Andoggen - verstehe deinen Hund.

Andoggen - verstehe deinen Hund.

Podcast von Berit Kaspar

Es gibt unzählige Bücher, Blogartikel, Podcasts und Trainingsmethoden zum Thema Hund. Zum Glück setzen sich der freundliche Umgang, das Suchen nach den Ursachen für Probleme mit dem Hund und das Verständnis für die Bedürfnisse des Hundes immer mehr durch. Finde auch du heraus, wie du deinen Hund besser verstehen und lesen kannst, sein Verhalten aus einer anderen Perspektive siehst und sich neue Wege für ein harmonisches Miteinander für euch eröffnen. Aus den Fragen der Hundebesitzer*innen hörst du sicher auch deine eigenen Themen heraus, wie z.B. aggressives Verhalten, Stress in der Hundebegegnung, kein Freilauf, da dein Hund jagt, ängstliches Verhalten in unterschiedlichsten Situationen, impulsives Verhalten und häusliche Sorgen. Es werden ganz spezielle, individuelle „Hunde-Ticks“ besprochen und aktuelle Problemfälle im täglichen Training begleitet. Gewiss hörst du Schilderungen, die dir bekannt sind, erkennst dich und deinen Hund in einigen Szenen beschrieben und kannst hilfreiche Erklärungen finden und umsetzen.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

45 Folgen
episode Pause artwork
Pause

Das Pause-Signal ist sehr sinnvoll für dich, um mit deinem Hund klar zu kommunizieren. Dein Hund erhält die Information, dass z.B. die Aufgabe, das Spiel, der Konflikt jetzt vorbei sind und er sich erholen kann. Mit diesem Signal leitest du Entspannung, Erleichterung und Erholung ein. Für kurzfristige Vorbereitung auf Silvester kannst du diesen Kurs voller wichtiger Erklärungen und Tipps rund um Silvester [https://andoggen.com/kurse/angst-vor-knallern-und-boellern-geraeuschangst-bei-hunden/] nutzen. Kontakt für die Podcast-Fragen-Whatts-App-Gruppe: 01782835771

08. Nov. 2024 - 30 min
episode Wie kannst du ein Spiel unterbrechen, bevor es kippt? artwork
Wie kannst du ein Spiel unterbrechen, bevor es kippt?

In bestimmten Spielsituationen ist eine Unterbrechung sinnvoll, um die Gemüter zu beruhigen, um eine drohende Auseinandersetzung zu verhindern, aber auch um einem unsicheren oder ängstlichen Hund zur Seite zu stehen. Das Ziel einer solchen Unterbrechung: * Pause * Erholung * Beruhigung * Deeskalation * Hilfe, Unterstützung * Stressabbau * Erhaltung freundlicher Beziehungen * Erlernen sozialer Kompetenz Vier Möglichkeiten, ein Spiel zu unterbrechen: * Aufmerksamkeitssignale * Futter streuen * Unterbrechungssignal * einen Hund abschirmen, d.h. sich schützend vor ihn stellen, dann aus der Situation führen   Links zu dieser Folge: Webinarmitschnitt "Der aufgeregte Hund" [https://andoggen.com/webinarmitschnitt-der-aufgeregte-hund/] Andoggen® Stress-less-Kurs [https://andoggen.com/stress-less-kurs-fuer-aufgeregte-hunde-i/] Andogger-Box [https://andoggen.com/andogger-box/] PDF "Aufmerksamkeitssignal" [https://andoggen.com/downloads/verbales-signal-fuer-die-aufmerksamkeit-2/]

23. Okt. 2024 - 46 min
episode Wann kippt das Spiel? artwork
Wann kippt das Spiel?

Wenn zwei Hunde miteinander spielen, kann es trotz aller Harmonie in einer handfesten Auseinandersetzung enden. In diesem Pöddi erfährst du: * wann du ein Spiel unterbrechen solltest, * woran du merkst, dass das Spiel zu kippen droht und * welche Signale den Menschen anzeigen, dass jetzt eine Pause wichtig ist. Damit du rechtzeitig eingreifen kannst, musst du die Ausdruckssignale gut deuten können. Welche Merkmale machen ein Spiel aus? Wann ist es kein Spiel mehr, sondern Mobbing? Die Folgen #038 und #039 frischen deine Erinnerung bestimmt wieder auf. Links zu dieser Folge Podcast #038 - Darf ich mitspielen? [https://andoggen.com/darf-ich-mitspielen/] Podcast #039 - Ist das noch Spiel oder schon Mobbing? [https://andoggen.com/spiel-oder-mobbing/] Video "unfaires Spiel" [https://vimeo.com/1010532516/57edc9f73c] Video "unfaires Spiel mit möglichen Unterbrechungen" [https://vimeo.com/1010534909/7b666737c4]

18. Sept. 2024 - 38 min
episode Ist dein Hund ein "Social Butterfly"? artwork
Ist dein Hund ein "Social Butterfly"?

Es gibt Hunde, die sehr kontaktfreudig und zu jedem Artgenossen freundlich sind. Aber nicht jeder Hund möchte mit jedem Hund Kontakt haben noch sofort spielen. Was ist normal? Du erfährst in diesem Podcast, * was der Begriff Soziabilität beinhaltet und welch große Vielfältigkeit diese bereithält, * was du tun kannst, wenn dein freundlicher Hund auch mal abgewiesen wird, * warum dein Hund mit einigen Hunden spielt, mit anderen aber nicht, * und was du tun kannst, wenn du einen Hund hast, der in der Leine aggressives Verhalten zeigt.   Podcastfolgen und Links, die das Thema vertiefen, findest du hier: Podcast #001 Einfach laufen lassen - da passiert schon nichts [https://andoggen.com/einfach-laufen-lassen-da-passiert-schon-nichts/] Podcast #038 Darf ich mitspielen? [https://andoggen.com/darf-ich-mitspielen/] Podcast #039 Ist das noch Spiel oder schon Mobbing? [https://andoggen.com/spiel-oder-mobbing/] PDF Checkliste Hundebegegnung (an der Leine) [https://andoggen.com/downloads/checkliste-hundebegegnung/?et_fb=1&PageSpeed=off] Andoggen® Webinare zum Thema Hundebegegnung [https://andoggen.com/hundebegegnung/] Andoggen® Mini-Workshops "Hundebegegnung" [https://andoggen.com/hundebegegnung-an-der-leine-mini-workshops/]   https://spreadmind.s3.eu-central-1.amazonaws.com/wp-content/uploads/sites/1766/2024/09/03194517/Die-Soziabilitaet-von-Hunden.jpg Quelle: everydogaustin.org

04. Sept. 2024 - 26 min
episode Ist das noch Spiel? artwork
Ist das noch Spiel?

Hunde sind nicht immer fair, sie können einen anderen Hund gnadenlos jagen, ihn attackieren und auch töten. An diesen 5 Merkmalen erkennst du, dass es kein Spiel mehr ist: 1. zahlenmäßiges Ungleichgewicht - zwei oder mehr Hunde hetzen hinter einem Hund her 2. kein Rollenwechsel, es gibt nur den Verfolgten und den / die Verfolger 3. ein Hund duckt sich, schnappt Richtung des anderen Hundes, zieht sich zurück, versteckt sich, springt an Menschen hoch 4. der andere Hund "piesackt", bellt, zwickt, rempelt, treibt an, um wieder attackieren zu können 5. es gibt keine Pausen, in denen beide Hunde sich kurz erholen   Links zur Folge Video 1 - Rennspiel [https://vimeo.com/998271861/dd7d7c4dda] Video 2 - Grobes Spiel [https://vimeo.com/998278453/7e08e0d1e5?share=copy] Podcast #012 - Wie du mit deinem Hund spielen kannst [https://andoggen.com/das-geheimnis-einer-gluecklichen-mensch-hund-beziehung/] Podcast #038 - Darf ich mitspielen? [https://andoggen.com/darf-ich-mitspielen/]

13. Aug. 2024 - 41 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher