
Die Lage
Podcast von DER SPIEGEL
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und jeweils einmal am Samstag und Sonntag.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
3814 Folgen
SPD-Chef Lars Klingbeil will Vizekanzler und Finanzminister werden. Trump zieht deutsche Firmen in den Kulturkampf-Strudel. Und Eltern schlafen weniger. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Debatte über SPD-Personal: Die drei Probleme von Lars Klingbeil [https://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-personaldebatte-heikle-tage-fuer-lars-klingbeil-a-39e5d208-a171-45ca-bb2d-1f3a995a54c7] Deutsche Firmen im Kulturkampf: Lost in Trans*lation [https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/dei-und-anti-woke-wie-deutsche-firmen-sich-im-kulturkampf-neu-aufstellen-a-a80d8823-661d-45d3-8d48-940c794b81d0] +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier [https://cmk.spiegel.de/cms/articles/16711/anzeige/podcast/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier [https://www.whatsapp.com/channel/0029VaCcJmDHgZWXoZcsJE3E]. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier [https://www.spiegel.de/audio/]. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren [https://spiegel.de/abonnieren] finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung [https://www.spiegel.de/datenschutz-spiegel].

Die SPD-Mitglieder haben über den schwarz-roten Koalitionsvertrag entschieden. Olaf Scholz lädt zur letzten Runde ins Kanzleramt. Und: Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Alle Artikel zum Nachlesen hier: Saskia Esken ist jetzt Lars Klingbeils Problem [https://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-druck-auf-saskia-esken-waechst-herausforderung-fuer-lars-klingbeil-a-5030a63b-172a-4fc5-b735-ac0163c40105] Der verdruckste Abschied vom alten Kabinett [https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesregierung-der-verdruckste-abschied-vom-olaf-scholz-kabinett-a-2bb0436a-65b1-410b-92a2-394ec9f5b7e0] »Wir hatten nur die Wahl zwischen Freiheit und Tod« [https://www.spiegel.de/geschichte/vietnamkrieg-wir-hatten-nur-die-wahl-zwischen-freiheit-und-tod-a-5fe05ff2-47c8-40ab-b2f3-51a2fad26b4a] +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier [https://cmk.spiegel.de/cms/articles/16711/anzeige/podcast/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier [https://www.whatsapp.com/channel/0029VaCcJmDHgZWXoZcsJE3E]. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier [https://www.spiegel.de/audio/]. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren [https://spiegel.de/abonnieren] finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung [https://www.spiegel.de/datenschutz-spiegel].

Portugal und Spanien suchen nach dem Grund für den großflächigen Stromausfall. Kanada hat einen neuen Premier gewählt. Und der Tod einer ukrainischen Journalistin wirft ein Schlaglicht auf die Zustände in russischen Gefängnissen. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Gefahr eines Blackouts: »Dringende Empfehlung: Auf 14 Tage Eigenversorgung einstellen« [https://www.spiegel.de/panorama/blackout-in-spaniel-und-portugal-14-tagen-eigenversorgung-expertenrat-von-herbert-saurugg-a-daeec3bc-a26d-4847-bcd6-bb4e643f42cf] Parlamentswahl in Kanada: Die süße Rache an Donald Trump [https://www.spiegel.de/ausland/kanada-mark-carney-bleibt-premierminister-die-suesse-rache-an-donald-trump-a-b1454c81-3c66-4b2a-9e43-11ffc4c1fd6a] Ukrainische Journalistin Viktoriia Roshchyna: Diese Frau wollte Russlands Folterpraktiken aufdecken. Ihre Peiniger schickten sie in den Tod. [https://www.spiegel.de/ausland/russland-unter-wladimir-putin-wie-die-ukrainische-journalistin-viktoriia-roshchyna-zu-tode-kam-a-bb1f2a41-cd73-4c09-a5c4-587777a11bd0] +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier [https://cmk.spiegel.de/cms/articles/16711/anzeige/podcast/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier [https://www.whatsapp.com/channel/0029VaCcJmDHgZWXoZcsJE3E]. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier [https://www.spiegel.de/audio/]. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren [https://spiegel.de/abonnieren] finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung [https://www.spiegel.de/datenschutz-spiegel].

Die letzten Stunden des SPD-Mitgliedervotums. Die Frage, ob Saskia Esken einen Posten im Kabinett bekommen soll, bewegt die Gemüter ihrer Partei. Und: Die elektronische Patientenakte startet. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Merz, der Risikospieler [https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-und-das-neue-cdu-regierungsteam-der-kanzler-in-spe-geht-ins-risiko-a-00db7e1e-624f-4472-821e-44aded196a48] SPD Baden-Württemberg nominiert Saskia Esken nicht mehr für Parteivorstand [https://www.spiegel.de/politik/deutschland/saskia-esken-spd-baden-wuerttemberg-nominiert-sie-nicht-mehr-fuer-parteivorstand-a-d4d6351a-ed60-49f0-828a-d7fa9dba6fe6] Lauterbach geht. Was bleibt? [https://www.spiegel.de/politik/deutschland/karl-lauterbach-gesundheitsminister-muss-amt-raeumen-union-plant-korrekturen-a-f1f8711d-a7e0-4fc9-aa87-5e79de323b8b] +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier [https://cmk.spiegel.de/cms/articles/16711/anzeige/podcast/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier [https://www.whatsapp.com/channel/0029VaCcJmDHgZWXoZcsJE3E]. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier [https://www.spiegel.de/audio/]. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren [https://spiegel.de/abonnieren] finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung [https://www.spiegel.de/datenschutz-spiegel].

Friedrich Merz riskiert viel. Start-Ups revolutionieren den Krieg. Und China jagt seine Kritiker auf der ganzen Welt. Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Neue Bundesregierung: So besetzt Merz sein Kabinett [https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-csu-katherina-reiche-nina-warken-karsten-wildberger-wer-sind-die-neuen-im-kabinett-a-2a33a94a-e9c2-4e02-b60d-49f11b865478] Rüstungsindustrie: Deutschlands neue Waffenschmieden [https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ukraine-krieg-deutsche-start-ups-testen-waffen-und-gewinnen-investoren-a-45189f8f-ad8b-49eb-b656-cb9e41cf716b] Druck aus Peking: Wie China gezielt Dissidenten einschüchtert [https://www.spiegel.de/politik/deutschland/china-so-geht-peking-systematisch-gegen-dissidenten-in-deutschland-vor-a-eee8f241-bab6-4f1e-9509-53c1768b6b4c] +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier [https://cmk.spiegel.de/cms/articles/16711/anzeige/podcast/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier [https://www.whatsapp.com/channel/0029VaCcJmDHgZWXoZcsJE3E]. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier [https://www.spiegel.de/audio/]. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren [https://spiegel.de/abonnieren] finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung [https://www.spiegel.de/datenschutz-spiegel].
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat