
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
Podcast von HAMBURG ZWEI
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
487 Folgen
Heute hört ihr den zweiten Teil von Markus Steens Gespräch mit Doktorin und Geschlechterforscherin Dr. Stevie Schmiedel. Unter anderem geht es um die Frage, warum rechts-konservative immer wieder in Führungspositionen gewählt werden und wie man ohne erhobene Faust über das Thema Sexismus und Feminismus aufklären kann.

Vor fast Zwei Wochen bekam die Doktorin und Geschlechterforscherin Dr. Stevie Schmiedel ein Bundesverdienstkreuz für ihr Engagement als Autorin, Sprecherin und Beraterin zum Thema Sexismus und Feminismus. Heute ist Sie bei Markus Steen zu Gast und erzählt unter anderem von Geschlechter-Stereotypen, Germanys Next Top Model und von dem Kommunikations - und Beratungsbüro Wokidoki, dass Sie gerade hier in Hamburg gegründet hat.

Jeder Müll, der in unserer Stadt auf der Straße liegt und nicht eingesammelt wird, landet irgendwann in der Elbe, in der Alster und damit im Meer. Heute habe ich Hannah und Marie von Oclean bei mir im Studio zu Gast. Das Team von Oclean organisiert sogenannte „Clean Ups“ also Aufräumaktionen, um unsere Stadt und vor allem die Umwelt sauber zu halten. Außerdem leisten Sie wichtige Bildungsarbeit an Schulen zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit auf eine moderne und interaktive Art. Auch darüber sprechen wir heute in dieser Folge Hamburg Aktuell.

Bei der letzten Bürgerschaftswahl in Hamburg wollte Dennis Thering hoch hinaus: Peter Tschentscher ablösen und selbst Bürgermeister werden. Das hat nicht geklappt – aber der CDU-Chef erreichte mit 19,8 Prozent ein beachtliches Ergebnis und zog damit sogar an den Grünen vorbei. Wie zufrieden ist er mit dem Abschneiden der CDU? Warum reichte es nicht für die 20 Prozent – und was lief in den Sondierungsgesprächen mit der SPD hinter den Kulissen? In dieser Folge sprechen wir mit Dennis Thering über den Hamburger Wahlkampf, politische Strategien, Koalitionspoker, die Verkehrspolitik in der Stadt – und darüber, ob er in fünf Jahren noch einmal als Bürgermeisterkandidat antritt. Ein Gespräch über Ambitionen, Selbstkritik und klare Oppositionspläne.

Jedes Kind verdient eine Chance – doch nicht alle bekommen sie! In unserer aktuellen Folge sprechen wir über Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe – Themen, die für viele Kinder und Jugendliche in Hamburg leider nicht selbstverständlich sind. Armut, familiäre Herausforderungen oder eine Fluchtgeschichte können ihnen den Zugang zu Bildung, Kultur und sozialen Netzwerken erschweren. Doch genau hier setzt der Verein Zeit für Zukunft an: Mit einem Mentoring-Programm unterstützt er Kinder und Jugendliche in Hamburg auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen und besseren Zukunftsperspektiven. Unser Gast: Kathrin Sachse, Vorstandsmitglied von „Zeit für Zukunft“ erzählt, warum persönliche Mentorenschaften so wirksam sind, wie die ehrenamtliche Arbeit funktioniert und was wir alle tun können, um junge Menschen zu stärken. Eine inspirierende Folge über Chancen, Verantwortung und die Kraft guter Vorbilder!
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat