Nur bei Podimo
HandelBar
Podcast von IFH KÖLN
Im Podcast des IFH KÖLN (Institut für Handelsforschung) diskutiert Dr. Kai Hudetz mit namhaften Gästen aus der Welt der Handels aktuelle Trends und Fr...
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
94 FolgenShoppen und dann surfen auf der Indoor-Welle? Bei Lengermann und Trieschmann – kurz L&T – in Osnabrück kein Problem! Das seit mehr als hundert Jahren bestehende Mode- und Sporthaus ist deutschlandweit für dieses einzigartige Einkaufserlebnis bekannt. Aber muss eine Welle her, um die Innenstädte wieder mit Leben zu füllen? Auf welche Basisfaktoren die Kund:innen achten, wie Erlebnis auch im kleinen umgesetzt werden kann und welchen Benefit die L&T-App für die Kundschaft bringt, verrät Lars Rülander, Head of Customer Experience Management bei L&T, im Gespräch mit Host Dr. Kai Hudetz. Event-Tipp: Stadtgespräche: Bei unserem neuen Event-Format stehen Impulse, offener Austausch und das gemeinsame Erarbeiten neuer Ansätze im Fokus. Die Tickets sind begrenzt: https://link.ifhkoeln.de/4r545m Faszination Handel 2025: „Transformation trifft Innovation: Smart Retail und AI im Handel“ 09. September, Universität zu Köln | Tickets: https://link.ifhkoeln.de/co32s3 Unsere Studien: Vitale Innenstädte: Am 12. Februar erscheint die neuste Ausgabe unserer deutschlandweiten Innenstadtbefragung. Zur letzten Ausgabe: https://www.ifhkoeln.de/produkt/vitale-innenstaedte-2022-2/ Branchenbericht Innenstadtsortimente: https://link.ifhkoeln.de/pvgloh Weitere Folgen: Welchen Wandel braucht der Handel 2025? (Prof. Dr. Werner Reinartz): https://link.ifhkoeln.de/tflop0 Smart Stores: Wie kaufen wir zukünftig ein? – Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn): https://link.ifhkoeln.de/a3kb0n Innovationen im stationären Non-Food-Bereich - Martina Novotny (ANWR): https://link.ifhkoeln.de/7gcgin
Die Möbelbranche steckt in der Krise: Die Sättigungseffekte, die nach dem Homing-Trend der Pandemiejahre eingesetzt haben, bremsen gemeinsam mit der ohnehin getrübten Konsumstimmung die Nachfrage im Markt. Wie kann also die Lust am Möbelkauf neu entfacht werden? Und wie gestaltet man dabei die Customer Journey so kundenzentriert wie möglich? Mit diesen Fragen beschäftigt sich unser heutiger HandelBar Gast in seiner Funktion als Head of Insights bei IKEA regelmäßig: Marcus Overhoff und hat vor allem ein Ziel – Die Kundinnen und Kunden des Möbelhauses genau da abholen, wo sie sind. Wie IKEA das gelingt und welche Themen in diesem Jahr ganz oben auf der Agenda stehen, berichtet er im Gespräch mit Host Dr. Kai Hudetz. Unsere Studien: Branchenbericht Möbel 2024: Zieht die Baubranche den Küchenmarkt mit in die Krise?: https://link.ifhkoeln.de/6w2th3 Branchenbericht Haus- und Heimtextilien 2024: Konträre Entwicklung der Teilmärkte bei Haus- und Heimtextilien: https://link.ifhkoeln.de/411iex Weitere Folgen: Demokratisches Design und digitale Transformation - Michael Mette (IKEA): https://link.ifhkoeln.de/ffvrvk Möbel-Discount online – nur Preis, Preis, Preis? – Dominik Brackmann (POCO): https://link.ifhkoeln.de/ieyeem Branding und Wettbewerb im Einrichtungsmarkt – Christian Schirmer (JYSK): https://link.ifhkoeln.de/tz1aq1
Das vergangene Handelsjahr 2024 lässt sich treffend mit einem Wort beschreiben: Turbulent. Krisen, KI, Kaufzurückhaltung: Sowohl Konsument:innen als auch Händler hoffen auf ruhigere Zeiten und blicken erwartungsvoll dem neuen Jahr entgegen. Pünktlich zum Jahresbeginn – und nun bereits zum vierten Mal – sprechen wir an der HandelBar mit Prof. Dr. Werner Reinartz, Direktor der IFH FÖRDERER und des Seminars für allgemeine BWL, Handel und Management an der Universität zu Köln und Prorektor für Transfer in die Gesellschaft. Was waren die Kernthemen des Handels 2024? Welche Aspekte setzen sich 2025 fort und wie muss sich der Handel aufstellen, um das kommende Jahr erfolgreich zu meistern? Diesen und weiteren Fragen stellt sich unser Gast gemeinsam mit Host Dr. Kai Hudetz in der Jahresauftakt Folge der HandelBar. Unsere Studien: Konsumtrends auf dem Prüfstand: https://link.ifhkoeln.de/lj1f3d Handel der Zukunft: Individualisiertes Einkaufen durch Omnichannel: https://link.ifhkoeln.de/3gxh1r Weitere HandelBar Folgen: Was erwartet den Handel 2024? – Prof. Dr. Werner Reinartz (Universität zu Köln): https://link.ifhkoeln.de/1paaoa Smart Stores: Wie kaufen wir zukünftig ein? – Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn): https://link.ifhkoeln.de/zpmro1 Wie verändert die Digitalisierung das Konsumentenverhalten? – Dr. Sophie Florian (Google): https://link.ifhkoeln.de/2orvx9
Dänisches Bettenlager heißt seit 2021 JYSK. Warum die Umbenennung einer bekannten Marke? Und was hat es mit dem neuen Namen auf sich? Diese Frage kann vermutlich keiner besser beantworten als unser heutiger HandelBar Gast: Christian Schirmer ist Deutschlandchef bei JYSK und seit mehr als zwanzig Jahren im Unternehmen. Er hat die Transformation des dänischen Matratzenhändlers zum breitgefächerten Einrichtungshaus begleitet und gibt einen Einblick hinter die Kulissen. Wie haben die Kund:innen auf den neuen Namen reagiert? Was bedeutet es für ein skandinavisches Einrichtungsunternehmen zu arbeiten? Und wie steht es um JYSK im Angesicht des durch Krisen gebeutelten Möbelmarktes? Wir bedanken uns bei unserem letzten Podcastgast in diesem Jahr und wünschen allen HandelBar Hörer:innen frohe Feiertage! Anfang Januar melden wir uns mit unserem ausführlichen Rück- und Ausblick zurück. Auf unserem Blog lassen wir das Jahr Revue passieren, den Artikel können Sie hier lesen: https://link.ifhkoeln.de/pt5uc1 Weitere Folgen: Omnichannel in der Fashion-Branche – Stephanie Wölfel (Ernsting‘s family): https://link.ifhkoeln.de/wud00t Was erwartet den Handel 2024? – Prof. Dr. Werner Reinartz (Universität zu Köln): https://link.ifhkoeln.de/4ih2te
Secondhand ist sexy! Das ist das Fazit unseres heutigen Gesprächs an der HandelBar mit Dr. Saskia Meier-Andrae, Geschäftsführerin bei eBay Deutschland. Die E-Commerce-Expertin weiß genau, wieso der Markt für sogenannte Preloved-Produkte (wie es bei eBay heißt) stetig wächst und auch in Zukunft größer werden wird. Preis, Nachhaltigkeit, Qualität: Welcher Faktor überzeugt die Kund:innen am meisten? Diesen Fragen widmen wir uns in dieser Folge – und das mit frischen Daten einer neuen Studie, die wir gemeinsam mit eBay herausgebracht haben. Unsere Preloved Studie mit eBay: Pre-Loved Power – Neue Perspektive auf gebrauchte Produkte: https://link.ifhkoeln.de/vd6ds8 Weitere Folgen zum Thema: Online hilft Offline – Oliver Klinck (eBay): https://link.ifhkoeln.de/ckamks Günstige Angebote als B2B-Geschäftskonzept – Stefan Grimm (Restposten.de): https://link.ifhkoeln.de/gzp25l Wie geht nachhaltiger E-Commerce? - Stefan Mues (hessnatur): https://link.ifhkoeln.de/oican2
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat