„First in Music“ – Der Podcast von Breitkopf & Härtel

„First in Music“ – Der Podcast von Breitkopf & Härtel

Podcast von Breitkopf & Härtel

„First in Music“ – das gilt für den ältesten Musikverlag der Welt seit 1719. Breitkopf & Härtel verknüpft zeitgemäß Vergangenheit und Zukunft. Schier ...

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Starte kostenlos

Alle Folgen

21 Folgen
episode Glanzvoll in Bachs Schatten – Johann Kuhnau artwork
Glanzvoll in Bachs Schatten – Johann Kuhnau

Johann Kuhnau lebt von 1660 bis 1722 und komponiert als Thomaskantor von 1701 bis zu seinem Tode wöchentlich Kantaten – bevor Johann Sebastian Bach nicht nur ihn in den Schatten stellt. Der Komponist, Organist, Musiktheoretiker, Schriftsteller, Jurist, Theologe und Universalgelehrte ist zu Lebzeiten ein hochverehrter Zeitgenosse, gerät jedoch beinahe in Vergessenheit. So ebnet die erste Urtextausgabe der Vokalwerke Johann Kuhnaus, ediert von David Erler nach authentischen, handschriftlichen Quellen, im 21. Jahrhundert den Weg zu erhellenden Hörerlebnissen barocker Vokalwerke – zu einem inspirierenden Fundus für professionelle Chöre sowie Laien. Autorin: Magdalene Melchers

16. Dez. 2024 - 15 min
episode Zurück zu den Ursprüngen: Das neue Köchel-Verzeichnis artwork
Zurück zu den Ursprüngen: Das neue Köchel-Verzeichnis

Einem strukturierten Kosmos gleich präsentiert das neue Köchel-Verzeichnis von Breitkopf & Härtel in Kooperation mit der Internationalen Stiftung Mozarteum nach jahrzehntelanger akribischer leidenschaftlicher Arbeit das Gesamtwerk von Wolfgang Amadé Mozart übersichtlich auf 1392 Seiten – basierend auf aktuellen Ergebnissen der internationalen Mozart-Forschung. Der Hauptteil enthält nun nach dem Requiem KV 626 Neueinträge für mehr als 90 Werke – überwiegend Fragmente und verschollene Kompositionen Mozarts, die in bisherigen Auflagen fehlten oder nur beiläufig erwähnt wurden. Feierlich kommt es so in Salzburg bei der Präsentation des neuen Köchel-Verzeichnisses zu einer Welturaufführung der bisher unentdeckten, unerhörten Mozartschen Komposition Serenate ex C KV 648. Autorin: Magdalene Melchers

10. Okt. 2024 - 21 min
episode Zwischen Vergangenheit und Fortschritt – der Komponist Carl Reinecke artwork
Zwischen Vergangenheit und Fortschritt – der Komponist Carl Reinecke

Ein langjähriger Berater von Breitkopf & Härtel war Komponist, Pianist und Dirigent – Gewandhauskapellmeister, Direktor des Leipziger Musik Konservatoriums und Vater von neun Kindern. Carl Reinecke bietet 200 Jahre nach seinem Geburtstag noch unentwegt musikalische Neuigkeiten, denn bisher gehören seine Werke nicht zum Standard-Konzertrepertoire. Ein Versäumnis – betont, wer seine Werke ergründet! Autorin: Magdalene Melchers

16. Aug. 2024 - 17 min
episode Geheimtipp zur Entdeckung – „Die Bezaubernde“ von Tschaikowsky artwork
Geheimtipp zur Entdeckung – „Die Bezaubernde“ von Tschaikowsky

Wer an Pjotr Iljitsch Tschaikowsky denkt, kann zumeist spontan Melodien summen, doch nicht so aus seiner Oper Die Bezaubernde, die er selbst in einem Tagebucheintrag als „Meine beste Oper" bezeichnet. Dank der neuen Urtext-Ausgabe auf der Basis des Autographs mit Übersetzungen des Librettos und der Handlungsanweisungen gelingt es, dieses Stück Musikgeschichte auf die Bühne zu lotsen, wo es sich ins gegenwärtige Zeitgeschehen einzumischen versteht. Autorin: Magdalene Melchers

27. Juni 2024 - 18 min
episode Johann Sebastian Bachs Magnificat: Das Unvergleichliche unter vielen artwork
Johann Sebastian Bachs Magnificat: Das Unvergleichliche unter vielen

Johann Sebastian Bachs Vertonung des Magnificat-Textes steht in einer langen Tradition und gilt im Schaffen des Komponisten als Meilenstein. Im Leipziger Musikleben seiner Zeit entstehen traditionell zu alljährlichen Aufführungen an Marienfesten und zu Weihnachten Lobpreisungen Mariens in diversen kompositorischen Sprachen. Die Aussagekraft dieses – von Herausgeber David Erler für die neue Urtext-Ausgabe akribisch überarbeiteten – Magnificats sucht seinesgleichen und ebnet Wege zu bedenkenswerten Sicht- und Hörweisen. Autorin: Magdalene Melchers

05. Apr. 2024 - 15 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Nutze Podimo überall

Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!

Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren

Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts

Ohne Werbung

Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Starte kostenlos

Andere exklusive Podcasts

Beliebte Hörbücher