VOICES

Höre VOICES

Podcast von Sparkassen Innovation Hub Podcasts

Die Podcast-Serie VOICES ist das Audio-Format des Sparkassen Innovation Hubs. Hier erlebt ihr in regelmäßigen Episoden, was uns bewegt, und bekommt exklusive Einblicke zu unseren Produktideen, Studien und Arbeitsweisen sowie spannende Insights rund um Innovationen, Trends und das Banking von morgen.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

21 Folgen
episode VOICES #21 | Die Zukunft von UX & UI artwork
VOICES #21 | Die Zukunft von UX & UI

Ob Metaverse, Spatial Computing, Voice Assistants oder Generative KI – neue digitale Erlebniswelten, Technologien und Hardware-Gadgets verändern auch die Interaktionen zwischen Mensch und Maschine. Entsprechend spannend und rasant ist die aktuelle Entwicklung im Bereich der User Interfaces. Zu diesem hoch relevanten Thema hat sich unser VOICES Host JP Tonyigah, Lead Relations im S-Hub, zwei Expert:innen der Agentur Plan.Net Studios aus der Serviceplan Gruppe eingeladen. Deborah Montag, Executive Creative Producer for Spatial Experiences, und Oskar Trautmann, Manager AI & Agentic Strategy, geben euch Einblicke und Impulse rund um die Zukunft von User Experience (UX) und User Interface (UI). Auf diese Fragen erwarten euch inspirierende Antworten: 💡 Welche neuen Schnittstellen entstehen gerade und wie denken wir in Zukunft Apps? 💡 Welche Rolle spielen einzelne Devices, Gadgets und Technologien für die Entwicklung der User Interaktionen? 💡 Warum wird Steuerung per Sprache trotz aktueller Schwächen die Zukunft bestimmen? 💡 Wie werden Audio, Voice und Video mit Devices verschmelzen? 💡 Welche Rolle werden AI Agents dabei spielen – und was lösen sie ab? 💡 Welche Use Cases werden schon bald im Business- und Finanzkontext relevant und erreichen so auch unsere Kund:innen? Ein Fazit aus der Episode: Getreu dem Motto "das beste Interface ist kein Interface" werden wir eine Entwicklung zu menschlicheren Interaktionen mit Technologie erleben. Daher gilt es für uns aus der Sparkassen-Finanzgruppe, früh herauszufinden für welche Herausforderungen dadurch Lösungen entstehen. Im Sparkassen Innovation Hub widmen wir uns dem Thema in diesem Jahr schwerpunktmäßig unter dem Titel "Interface Revolution". Stay tuned! Wenn ihr mehr über die Zukunft der User Interfaces erfahren wollt, hört unbedingt in diese Episode rein – press play for VOICES #21!

03. Apr. 2025 - 28 min
episode VOICES #20 | EU AI Act artwork
VOICES #20 | EU AI Act

Neue Technologien bedeuten neue Regeln – das gilt insbesondere im Wirtschaftsraum der EU. Seit Februar regelt der EU AI Act, grob gesagt, welche KI-Systeme innerhalb der Europäischen Union erlaubt sind und welche eben nicht. Was beschert uns nun dieser weltweit strengste AI Act? Und was bedeutet er für die Entwicklungen rund um KI in der Finanzwelt? Zu diesem hoch relevanten Thema für die Sparkassen hat sich unser VOICES Host JP Tonyigah, Lead Relations im S-Hub, zwei Experten aus der Sparkassen-Finanzgruppe eingeladen: Sven Eschmann, Koordinator des Data&AI Labs der Kreissparkasse Köln, und Kjell Scherbarth, Innovationsmanager bei der Sparkasse Südholstein. Auf diese Fragen erwarten euch inspirierende Antworten: 💡 Welche KI-Anwendungen wurden mit dem Act verboten bzw. reguliert? 💡 Wo sind die Sparkassen direkt vom EU AI Act betroffen? 💡 Wie haben sich die beiden Sparkassen darauf vorbereitet und reagiert? 💡 Wie lassen sich Mitarbeitenden-Schulungen optimal durchführen? Welche Formate bestehen in den beiden S-Hub Beiratshäusern? 💡 Welche Tools sind in den Sparkassen auch nach dem EU AI Act im Einsatz und welche Anwendungen erreichen bereits die Kund:innen? 💡 Wie läuft der Austausch zum Thema KI innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe? Unser Fazit: Vertrauen ist gerade für die Sparkassen ein sehr wichtiges Thema. Eine funktionierende Regulatorik zur Anwendung von KI unterstützt genau dieses Vertrauen der Kund:innen. Nun gilt es, im Rahmen des EU AI Act erfolgreiche Anwendungsfälle für KI-Tools zu schaffen. Wir im Sparkassen Innovation Hub werden die Entwicklung beobachten, begleiten und in unsere Product Discoveries einfließen lassen. Wenn ihr mehr über die Folgen des EU AI Act erfahren wollt, hört unbedingt in diese Episode rein – press play for VOICES #20!

24. März 2025 - 21 min
episode VOICES #19 | AI Agents artwork
VOICES #19 | AI Agents

Mit der Vorstellung des Tools Operator von OpenAI hat die Diskussion rund um KI-Agenten neuen Schwung bekommen. Diese smarten digitalen Helfer übernehmen mit ihrer künstlichen Intelligenz immer mehr Aufgaben und rücken damit ins Zentrum zahlreicher aktueller Debatten. Sie gelten zudem als ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer allgemeinen künstlichen Intelligenz. Doch was heißt das für uns? Was können diese AI Agents, wer bietet sie an und welche Veränderungen stehen bevor – insbesondere, wenn wir uns die Finanzbranche angucken. In dieser Episode hat unser VOICES Host JP Tonyigah, Lead Relations im S-Hub, Clas Beese, freier Journalist und Content Creator für Fintech sowie Gründungsherausgeber bei Zebra – Magazin für Sustainable Finance, zu Gast. Auf diese Fragen geben die beiden euch in dieser Folge spannende Antworten: 💡 KI ist im Alltag angekommen, aber welche Entwicklungen stehen uns noch bevor? 💡 Was genau machen KI-Agenten für die Nutzenden und was unterscheidet sie von KI-Chat-Lösungen? 💡 Welches Potenzial bieten die "Agenten" für die Finanzwelt und im Speziellen für die Sparkassen? 💡 Welche konkreten Use Cases gibt es bereits oder sind denkbar? 💡 Welche Skills erfordern KI-Agenten von Mitarbeitenden und welche neuen Rollen ergeben sich für unsere Arbeit? 💡 Welche Sicherheitsrisiken gilt es zu beachten, was ändert sich in den Bereichen Vertrieb und Kundenansprache? Unser Fazit: AI Agents sind ein weiterer Schritt der Evolution von KI-Lösungen und werden die Finanzbranche auch im Bereich der Regulatorik vor neue Herausforderungen stellen. Wir im Sparkassen Innovation Hub werden die Entwicklung beobachten, begleiten und in unsere Product Discoveries einfließen lassen. Wenn ihr mehr über AI Agents erfahren wollt, hört unbedingt in diese Episode rein – press play for VOICES #19!

04. März 2025 - 24 min
episode VOICES #18 | Spatial (Computing) Pioneers artwork
VOICES #18 | Spatial (Computing) Pioneers

Was verändert Spatial Computing? So lautete die Ausgangsfrage für unser in diesem Jahr verschlanktes Hackathon-Format Symbioticon. Dabei suchten wir vom Sparkassen Innovation Hub (S-Hub) in einem kollaborativen Entwicklungsmodell nach echten Spatial Pioneers! Gemeinsam mit den drei teilnehmenden Partnern Demodern, Headraft und Mutabor war der S-Hub auf der Spur von Lösungen in alternativen digitalen Realitäten. Das Ziel: Für die Sparkassen greifbare Ideen rund um den Technologie- und Konsum-Trend Spatial Computing entwickeln. Am 23. Oktober kürten wir dann unsere Spatial Pioneers Gewinner. In dieser Episode hat unser VOICES Host JP Tonyigah, Lead Relations im S-Hub, nun die drei Vetreter:innen der teilnehmenden Teams zu Gast: Lea Pahne (Creative Strategy Lead bei Demodern), Insa Hollenberg (Head of Strategy bei Headraft) und Ben Erben (Executive Creative Director bei Mutabor). Auf diese Fragen geben die drei Spatial Computing Expert:innen euch in dieser Folge spannende Antworten: 💡 Was ist das faszinierende am Technologie-Trend Spatial Computing und warum macht es Sinn, sich "schon jetzt" damit zu beschäftigen? 💡 Was hat sich in den letzten Jahren rund um AR, VR und Mixed Reality getan und welche Rolle spielt die Apple Vision Pro dabei? 💡 Welche Chancen bieten sich den Sparkassen durch Entwicklungen und Angebote aus dem Bereich Spatial Computing? 💡 Welche Bereiche lassen sich dabei neben Gaming und Entertainment noch bespielen? Was sind überzeugende Use Cases, insbesondere für die Sparkasse? 💡 Wie liefen die Spatial Pioneers Awards, was waren die drei Ideen, wer hat warum gewonnen – und wie geht es nun für die Teams weiter? 💡 Wie sieht die Zukunft der digitalen Realitäten aus? Unser Fazit: Im Sparkassen Innovation Hub werden wir das Thema Spatial Computing und mögliche Anwendungen bei den Sparkassen auf diesem Gebiet weiter eng verfolgen. Wir freuen uns auf alles, was da kommt! Wenn ihr mehr über die Magie von Spatial Computing und über unsere Spatial Pioneers Awards erfahren wollt, hört unbedingt in diese Episode rein – press play for VOICES #18!

12. Dez. 2024 - 26 min
episode VOICES #17 | Sparkassen im S-Hub-Beirat artwork
VOICES #17 | Sparkassen im S-Hub-Beirat

Unsere Arbeit im Sparkassen Innovation Hub funktioniert nur dann, wenn die Sparkassen nicht nur in unserem Namen auftauchen, sondern wirklich mit an Bord sind. In dieser Episode erklären wir, wie diese Einbindung über den S-Hub Beirat funktioniert. Unser VOICES Host JP Tonyigah, Lead Relations im S-Hub, hat sich dafür zwei Koordinator:innen aus eben diesem Kreis der Beiratssparkassen eingeladen. Patricia Brandes von der Braunschweigischen Landessparkasse und Magdalena Müller-Flotho von der Sparkasse Hannover geben euch Antworten auf alle Fragen rund um die Mitarbeit der S-Hub Beiratshäuser und den Innovationstransfer in die Institute aus der Sparkassen-Finanzgruppe. Darum geht es in dieser Folge: 💡 Was ist eine S-Hub Beiratssparkasse und was machen unsere Koordinator:innen? 💡 Welche Mehrwerte bietet die Mitarbeit für die Innovationsarbeit in den Sparkassen? 💡 Welchen Einfluss nehmen die Beiratssparkassen auf die S-Hub Innovationsthemen? 💡 In welchen Formaten werden Input und Interessen vorgebracht und diskutiert und wie werden Entscheidungen getroffen? Und was hat es mit dem Begriff S-Hub One auf sich? 💡 Wie gestaltet sich der Innovationsprozess aus dem S-Hub in die Sparkassen hinein? 💡 Wie können interessierte Sparkassen im S-Hub mitmachen und Beiratssparkassen werden? Zu unserem Kreis der Koordinator:innen: Unsere "Koors" sind die aktiv Mitarbeitenden aus den "Häusern" des S-Hub Beirats. Sie nehmen zum Beispiel an Product Discoveries oder Workshops teil und treiben im S-Hub initiierte Projekte und Themen in ihren Sparkassen bzw. Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe voran. Aktuell gehören zu diesem Kreis: Berliner Sparkasse, Kreissparkasse Biberach, Braunschweigische Landessparkasse, Sparkasse Hannover, Haspa | Hamburger Sparkasse, Kasseler Sparkasse, Kreissparkasse Köln, Sparkasse Südholstein, BW-Bank (LBBW), Finanz Informatik, DSGV - Deutscher Sparkassen- und Giroverband, DSV-Gruppe, id-fabrik, Star Finanz Wenn ihr mehr über diesen spannenden Themenbereich erfahren wollt, hört unbedingt in diese Episode rein – press play for VOICES #17!

03. Dez. 2024 - 19 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher