
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Podcast von Flugforensik
In jeder Folge sprechen Benjamin Denes und Andreas Spaeth über ein Flugzeugunglück. Sie interviewen Beteiligte, Augenzeugen, Expertinnen und Experten. Sie zitieren aus Flugunfallberichten und analysieren Funksprüche.
Videos, Fotos, Originaldokumente gibt es zu jeder Episode auch auf flugforensik.de.
Die neuesten Episoden
Tod in karibischer Nacht: Birgenair 301 - nie angekommen in Berlin-Schönefeld
Dieses Mal geht es um den Absturz mit den meisten deutschen Todesopfern in der zivilen Luftfahrtgeschichte. Insgesamt 189 Menschen sterben am 6. Februar 1996 beim Absturz einer Boeing 757 kurz nach dem Start in Puerto Plata in der Dominikanischen Republik. Die Umstände dieses Absturzes sind nur schwer zu ertragen: Das sind einerseits eklatante Wartungsmängel bei einer Billigairline, die den Traum von erschwinglichen Karibikreisen wahr gemacht hat. Andererseits passieren den erfahrenen Piloten in jener Nacht im Februar 1996 unfassbare Fehler. Der Ferienflieger, der mit einem Tankstopp in Gander nach Frankfurt und Berlin fliegen sollte, stürzt nach einem Strömungsabriss in den Atlantik. Keiner der Insassen überlebt.
Das ist die 16. Episode von Flugforensik: Als Interviewpartner konnten Benjamin Denes und Andreas Spaeth die Piloten Andreas Lampl und Oliver Will gewinnen. Und weil ein Wartungsproblem eine große Rolle spielt bei diesem Absturz, erklärt Fluggeräte-Mechaniker Lars Hillebrecht wie es eigentlich hätte laufen sollen. Außerdem erzählt die Katastrophen-Helferin Sybille Jatzko, wie sie und ihr Kollegen die trauernden Angehörigen Monate und Jahre nach der Katastrophe begleitet haben.
Das sind die Sprecherinnen und Sprecher, die bei dieser Folge mitgewirkt haben: Anne-Katrin Mellmann (Protokolle), Neela Richter (Lesungen und Step by Step-Analyse), Bastian Börner (Opener), Benedikt Päffgen und Michael Neugebauer (CVR-Reenactment).
Das Coverfoto hat Lutz Schönfeld (http://www.planeboys.de [http://www.planeboys.de]) am Flughafen Berlin-Schönefeld aufgenommen.
Multimedia und Links:
Bitte unterstützt die Stiftung Katastrophen-Nachsorge [https://www.katastrophen-nachsorge.de/] (u.a. von Sybille Jatzko)
Deutsche Übersetzung des offiziellen Untersuchungsberichts [http://www.rvs.uni-bielefeld.de/publications/Incidents/DOCS/ComAndRep/PuertoPlata/bericht.html]
So könnt ihr Flugforensik unterstützen:
1. Abonniert unseren Podcast.
2. Wenn er euch gefällt, bewertet uns bitte. Und empfehlt uns weiter. Danke!
3. Unterstützt uns über einen Einkauf imFlugforensik-Merchstore [https://flugforensik.myspreadshop.de/].
4. WerdetFlugforensik-Patrons [https://www.patreon.com/user?u=84692298]- ab 2,50 Euro/Monat.
5. Oder werdetBusiness-Class-Supporter/innen [https://podcasts.apple.com/de/channel/business-class-support/id6446798297]bei Apple Podcasts ab.
6. Vor allem aber: Bleibt uns gewogen und treu.
Wir stecken alle Einnahmen zurück in den Podcast, z.B. für Studiomiete, Lizenzkosten, Recherchekosten (Bücher, Karten), Reisen zu Absturzorten.
Danke an alle Patrons, die uns finanziell unterstützen.
First Class
TheNacho, Peter Köcher, Thomas Rützel, Rebecca Alpers, Tonga, Michael Roth, Huette124, Lisa Scheerle, Giulia Grassi, Jennifer De, Katharina Spohrer, Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Micha Lerch, Daniela Arni, Jens Knauer, Matteo MD11, Daniel Schöner, Leon F, Jesper Laursen, Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Andreas Linsin, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Daniel Schlegel, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, Christina Schaffner, noobydooby, Jan Hanspach, Michael Harms, Daniel Freiesleben, Raya Katz, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Kai Michael Poppe.
Business- und Economy-Class
Moritz, Jörg G., Lu Hylz, Daniela Büdje, Daniela Straube, Harry Gerpo, Christina De Simone, Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Anchitell, Annette Ryser, Hash I Wei, Eric, Marius, Yannik Wi, Philsen aus den Lüften, Helge, Leander, Stefanie Hecht, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, Axel Budde, Metti_A320, Anna Rothgang, Jonas Langenegger, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Cornelius G., Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, L.Schlautmann, Volker Wegner, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Sandy Dee, Johannes Fleischmann, Antje Rosebrock, Thorsten, Tim, Inken Perschke, Andreas Jeindl, Felix Weber, Alois Weber, Jens Hörburger, Jan-Thore Kutschan, Miriam, mockbar, Micha, coniflakes, C S, Felix, Philipp, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hannes Werning, Hendrik Schroeder, Lauwrance I King, Roman Frauenberger, Susanne Möhrke, Timo Schröder, Kerstin Ludwig, Lars Klück, Peter, Romana Lindinger.
1 h 32 min - 28. Sept. 2023
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
In jeder Folge sprechen Host Benjamin Denes und der Luftfahrtjournalist Andreas Spaeth über ein Flugzeugunglück. Sie interviewen Beteiligte, Augenzeugen, Expertinnen und Experten. Sie zitieren aus Flugunfallberichten und analysieren Funksprüche.
1 min - 13. Sept. 2023
Das Wunder von Sioux City: DC-10 außer Kontrolle
Das ist eine in vielerlei Hinsicht unglaubliche Geschichte: Im Juli 1989 gerät eine DC-10 der United Airlines auf einem Inlandsflug von Denver nach Chicago in ernste Schwierigkeiten. Auf 11.000 Metern Reiseflughöhe gibt es eine Explosion und danach reagiert der Großraumjet nicht mehr auf die Steuerbefehle der Piloten. Knapp 300 Menschen an Bord sind in Lebensgefahr. Doch wie der Zufall es will, ist unter ihnen ein Ausbilder auf der DC-10. Denny Fitch kommt Kapitän Al Haynes und seinen Kollegen zu Hilfe und versucht das scheinbar Unmögliche: eine Notlandung in Sioux City. Die endet tragisch, es sterben 111 Menschen. Dennoch ist es auch ein Wunder und eine fantastische Leistung, dass die Mehrzahl der Insassen diesen Flug lebend übersteht.
Für die 15. Episode von Flugforensik haben Benjamin Denes und Andreas Spaeth mit dem Überlebenden Jerry Schemmel gesprochen. Der Passagier rettete nach der Bruchlandung sogar noch einem Baby das Leben. Fluglotse William "Kevin" Bachman erzählt den Flugforensikern, wie er so ruhig bleiben konnte und Ex-Swissair Pilot Max Annen ordnet das Geschehen ein. Außerdem gibt es eine verständliche Einführung zu Hydrauliksystemen in Flugzeugen vom Luftfahrt-Experten Dieter Scholz von der HAW Hamburg.
Multimedia und Links:
Das Video vom Aufprall in Sioux City [https://www.youtube.com/watch?v=sWkU6HRcOY0]
Das Buch "Chosen To Live" von Jerry Schemmel [https://www.amazon.de/Chosen-Live-Inspiring-Survivor-Schemmel/dp/0965208656/]
Website von Prof. Dr. Dieter Scholz von der HAW Hamburg [https://www.haw-hamburg.de/hochschule/beschaeftigte/detail/person/person/show/dieter-scholz/]
Flugunfallbericht des NTSB [https://www.ntsb.gov/investigations/accidentreports/reports/aar-90-06.pdf]
Die Rede von Cpt. Alfred Haynes beim NASA-Kongress 2012 [https://www.youtube.com/watch?v=v7rueLOU6Fs]
So könnt ihr Flugforensik unterstützen:
1. Abonniert unseren Podcast.
2. Wenn er euch gefällt, bewertet uns bitte. Und empfehlt uns weiter. Danke!
3. Unterstützt uns über einen Einkauf im Flugforensik-Merchstore [https://flugforensik.myspreadshop.de/].
4. Werdet Flugforensik-Patrons [https://www.patreon.com/user?u=84692298] - ab 2,50 Euro/Monat.
5. Oder werdet Business-Class-Supporter/innen [https://podcasts.apple.com/de/channel/business-class-support/id6446798297] bei Apple Podcasts ab.
6. Vor allem aber: Bleibt uns gewogen und treu.
Wir stecken alle Einnahmen zurück in den Podcast, z.B. für Studiomiete, Lizenzkosten, Recherchekosten (Bücher, Karten), Reisen zu Absturzorten
Danke an alle Patrons, die uns finanziell unterstützen.
First Class
Michael Roth, Huette124, Lisa Scheerle, Giulia Grassi, Jennifer De, Katharina Spohrer, Thomas Kühnis, Stefan Frehse, Micha Lerch, Daniela Arni, Jens Knauer, Matteo MD11, Daniel Schöner, Leon F, Jesper Laursen, Ricardo Stelter, Stefan Kirschsieper, Kevin Kausemann, Fotis T., Lukas Willibald, Flossentier, Andreas Linsin, Klaus R. Wüst, Gasi Legass, Daniel Schlegel, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Andreas Agazzi, Christina Schaffner, noobydooby, Michael Harms, Daniel Freiesleben, Raya Katz, Felix Keller, Manu S., Ira Adam, Kai Michael Poppe.
Business- und Economy-Class
Axel Reinhardt, Fabio Steiner, Felix Böttcher, Anchitell, Annette Ryser, Hash I Wei, Eric, Marius, Yannik Wi, Philsen aus den Lüften, Helge, Leander, Stefanie Hecht, Benjamin Domenig, Sven Buchholz, CorleoneTV, Axel Budde, Metti_A320, Anna Rothgang, Jonas Langenegger, Pascal Suter, Caro Steinhäuser, Maximilian Bischoff, Centosei, Cornelius G., Alexander Große, Jimmy, Sabine Krätzschmar, L.Schlautmann, Volker Wegner, Vincent Leuthold, Nina Coppik, Sandy Dee, Johannes Fleischmann, Antje Rosebrock, Thorsten, Tim, Inken Perschke, Andreas Jeindl, Felix Weber, Alois Weber, Jens Hörburger, Jan-Thore Kutschan, Miriam, mockbar, Micha, coniflakes, C S, Felix, Philipp, Dirk Luthe, Annike, Nina, J. S. A. vor dem Reimersbache, Hannes Werning, Hendrik Schroeder, Lauwrance I King, Roman Frauenberger, Susanne Möhrke, Timo Schröder, Kerstin Ludwig, Lars Klück, Peter, Romana Lindinger.
1 h 42 min - 31. Aug. 2023
Beliebte Shows
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst