
1.1K
Deutsch
Gratis en Podimo
Starte jetzt und verbinde dich mit deinen Lieblingspodcaster*innen
Mehr F.A.Z. Podcast für Deutschland
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Schaut auf diese Stadt, Prenzlau ein Jahr danach: „Jetzt bricht ganz viel auf"
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Felix Hoffmann, Kevin Gremmel, Kathrin Jakob, Johanna Westermann Mehr zum Thema: Hier geht es zur Serie „Schaut auf diese Stadt!" [https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/prenzlau-das-war-das-wichtigste-unternehmen-der-stadt-19904483.html] Rechtsruck in neuen Ländern: Wider die Exotisierung des Ostens [https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/der-rechtsruck-in-ostdeutschland-ist-europaeischer-normalfall-19927117.html] F.A.Z. Podcast für Deutschland: „Mir hat Putin ja nichts getan“ – Wie viel Russland verträgt die AfD? [https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/mir-hat-putin-ja-nichts-getan-wie-viel-russland-vertraegt-die-afd-110778386.html] Neonazis gegen queere Menschen: Was ist hier normal? [https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wie-rechtsextreme-csds-in-ostdeutschland-stoeren-110628685.html] Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. [https://digitale-angebote.faz.net/start?&campID=ANZ-ECa2500004031&product=O_JHOICT71N1B3CAU514] Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. [https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]
Militärexperte Lange über neuen Ukraine-Friedensplan: "Kann man sich gleich den Russen ausliefern"
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Kathrin Jakob Mehr zum Thema: Ukraine-Liveticker [https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/ukraine-liveticker-frei-nennt-berichte-ueber-neuen-us-friedensplan-verstoerend-faz-110683325.html] Was der amerikanisch-russische Ukraine-Plan vorsieht [https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/der-28-punkte-plan-der-usa-fuer-die-ukraine-110787358.html] F.A.Z. Towergespräch „Wehrhafte Gesellschaft“ [https://www.faz-konferenzen.de/f-a-z-towergespraeche/wehrhafte-gesellschaft-verantwortung-akzeptanz-innovation/] Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. [https://digitale-angebote.faz.net/start?&campID=ANZ-ECa2500004031&product=O_JHOICT71N1B3CAU514] Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. [https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]
Freigabe der Epstein-Akten: „Könnte Trump das Genick brechen"
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der US-Präsident könnte nach den Abstimmungen in Repräsentantenhaus und Senat schon am Abend seine Unterschrift unter die Freigabe der Epstein-Akten setzen. Und trotzdem lässt er sich Hintertürchen auf, noch lange auf Zeit zu spielen. F.A.Z.-Korrespondent Majid Sattar berichtet über den Krimi der vergangenen Tage, der Politologe Christian Lammert sieht den Rückhalt in Trumps eigenen Reihen bröckeln. Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Kathrin Jakob, Johanna Westermann Mehr zum Thema: Epstein-Skandal: Der Druck auf Trump wird bleiben [https://www.faz.net/aktuell/politik/usa-unter-trump/im-fall-epstein-wird-trump-unter-druck-bleiben-110784605.html] Clinton-Minister zieht sich wegen Kontakt zu Epstein zurück [https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/clinton-minister-zieht-sich-wegen-kontakt-zu-epstein-zurueck-110785475.html] Was steckt in den neuen Epstein-Mails? [https://www.faz.net/aktuell/politik/usa-unter-trump/jeffrey-epstein-und-donald-trump-was-steckt-in-den-neuen-mails-110778995.html] Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. [https://digitale-angebote.faz.net/start?&campID=ANZ-ECa2500004031&product=O_JHOICT71N1B3CAU514] Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. [https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]
„Wir sind zu abhängig“ – Warum Lidl vom Discounter zum IT-Giganten wird
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hinter der sperrigen Forderung digitaler Souveränität steckt mehr als nur ein weiterer bürokratischer Akt. Es geht um eine neue Einstellung Deutschlands und Europas zur Abhängigkeit von amerikanischen und chinesischen Clouds, Rechenzentren und Sicherheitsanbietern. Corinna Budras war beim deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin und beim Spatenstich des neuen Rechenzentrums der Schwarz-Gruppe im Spreewald. Inken Schönauer erzählt uns anschließend, ob an der Börse die KI-Blase platzen könnte. Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Kathrin Jakob, Johanna Westermann, David Brucklacher Mehr zum Thema: Digitalgipfel in Berlin: „Wir werden nie digital autark sein“ [https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitalgipfel-wir-werden-nie-digital-autark-sein-110783068.html] Europa ringt bei Cloud, KI und Co. um Unabhängigkeit [https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/europa-ringt-bei-cloud-ki-und-co-um-unabhaengigkeit-110785545.html] Das sind die vier wichtigen Lehren von Warren Buffett [[https://www.faz.net/aktuell/finanzen/das-sind-die-vier-wichtigen-lehren-von-warren-buffett-accg-110781160.html]](https://www.faz.net/aktuell/finanzen/das-sind-die-vier-wichtigen-lehren-von-warren-buffett-accg-110781160.html)) Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. [https://digitale-angebote.faz.net/start?&campID=ANZ-ECa2500004031&product=O_JHOICT71N1B3CAU514] Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. [https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]
Koalitionskrach 3.0: „Die Rentner kriegen mehr, als sie verdient hätten“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem ehemaligen Ressortleiter Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, Rainer Hank, über die Rentenpolitik der Bundesregierung, die Probleme der Rekordschulden und was Liberale dazu sagen würden, wenn die FDP noch im Parlament wäre. Host: Corinna Budras Mitarbeit: David Brucklacher, Bengi Topcu Mehr zum Thema: „Das kann doch wohl nicht euer Ernst sein“ [https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/merz-bei-junger-union-das-kann-doch-wohl-nicht-euer-ernst-sein-accg-110782476.html] Wo bitte geht’s zum Notausgang? [https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/schwarz-rote-koalition-das-raunen-ueber-eine-minderheitsregierung-accg-110780902.html] Der Staat streichelt die Rentner [https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/hanks-welt/ungerechtigkeit-der-aktivrente-der-staat-streichelt-die-rentner-accg-110737141.html] Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 1 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. [https://digitale-angebote.faz.net/start?campID=SONDER-ECa2500004185&product=O_JHOICT71N1B3CAU514] Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. [https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]