
Spreewaldpodcast
Podcast von Wolfgang Starke von Spreewald Podcast
Der Spreewald bietet jede Menge Abwechslung für Familien, Aktive oder Wellness-Suchende. Zwischen Berlin und Dresden liegt nicht nur Tropical Islands - sondern vor allem das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald. Bekannt aus dem Spreewald-Krimi gibt es rings um Cottbus, Lübben, Lübbenau und Burg neben der Spreewälder Gurke oder dem Leinöl jede Menge zu entdecken. Ob eine Radtour auf dem Gurkenradweg, eine Kahnfahrt, Schwimmen mit Pinguinen im Spreewelten-Bad oder Wandern mit Alpakas: der Spreewald bietet für jeden etwas. Dazu Ausflüge ins Umland wie z.B. zum Schloß in Königs Wusterhausen oder nach Glashütte, in die Lausitz oder die Touristenattraktion namens Flughafen BER in Schönefeld - Langeweile kommt nicht auf! Natur pur und eine gehörige Portion Kultur werden geboten! Ideal, um hier zu leben oder den Urlaub mit Familie und Kindern zu verbringen.
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
69 Folgen
Die gut 12 km lange 3-Seen-Rundwanderung führt durch einen sehr ruhigen Teil des Spreewaldes. Da es kaum Steigungen gibt, ist die Wanderung auch für Anfänger gut geeignet. Alles in allem ideal, um die Seele baumeln zu lassen und Ruhe und Natur zu genießen. Für alle, die zwischendurch mal in einen der drei Seen springen wollen gilt: Badesachen nicht vergessen! www.spreewaldpodcast.de/067 https://www.komoot.de/tour/326825666?ref=wtd

Im März 2021 wird im ehemaligen Spreewald Parkhotel Niewitz die Vincera Privatklinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie eröffnet. Chefarzt Dr. Christian Konkol informiert über das Angebot und gibt Tipps, wie man psychisch gesund durch die Corona-Krise kommt. André Matthes plant einen Kunstkatalog zur Spreewaldmalerei und ist immer auf der Suche nach neuen Bildern, Fotografien und Geschichten. Wie er zu dieser Leidenschaft kam, erzählt er im Interview. Am 28.02.2021 wird die Liuba-Gallery von Miriam Büxenstein in Lübbenau eröffnet. Die Vernissage mit musikalischer Begleitung wird live übertragen. Weiterführende Links und Infos unter https://www.spreewaldpodcast.de/066/ [https://www.spreewaldpodcast.de/066/] https://www.vincera-kliniken.de/kliniken/spreewald/ [https://www.vincera-kliniken.de/kliniken/spreewald/] https://www.facebook.com/Spreewaldmalerei [https://www.facebook.com/Spreewaldmalerei] http://kuenstlerhaus-eisenhammer.de/spreewaldmalerei [http://kuenstlerhaus-eisenhammer.de/spreewaldmalerei] https://www.asf-brandenburg.de/asf_wp/einrichtungen/tafel-projekte/tafel-luebben/ [https://www.asf-brandenburg.de/asf_wp/einrichtungen/tafel-projekte/tafel-luebben/] https://www.youtube.com/watch?v=dXpm2sDKe1k&feature=youtu.be [https://www.youtube.com/watch?v=dXpm2sDKe1k&feature=youtu.be]

Produzent Wolfgang Esser nimmt uns mit in die Entstehungsgeschichte des 13. Spreewaldkrimis "Totentanz". Wir bekommen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und einen Ausblick auf das, was da noch kommt, erfahren etwas über die Schwierigkeiten des Geschichten-Erzählens in unter 90 Minuten und wir erfahren sogar schon den Arbeitstitel des 14. Spreewaldkrimis. Außerdem: Regionale Künstler können sich für die Gestaltung des Lübbener Adventskalenders 2021 bewerben. Und einen Gurkenwitz gibt es auch noch! ;) Weiterführende Links und Infos unter www.spreewaldpodcast.de

Sabrina Kuschy ist seit einem Jahr die Sorbenbeauftragte des Landkreises Dahme-Spreewald. Sie bietet auf der einen Seite Hilfe und auch Förderung an und bittet auf der anderen Seite heute die Hörerinnen und Hörer um Mithilfe für ein besonderes Projekt. Die alte Dorfmühle in Schlepzig, der Eisenhammer, wird zum Lausitzer Künstlerhaus. Die Eröffnung am Sonntag, dem 31. Januar 2021, erfolgt online. Präsentiert wird dabei auch eine besonders atmosphärische Audio-Geschichte zum Eisenhammer. Nicht wundern, wenn Sie dabei die deutsche Stimme von Daniel Craig hören! Der Kurator der aquamediale 14, Harald Larisch, wird anschließend die elf Künstler der aquamediale 2021 vorstellen. Das sind: Jim Avignon, Dan Farberoff & David Behar, Marie Annick Le Blanc, Nadine Glas, Alex Gross, Sol Namgung, Mayumi Okabayashi, Mark Swysen, Gong Zhang und Robin Zöffzig. Was die Spreewood Distillers von Deutschlands erster Roggen-Whiskey-Destillerie damit zu tun haben und warum sie das Projekt unterstützen, hören Sie im Podcast. Alle weiterführenden Links und Infos unter www.spreewaldpodcast.de/064

Der Landkreis Dahme-Spreewald ist der Domowina als Fördermitglied beigetreten. Dawid Statnik ist der Vorsitzende der Domowina und spricht mit mir über die Hintergründe. "Rettest Du meinen Paul?" fragt der 4-jährige Ole, der seinen an Blutkrebs erkrankten Bruder Paul vermisst. Damit Paul wieder zu seinen 6 Geschwistern zurück kann, braucht er dringend einen Stammzellspender. Hilfe bekommt die Familie von der Delphinen-Apotheke in Lübben. Nicole Radlow war vor 10 Jahren selbst Stammzellspenderin. Sie erzählt uns, wie es damals dazu kam und wie das Ganze abgelaufen ist. Mehr Infos und Links unterwww.spreewaldpodcast.de/063/ [https://gate.sc/?url=https%3A%2F%2Fwww.spreewaldpodcast.de%2F063%2F&token=b7bf88-1-1611349238846]
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat