die richtige Nachfolge nach bekannten Trainergrößen wie Peter Neururer und Bruno Labbadia übernehmen könnte. Nachdem Ruben und Niklas als Sondervorbereitung diesen Sonntag den gesamten Tag damit verbrachten sich Sport rein zu ziehen, könnte man meinen die beiden haben schon Viereckige Augen, doch das bedeutet auch es kommen noch viel weitere Themen. Und zwar startet die diesjährige VBL Saison wieder und 22 Teams kämpfen um die Schale im E-sport. Das Special diese Woche dreht sich ums Boxen und die unzählbaren verschiedenen Gewichtsklassen, man könnte meinen die Liste dieser ist länger als die Schlange am Tresen wenn es Freibier gibt. Außerdem gibt es neue Infos aus dem deutschen Quartier auf dem Weg zu Olympia 2020. Wie Nico Kovac verabschieden wir uns diese Woche von unserem Podcast doch keine Sorge wir kommen häufiger wieder als es Jupp Heynckes bei den Bayern tut. Also Junkies bleibt dran wie jede Woche und streamt es euch rein!

05. Nov. 2019 - 1 h 6 min
episode F08 - Derbyfieber auf der Skipiste artwork
F08 - Derbyfieber auf der Skipiste

"Gääähhhnn" so fühlten sich wohl unsere beiden Sportjunkies, als Sie nach verzeifelten Technikproblemen und wiederholter Verschiebung endlich Ihre Aufnahme tief in der Nacht starten konnten. Aber alles andere als einschläfernd, wird diese Woche der 1 gegen 1 Podcast. Rein in die Themenwelt und noch immer aufgewühlt vom Wochenende, starten unsere Jungs mit dem Revierderby. Ruben schildert aus Sicht seiner Blau-Weißen Brille wie er das Derby sah, während Niklas in Berlin weilte und Business Dinge á la Bodo Schäfer erledigen musste. Das Special diese Woche ist ebenfalls komplett im Derbymodus und handelt von diversen Derbys auf dieser Welt. Die Late Night Session konnte aber auch zum positiven genutzt werden und so wurde der DFB-Pokal kurzerhand auch zum Thema. Von der angeheizten Derby Stimmung geht es nun zum eiskalten Sport. Nicht nur das Wintergebäck ist wieder da, sondern auch der Wintersport kehrt zurück. Das man in Sölden nicht nur Party machen kann, bewiesen die Ski Alpiner die mit dem Riesenslalom in Ihre Saison starteten. Dabei konnten die deutschen Teilnehmer nicht wirklich überzeugen, im Gegensatz zu unseren Handballern die gegen Kroatien einen Doppelsieg errungen konnten. Winterzeit bedeutet nicht nur sich sinnlos auf dem Weihnachtsmarkt mit Glühwein die Birne voll zu kloppen, sondern auch das die heiße Zeit im Darts wieder los geht. Die Europameisterschaft im Darts stand am Wochenende an und dabei gab es einen kleinen Überraschungssieger und unerwartete Zuschauermängel, wie man es sonst nur aus dem Leverkusener Fußballstadion kennt. Außerdem finden unsere Lieblingszwillinge die Poniewaz wieder einen Platz in der Sendung und können direkt einen doppelten Glückwunsch unserer beiden Junkies absahnen. Zum guten Schluss wird noch ein kleiner Ausblick und eine Prognose zum Ende der Rugby-WM gewagt. Hoffentlich werden die Zuhörer nicht genauso gewalttätig wie die Amateur-Fussballer gegen die Schiedsrichter in dieser Woche aufgrund des verspäteten Uploads. Gönnt euch also unseren Late Night Shit und streamt es euch rein Ihr Sportjunkies.

31. Okt. 2019 - 58 min
episode F07 - Torwandschießen unter Schach Großmeistern artwork
F07 - Torwandschießen unter Schach Großmeistern

Mensch Holger da haste dich aber am Wochenende gehörig im Ton vergriffen, im Gegensatz dazu liefern unsere beiden Sportjunkies diese Woche mal gehörig ab. Rein geht es in die Folge mit Niklas Lieblingsthema dem Davis Cup. Da dies schon vor Wochen für Verwirrung gesorgt hat, reden wir diesmal nur über die Team Zusammenstellung der Deutschen und Zverevs Abwesenheit. Schneller als der Silberpfeil diese Saison, gehen wir auch zum nächsten Thema über und zwar die deutsche Olympia Bewerbung für 2032. Dabei versuchen die Beiden sich wieder mehr in politische Dinge einzumischen als Jan Böhmermann und blicken gespannt in die Zukunft wie eine Wahrsagerin. Als kleinen Snack für Zwischendurch empfiehlt die heutige 1 gegen 1 Küche eine kleine Portion Handball mit Vorbereitung auf die kommende EM und ein bisschen Eishockey aus Deutschland und den USA frisch zubereitet. Wo wir gerade beim Essen sind, wenn man an Tackos denkt hat das nicht nur was mit der mexikanischen Küche zu tun, sondern auch mit der NBA. So heißt nämlich ein neuer Spieler der Boston Celtics, der alle Größen Rekorde zum Start der NBA pulverisiert. Als Großmeister beweist sich nicht nur Tacko Fall sondern auch Rubens außergewöhnlicher "Sportler" der Woche - seid gespannt. Als Special diese Woche ist der Fussball mal wieder das Thema und die Frage stellt sich, wer so gut kicken kann wie Inka Grings und 5 Dinger an der Torwand verwandeln kann. Ich sag euch eins mein Rekord liegt bei 4 und das hab ich angetrunken auf dem letzten Schützenfest mit links gemacht, also ZDF ich schlag die Wand! Zum Abschluss wagen die Sportjunkies noch einen kleinen Fussball Ausblick auf die nächste Woche. Mit ganz viel Derbyfieber und sportlichem Ehrgeiz geht es also in eine neue Sportwoche. Gönnt euch den Scheiß oder Ihr seid das was Holger Badstuber gesagt hat Ihr Junkies. Glück Auf!

22. Okt. 2019 - 1 h 4 min
episode F06 - Eisenmänner mitten im Politktalk artwork
F06 - Eisenmänner mitten im Politktalk

HALT DIE FRESSE!!! Das sagen sicherlich nicht unsere heutigen Zuhörer, wenn Sie die aktuelle Folge 1 gegen 1 hören. Denn in der dies wöchigen Ausgabe gibt es ein breit gefächertes Sportprogramm, wie man es sonst nur von den Olympischen Spielen kennt. In die Folge starten die Beiden mit der Mutter aller Sportarten... Nein nicht Korfball ihr Dullies, sondern dem Fußball. Es stand die Länderspielpause und die damit verbundene EM-Qualifikation auf dem Programm und dabei gab es mehr Überraschungen als beim Zahnarztbesuch, nachdem man 5 kg Kracher zu sich genommen hat. Allerdings wird es auch sehr politisch und unsere Sportjunkies diskutieren, ob man seine politische Meinung auf dem Sportfeld vertreten sollte. Bei einem sind sich die Jungs einig, im Stadion sollte man nur den rechten Arm heben wenn man dem Kollegen der Bier holt noch zu ruft "bring doch mal lieber 2 Kellen mit". SAY NO TO RACISM!!! Lobende Worte finden die zwei Junkies für viele Sportler heute. Und zwar richten diese sich an die kenianischen Marathonläufer und an unsere beiden deutschen Ironman Helden von Hawaii. Diese haben eine unfassbare körperliche Leistung gebracht, so wie mein Körper der es immer wieder schafft den Alkohol einer durchzechten Nacht zu verdauen. Desweiteren kommt eine gänzlich neue Sportart im Podcast zu Wort. Auch die Turn WM und Formel 1 gastieren in der heutigen Folge. Zum Schluss beenden wir unsere Folge genauso Perfekt, wie Simone Biles ihre Küren und zwar mit unserer Podcast Wette. Ihr seht heute bekommt ihr mehr Geboten als bei einem Freundschafts Länderspiel der Nationalmannschaft. Also gönnt euch unseren Scheiß und bleibt wie immer für die Woche sportlich dabei.

17. Okt. 2019 - 1 h 3 min
episode F05 - Medaillenregen auf Kurzstreckendistanz artwork
F05 - Medaillenregen auf Kurzstreckendistanz

Ohhhhhhhhhh wieeee war daas schööön so etwas ähnliches haben sich unseren beiden Sportjunkies gedacht als am Sonntag die diesjährige Leichathletik WM zu Ende ging. Bei vielen deutschen Athleten war es sogar ein erfreuliches Ende mit vielen Medaillen. Mit einem kleinen Rückblick schauen Niklas & Ruben auf die WM in Doha in dieser Folge zurück. So schnell wie die WM verging, genauso schnell verging auch Schalkes Tabellenführung im Spiel gegen den FC Köln. Über ihre Kernkompetenz Sportart Fussball reden die beiden auch ausführlich und werfen dabei auch einen Blick nach England...Nein nicht wegen dem Brexit oder Boris Johnson Frisur sondern wegen der momentan sehr spannenden Premier League. All zu weit geht wie Mihambos Sprung geht unsere Folge aber nicht, da wie man in der Folge merkt unsere beiden Podcaster sich auf ein Abendevent vorbereiten müssen. Trotzdem gibt es noch einen kurzen News Ticker in dem die NFL und Handball ebenfalls thematisiert werden. Mit der Abschiedszeremonie sagen wir bleibt sportlich für diese Woche und streamt den scheiß im Dauerlauf!!!

09. Okt. 2019 - 37 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher