
Höre Embrace your Sprunghaftigkeit - der Podcast für Scannerpersönlichkeiten
Podcast von Vanessa Rappa
Herzlich Willkommen zum Podcast „Embrace your sprunghaftigkeit“ Der Podcast für Menschen mit vielen Interessen und tausenden Ideen. In diesem Podcast findest du Inspiration und Mutmachgeschichten, damit deine Ideen nicht nur Ideen bleiben, sondern zu Herzensprojekten und vielleicht sogar deinem Business werden. Ich freue mich dich auf deinem Weg ein Stück weit begleiten zu dürfen.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
26 Folgen
Prokrastination, Aufschieberitis, eine kurze Aufmerksamkeitsspanne – sich leicht ablenken zu lassen und den Fokus zu verlieren hat viele Namen. Gerade wir Scanner haben oft das Problem Dinge nicht zu Ende zu bringen. Und das hat eigentlich nichts damit zu tun, dass wir faul oder undiszipliniert sind. Erst vor ein paar Tagen habe ich ganz fokussiert an meinem Online Kurs weiter gearbeitet. Ich habe gerade ein Video geskriptet, als mich plötzlich die Lust überfallen hat, etwas zu malen. Noch vor ein paar Jahren wäre ich total unruhig geworden und hätte mich gezwungen weiter zu arbeiten. Oder ich hätte dann einfach dem Impuls nachgegeben und mein Projekt für immer aus den Augen verloren (weil, wenn man raus ist, ist man raus, richtig?). Inzwischen sehe ich das etwas entspannter und mache gerne eine Ausnahme. Du denkst gerade vielleicht: Typisch Scanner – ich prokrastiniere auch unheimlich gerne! Aber für mich gibt es einfach einen Unterschied zwischen „Ich schiebe den Startpunkt für mein Projekt so weit raus wie möglich und verbringe Stunden damit Tik Tok Videos zu suchten“ und „Ich arbeite an meinem Projekt und gönne mir kreative Pausen“. Das nennt sich dann „produktive Prokrastination“. Also: Ich tue etwas Schönes, dass mir und meiner Seele guttut, damit ich am Ende wieder zu meinem eigentlichen Projekt zurückkehren kann und mit Freude und Leichtigkeit weiterarbeite. „Hääää – ich dachte, dass hier sollen Tipps GEGEN Prokrastination werden und nicht wie man sich das schönredet???“ Haha, i feel you. Das dachte ich anfangs auch, als ich zum ersten Mal von diesem Konzept gehört habe. Aber wie bei allem im Leben geht es einfach um die richtige Balance. Du kannst nicht 24/7 Vollgas geben. Das hältst du nicht lange durch. Es geht darum in deinem Flow zu sein und den Weg zu deinem Ziel auch zu genießen. Deswegen spreche ich im Podcast diese Woche nicht nur über konkrete Tipps, wie du fokussierter arbeitest und dich nicht so leicht ablenken lässt, sondern vor allem auch darüber: - wie du deine Aufschieberits reflektieren kannst und was es wirklich aussagt, wenn du ein Projekt einfach nicht zu Ende bringen willst - mit welchen Ängsten und Sorgen Prokrastination oft verbunden ist und wie du sie überwinden kannst - was die echte Grundlage für deine erfolgreichen Projekte ist Es ist nämlich so viel mehr als du denkst. Wenn du also auch manchmal Probleme damit hast dich leicht ablenken zu lassen oder ein Projekt momentan einfach nicht zu Ende bringen willst, dann hör unbedingt mal in den Podcast diese Woche rein. Es warten ein paar Tipps auf dich!

Ganz ehrlich - ich wünschte ich hätte mich schon früher damit auseinander gesetzt! Es gibt Geschichten über uns, die wir uns immer wieder selbst erzählen und blind glauben. Meistens sind das nicht so nette Geschichten. Unser innerer Kritiker wird laut, redet uns Selbstzweifel an und beteuert uns, dass andere sowieso viel besser sind und wir gar nicht auf Erfolg zu hoffen brauchen. Und vielleicht redet er uns sogar ein, dass wir sowieso nichts fertigstellen können, weil "wir nun mal eine Scanner Persönlichkeit sind". Kommt dir das bekannt vor? Dann ist dieser Podcast genau das richtige für dich. In dieser Podcast Folge teile ich die 4 Impulse mit dir, die mein Leben auf den Kopf gestellt haben, denn ich habe es dadurch geschafft meinen inneren Kritiker nicht mehr so ernst zu nehmen und mich von ihm zu distanzieren. Du lernst wie du das auch schaffst, warum du NICHT dein Ego bist, was Audio Training damit zu tun hat und wie du beginnst dir neue Geschichten zu erzählen. Wenn du Interesse an der Embrace your Sprunghaftigkeit Academy hast, dann schau hier vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos! Oder schreib mir gerne auf https://www.instagram.com/vanessa.rappa_/. Ich freue mich von dir zu hören!

Als mir das klar wurde - das war einfach nur BÄM! Hand aufs Herz - das einzige, das uns davon abhält unser Business zu starten oder aufs nächste Level zu bringen bzw. endlich unsere Träume zu leben sind oft nicht die äußeren Umstände, sondern wir selbst. Wir sind Weltmeister darin andere zu bewundern und uns klein zu machen. Und im schlimmsten Fall reden wir uns sogar ein, dass wir nicht gut genug sind, dass das was wir machen sowieso nichts bringt und dass das kein Mensch braucht. BULLSHIT! Hör endlich auf damit dir so etwas ein zu reden. Und wenn du dich gerade ertappt gefühlt hast, dann hör jetzt unbedingt den Podcast an!

Ich muss ganz ehrlich sagen - was für eine krasse Folge ist das bitte geworden? So viel Motivation, positive Vibes und Lust einfach seine Träume zu leben. Aber das ist ja auch eigentlich kein Wunder, wenn man sich einen Empowerment Coach wie Yasmin Breden als Interviewgast in seinen Podcast holt! Wir sprechen darüber was man tun kann, wenn man sich antriebslos fühlt und das Gefühl hat sich in seinem Business nur im Kreis zu drehen. Dich erwarten unglaublich viele spannende Impulse, praxisbezogene Tipps und wie du all dieses Wissen wirklich einfach in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. https://www.instagram.com/yasminxaylin/ und https://www.instagram.com/vanessa.rappa_/ wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und hinterlass uns doch gerne ein "Hallo" auf Instagram :) PS: Kennst du eigentlich schon mein Freebie? Es gibt ein https://mailchi.mp/73a65ce67f28/eys_workbook mit dem du herausfinden kannst welcher Scanner Typ du bist und wie du dadurch noch fokussierter arbeiten kannst. Du findest es https://mailchi.mp/73a65ce67f28/eys_workbook. Den Podcast gibt es wie immer auch zum Nachlesen als Blogpost - du findest den Artikel https://www.vanessarappa.de/?p=970.

So gut mit einerseits dieses Jahr schon getan hat – ich muss zugeben: Weltschmerz is real dieses Jahr. Es ist auch für mich manchmal nicht ganz einfach, mich von all dem Leid auf der Welt abzugrenzen und mich gleichzeitig aber auch selbst nicht mit dem Gefühl zu überfordern „Ich muss doch etwas tun können!“. In den letzten Wochen habe ich mich intensiv damit auseinandergesetzt, wie ich eine gesunde Balance zwischen Aktivismus, Mitgefühl und gleichzeitig auch Abgrenzung in meinem Leben etablieren kann. Und ich habe mir oft die Frage gestellt: Darf es mir überhaupt gut gehen, wenn andere leiden müssen? In diesem Podcast möchte ich dir also 5 Tipps geben gegen Weltschmerz und wie du es schaffst eine Balance auch in deinem Leben zu finden. Für mehr positive Vibes schau gerne bei mir auf Instagram vorbei: https://www.instagram.com/vanessa.rappa_/
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat