Erwachsen werden? Lass machen.

Erwachsen werden? Lass machen.

Podcast von IKK classic

Der fiese Spruch auf dem Schulhof, die komische Situation im Restaurant, der merkwürdige Blick im Club – manchmal gibt es kleine Momente, die einen nicht mehr loslassen. Rassismus, Ausgrenzung und Mobbing sind nicht immer offensichtlich. Sie prägen nachhaltig und werfen das Gedankenkarussell an. Genau diesen Themen, die uns nicht mehr loslassen, widmen wir uns im neuen Podcast der IKK classic „Erwachsen werden? Lass machen.“ Alle drei Wochen sprechen Psychologin Urooba Aslam und Host Marco Sergio Gabriel ganz offen über Dinge, die sonst selten zur Sprache kommen. Erfahre spannende Geschichten über Alkoholkonsum, Liebeskummer, Polyamorie, Angststörungen und vieles mehr. Bei Einem kannst du dir sicher sein: Mit deinen Gedanken bist du nicht allein. Vielleicht findest auch du dich und deine Gefühle in der einen oder anderen Folge wieder. Und falls nicht: Schreib uns eine Nachricht und wir machen dein Thema zu unserem Thema!

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

25 Folgen
episode Folge #25: Bin ich sportsüchtig? Wenn fit nicht gesund ist artwork
Folge #25: Bin ich sportsüchtig? Wenn fit nicht gesund ist

Sport ist gesund! Doch wie bei vielen Dingen ist das nur wahr, wenn die Balance stimmt. Vivi und Marco sprechen darüber, warum es nicht gut tut, wenn das Fitnessstudio wichtiger wird als alles andere im Leben und Fitness-Influencerin Laura Hanel berichtet von ihrem eigenen Weg raus aus der Sportsucht. Mehr Infos zum Podcast findest du hier: https://www.ikk-classic.de/pk/rv/krankenversicherung/berufseinsteiger/podcast/podcast-folge25 [https://www.ikk-classic.de/pk/rv/krankenversicherung/berufseinsteiger/podcast/podcast-folge25] Das passiert in der Folge: 03:19 Wie entsteht eine Sportsucht? 05:51 Das hat zu Lauras Sportsucht geführt. 07:34 Was können Depressionen damit zu tun haben? 08:45 So hat sich die Sucht bei Laura geäußert. 10:44 Kann es offiziell diagnostiziert werden? 13:16 Wie kommt man von der Sportsucht los? 16:04 Lauras Weg aus der Sucht. 18:16 Wie können wir unseren Körper besser akzeptieren lernen?

08. Jan. 2025 - 21 min
episode Folge #24: Lust auf Sex?! Wie viel ist normal? artwork
Folge #24: Lust auf Sex?! Wie viel ist normal?

Jeder tut es, und zwar die ganze Zeit! Diesen Eindruck könnte man zumindest bekommen, wenn man sich in der Medienwelt so umschaut. Aber was, wenn ich gar nicht so viel Lust auf Sex verspüre? Ist das dann ein Problem? Zusammen mit Sexualtherapeutin Julia Henchen sprechen Vivi und Marco ganz offen darüber. Mehr Infos zum Podcast findest du hier: https://www.ikk-classic.de/pk/rv/krankenversicherung/berufseinsteiger/podcast/podcast-folge24 [https://www.ikk-classic.de/pk/rv/krankenversicherung/berufseinsteiger/podcast/podcast-folge24] Das passiert in der Folge: 01:15 Junge Menschen haben immer weniger Sex. 03:37 Julia verrät, welche Fragen ihr in der Praxis am meisten begegnen. 05:28 Warum ist Sex in unserer Gesellschaft so ein großes Thema? 08:10 Ist es normal, wenn ich wenig Lust habe? 11:15 Das können wir über unser Lustempfinden noch lernen. 14:00 Wie kann man Lust und Sex ohne Druck erleben? 15:20 Warum ist Stress so ein Lust-Killer? 17:45 Was ist eigentlich Asexualität? 19:30 Fünf Fragen für ein gutes Gespräch über Lust.

04. Dez. 2024 - 22 min
episode Folge #23: Tipps fürs Online-Dating: Liebe in Zeiten von Ghosting und Co. artwork
Folge #23: Tipps fürs Online-Dating: Liebe in Zeiten von Ghosting und Co.

Swipest du noch oder liebst du schon? Wer im großen Meer des Online-Dating nicht untergehen will, der muss gut vorbereitet sein. Oder weißt du, was „Haunting“ bedeutet? Vivi und Marco sprechen mit Kommunikationsexpertin Lili Vogelsang deshalb darüber, wie man beim Online-Dating den Kopf über Wasser hält. Mehr Infos zum Podcast findest du hier: https://www.ikk-classic.de/pk/rv/krankenversicherung/berufseinsteiger/podcast/podcast-folge23 [https://www.ikk-classic.de/pk/rv/krankenversicherung/berufseinsteiger/podcast/podcast-folge23] Das passiert in der Folge: 01:47 Dating-Trend Supermarkt 02:50 Die wichtigsten Online-Dating-Phänomene. 07:25 Lilis Erfahrungen beim Online-Dating. 09:25 Lilis verrückteste Dating-Storys. 11:44 Die größten No-Gos beim Date. 13:08 Warum wenden sich einige vom Online-Dating ab? 15:50 Lilis Tipps fürs Online-Dating. 18:09 Wer hat's gesagt?

13. Nov. 2024 - 21 min
episode Folge #22: High and low: Wie wirkt Cannabis auf unsere Psyche? artwork
Folge #22: High and low: Wie wirkt Cannabis auf unsere Psyche?

Seit 1. April darf man ab dem 18. Lebensjahr ganz legal Cannabis konsumieren. Aber: Was macht der Konsum eigentlich mit unserer Psyche? Vivi und Marco tauchen in dieser spannenden Episode tief in das Thema Cannabis und seine psychologischen Auswirkungen ein. Unterstützt werden sie dabei von Cannabis-Experte Vincent Kühne und Dr. Walter Wohnhas, der viel Erfahrung auf dem Gebiet der Behandlung mit medizinischem Cannabis hat. Gemeinsam beleuchten sie, wie der Konsum unser Denken, Fühlen und Verhalten beeinflussen kann und was das vor allem für junge Erwachsene bedeutet. Mehr Infos zur Folge findest du hier: Mehr Infos zur Folge findest du hier: https://www.ikk-classic.de/pk/rv/krankenversicherung/berufseinsteiger/podcast/podcast-folge22 [https://www.ikk-classic.de/pk/rv/krankenversicherung/berufseinsteiger/podcast/podcast-folge22] Das passiert in der Folge: 2:38 Auf diese Arten wird Cannabis konsumiert. 4:14 Was passiert im Gehirn, wenn wir Cannabis nehmen? 7:45 Muss ich vorsichtig sein, wenn ich psychisch vorbelastet bin? 8:50 So verändert Cannabis das Gehirn von Jugendlichen. 10:12 Vincent erzählt, wie er mit negativen psychischen Folgen von Cannabis umgeht. 11:58 Warum konsumiert Vincent Cannabis? 13:10 Vincent & Dr. Wohnhas geben Tipps für den verantwortungsvollen Konsum. 15:15 Was gilt jetzt (Oktober 2024) eigentlich beim Cannabis-Gesetz in Deutschland? 18:26 Zum Abschluss ein Kiffer-Witz.

23. Okt. 2024 - 19 min
episode Folge 21: Pornosucht - Wenn Lust zum Zwang wird artwork
Folge 21: Pornosucht - Wenn Lust zum Zwang wird

In einer Welt, in der der Zugang zu pornografischem Material nur einen Klick entfernt ist, wird das Thema Pornosucht immer relevanter – vor allem bei jungen Erwachsenen. Vivi und Marco sprechen in dieser Folge deshalb ganz schonungslos darüber, was übermäßiger Pornokonsum mit uns und unserer Psyche anstellen kann. Support bekommen sie dabei von Autor Lee Dreyer, der seine eigene Pornosucht mittlerweile überwunden hat. Mehr Infos zur Folge findest du hier: https://www.ikk-classic.de/pk/rv/krankenversicherung/berufseinsteiger/podcast/podcast-folge21 [https://www.ikk-classic.de/pk/rv/krankenversicherung/berufseinsteiger/podcast/podcast-folge21] Das passiert in der Folge: 01:17 Von was kann man eigentlich abhängig werden? 02:55 So viele Menschen sind in Deutschland pornosüchtig. 03:57 Spricht was gegen Selbstbefriedigung? 04:52 Ab wann ist es eine Pornosucht? 10:29 Diese Folgen kann Pornokonsum haben. 11:40 Lee Dreyer erzählt von seiner eigenen Pornosucht. 13:50 Was hat Dopamin mit der Sucht zu tun? 16:18 So hat die Sucht Lees Beziehung zu Frauen beeinflusst. 18:48 Lees Tipps für Betroffene.

02. Okt. 2024 - 25 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher