
Geld schläft nicht
Podcast von Jens Rabe, Fabian Zamzau, Michael Polit
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
52 Folgen
In dieser Episode von "Geld schläft nicht" sprechen Fabian Zamzau und Michael Polit über das beinahe geglückte Attentat auf Donald Trump und die vielfältigen Reaktionen in den deutschen und internationalen Medien darauf. Es wird betont, wie weitreichend und relevant dieses Ereignis für die globale Öffentlichkeit ist und wie unterschiedliche Medien und Persönlichkeiten, einschließlich Elon Musk, darauf reagierten.

In dieser Episode von "Geld schläft nicht" sprechen Fabian Zamzau und Michael Polit über die deutlichen Verluste der Ampelparteien bei der Europawahl und die Reaktion des Kanzlers. Zudem analysieren sie die politischen und finanziellen Auswirkungen der Wahlergebnisse und thematisieren die Gründe für den Anstieg der AfD und den Niedergang der Grünen.

In dieser Episode von "Geld schläft nicht" sprechen Fabian Zamzau und Michael Polit über die Debatte zum Gebäudeenergiegesetz und die daraus resultierenden Herausforderungen für Klimaschutzmaßnahmen und deren Akzeptanz in der Gesellschaft. Im Podcast "Geld schläft nicht" wird analysiert, wie diese Maßnahmen die Bundesbürger finanziell belasten und welche konkreten Auswirkungen sie auf den Wohnungsbau und die Heizungsbranche haben.

In dieser Sonder-Episode von "Geld schläft nicht" sprechen Fabian Zamzau und Michael Polit über die heutige Messerattacke auf einem Marktplatz in Mannheim und diskutieren die möglichen Hintergründe und Konsequenzen der Tat.

In dieser Episode von "Geld schläft nicht" sprechen Fabian Zamzau und Michael Polit über die Neuste Sendung von Markus Lanz. Zu Gast: der OB von Schwäbisch-Gmünd, Richard Arnold (CDU), die Landrätin Dagmar Schulz (parteilos) aus Lüchow-Dannenberg, der Bürgermeister von Heide, Oliver Schmidt-Gutzat (SPD) und die Bürgermeisterin von Zossen, Wiebke Şahin-Schwarzweller (FDP).