
Bei Anruf Wein – der Weinpodcast
Podcast von Weinfreunde.de
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
120 FolgenFür viele Weinfreunde ist Franken das eigenständigste aller deutschen Anbaugebiete. Geprägt von Silvaner, Bocksbeutel und einer Haltung, die sich bewusst vom Rest der Republik absetzt. Um dieses besondere Herkunftsgefühl zu verstehen, haben Tobias und Michael das Juliusspital in Würzburg besucht. Ein Weingut mit über 440 Jahren Geschichte und zugleich eines der größten Häuser Deutschlands. Mit Tanja Strätz sprechen sie über Frankens Identität zwischen Muschelkalk, Keuper und Buntsandstein, über die Rolle des Silvaners als Leitrebsorte und über das Spannungsfeld zwischen historischer Verwurzelung und moderner Interpretation. Ein kurzweiliger Talk, der Lust auf einen Schluck Franken-Wein macht. +++ WEINFREUNDE.DE +++ >> WEINE AUS FRANKEN [https://www.weinfreunde.de/land/deutschland/franken] >> WEINE VOM JULIUSSPITAL [https://www.weinfreunde.de/juliusspital/] >> ÜBER WEINFREUNDE+ [https://www.weinfreunde.de/weinfreundeplus] +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++ >> WEINLAND FRANKEN [https://www.weinfreunde.de/magazin/weinwissen/franken-wuerzige-weine-in-typischer-flaschenform/] >> SPITÄLER UND DER WEINBAU [https://www.weinfreunde.de/magazin/deutschland/spitaeler-und-der-weinbau/] +++ WEINLAKAI AKADEMIE +++ >> WEINSEMINARE ENTDECKEN [https://www.weinlakai.de/akademie/] +++ UMFRAGE +++ Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil: https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL [https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL] +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++ Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
In dieser Folge sprechen Tobias und Michael mit den Brüdern Alexander und Martin Bauer vom pfälzischen Weingut Emil Bauer. Gemeinsam haben sie das Familienweingut in eine neue Ära geführt: Alexander im Weinberg und Keller, Martin im Marketing. Das Ergebnis ist eine ungewöhnliche Vielfalt an Rebsorten und Etiketten, die im Gedächtnis bleiben – von „Sex, Drugs & Rock’n’Roll – just Riesling“ bis „If you can’t be happy, at least you can be drunk – with my noir“. Im Gespräch geht es um die Balance zwischen Tradition und Provokation, um nachhaltige Strategien im Weinbau und darum, was gutes Marketing im Wein heute leisten kann und muss. +++ WEINFREUNDE.DE +++ >> WEINE VON EMIL BAUER [https://www.weinfreunde.de/emil-bauer-wein-onlineshop] >> ÜBER WEINFREUNDE+ [https://www.weinfreunde.de/weinfreundeplus] +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++ >> ORTSTERMIN BEI EMIL BAUER [https://www.weinfreunde.de/magazin/winzer/pfalz-at-its-best-ortstermin-bei-emil-bauer/] >> DAS ANBAUGEBIET PFALZ [https://www.weinfreunde.de/magazin/weinwissen/pfalz-deutsche-weinqualitaet/] +++ WEINLAKAI AKADEMIE +++ >> WEINSEMINARE ENTDECKEN [https://www.weinlakai.de/akademie/] +++ UMFRAGE +++ Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil: https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL [https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL] +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++ Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
Über Geschwister im Weinberg haben Tobias und Michael mit Meike und Dörte Näkel vom VDP-Weingut Meyer-Näkel an der Ahr gesprochen. Die beiden Schwestern zählen zu den profiliertesten Winzerinnen Deutschlands und wurden von VINUM als „Winzerinnen des Jahres“ ausgezeichnet. Im Gespräch berichten Meike und Dörte, wie sie das Familienweingut nach der Flutkatastrophe 2021 weiterentwickelt haben und welche Rolle ihre unterschiedlichen Stärken im Alltag spielen. Es geht aber auch um die Geschichte ihres Vaters Werner Näkel, internationale Projekte in Südafrika und Portugal sowie die große Rolle des Spätburgunders an der Ahr. Eine Folge, die zeigt, wie viel Stärke und Leidenschaft in einem Geschwisterpaar stecken und warum man manche Wege besser zu zweit geht. +++ WEINFREUNDE.DE +++ >> WEINE VON MEYER-NÄKEL [https://www.weinfreunde.de/meyer-naekel/] >> ÜBER WEINFREUNDE+ [https://www.weinfreunde.de/weinfreundeplus] +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++ >> DAS ANBAUGEBIET AHR [https://www.weinfreunde.de/magazin/weinwissen/ahr-das-rotweinparadies-deutschlands/] >> DIE REBSORTE SÄTBURGUNDER [https://www.weinfreunde.de/magazin/weinwissen/pinot-noir-spaetburgunder/] +++ UMFRAGE +++ Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil: https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL [https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL] +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++ Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
Silvaner ist eine Rebsorte voller Gegensätze: traditionsreich und doch oft unterschätzt, vielseitig und zugleich regional stark verwurzelt. Tobias und Michael widmen sich in dieser Folge ganz dem Charakter des Silvaners – von seinen Ursprüngen und der besonderen Rolle Frankens bis zu seiner erstaunlichen stilistischen Bandbreite. Ob frischer Schoppenwein oder VDP Großes Gewächs: Silvaner zeigt viele Gesichter und ist dabei ein idealer Essensbegleiter. Die beiden Hosts sprechen über die Identität der Rebsorte, über ihre Stellung im deutschen Weinbau und über die Chancen, die gerade jetzt in ihr liegen. Fachkundig unterstützt werden die beiden durch Tanja Strätz vom VDP-Weingut Juliusspital in Würzburg. +++ WEINFREUNDE.DE +++ >> SILVANER WEINE [https://www.weinfreunde.de/rebsorte/silvaner/] >> WEINGUT JULIUSSPITAL [https://www.weinfreunde.de/juliusspital/] >> ÜBER WEINFREUNDE+ [https://www.weinfreunde.de/weinfreundeplus] +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++ >> DIE REBSORTE SILVANER [https://www.weinfreunde.de/magazin/weinwissen/silvaner/] >> DAS WEINLAND FRANKEN [https://www.weinfreunde.de/magazin/weinwissen/franken-wuerzige-weine-in-typischer-flaschenform/] +++ UMFRAGE +++ Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil: https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL [https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL] +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++ Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken
Baden ist das südlichste deutsche Anbaugebiet und zieht sich wie ein langes Band am Rhein entlang. Dabei herrscht eine große Vielfalt hinsichtlich Böden, Klimazonen und Rebsorten – vom Tauberfranken im Norden bis zum Bodensee im Süden. Tobias und Michael treffen sich mit Andreas Löffler, um aus erster Hand über die große Region zu erfahren. Der Winzer aus dem Markgräflerland spricht über Gutedel als regionale Besonderheit, über die große Rolle der Burgundersorten und darüber, warum auch Cabernet Sauvignon längst seinen Platz in Baden gefunden hat. +++ WEINFREUNDE.DE +++ >> WEINE AUS BADEN [https://www.weinfreunde.de/region/baden/] >> WEINGUT LÖFFLER [https://www.weinfreunde.de/listing/manufacturer/sSupplier/37565] >> WEINE VOM KAISERSTUHL [https://www.weinfreunde.de/region/baden/kaiserstuhl/] >> ÜBER WEINFREUNDE+ [https://www.weinfreunde.de/weinfreundeplus] +++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++ >> BADEN [https://www.weinfreunde.de/magazin/weinwissen/baden-sonnenverwoehnter-wein-aus-dem-suedwesten-von-deutschland/] >> KAISERSTUHL [https://www.weinfreunde.de/magazin/weinwissen/der-kaiserstuhl-die-waermste-weinregion-deutschlands/] >> DIE REBSORTE GUTEDEL [https://www.weinfreunde.de/magazin/weinwissen/gutedel-chasselas/] +++ UMFRAGE +++ Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil: https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL [https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL] +++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++ Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken























