
himmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblau
Podcast von Catherine Faber und Christian Topel
Menschen und Orte, Freizeit und Kultur, Traditionen und Innovationen – seit über 12 Jahren präsentiert das himmeblau Magazin die Schokoladenseiten Oberbayerns und Tirols. In Form seiner brillanten Reportagen zeigt himmeblau, warum sich das Leben in alpenländischen Gefilden so heimelig anfühlt. Doch der Platz ist begrenzt, in so einem Heft, und die Welt drumherum so reich an Geschichten. Darum haben wir dieses Spin-off ins Leben gerufen: himmeblabla– der Podcast zum Magazin. Quasi Sahnehäubchen, Aperitif, Vor- und Nachspeise zugleich! himmeblabla wird präsentiert von Strawanza, dem Modelabel mit frechen Prints, modernen Schnitten und der Extraportion bayerischem Charme. Eure Hosts sind Catherine Faber und Christian Topel
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
17 Folgen
So hört sich also ein Fangirl-Moment an. Cathy reitet durch diese Folge wie eine flammengeküsste Sorrengail auf einem zugekoksten Drachen. Sagt dir nichts? Macht nichts! Auch Christian gehört nicht zur Zielgruppe der Fantasy-Reihe "Fourth Wing", hat aber trotzdem jede Menge Spaß – und den werdet Ihr auch haben! Denn ehe die Hosts mit Dagmar Bittner die derzeit sicherlich beliebeste deutsche Hörbuch-Stimme des Genres interviewen, hauen sie sich ein paar "unglaubliche Geschichten" um die Ohren. Huiuiui, was Cathy und Christian dabei geritten hat, will man gar nicht wissen. Auf jedenfall schlagen sie elegant die Brücke zwischen Klopapier, Cornflakes und Kannibalismus; ein orgiastisches Intro! In seiner Subba Sach stellt Christian das "Wir sind lauter" Festival aus Bad Aibling vor. Es findet dieses Jahr am 13. September statt, um wieder ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen. Cathy hat ein tolles Triumvirat dabei: den Frühling, eine Ode ans Klopapier und kuschelsüße Gefängniskatzen. Dann heißts: Hock die hehra samma mehra! (Für die Preißn: Setz dich zu uns, dann sind wir mehr.) Wir sprechen mit einer DER Stimmen der deutschen Hörbuch-Landschaft: Dagmar Bittner. Das klingt nicht nur wie Honig in den Ohren, das gibt auch unheimlich faszinierende Einblicke in einen spannenden Beruf und einen mutigen Lebensweg! Ab ins Schmankerl der Folge, in dem Cathy mal wieder zu Kolleg:innen des gepflegten Podcastens herüberschielt: Sie sitzt regelmäßig mit offenem Mund vor "Darwin gefällt das". Auch, als es dort um die postmortale Reise von Einsteins Hirn ging… Christian setzt sich – satirisch natürlich – mit Rosenheims Ambitionen auseinander, zum Surfer:innen-Hotspot Südostoberbayerns zu werden… Und schon wirds Zeit für die himmeblabla Spotify-Playlist [https://open.spotify.com/playlist/5YLchU47s7hd8ISNpOELMw?si=3e844264b9184a90] Bleibt: das Betthupferl. Und Christian scheut sich nicht, Sebastian Brettschneider in einen frühmorgendlichen Badezimmer Parforceritt zu schicken. Fäkalhumor? Vielleicht, na und :p Dieser Podcast wäre nicht möglich, ohne Werbepartner. Deshalb: behandelt sie bitte pfleglich :-) Diese Folge wurde präsentiert von Strawanza [https://strawanza.de/?srsltid=AfmBOop_mGrgudEYdhZbL8ij6BJPdvZPIeEuneAzNOTPjtRFPbpzRMTd] und unterstützt von PRECHTL [https://www.prechtl.de/]. Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach Musik: Dominikus Fuchs Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen: Email: podcast@himmeblau.com [podcast@himmeblau.com] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten) Instagram: @himmeblabla [https://www.instagram.com/himmeblabla.podcast/?locale=一比一仿印度IRA證書联系%7B威信%2BTG%2F飞机%3A%40buth2788%7DkHr2t%3F%3F%3F%3F%3F%3Fѧ%3F%3Fƾc6a4Y&hl=am-et] Website: himmeblabla.de [https://www.himmeblabla.de]

Sesselfurzer aufgepasst: Cathy & Christian nehmen sich das Thema Sport & Bewegung vor, inklusive Mythen, Motivationstricks und sehr eigener Trainingsmethoden. Mit dabei: Gast Jan Huber, Personal Trainer und Studioleiter im Rosenheimer Premium-Studio himmeblau Loft, der verrät, wie man den inneren Schweinehund überwindet, ohne dabei den Spaß zu verlieren. Was euch erwartet? Schweiß, Lacher & jede Menge Muskelkater: Warum scheitern Neujahrsvorsätze so oft? Jan teilt seine besten Tipps, um am Ball zu bleiben, Cathy ihre Post-Sport-Pizzakreation, alle drei Hosts jede Menge Anekdoten und Wissenswertes aus der ganzen Welt des Sports. In der Subba Sach stellt Christian geradezu wundersame, hormonähnliche Botenstoffe des menschlichen Körpers vor: Myokine, die unsere Muskeln produzieren und nicht nur für Kraft, sondern auch für mentale Fitness sorgen. Christian erklärt, warum diese kleinen Helfer buchstäblich gesund machen. Cathy motiviert uns zum Plogging – einem nachhaltigen Fitnesstrend, der Sport und Umweltschutz kombiniert. Beim Joggen Müll sammeln macht nicht nur fitter, sondern auch die Welt ein bisschen besser! Im Schmankerl der Folge fachsimpeln Cathy und Jan über die Serie Reacher. Hauptdarsteller: Ein Hüne von einem Mann. Ist das die perfekte Action-Serie oder doch ein bisschen zu klischeehaft? Wie zur Hölle wird man so ein Muskelpaket? Christian empfiehlt das Buch Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht aus der Feder der ehemaligen Tennisspielerin Andrea Petković – ein literarischer, ebenso kluger wie humorvoller Blick auf Sport, Identität und das Leben als Profiathletin. Cathys Betthupferl präsentiert nackte Tatsachen. Snorre treibt wieder sein Unwesen und Sebastian findet sich plötzlich in einer äußerst unangenehmen (und sehr luftigen) Situation wieder. Gibt es eine würdige Fluchtstrategie oder endet das Ganze in maximaler Blamage? Dieser Podcast wäre nicht möglich, ohne Werbepartner. Deshalb: Behandelt sie bitte pfleglich :-) Diese Folge wurde präsentiert von Strawanza [https://strawanza.de/?srsltid=AfmBOop_mGrgudEYdhZbL8ij6BJPdvZPIeEuneAzNOTPjtRFPbpzRMTd] und unterstützt von PRECHTL [https://www.prechtl.de/] Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach Musik: Dominikus Fuchs Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen: Email: podcast@himmeblau.com [podcast@himmeblau.com] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten) Instagram: @himmeblabla [https://www.instagram.com/himmeblabla.podcast/?locale=一比一仿印度IRA證書联系%7B威信%2BTG%2F飞机%3A%40buth2788%7DkHr2t%3F%3F%3F%3F%3F%3Fѧ%3F%3Fƾc6a4Y&hl=am-et] Website: himmeblabla.de [https://www.himmeblabla.de]

Als hätten sie einen durchdachten Plan, spannen Cathy und Christian gekonnt den Bogen von Karnevalskostümen zum heutigen Thema: willkommen im Reich der Superkräfte! Nach einer Lobhudelei auf Batman – alias Bruce Wayne – den beide Hosts sehr gerne mögen, folgt eine Runde “Sekt oder Selters”. Dabei klären wir, ob Christian lieber fliegen, sich unsichtbar machen oder doch lieber das Zehnfingersystem beherrschen möchte. Was sind überhaupt Superkräfte und warum faszinieren sie uns so? Christian und Cathy unternehmen einen kleinen Abstecher in die griechische Mythologie, bevor sie einen Blick auf die aktuelle Popkultur rund um Superheld:innen werfen. Doch nicht nur in Comic, Film & Co. gibt es Superkräfte – sondern auch im Tierreich! Die unglaublichen Fähigkeiten von Axolotl, Oktopus, Mistkäfer, Gecko und Wanderfalke faszinieren die Hosts. Wir verraten mal so viel: Auch Fußfetischist:innen kommen auf ihre Kosten. Harr harr. In der Subba Sach berichtet Christian von Paris! Warum? Seit ein paar Jahren wird dort umgemodelt – und zwar umweltfreundlich! Die Stadt soll ruhiger, grüner und lebenswerter werden. Neueste Maßnahme: Eine Autobahnspur für Fahrgemeinschaften. Cathy erzählt vom Gratis Comic Tag [https://gratiscomictag.de/]. Der findet dieses Jahr am 10. Mai statt und soll vor allem die junge Bevölkerung zum Lesen animieren. Über 1.200 Büchereien, Bibliotheken, Buch- und Comicläden in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz machen mit und stellen verschiedene Comics für Kids & Teens kostenlos zur Verfügung. Im Schmankerl der Folge empfiehlt Cathy eine Folge eines anderen Podcasts, nämlich: Politisch bildet - #4 Wie wir demokratische Werte von Harry Potter, Batman, Wonderwoman und Co lernen können. Coole Sache! Mehr unter: www.lpb-bw.de [http://www.lpb-bw.de] oder www.merlinstuttgart.de [http://www.merlinstuttgart.de] Christian berichtet von Ampeln - wait, what? Doch, Du liest richtig. Es gibt mittlerweile sehr süße Ampellichter; in München z. B. die neuen “Pumuckl Ampeln” oder in Mainz die “Mainzelmännchen Ampeln”. In Hildesheim gab es eine Weile “Street-Pong-Ampeln” – how crazy! In Friedberg steht dieElvis-Ampel. Aber was unserem Christian, alias Gerechtor, am besten gefällt: In Indien gibt es Ampeln, die mit Dezibel Messgeräten ausgestattet sind. Je länger gehupt wird, desto länger bleibt es rot. Nach den obligatorischen Songs für die himmeblabla Playlist [https://open.spotify.com/playlist/5YLchU47s7hd8ISNpOELMw?si=645b22cbcaab4309] vollführt Christian im Betthupferl ein Blutopfer. Obacht, es wird gruselig! Christian & Cathy over and out. BAM! POW! SMASH! Dieser Podcast wäre nicht möglich, ohne Werbepartner. Deshalb: Behandelt sie bitte pfleglich :-) Diese Folge wurde präsentiert von Strawanza [https://strawanza.de/?srsltid=AfmBOop_mGrgudEYdhZbL8ij6BJPdvZPIeEuneAzNOTPjtRFPbpzRMTd] und unterstützt von PRECHTL [https://www.prechtl.de/] Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach Musik: Dominikus Fuchs Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen: Email: podcast@himmeblau.com [podcast@himmeblau.com] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten) Instagram: @himmeblabla [https://www.instagram.com/himmeblabla.podcast/?locale=一比一仿印度IRA證書联系%7B威信%2BTG%2F飞机%3A%40buth2788%7DkHr2t%3F%3F%3F%3F%3F%3Fѧ%3F%3Fƾc6a4Y&hl=am-et] Website: himmeblabla.de [https://www.himmeblabla.de]

Die einen sammeln Erfahrungen, die anderen Diddlmäuse, Tee, Eierbecher, Pokemon-Karten, Ü-Ei-Figuren, Paybackpunkte… Cathy und Christian stürzen sich in die kunterbunte Welt der Sammelleidenschaften - die oft viel Freude, manchmal aber auch Leiden schafft… In der Subba Sach stellt Cathy einen uralten Mythos richtig: aktuelle Forschungen zeigen, dass es in prähistorischen Gesellschaften mitnichten vorwiegend Männer waren, die jagend zum Überleben beitrugen! Ein guter Grund, auch heutige Geschlechterrollen zu überdenken und darüber nachzudenken, wer und warum diese Rollenbilder manifestiert… Christian stellt ein paar ebenso spannende wie innovative Projekte vor, die weltweit an der Reduzierung bzw. Beseitigung von Müll arbeiten. Christians Schmankerl der Folge bringt Cathy an die Grenzen ihrer Contenance – er erzählt von der weltgrößten Bauchfusselsammlung und nimmt uns mit in kuriose Museen wie das Pooseum [https://pooseum.com.au] in Tasmanien, das Vent Haven Museum [https://www.venthaven.org] in Kentucky, Heimstatt für tausende Bauchrednerpuppen, das Sackmuseum in Nieheim [https://www.sackmuseum.de] sowie das fantastische Phallusmuseum in Reykjavík [https://www.phallus.is] Puh, zum Glück geht Cathy es blumiger an. Sie hat sich in die Gemälde der niederländische Stilllebenmalerin Rachel Ruysch, auch Rahel Ruysch, verliebt. In Münchens alter Pinakothek [https://www.pinakothek.de/de/nature-into-art] kann man noch bis 16. März in die florale Welt der Barockmalerin eintauchen! Nach den obligatorischen Songs für die himmeblabla Playlist [https://open.spotify.com/playlist/5YLchU47s7hd8ISNpOELMw?si=645b22cbcaab4309] führt Cathy in meisgterlicher Manier das Betthupferl fort. Gehabt euch wohl! Dieser Podcast wäre nicht möglich, ohne Werbepartner. Deshalb: Behandelt sie bitte pfleglich :-) Diese Folge wurde präsentiert von Strawanza [https://strawanza.de/?srsltid=AfmBOop_mGrgudEYdhZbL8ij6BJPdvZPIeEuneAzNOTPjtRFPbpzRMTd] und unterstützt von PRECHTL [https://www.prechtl.de/] Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach Musik: Dominikus Fuchs Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen: Email: podcast@himmeblau.com [podcast@himmeblau.com] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten) Instagram: @himmeblabla [https://www.instagram.com/himmeblabla.podcast/?locale=一比一仿印度IRA證書联系%7B威信%2BTG%2F飞机%3A%40buth2788%7DkHr2t%3F%3F%3F%3F%3F%3Fѧ%3F%3Fƾc6a4Y&hl=am-et] Website: himmeblabla.de [https://www.himmeblabla.de]

Flauschtime! Nachdem ihre tierischen Mitbewohnerinnen jetzt Folge für Folge eine kleine Rolle spielen durften (und sei es nur im Intro), widmen ihnen Cathy und Christian diesmal eine ganze Folge. Keine Sorge, natürlich geht es nicht nur um Luna und Penny Lane, die Hosts durchstreifen das gesamte Habitat heimischer Haustiere. Es wird getreichelt, gekratzt, miaut, gebellt, gezwischert, gekuschelt, gelacht, geschimpft, gefüttert, hinterhergeputzt, verloren, gefunden, in alten und neuen Erinnerungen geschwelgt, kurzum – himmeblabla wird zur heimeligen Farm der Haustiere. Ausnahmsweise erlauben sich Cathy und Christian in dieser Folge jeweils einen ernsten Moment: Denn die "Lage der Nation" lässt auch die lustigsten Plaudertaschen nicht kalt. Ihre Appelle lassen sich so zusammenfassen: Lasst uns mitmenschlich bleiben, lasst uns besonnen wählen, lassen wir die radikalen Kräfte da, wo sie hingehören: in der Mottenkiste. Gut zugesperrt! In der Subba Sach stellt Christian den Instagram-Account keine.erinnerungskultur [https://www.instagram.com/keine.erinnerungskultur/?hl=de] von Susanne Siegert vor. Sie vermittelt ebenso kompakt wie fundiert Wissen über den Holocaust. Hier der Link zur Co-Subba-Sach, dem Assistenzhundezentrum Chiemsee [https://www.assistenzhundezentrum-chiemsee.de/landing-page/therapiehunde-ueber-therapiehunde/ueber-therapiehunde/] Cathy erzählt vom positiven gesundheitlichen Aspekt der Haustierhaltung. Juchuuu, es hagelt Glückshormone! Als Schmankerl der Folge – wie immer präsentiert von PRECHTL [https://www.prechtl.de/] – bringt Christian sogenannte smarte Spielzeuge für Haustiere mit. Obs des braucht, könnts euch ja selbst überlegen ;-) Cathy kann nicht anders, als ihrer "Sucht" freien Lauf zu lassen. Sie singt eine Ode an den frisch erschienenen, dritten Teil der weltweit gehypten Fantasy-Saga Onyx Storm. (Und klärt kurz, ob sich Drachen als Haustiere eignen…) Nicht fehlen dürfen Songs für die himmeblabla Playlist [https://open.spotify.com/playlist/5YLchU47s7hd8ISNpOELMw?si=645b22cbcaab4309] Cathys Country-Radio-Tipp: The Big 615 [https://tunein.com/radio/The-BIG-615-s323684/] Noch weniger fehlen darf das Betthupferl, diese Woche wieder aus Christians Munde. In diesem Sinne: Wuff wuff, miau! Dieser Podcast wäre nicht möglich, ohne Werbepartner. Deshalb: Behandelt sie bitte pfleglich :-) Diese Folge wurde präsentiert von Strawanza [https://strawanza.de/?srsltid=AfmBOop_mGrgudEYdhZbL8ij6BJPdvZPIeEuneAzNOTPjtRFPbpzRMTd] und unterstützt von PRECHTL [https://www.prechtl.de/] sowie dem Rosenheimer Hundeshop hundsverruckt [https://www.hundsverruckt.de] Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach Musik: Dominikus Fuchs Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen: Email: podcast@himmeblau.com [podcast@himmeblau.com] (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten) Instagram: @himmeblabla [https://www.instagram.com/himmeblabla.podcast/?locale=一比一仿印度IRA證書联系%7B威信%2BTG%2F飞机%3A%40buth2788%7DkHr2t%3F%3F%3F%3F%3F%3Fѧ%3F%3Fƾc6a4Y&hl=am-et] Website: himmeblabla.de [https://www.himmeblabla.de]
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat