
LEHRJAHRE
Podcast von Louisa Plasberg
💥 Mitte 20, frisch von der Uni, hoch motiviert: Jetzt in den Job starten, die Welt retten, genug Geld verdienen, was Sinnvolles tun und dabei ‘ne super Work-Life-Balance haben und glücklich sein. Soweit der Plan. Soweit die Fallhöhe. 🎧 LEHRJAHRE macht diese Fallhöhe zum Thema. Es geht um die Ausbildung, den ersten Job, den Plan B, die großen und die kleinen Träume. Um die Balance zwischen Pragmatismus und Selbstverwirklichung. 🎙 In 36 Interview-Folgen mit Gästen wie Katrin Göring-Eckardt, Claus Kleber, Luisa Neubauer, Oğuz Yilmaz, Janina Kugel, Frank Schätzing oder Christine Westermann geht es um die Lehren der Lehrjahre und den (Rück-)Blick auf die 20er. 📩 LEHRJAHRE ist ein Podcast-Projekt (2019-2021) von Louisa Plasberg. Kontakt: lehrjahre.podcast@gmail.com
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
39 Folgen
Das ist die letzte Folge des Lehrjahre-Podcasts – und zu Gast bin ich, Louisa, diesmal selbst. Denn für die Finalfolge habe ich mit meiner Freundin, Lehrjahre-Idee-Mitentwicklerin und Journalistin Clare Devlin die Rollen getauscht. Clare interviewt mich dazu, was ich aus Lehrjahre gelernt habe, welches Gespräch mich am meisten bewegt hat, bei welchem Gast ich am aufgeregtesten war. Und natürlich sprechen wir auch darüber, warum ich damals den Podcast gestartet habe...und heute nach 6 Staffeln aufhöre. Mit dieser letzten Podcast-Folge ist Lehrjahre aber nicht ganz vorbei. Denn selbst wenn es keine neuen Folgen mehr gibt, gibt es immer noch die 36 bestehenden Episoden mit unterschiedlichsten Gästen und Perspektiven auf die Zeit zwischen 20 und 30. Und auch ich möchte weiter über das, was ich durch Lehrjahre gelernt habe, sprechen: Mit Studierenden, Azubis und Young Professionals bei Studierendeninitiativen an Unis, bei Unternehmen, bei Vereinen oder Konferenzen. Also stay in touch - ich freue mich auf ein Wiederhören oder -sehen 🙌 Hier könnt ihr mich erreichen.👇 – Kontakt + Feedback zu LEHRJAHRE: * https://www.instagram.com/lehrjahre_podcast/ [https://www.instagram.com/lehrjahre_podcast/?hl=de] * https://www.linkedin.com/company/lehrjahre [https://www.linkedin.com/company/lehrjahre] * lehrjahre.podcast@gmail.com [lehrjahre.podcast@gmail.com]

Nina Martin, 29, ist Autorin und Coach. Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie eine Diagnose Ninas Blick auf das (Berufs-)Leben und die Lehrjahre verändert hat. Mit Mitte 20 hat Nina erfahren, dass sie einen Herzfehler hat, der die Ursache für über 25 plötzliche Herzstillstände ist, die sie seit ihrer Kindheit erlebt und überlebt hat. Nina erzählt, was sie nach dieser Konfrontation mit dem Tod in ihrem Leben geändert hat, warum sie aufgehört hat, einen Karriere-Masterplan zu entwickeln, und warum sie sich langsam damit anfreunden kann, dass sie nicht die eine Berufung hat. Nina hat Psychologie in Deutschland und Großbritannien studiert und in einer Innovationsberatung gearbeitet. Ihr erstes Buch, einen Roman, hat sie mit 14 veröffentlicht. Im Mai 2021 ist ihr zweites Buch "Plane nicht - lebe" erschienen. Darin beschäftigt sie sich mit dem Thema "Endlichkeit", erzählt ihre Geschichte und beschreibt eine Coaching-Methode, die sie entwickelt hat, um ihr Leben bewusster zu gestalten. – Mehr zu Nina 👇: * https://www.ninamartin.de/ [https://www.ninamartin.de/] * Talk beim ZEIT-Z2x-Festival [https://www.zeit.de/video/2019-09/6082285701001/toedliche-erkrankung-wie-will-ich-leben-wenn-ich-irgendwann-sterben-muss] Kontakt + Feedback zu LEHRJAHRE: * https://www.instagram.com/lehrjahre_podcast/ [https://www.instagram.com/lehrjahre_podcast/?hl=de] * https://www.linkedin.com/company/lehrjahre [https://www.linkedin.com/company/lehrjahre] * lehrjahre.podcast@gmail.com [lehrjahre.podcast@gmail.com]

Oğuz Yılmaz, ist 30, Co-Gründer der Künstler:innen-Agentur YilmazHummel und war Teil des erfolgreichsten deutschen Youtube-Kanals Y-Titty. Wir sprechen in dieser Folge darüber, was Oğuz in seiner Youtube-Zeit übers Leben gelernt hat, über die Momente, in denen er daran gezweifelt hat, ob er doch eine klassische Ausbildung/Studium hätte machen sollen, und was der frühe Erfolg (Echo gewonnen, Album in den Charts, 1 Mrd. Views auf Youtube, Preis fürs Lebenswerk...das alles bevor er 25 war ;)) mit ihm gemacht hat. – Mehr zu Oğuz 👇: * https://yilmazhummel.com/en/ [https://yilmazhummel.com/en/] * Instagram [https://www.instagram.com/oguzyilmaz/?hl=en] Kontakt + Feedback zu LEHRJAHRE: * https://www.instagram.com/lehrjahre_podcast/ [https://www.instagram.com/lehrjahre_podcast/?hl=de] * https://www.linkedin.com/company/lehrjahre [https://www.linkedin.com/company/lehrjahre] * lehrjahre.podcast@gmail.com [lehrjahre.podcast@gmail.com]

Claudia Müller, 34, ist Gründerin des Female Finance Forum. Wir sprechen in dieser Folge über Claudias Schritt in die Selbständigkeit: Von der Fast-Beamtin bei der Bundesbank zur Solo-Selbstständigen und Gründerin des Female Finance Forum. Claudia erzählt von ihrer Mission, Frauen zu unterstützen, finanziell unabhängig zu werden und sie spricht sehr offen über ihr eigenes Gehalt und ihre Beziehung zu Geld. Claudia Müller war Ökonomin bei der Deutschen Bundesbank, und hat vorher u.a. bei Google, der KfW und Ärzte ohne Grenzen gearbeitet. Sie hat Volkswirtschaft in Maastricht und Public Policy an der Hertie School studiert. – Mehr zu Claudia und dem Female Finance Forum👇: * Female Finance Forum Website [https://www.femalefinanceforum.de/] * Claudia und das Female Finance Forum auf Instagram [https://www.instagram.com/femalefinanceforum/?hl=en] Kontakt + Feedback zu LEHRJAHRE: * https://www.instagram.com/lehrjahre_podcast/ [https://www.instagram.com/lehrjahre_podcast/?hl=de] * https://www.linkedin.com/company/lehrjahre [https://www.linkedin.com/company/lehrjahre] * lehrjahre.podcast@gmail.com [lehrjahre.podcast@gmail.com]

Faruk Tuncer, 31, ist Gründer und CEO vom Politik-Startup Polyteia. Wir sprechen in dieser Lehrjahre-Folge über die Lehrjahre zwischen Schule in Berlin-Moabit, Bildungswissenschaften an der Freien Universität, und erstem Job in der CDU-Parteizentrale, über Politik als Arbeitsumfeld, und darüber, ob es den richtigen Zeitpunk für eine Startup-Gründung gibt. Faruk hat im Bachelor Bildungswissenschaften und im Master Public Policy studiert. Nach dem Abschluss hat er zu Kommunal- und Regionalpolitik in der CDU-Parteizentrale gearbeitet, bevor er 2018 Polyteia gegründet hat. Polyteia ist ein Software-Unternehmen, das datenbasierte Entscheidungen für Kommunen, Behörden und Ministerien vereinfacht. – Mehr zu Faruk👇: * LinkedIn-Profil [https://www.linkedin.com/in/faruk-tuncer/?originalSubdomain=de] * Polyteia [https://www.polyteia.com/] Kontakt + Feedback zu LEHRJAHRE: * https://www.instagram.com/lehrjahre_podcast/ [https://www.instagram.com/lehrjahre_podcast/?hl=de] * https://www.linkedin.com/company/lehrjahre [https://www.linkedin.com/company/lehrjahre] * lehrjahre.podcast@gmail.com [lehrjahre.podcast@gmail.com]
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat