Gedankensalat

Gedankensalat

Podcast von Ervanur Yilmaz

Der ultimative Gedankensalat Podcast mit Ervanur Yilmaz đŸ„—Selaaam & Willkommen in meiner Ecke des Internets!Kurze Version: Hier rede ich ĂŒber alles, w...

Kostenlos testen fĂŒr 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kĂŒndbar.

Starte kostenlos

Alle Folgen

90 Folgen
episode 4.14 Autismus verstehen: Empowerment durch Selbsthilfe artwork
4.14 Autismus verstehen: Empowerment durch Selbsthilfe

AUTISMUS & SELBSTHILFE: TANJA'S PERSPEKTIVE ALS SELBSTHILFEBEAUFTRAGTE Herzlich willkommen zur neuesten Folge bei Gedankensalat! Wusstest du, dass am 2. April jĂ€hrlich der Welt-Autismus-Tag gefeiert wird? Passend dazu spreche ich heute mit Tanja Kleine. Tanja, eine engagierte Mutter und Selbsthilfebeauftragte fĂŒr eine Gruppe von Eltern mit autistischen Kindern, teilt ihre persönliche Reise und wertvolle Einsichten mit uns. Als Mutter eines Jugendlichen mit Autismus kennt Tanja die Höhen und Tiefen des Lebens mit dieser Diagnose nur allzu gut. Doch anstatt sich von den Herausforderungen entmutigen zu lassen, hat sie sich entschieden, anderen Eltern in Ă€hnlichen Situationen Mut zu machen und eine unterstĂŒtzende Gemeinschaft aufzubauen. In ihrer Rolle als Selbsthilfebeauftragte fĂŒr eine Gruppe von Eltern mit autistischen Kindern setzt sich Tanja leidenschaftlich dafĂŒr ein, Ressourcen bereitzustellen, Erfahrungen auszutauschen und gegenseitige UnterstĂŒtzung zu fördern. Ihre Geschichte ist eine Quelle der Inspiration und Hoffnung fĂŒr viele Familien, die Ă€hnliche Herausforderungen meistern. Wir freuen uns darauf, von Tanjas persönlichen Erfahrungen zu hören und von ihrer Arbeit in der Selbsthilfegemeinschaft zu lernen. Bleibt dran fĂŒr eine bewegende und erkenntnisreiche Episode ĂŒber Selbsthilfe fĂŒr Eltern von Kindern mit Autismus. Den Poster zur Selbsthilfegruppe findet ihr auf dem Gedankensalat Instagram [https://www.instagram.com/gedankensalat.podcast/?hl=de] Account, beim Verbund Netzwerk DĂŒsseldorfer Migrantenorganisationen e.V." [https://www.instagram.com/verbundndmo/]. oder auf der Webseite des NDMO [https://verbund-ndmo.de/]. Tanjas Empfehlungen: KJH Lichtblicke [https://kjh-lichtblicke.de/] Autismus-Therapie-Zentrum Rhein Wupper gGmbH [https://atz-rhein-wupper.de/] Diakonie DĂŒsseldorf Autismus-Kompetenzzentrum [https://www.diakonie-duesseldorf.de/jugend-familie/beratung-therapie/autismus-kompetenzzentrum] LVR Viersen [https://www.diakonie-duesseldorf.de/jugend-familie/beratung-therapie/autismus-kompetenzzentrum] YouTube Playliste zu Autismus & Asperger von Tom Harrendorf [https://www.youtube.com/playlist?list=PL-ILYwFTteVvgz6FYF4hgTHVPnWZXnQVC] Webseite von Dr. Gerald HĂŒther, Neurobiologe [https://www.gerald-huether.de/] Tony Attwood - Leben mit dem Asperger Syndrom [https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1053309292] Autismus Köln/Bonn e.V. [https://www.autismus-koelnbonn.de/] Frauen mit ASS Interview beim SRF [https://www.srf.ch/wissen/gesundheit/frauen-mit-ass-autismus-drei-frauen-erzaehlen-ihre-geschichten] Artikel bei Refinery29 [https://www.refinery29.com/de-de/autismus-frauen-wissen] Das Selbsthilfenetz [https://www.selbsthilfenetz.de/] Wie hat dir die Folge gefallen? Lass es mich wissen! Musik by Frieda Emmrich ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

08. Apr. 2024 - 59 min
episode 4.13 Gemeinsam stark: Selbsthilfe und Teilhabe im Fokus artwork
4.13 Gemeinsam stark: Selbsthilfe und Teilhabe im Fokus

FĂŒr diese Folge habe ich den Weg nach Ratingen auf mich genommen, um Elguna in ihren RĂ€umlichkeiten zu treffen. Elguna ist die Vorsitzende des Vereins “Kultur und Sport Azerbaidschan” und prĂ€gt seit 2014 das Ratinger Stadtleben. Der Verein ist gestartet als Anlaufstelle fĂŒr Frauen und ist heute ein Ort des vielfĂ€ltigen Zusammenkommens fĂŒr Familien mit Wurzeln aus aller Welt. In unserem GesprĂ€ch merke ich, wie leidenschaftlich Elguna sich fĂŒr ihre Mitmenschen einsetzt - dabei ist das Alter, Herkunft, Sprache und Religion egal. Sie kĂ€mpft tagtĂ€glich, um Menschen die Schwierigkeiten haben zu unterstĂŒtzen. Ihr Engagement ist bemerkenswert und sehr inspirierend - hört rein und ĂŒberzeugt euch selber! Diese Folge ist Teil der Selbsthilfe-Reihe in Kooperation mit dem Projekt "Kultursensible Selbsthilfe" [https://www.paritaet-nrw.org/themen/projekte/kultursensible-selbsthilfe] vom ParitĂ€tischen NRW. Email Elguna: Wie hat dir die Folge gefallen? Lass es mich wissen! Passenden Content gibt es auf Instagram [https://www.instagram.com/gedankensalat.podcast/?hl=de] :) Musik von Frieda Emmrich ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

27. MĂ€rz 2024 - 38 min
episode 4.12 Ältere Migranten am Rande unserer Gesellschaft: Wie Deutschland seine Gastarbeiter*innen vergisst artwork
4.12 Ältere Migranten am Rande unserer Gesellschaft: Wie Deutschland seine Gastarbeiter*innen vergisst

Ich habe mit Dr. GĂŒrsel Çapanoğlu, Selbsthilfebeauftragte, ĂŒber Teilhabe, Integration und Migrantenorganisation gesprochen. Im Fokus stehen dabei die Generation unserer Eltern oder Großeltern: Senior*innen mit Migrationshintergrund. Sie kamen in den 60ern, 70ern und 80ern, bauten Deutschland mit auf und fallen Jahrzehnte spĂ€ter durch das Raster. Wenn es um Teilhabe und psycho-soziale und gesundheitliche Versorgung geht, werden sie von der Politik ignoriert. Und da kommt der VMDO ins Spiel. Sie versuchen das Konzept der Selbsthilfe in der Migra-Community bekannter zu machen und Vorurteile abzubauen, besuchen die Menschen in Moscheen, sprechen mit BIPoC-Vereinen und gehen ins GesprĂ€ch mit Betroffenen. Aber da hört es nicht auf, neben den Angeboten der Senior*innenarbeit unterstĂŒtzt der VMDO auch Frauen und GeflĂŒchtete mit einem vielfĂ€ltigen Angebot und prĂ€gt das Dortmunder Stadtbild. Viel Spaß beim Hören der Folge! Hier [www.vmdo.de] kommt ihr zur Webseite "Haus der Vielfalt" vom Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund e.V. Diese Folge ist Teil der Selbsthilfe-Reihe in Kooperation mit dem Projekt "Kultursensible Selbsthilfe" [https://www.paritaet-nrw.org/themen/projekte/kultursensible-selbsthilfe] vom ParitĂ€tischen NRW. Hier [https://www.instagram.com/hausdervielfalt?igsh=MWJ1cG04eXNiM2VnZQ==] findet ihr den VMDO auf Instagram. Oder per Mail: info@vmdo.de Wie hat dir die Folge gefallen? Lass es mich wissen! Passenden Content gibt es auf Instagram [https://www.instagram.com/gedankensalat.podcast/?hl=de] :) Musik von Frieda Emmrich ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

18. MĂ€rz 2024 - 25 min
episode 4.11 Kein Platz fĂŒr Schwarze Frauen in Deutschland?! @AfricanMumsinDeutschland artwork
4.11 Kein Platz fĂŒr Schwarze Frauen in Deutschland?! @AfricanMumsinDeutschland

Danke Maame fĂŒr dieses tolle GesprĂ€ch ♄ Selbsthilfe ist SelbstermĂ€chtigung, ist Empowerment, ist feministisch, ist Community - das hat mir Maame in dieser Folge deutlich gemacht! đŸ‘‰đŸœ Hier findet ihr die African Mums in Deutschland: Website [https://africanmumsindeutschland.com/] von African Mums in Deutschland African Mums in Deutschland auf Facebook [https://www.facebook.com/africanmumsindeutschland] African Mums in Deutschland Facebook Gruppe [https://www.facebook.com/groups/africanmumsindeutschland] African Mums in Deutschland auf Instagram [https://www.instagram.com/africanmumsindeutschland/?hl=en] Diese Folge ist Teil der Selbsthilfe-Reihe in Kooperation mit dem Projekt "Kultursensible Selbsthilfe" [https://www.paritaet-nrw.org/themen/projekte/kultursensible-selbsthilfe] vom ParitĂ€tischen NRW. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass es mich wissen! Passenden Content gibt es auf Instagram [https://www.instagram.com/gedankensalat.podcast/?hl=de] :) Musik von Frieda Emmrich 💡 WeiterfĂŒhrende Links: Afrozensus [https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/aktuelles/DE/2021/20211130_Afrozensus.html] von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes Schwarze Therapeuten in Deutschland: „Wir sind alle rassistisch sozialisiert“, Artikel vom Tagesspiegel [https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/wir-sind-alle-rassistisch-sozialisiert-4198294.html] Factsheet zu "Rassismus im Gesundheitswesen [https://mediendienst-integration.de/artikel/rassismus-und-gesundheit.html]" von Mediendienst Integration Hier findet ihr den Artikel von Refinery29 [https://www.refinery29.com/de-de/podcasts-beratungsstellen-therapeutinnen-fuer-schwarze-menschen] "Psychische Gesundheit: Podcasts, Beratungsstellen & Co. fĂŒr Schwarze Menschen" ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

11. MĂ€rz 2024 - 33 min
episode 4.10 Zum Weltfrauentag: Jin*, JĂźyan, AzadĂź oder wie Selbsthilfe Migrantinnen empowert artwork
4.10 Zum Weltfrauentag: Jin*, JĂźyan, AzadĂź oder wie Selbsthilfe Migrantinnen empowert

Selbsthilfe fĂŒr Migrantinnen: Eine interkulturelle Perspektive Am 8.3. also diesen Freitag stehen Frauen und unsere VerbĂŒndeten weltweit am feministischen Kampftag fĂŒr unsere Rechte und gegen UnterdrĂŒckung ein und da kommt diese Folge sehr passend. Zur Einordnung fĂŒr euch: dieses GesprĂ€ch wurde vor genau einem Jahr aufgenommen. Zudem Zeitpunkt war Cheemans Gruppe noch in der GrĂŒndungsphase und die Ermordung an Jina Mahsa Amini, die die feministische Revolution im Iran auslöste seit knapp 6 Monate her. Und obwohl viel Zeit vergangen ist, hat der Inhalt dieser Folge nicht an AktualitĂ€t und Relevanz verloren.  In der dritten Folge unserer Selbsthilfe-Reihe hatte ich das VergnĂŒgen, Cheeman als meinen Gast zu haben. Ihr zentrales Anliegen ist es, Selbsthilfegruppen fĂŒr Migrantinnen zugĂ€nglicher zu machen. Der Fokus liegt dabei auf seelischer und mentaler Gesundheit. Denn sie hat festgestellt, dass in vielen Kulturen und LĂ€ndern Selbsthilfe nicht bekannt ist und dass Sprachbarrieren sowie Vorurteile gegenĂŒber Selbsthilfeangeboten bestehen. Deshalb setzt sie sich fĂŒr niedrigschwellige Angebote ein, die mehrsprachig gestaltet sind und damit eine breitere Palette von Menschen erreichen können. Ein wichtiger Aspekt von Cheemans Arbeit ist auch der stĂ€ndige Kampf fĂŒr Grundrechte, sowohl hier in Deutschland als auch fĂŒr ihre Familie in ihrer Heimat Iran. Sie ermutigt dazu, ĂŒber Themen wie seelische Gesundheit und Krankheiten offen zu sprechen, um EnttĂ€uschungen, Wut und Hoffnungslosigkeit zu ĂŒberwinden und gemeinsam eine stĂ€rkere seelische Gesundheit aufzubauen. Ich danke Cheeman fĂŒr ihre inspirierenden Einblicke in die interkulturelle Selbsthilfe! Hier [https://www.selbsthilfe-staedteregion-aachen.de/ueber-uns/akis-aachener-kontakt-und-informationsstelle-fuer-selbsthilfe] findet ihr die akis Webseite. Diese Folge ist Teil der Selbsthilfe-Reihe in Kooperation mit dem Projekt "Kultursensible Selbsthilfe" [https://www.paritaet-nrw.org/themen/projekte/kultursensible-selbsthilfe] vom ParitĂ€tischen NRW. Wie hat dir die Folge gefallen? Lass es mich wissen! Passenden Content gibt es auf Instagram [https://www.instagram.com/gedankensalat.podcast/?hl=de] :) Musik by Frieda Emmrich ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

04. MĂ€rz 2024 - 41 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfĂ€ltige Auswahl toller HörbĂŒcher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... fĂŒr uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist ĂŒbersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Nutze Podimo ĂŒberall

Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!

Ein ganzes Universum fĂŒr Unterhaltung fĂŒr die Ohren

Tausende HörbĂŒcher und exklusive Podcasts

Ohne Werbung

Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst

Kostenlos testen fĂŒr 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kĂŒndbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfĂŒgbaren Podcasts

HörbĂŒcher

20 Stunden / Monat

Starte kostenlos

Andere exklusive Podcasts

Beliebte HörbĂŒcher