
Hanjo Kestings Bibliothek: 50 Romane zum Wiederentdecken
Podcast von NDR Kultur
Es gibt Romane, die man gelesen haben muss - oder sollte. Hanjo Kesting weiß, welche das sind: von "Berlin Alexanderplatz" über "Don Quijote" bis "Stolz und Vorurteil".
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
49 Folgen
Eine Chronik und ein Panorama des russischen Lebens um 1860, ein Abbild der ganzen Gesellschaft und ein großer historischer Zweikampf zwischen Napoleon und Kutusow.

Der Autor liebt die Donaumonarchie und sieht ihren Untergang voraus, ausgelöst vom Attentat auf den Thronfolger 1914, das alle nationalen Konflikte aufbrechen lässt.

Ein Buch über die „Verlorene Generation“ nach dem 1. Weltkrieg, die mit Alkohol und Amüsement ihr Gefühl der Sinnlosigkeit und ihre zerbrochenen Illusionen ausblendet.

Marseille ist der Schauplatz, wo Tausende von Flüchtlingen sich vor den Nazis retten wollen. Ein Sinnbild für das Transitorische, das Gefährdete der menschlichen Existenz

Vorlage des Buchs ist das Märchen vom Fischer und seiner Frau, umgekehrt erzählt: aus der Perspektive des maßlosen Mannes, der vor einem feministischen Tribunal landet.

Hol dir die App, um deine Podcasts mitzunehmen