Wie verbringen Menschen Zeit mit sich selbst? Wann werden sie traurig, glücklich oder wütend? Und ist ein Beruf oder eine Tätigkeit ausschlaggebend für unsere ganz privaten, persönlichen Handlungen und Gedanken? Autor und Slam Poet Aron Boks sucht bei verschiedensten Persönlichkeiten nach Antworten.
Zugang zu mehr als 800.000 Podcasts und Hörbüchern
Unbegrenzter Zugang
Bereits mehr als 100.000 Mitglieder
30 Tage kostenlos, dann 4,99€/Monat. Jederzeit kündbar.
Nutze PayPal oder Kreditkarte.
Elisabeth Schwachulla war Alkoholikerin. Inzwischen ist sie seit mehreren Jahren trocken und zudem Autorin. Auf Bühnen performt sie Gedichte zum Thema. Mich interessiert, wie sie es geschafft hat sich aus den Zwängen der Sucht zu befreien, darüber zu schreiben und wie so ein Suchtalltag aussah.
"Crystal Meth ist ein Gemisch aus Ephedrin, Abflussreiniger und Batteriesäure. Eine Droge ohne Anspruch, härter und billiger als Kokain, und damit passend für den Osten Deutschlands." So beginnt Sebastian Caspers Roman "Zone C" (Unsichtbar Verlag) in dem er von einem Chrystal Meth Konsumenten berichtet. Sebastian Casper war lange Jahre selbst Konsument. Inzwischen ist er clean - dazu Autor, Musiker und Sozialarbeiter. Wir reden über seine Begegnung mit der Sucht, dem Absturz und seinem Weg heraus.
Lea Gericke hat eine der ersten Selbsthilfegruppen für Essgestörte in Berlin gegründet. Zudem erschien ihr Buch "Ana Dismissed" letztes Jahr im Schwarzkopf&Schwarzkopf Verlag und beschreibt ihren Weg aus der Magersucht. Wir sprechen über das Problem mit dem "Wirklich Wollen", schwer zu ändernde Handlungsmuster und den "Klickmoment". Foto: Georg Lopata